ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. 3.2 FSI oder 2.0 TFSI: Eine Frage des Sounds?

3.2 FSI oder 2.0 TFSI: Eine Frage des Sounds?

Themenstarteram 4. März 2009 um 15:32

Hallo,

ich habe derzeit einen S3 mit 1.8T (2002). Das nächste Auto soll ein A5 werden. Habe aber noch keine Probefahrt gemacht.

Für mich muss ein Motor möglichst sportlich klingen. Mal abgesehen von der Mehrleistung: Lohnt sich der Kauf des 3.2 FSI? Hat der den sportlichen V6 Sound, der den 4-Zylindern ein bisschen fehlt?

Danke für eure Efahrungen!

Gruß

Stefan

Beste Antwort im Thema
am 5. März 2009 um 12:28

Zitat:

Für mich muss ein Motor möglichst sportlich klingen

Zitat:

Seit 14 Tagen sind die beiden Endtöpfe von SENNER verbaut. Jetzt hat er Sound. Beinahe etwas zu laut

Für mich zählt die Leistung mehr als ein lauter Motor. Verkehrslärm ist Immission und schädlich für die Gesundheit. Dafür gibt es doch Schalldämpfer usw. Kauf dir doch eine CD mit Formel1-Sound und höre dir diese in deinem A5 an ;-) Das schont die Nerven der Anwohner, deinen Geldbeutel, die Umwelt...

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten
am 4. März 2009 um 15:43

Zitat:

Original geschrieben von kyle2312

Hallo,

ich habe derzeit einen S3 mit 1.8T (2002). Das nächste Auto soll ein A5 werden. Habe aber noch keine Probefahrt gemacht.

Für mich muss ein Motor möglichst sportlich klingen. Mal abgesehen von der Mehrleistung: Lohnt sich der Kauf des 3.2 FSI? Hat der den sportlichen V6 Sound, der den 4-Zylindern ein bisschen fehlt?

Danke für eure Efahrungen!

Gruß

Stefan

Eine Frage des Sounds?! ....wohl eher eine Frage des Geldbeutels. :D Ich habe den 2.0 und der hat gar keinen Sound. Der 3.2 war für mich nie ein Thema, außerdem hat er von allen A5 Modellen den höchsten vorprognostizierten Wertverlust.....und das alles nur wegen dem Sound?! Dann doch lieber gleich einen gebrauchten S5.

Themenstarteram 4. März 2009 um 15:53

Zitat:

Original geschrieben von Corcovado

Zitat:

Original geschrieben von kyle2312

Hallo,

ich habe derzeit einen S3 mit 1.8T (2002). Das nächste Auto soll ein A5 werden. Habe aber noch keine Probefahrt gemacht.

Für mich muss ein Motor möglichst sportlich klingen. Mal abgesehen von der Mehrleistung: Lohnt sich der Kauf des 3.2 FSI? Hat der den sportlichen V6 Sound, der den 4-Zylindern ein bisschen fehlt?

Danke für eure Efahrungen!

Gruß

Stefan

Eine Frage des Sounds?! ....wohl eher eine Frage des Geldbeutels. :D Ich habe den 2.0 und der hat gar keinen Sound. Der 3.2 war für mich nie ein Thema, außerdem hat er von allen A5 Modellen den höchsten vorprognostizierten Wertverlust.....und das alles nur wegen dem Sound?! Dann doch lieber gleich einen gebrauchten S5.

Schlimmer als beim S3 kann der Wertverlust beim A5 3.2 auch nicht sein! Der S5 hat zu hohe Unterhaltskosten. Gebrauchtpreise hin oder her.

Wer hat einen 3.2er??? Bitte berichten!

..fahre seit ca. 4 Wochen den 3,2 FSi und bin zufrieden. Allerdings war der Vorgänger ein CLK 320 und da war ich bezüglich des Sound´s nicht gerade verwöhnt. ...Meiner Ansicht nach klingt der Wagen "gut". .....ich habe kürzlich im Stand den Anlasser betätigt, da ich dachte der Motor ist aus...war er aber nicht....Also soviel zum Thema. Wenn Du´s sportlich magst, solltest DU sicherlich noch ein bischen mehr für eine gute Auspuffanlage berücksichtigen.

Grüße vom Bodensee

am 4. März 2009 um 16:53

...darf ich mich hier mal einlkinken. :D

Ich werde in Kürze einen A4 2,0 TFSI bestellen. Nach der Probefahrt war eins klar: Der Sound ist echt besch...eiden. Weiß zufällig jemand von euch, was man da machen kann?

Reicht da schon ein anderer Schalldämpfer oder muß mehr gemacht werden?

Danke - Stephan

am 4. März 2009 um 19:21

Kann den 3.2er vom Sound her wirklich empfehlen, am besten mal bei youtube die paar Videos vom 3.2er anschaun da kommt der Sound ganz gut rüber.

am 5. März 2009 um 9:39

habe seit ende Januar den 3.2 FSI.

das Fahrzeug hat einen guten Klang aber keinen Sound.

Seit 14 Tagen sind die beiden Endtöpfe von SENNER verbaut.

Jetzt hat er Sound. Beinahe etwas zu laut (im Innenraum) außen wie ein S5.

Gruß Gerd

am 5. März 2009 um 11:35

Hallo..also sicher von allem mal eine Frage des Geldbeutels...gut nun zum Sound...also 2.0 TFSI = kein Sound..und zwar nix...guter toller Motor-keine Frage aber wenn Du Sound magst > da is nix ;-)

 

Zum 3.2er...(ich habe einen)...der hat zwar einen ganz guten Klang aber von richtig Sound kann man hier auch nicht unbedingt sprechen, natürlich trennen ihn aber welten vom 2.0...das muss man schon sagen!!

Wenn Du Sound magst S5 oder meinen alten TT 3.2...der hat SOUND der Hammer sag ich Dir..das ist echt unglaublich..dagegen ist mein A5 ne Nähmaschine ;-)

Alles eine Frage des Geschmacks !

 

am 5. März 2009 um 12:28

Zitat:

Für mich muss ein Motor möglichst sportlich klingen

Zitat:

Seit 14 Tagen sind die beiden Endtöpfe von SENNER verbaut. Jetzt hat er Sound. Beinahe etwas zu laut

Für mich zählt die Leistung mehr als ein lauter Motor. Verkehrslärm ist Immission und schädlich für die Gesundheit. Dafür gibt es doch Schalldämpfer usw. Kauf dir doch eine CD mit Formel1-Sound und höre dir diese in deinem A5 an ;-) Das schont die Nerven der Anwohner, deinen Geldbeutel, die Umwelt...

am 5. März 2009 um 12:32

Ich glaube es geht hier gar nicht um Lautstärke, sondern viel mehr um Wohlklang!

Ich persönlich würde halt gerne -bei gleucehr Lautstärke- den Klang einer frisierten Nähmaschine (ok, etwas übertrieben) gegen was röhrigeres Austauschen. Mehr nicht.

chereo

am 5. März 2009 um 16:26

Zitat:

Original geschrieben von xceroxxx

Zitat:

Für mich muss ein Motor möglichst sportlich klingen

Zitat:

Original geschrieben von xceroxxx

Zitat:

Seit 14 Tagen sind die beiden Endtöpfe von SENNER verbaut. Jetzt hat er Sound. Beinahe etwas zu laut

Für mich zählt die Leistung mehr als ein lauter Motor. Verkehrslärm ist Immission und schädlich für die Gesundheit. Dafür gibt es doch Schalldämpfer usw. Kauf dir doch eine CD mit Formel1-Sound und höre dir diese in deinem A5 an ;-) Das schont die Nerven der Anwohner, deinen Geldbeutel, die Umwelt...

Du hast vollkommen recht

um die Nerven der Anwohner

um meinen Geldbeutel

und um die Umwelt zu schonen

habe ich heute meiner Frau einen neuen Smart CDI gekauft,

 

 

LAut Prospekt würde ein 3.2 zu einem 2.0 TFSI mit s-tronic vom Pseed und Beschleunigung doch nichts bringen oder ?

Da würde ich mir lieber die belüfteten SItze und das große Navi holen

Hallo, mein Schwager steht kurz vor dem Kauf eines Audi A5. Er tendiert zum 3.2er-Motor mit Allradantrieb, weil es eben der stärkste Benziner ist (S5 ausgenommen). Ich persönlich würde ihm aber eher zum 2.0 TFSI mit 211 PS raten, da er nahezu adäquate Fahrleistungen hat und sogar 20 (?) Newtonmeter mehr hat - und das auf einem größeren Drehzahlband.

Frage an euch A5-Experten: Welche grundlegenden Unterschiede bestehen zwischen den beiden Motoren? Hat der größere vielleicht bessere Bremsen? Ist die Laufruhe des 6-Zylinders im Gegensatz zum turboaufgeladenen 4-Zylinder wirklich 5000€ wert? Zu welchem Motor würdet ihr im allgemein raten?

Grüße, cylle

ich steige im frühjahr von nem tt 3,2 mit bn-pipes anlage auf ein 211ps a5 cab um (handschalter und front).

durch den quattro und die zwangsautomatik beim cab, wäre der 3,2er 10T eu teurer geworden als der 2,0Tfsi...

das s5 cab lag grad mal 3T über dem 3.2er. es entschied sich also zwischen 2,0er und s5, der s5 scheiterte an der vernunft ;-)

ich finde den preislichen abstand zum 3,2er in meinem fall einfach zu gross...wenn du den tfsi allerdings eh mit quattro und dsg nehmen würdest, dann schaut die welt sicher ein wenig anders aus, muss man immer von fall zu fall entscheiden.

wenn du wirklich klasse sound willst, dann hol nen s5 mit v8 und verbau ne capristo-anlage.... :-)

der klingt dann richtig geil, kostet allerdings auch soviel wie ein 2,0tfsi und ein polo zusammen :-)

anmerkung

als ich vor 3jahren meinen tt bestellte, lagen zwischen dem 2,0er (front) und dem 3,2er quatto ausstattungsbereinigt gut 4T eu,

da war die entscheidung leicht :-)

Zitat:

Original geschrieben von Corcovado

 

Eine Frage des Sounds?! ....wohl eher eine Frage des Geldbeutels. :D Ich habe den 2.0 und der hat gar keinen Sound. Der 3.2 war für mich nie ein Thema, außerdem hat er von allen A5 Modellen den höchsten vorprognostizierten Wertverlust.....und das alles nur wegen dem Sound?! Dann doch lieber gleich einen gebrauchten S5.

Hallo,

ich habe versucht, mir den Nachteil des höheren Wertverlustes zu Nutze zu machen und heute (juchhu) einen gebrauchten 3.2 beim Händler inkl. 2-jähriger Anschlußgarantie (CarLife plus) mit einem netten Preisvorteil gekauft. Das gesparte Geld kann z.B. in eine Auspuffanlage investiert werden, wobei es bei mir eher für eine Standheizung herhalten wird :-).

Zum Sound kann ich noch nicht viel schreiben, da mein Adrenalinspiegel noch keine Konzentration darauf zu ließ, wobei ich mich dunkel erinnere, daß ich bei einer Probefahrt mit dem TFSI-Cabby (180 PS?) vom Motor-Sound nicht viel gehört habe.

Wenn ich einen allerdings einen Neuwagen bestellen würde, hätte ich mich für den 2.0 TFSI entschieden (eben wegen der besseren Preisentwicklung und ähnlicher Fahrleistung).

Gute Entscheidungsfindung wünscht Dir

Kallaaaa

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. 3.2 FSI oder 2.0 TFSI: Eine Frage des Sounds?