ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 330d Cabrio (BJ 2007) Import aus Italien kaufen oder nicht kaufen?

330d Cabrio (BJ 2007) Import aus Italien kaufen oder nicht kaufen?

BMW 3er
Themenstarteram 26. März 2014 um 17:24

Hallo zusammen.

Ich habe ein super Angebot für ein 330d Cabrio mit M Ausstattung bekommen. Das Fahrzeug steht in Deutschland, ist aber ein Import aus Italien. Die Frage: Kaufen oder lieber nicht?

Welche Nachteile habe ich? Es scheint vom Fahrzeug alles perfekt zu sein, außer dass ich bei Ledersitzen keine Sitzheizung habe, welche ich aber nachrüsten kann. Danach ist der Preis immernoch unschlagbar gut. Das Fahrzeug hat nur einen Vorbesitzer und ist Scheckheft gepflegt (wenn ich dem Scheckheft vertrauen kann). Kilometerstand 90.000km. Der Händler (Ansässig in Deutschland) fungiert auch nicht als Zwischenhändler, sondern ich kaufe das Auto bei ihm - sprich, ich habe auch bei Ihm eine Gewährleistung und nicht etwa irgendwo in Italien.

Dennoch sind wir deutschen (insbesondere ich) eher "Schisser" und wollen möglichst nur deutsches haben, damit die Geschichte des Autos möglichst lückenlos nachvollziehbar ist. Das Auto wurde ja ursprünglich in Deutschland gebaut, ging dann nur eben nach Italien und kommt halt jetzt wieder zurück.

Ich denke was ich zur Diskussion stelle ist klar. Über euer Feedback wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße,

Tabasco83

Ähnliche Themen
35 Antworten
am 26. März 2014 um 17:45

Kommt halt auf den Preis an. Was ist bei Dir unschlagbar...?

Ein Auto aus Italien muss ja nicht zwangsläufig Schrott oder tachomanipuliert sein. Die Gefahr ist allerdings gegeben und am Ende bleibt Dir nix anderes, als den Kilometerstand mal von einem Sachverständigen prüfen zu lassen.

Im Falle eines Falles ließe sich dann gegenüber einem deutschen Händler zumindest eine Kaufpreisminderung herausholen (nach dem Kauf, versteht sich). Wie sieht es mit dem Scheckheft aus und eventuellen Reparaturrechnungen aus Italien?

Mein CLK Cabrio hat sich als gefälschte Totalniete herausgestellt, da stimmte aber auch absolut gar nix - Gott sei Dank - sag ich jetzt als E93 Besitzer... :D

Themenstarteram 26. März 2014 um 18:05

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28

Kommt halt auf den Preis an. Was ist bei Dir unschlagbar...?

Ein Auto aus Italien muss ja nicht zwangsläufig Schrott oder tachomanipuliert sein. Die Gefahr ist allerdings gegeben und am Ende bleibt Dir nix anderes, als den Kilometerstand mal von einem Sachverständigen prüfen zu lassen.

Im Falle eines Falles ließe sich dann gegenüber einem deutschen Händler zumindest eine Kaufpreisminderung herausholen (nach dem Kauf, versteht sich). Wie sieht es mit dem Scheckheft aus und eventuellen Reparaturrechnungen aus Italien?

Mein CLK Cabrio hat sich als gefälschte Totalniete herausgestellt, da stimmte aber auch absolut gar nix - Gott sei Dank - sag ich jetzt als E93 Besitzer... :D

Unschlagbar ist für mich in dem Fall 19.000 Euro. Ist IMHO ein Hammer Preis ;-) (Freu mich schon auf Gegenstimmen)

Sind denn sonst die Einstellungen (welche auch immer) für den italienischen Markt andere wie für den deutschen? Ist ja wärmer dort.. Schnee wirds auch nicht so oft geben.. Oder ist das alles gleich und man scheut sich immer nur vor dem Wort "Import"?

Wie alt ist der Wagen? Welche Ausstattung?

Und Schnee gibt es sehr wohl in Italien! ;) der kann auch jahrelang durch Südtirol die Serpentinen bei Schnee und Glatteis hoch und runter geheizt sein! :D

am 26. März 2014 um 18:16

Soweit ich weiß, dürfte alles soweit gleich sein, eben abgesehen von der Sitzheizung im Fall einer Lederausstattung. Lieber das als ein fehlendes ESP wie bei einigen anderen Importfahrzeugen...;)

Import ist und bleibt halt Import. Bringt am Ende immer einen etwas geringeren Wiederverkaufspreis und was abschreckt ist wohl eher, dass man kaum die Historie des Fahrzeuges nachprüfen kann. Von zusammengeschusterten Unfallfahrzeugen bis hin zu manipulierten Laufleistungen ist halt alles drin...

Themenstarteram 26. März 2014 um 18:30

Der Wagen ist BJ 2007 und hat als Ausstattung u.a. Navi Prof, M Paket, Lichtpaket, Komfortpaket, Alus, Klimaautomatik, Voll Leder schwarz, Außenfarbe schwarz usw.. Jetzt alles aufzuzählen sprengt den Rahmen.

Das Import einen geringeren Wiederverkaufswert bringt ist richtig. In meinem Fall wäre aber der Kaufpreis locker 6-8000 Euro günstiger als ein nicht Import. Von daher zahle ich beim Kauf ja schon wensetlich weniger.. Und wenn ich das Ding 3-4 Jahre fahre, deutsche ich ihn ja wieder ein (also Inspektionen etc sind ja dann wieder alle für den nächsten Käufer nachvollziehbar).

Und das mit den Manipulationen ist auch richtig, aber kann genauso auch bei jedem deutschen Auto der Fall sein..

Zitat:

Original geschrieben von Tabasco83

Der Wagen ist BJ 2007 und hat als Ausstattung u.a. Navi Prof, M Paket, Lichtpaket, Komfortpaket, Alus, Klimaautomatik, Voll Leder schwarz, Außenfarbe schwarz usw.. Jetzt alles aufzuzählen sprengt den Rahmen.

Das Import einen geringeren Wiederverkaufswert bringt ist richtig. In meinem Fall wäre aber der Kaufpreis locker 6-8000 Euro günstiger als ein nicht Import. Von daher zahle ich beim Kauf ja schon wensetlich weniger.. Und wenn ich das Ding 3-4 Jahre fahre, deutsche ich ihn ja wieder ein (also Inspektionen etc sind ja dann wieder alle für den nächsten Käufer nachvollziehbar).

Und das mit den Manipulationen ist auch richtig, aber kann genauso auch bei jedem deutschen Auto der Fall sein..

Na dann schlag zu!! Vergiss aber einen Check beim Sachverständigen nicht!! Hellsehen können wir ja hier auch nicht. Ausstattung passt ja halbwegs.

am 26. März 2014 um 18:44

Seh ich auch so... :D

Ich will deine Vorfreude jetzt ja nicht unbedingt zerstören ...

Aber bei Mobile kostet der günstigste 330d aus Italien knapp 16.000 € mit 70.000 km und deutsche Fahrzeuge gibt es ab 18.000 €, ohne jetzt groß auf die Ausstattung einzugehen.

Ansonsten hätte ich mit einem Fahrzeug, nur weil es aus Italien ist, keinen Stress. Was ist bitte besser daran, wenn es in Deutschland gefahren wurde? Sind wir hier die Besten oder was ... oder ist unser Klima wertsteigernd? Wenn kein Wartungsstau ansteht, die Besitzer und km bekannt sind ... was ist das Problem? Aber diesen Fakten traut man in D auch nicht. Ganz speziell nicht auf MT. Hier laufen deutlich mehr Bedenkenträger rum als im realen Leben.

Das mit den Bedenkenträgern unterstreich ich jetzt mal ganz stark!! ;):D

Themenstarteram 26. März 2014 um 19:20

Einen 330d mit M Paket für unter 20.000€ - na den zeig mir mal :-D

[url=http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=192088497 ]Klick[/url]

.... und es gibt noch mehr. Ist aber vollkommen Wurscht, ich will dir dein Fahrzeug nicht madig machen sondern nur aufzeigen, wenn man ein Problem mit einem italienischen Fahrzeug hat das es auch deutsche Fahrzeuge günstiger gibt und das Fahrzeug direkt in Italien deutlich günstiger zu bekommen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala

[url=http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=192088497 ]Klick[/url]

Na das sieht doch mal nach ner deutschen gegenanzeige aus!! :D

Nur das Dach ist zu stabil und unbeweglich! ;)

am 26. März 2014 um 20:17

Hier war aber nach einem Cabby gefragt... Oder? :confused:

"wegduck" :D

Ups, sorry, mein Ipad Filter hat mich auflaufen lassen. Aber den Rechner schmeiße ich jetzt trotzdem nicht mehr an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 330d Cabrio (BJ 2007) Import aus Italien kaufen oder nicht kaufen?