300 PS 4Motion im Variant

VW

Hat den schon mal jemand gefahren? Ich stelle mir den in Vollausstattung als richtig netten Reisewagen vor, mit dem man auch noch Spass haben kann. Ein Mercedes E als T Modell wäre wohl so 15-20k teurer, das ist mir der Stern eigentlich nicht wert, aus dem Alter bin ich raus.

Für ein paar Erfahrungsberichte wäre ich dankbar

Jörg

Beste Antwort im Thema

So, hier noch ein paar erste Eindrücke:

Vorgeschichte:
Nach vielen Fahrzeugen des VW Konzerns, angefangen vom Polo in 1990, über diverse Golf-Modelle (II, III, IV, V), einige Audis (A4 und A6 in verschiednen Modellen und Motorisierungen) ist dies nun mein erster Passat. Mein A6 Avant musste im Februar abgegeben werden und schon im Herbst letzten Jahres habe ich mich nach einem Nachfolger umgeschaut. Da ein neues Modell des A6 vor der Tür steht, war für mich klar, daß es diesmal keine Audi werden würde (A4 ist mir zu klein). Den alten Passat fand ich zwar ganz nett, aber auch nicht wirklich sexy - und ausserdem gibt es ja keinen 6-Zylinder (zumindest als Diesel).
Nach etlichen Probefahrten (enttäuschend hier vor allem die neue E-Klasse!), stand eigentlich schon der neue 530d fest. Optisch sehr gelungen und ein Motor zum Verlieben...!
Dann tauchten die ersten neuen Touaregs auf und obwohl die Größe eher beschränkt war, war ich zwischen den T2 und 530er hin und hergerissen. Genau da hinein wurde der neue Passat vorgestellt und als dann nach einigen Wochen der V6 bestellbar war, gab es erstmel eine "Vernunftentscheidung": Da der Passat im Vergleich den beiden genannten doch preislich in einer anderen Liga spielt, habe ich mich entschieden, für ein halbes Jahr mal den Passat zu probieren. O.k., 6 Töpfe "nur" als Benziner, aber bei meiner erwarteten Laufleistung halten sich die Mehrkosten im Rahmen, insb. im Vergleich zu den deutlich höheren Listenpreisen der beiden andern Dieser 6-Zylinder.
Also Mitte-Dezember blind bestellt, hatte den Wagen bisher noch nicht live gesehen.

Zwar kannte ich den B6 aus der Familie, aber als ich vor ein paar Wochen dann mal mit einem Kollegen im alten Modell unterwegs war, kamen erste Zweifel: Gerade im Vergleich mit meinem gerade zurückgegebenen A6 wirkte der Passat schon ein wenig (sorry für die Wortwahl) billig im Innenraum... o.k., es war nur ein Comfortline mit Stoffsitzen, aber irgendwie war das alles nicht so prall...

Abholung:

Da steht er nun, mein neuer Passat. Von aussen schonmal sehr schön, die 18" Kansas passen prima. Dann der Blick in den Innenraum - und die Zweifel waren weg! Wow, kein Vergleich zum B6. Die Komfortsitze mit Leder Nappa sehr schön, der gesamte Innenraum deutlich wertiger als im B6.

Hier ein Auszug aus der Ausstattungsliste:

  • Deep Black Perleffekt
  • Leder Nappa mit Klimasitzen (Naturbraun), elektr. Verstellung im Memory
  • Distanzregelung ACC
  • Panoramaschiebedach
  • Xenon mit DLA
  • Lane Assist
  • Rückfahrkamera
  • Parklenkassisten
  • Navi RNS 510
  • Mobilfunk Premium
  • elektr. Gepäckraumklappe
  • Keyless Access
  • Volkswagen Soundsystem
  • 18" Kansas
  • und noch ein paar ander Kleinigkeiten

(o.k., neben der AHK fehlen noch die Standheizung (brauch ich nicht, da der Wagen im Herbst wieder weggeht) und Dynaudio zur Vollausstattung 😁)

Nach kurzer Einweisung ging es dann los.

Die ersten Kilometer:
Durck auf den Start-Knopf in der Mittelkonsole und der Motor erwacht zum Leben. Ein kurzer Druck aufs Gaspedal - ja, so muss ein Motor klingen. Satter Sound, klingt nochmal deutlich schöner als mein alter V6 Golf vor einigen Jahren.
Dann ein wenig mit dem Navi und dem Soundsystem gespielt. Intuitive Bedienung und obwohl ich nicht wirklich ein Freund von Touchscreen-Navis bin, kann ich mich gut damit anfreunden. Manchmal ist die Reaktion auf Tastendrücke ein wenig träge, aber damit kann ich mich arrangieren. Habe bewusst vorerst auf Dynaudio verzichtet und Volkswagen Sound macht seinen Dienst auch sehr gut. Zumindest bis in den mittleren Lautstärkebereich bei guten Quellmaterial mehr als ausreichend.
Das Panorameschiebedach begeistert mich. Zwar ist es noch zu kühl um offen fahren zu können, aber die Helligkeit im Innenraum gibt ein tolles Raumgefühl.

Der Motor. Ja wie bereits beschrieben ein toller Klang. Beim sanften Streicheln des Gaspedals zurückhaltend, aber wenn es mal zur Sache geht fängt das Biest an zu fauchen. So gefällt mir das.
Auf dem Weg nach Hause dann knapp 200km Autobahn. Auf den ersten 100km erstmal sehr "zurückhaltend", max. 180km/h bei unterschiedlichen Drehzahlen, die MFA pendelt sich bei rund 15 l/100km ein. O.k., der Wagen kommt frisch vom Band, da dürfte noch Potential nach unten sein. Dann auch mal kurz ein wenig mehr Leistung abgerufen - man merkt, daß reichlich Leistung da ist.
Ich wollte den Wagen jetzt nicht gleich mit DSG auf Stufe "S" und Vollgas über die Piste scheuchen, aber mal kurz zeigen was drinsteckt durfte der Wagen schon. 250km/h erreicht der Wagen spielend, aber (ein ganz kleines "aber"😉, gerade ab 180 fühlt sich das noch nicht so ganz nach 300 PS an. O.k., das DSG war weiter auf "D" und ich habe vermieden den Wagen voll auszudrehen und permanent Vollgas zu geben. Daher: Alles im Rahmen der Erwartungen und absolut zufriedenstellend.
Auffallend war, dass das DSG bei konstanten Geschwindigkeiten schon relativ aktiv war. Das war nicht störend, die alte Tiptronic bei meinem Diesel verharrte aber stoisch im 6. Gang (ausser beim Beschleunigen). Hier aber ein Benziner, bei dem man das größere Drehzahlband offensichtlich optimal ausnutzen möchte. Wie gesagt, auffällig aber nicht störend.

Die automatische Distanzregelung gefällt mir bisher sehr gut. Hatte ich bisher noch in keinem Fahrzeug, aber gerade bei dichterem Verkehr ein deutliches Addon zum normalen Tempomat.
Der Lane Assist greift direkt in die Lenkung ein. Ich kannte das bisher nur so, daß das Lenkrad anfängt zu vibrieren, wenn man den Begrenzungsspuren zu nahe kommt. Der B7 fängt von selbst an zu korrigieren, so dass man bei moderaten Geschwindigkeiten und wenig kurvenreichen strecken fast das Lenken dem Fahrzeug überlassen könnte 😰.
Den Parklenkassistent habe ich nur kurz zweimal angetestet. Beide Male war das Teil beim Einparken nicht erfolgreich, so daß ich das selber machen musste. Sollte vielleicht mal das Handbuch konsultieren, ob ich was falsch gemacht habe. aber überzeugt hat mich das noch nicht.

Das einzige, was mir wirklich nicht so gut gefallen hat: Eine mir bekannte sehr langgezogene Rechtskurve auf der Autobahn, kein Tempolimit. Mit dem A6 (Sportfahrwerk, kein S-Line Fahrwerk) selbst bei 230 keinerlei Bauchschmerzen. Der A6 lief wie auf Schienen. Der Eingangs erwähnte E350 lag da deutlich unruhiger und selbst der 530d kam in Sachen Fahrstabilität nicht an den A6 heran. Mit dem Passat jedoch gab es einen ordentlichen Adrenalinschub. Zwar war das DCC auf Comfort gestellt, aber der Wagen fing bei rund 200km/h in der Kurve an sich aufzuschaukeln, was nur durch mehrfache beherzte Lenkkorrekturen wieder in den Griff zu bekommen war. Bin dann sofort auf das Sport-Programm gegangen und im weiteren Verlauf gab es dann keine "Schockmomente" mehr, im Gegenteil, habe mich dann durchaus auch in schnellen Kurven sicher gefühlt.
Ob's an der Comfort-Einstellung gelegen hat oder daran, dass ich eine Bodenwelle ungünstig genommen habe kann ich nicht sagen, aber optimal war das nicht. Wie gesagt, auf Stellung "Sport" habe ich mich dann wieder sicher gefühlt.

Insgesamt aber als erstes Fazit: Sehr überzeugendes Fahrzeug. Was Optik, Haptik und Verarbeitungsqualität angeht eine deutliche Steigerung zum B6 und insgesamt auf hohem Niveau.
Der Motor gefällt mir ebenfalls ausgesprochen gut. Dass das Verbrauchsniveau nicht auf Augenhöhe mit einem Diesel liegen kann ist offensichtlich und ein wenig Potential nach Unten sollte nach einer gewissen Einfahrzeit auch drin sein. Die Fahrleistung, Leistungsentfalung und insbesondere der Klang sind ausgezeichnet.

Soweit genug für den Anfang. Ich hoffe, es war etwas Interessantes für den einen oder anderen dabei...

2899 weitere Antworten
2899 Antworten

...dieser Fred hier sollte von der V6 Fangemeinde deutlich besser gepflegt werden. Wir sind zugegeben zwar in der Minderheit und werden dies auch immer bleiben, aber gerade das macht ja den Reiz dieses Fahrzeugs aus.
Bin derzeit auch am überlegen meinen B6 3.2 gegen den B7 3.6 zu tauschen, aber mir fehlen einfach die euphorischen Beiträge hier. Nicht das der Neue dann gar nicht so viel besser ist...
Ich brauche einfach auch noch Argumente, die mich den neuen A6 Avant, welcher auch noch in meinem Kopf rumschwirrt, vergessen lassen...

Joachim

Ich finde gerade das Understatement eines dicken Motors im Passat macht einen besonderen Reiz aus, ordentlich Dampf wenn man ihn braucht. Dieser gleichmäßige Durchzug ist nicht mit einem dicken Diesel vergleichbar, mehr Hubraum und die 300 PS sollten noch mal eine Stufe besser gehen als die 3.2 Vorgängerversion.

Habe mir einen V6 bestellt, da mir ein Passat á la R36 zu protzig wirkt. Der B7 Variant mit 3.6 L ist äußerlich nur an den beiden verchromten Endrohren zu erkennen, mehr Understatement geht eigentlich nicht. Die Schriftzüge auf der Heckklappe habe ich natürlich weggelassen, ganz der Wolf ich Schafspelz. Freue mich schon wie verrückt... August soll es soweit sein.

das is dann aber n r36... 😉 du meinst wohl nur, dass du das r-line-aussenpaket nich bestellt hast? (sofern es eins für den b7 gibt) ^^

Ähnliche Themen

korrekt! R36 ohne R-Line-Paket. Gibts momentan noch nicht, ob und wann ist auch fraglich. Für mich aber kein Thema. Mit Anfang 30 braucht man sowas nicht mehr. Der Schein der Familienkutsche bleibt mit dem B7 R36 ohne R-Line gewahrt... Muss ja keiner wissen, was unter der Haube steckt.

gute einstellung... xD

...so, ich habe meinen am 14.07.2011 in wob abgeholt und gleich mal 750 km drauf gerockt auf dem weg nachhause :-).

muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin. leistung ist satt da, schöne und lineare entfaltung. dsg passt prima dazu. das fahrwerk ist auch "hart" genug um es ein wenig fliegen zu lassen, im komfortmodus angenehm satt, aber nicht mehr "hart".
das panoramadach ist vor allem für meinen kleinen eine schau, ich persönlich finde es gut, würde es aber nicht unbedingt kaufen. wenn man vorne sitzt bringt es nicht allzu viel, das raumgefühl ist schön hell, aber dafür ist es eigentlich zu teuer.
mit acc komme ich nach kurzer gewöhnung auch gut klar, man muss halt manchmal ein wenig eingreifen, aber das hat man schnell drauf.

stören tut mich eigentlich nur der fehlende 2. kasten im kofferaum, da ist jetzt wohl die batterie drin. die schubladen vermisse ich auch, lieber keine uhr :-).

achja, der spritverbrauch geht für mich i.o. momentan stehen ca. 13 l verbrauch in der uhr, allerdings fahre ich meine fahrzeuge auch relativ flott ein (und er musste auch schon einen pass im gehobenen tempo erklimmen :-)...)

probleme macht eigentlich nur der memorysitz, ich bekomme ums verrecken keine positionen gespeichert - aber wahrscheinlich mache ich da was falsch.

p.s. der sound ist natürlich auch klasse :-)

danke für den bericht,

wäre mich mich auch das perfekte understament auto wo ich 1.4tsi hinten draufkleben würde

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


wäre mich mich auch das perfekte understament auto wo ich 1.4tsi hinten draufkleben würde

...ja das ist eigentlich das beste an dem auto. eine drängelnde e-klasse auf der a7 musste auch lernen, dass es nicht nur diesel passat variant gibt :-)

Zitat:

Original geschrieben von edelfirn



Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


wäre mich mich auch das perfekte understament auto wo ich 1.4tsi hinten draufkleben würde
...ja das ist eigentlich das beste an dem auto. eine drängelnde e-klasse auf der a7 musste auch lernen, dass es nicht nur diesel passat variant gibt :-)

das wiederum meinte ich nicht mit understatment, finde es sogar situationsabhängig leicht kindisch

Ich meinte eher das soziale umfeld wo man ja nicht unbedingt sein "geldbörse sichtbar öffnen muss"

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU



Zitat:

Original geschrieben von edelfirn


...ja das ist eigentlich das beste an dem auto. eine drängelnde e-klasse auf der a7 musste auch lernen, dass es nicht nur diesel passat variant gibt :-)

das wiederum meinte ich nicht mit understatment, finde es sogar situationsabhängig leicht kindisch

Ich meinte eher das soziale umfeld wo man ja nicht unbedingt sein "geldbörse sichtbar öffnen muss"

"situationabhängig leicht kindisch"? darum auch ein smiley hinter meiner aussage. deutlicher kann ich eine nicht ganz bierernste aussage nicht darstellen. wenn du meine leicht spaßig gemeinte aussage schon leicht kindisch findest, solltest du besser nicht fragen was ich von deiner "1,4 l draufkleben" aussage halte 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU



Ich meinte eher das soziale umfeld wo man ja nicht unbedingt sein "geldbörse sichtbar öffnen muss"

eben darum habe ich mir das auto gekauft und auf

jegliche beschilderung

verzichtet...

Zitat:

Original geschrieben von edelfirn


probleme macht eigentlich nur der memorysitz, ich bekomme ums verrecken keine positionen gespeichert - aber wahrscheinlich mache ich da was falsch.

Da hatte ich auch ne Weile gefummelt. Aber so geht's:

Du musst zum einen mit dem Schlüssel aufschließen, den du benutzt, selbst wenn du Kessy hast. Dann Position einstellen. Auf "SET" drücken. Und dann 2-3 Sekunden den Speicherplatz (1-3) gedrückt halten. Dann gibt es einen kurzen Ton und das war's.

Zitat:

Original geschrieben von rrehnelt



Zitat:

Original geschrieben von edelfirn


probleme macht eigentlich nur der memorysitz, ich bekomme ums verrecken keine positionen gespeichert - aber wahrscheinlich mache ich da was falsch.
Da hatte ich auch ne Weile gefummelt. Aber so geht's:
Du musst zum einen mit dem Schlüssel aufschließen, den du benutzt, selbst wenn du Kessy hast. Dann Position einstellen. Auf "SET" drücken. Und dann 2-3 Sekunden den Speicherplatz (1-3) gedrückt halten. Dann gibt es einen kurzen Ton und das war's.

mittlerweile hat es geklappt und funzt wunderbar. ich habe es zwar genauso gemacht wie vorher, aber nun ja, hauptsache es funzt :-)

...:-) meiner, damit dieser thread am leben bleibt. h&r federn und hinten 10er platten...

ich bekomm zwar nur n 170 ps diesel aber auch n 4motion
deswegen frag ich dich: welche federn sind das genau?

sieht nämlich fein aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen