ForumGLE
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLE
  7. 2,11m Körpergröße - Kann Angabe für W167 stimmen?

2,11m Körpergröße - Kann Angabe für W167 stimmen?

Mercedes
Themenstarteram 27. Mai 2019 um 6:44

Hallo zusammen,

ich suche ein Auto, welches hinter mir (2,11m) noch genügend Platz lässt. Ich fahre einen GLK (X204). Und hinter mich passt eigentlich keiner mehr.

Im Internet kursieren für Mercedes-Wagen gleichartige Skizzen mit Abmessungen.

Danach hätte mein X204 von der Rücklehne des Rücksitzes bis zur Rücklehne des Vordersitzes 66,3cm Platz.

Ein S205 hätte 68,6cm,

ein S213 71,6cm (ein Riesenschiff!)

ein W166 72.9 und selbst

ein X166 hat "nur" 72,7cm usw.

Jetzt habe ich eine Skizze gleicher Art gefunden, nach welcher der neue W167 sage und schreibe 82,5cm (!) Platz auf dieser Strecke hat.

Im Gegensatz zum großen E-Klasse T-Modell oder seinem Vorgänger (W166) wären das 10cm Platz mehr, im Vergleich zu meinem GLK sogar 15cm.

Kann das sein? Im Gegensatz zu etwa 7cm würde nämlich 15cm wirklich einen Unterschied machen. Leider ist der W167 noch nicht einmal wirklich verfügbar und dürfte entsprechend teuer werden.

Danke für Hilfe bei diesen Gedankenspielen auf Grundlage von Skizzen.

(Alle Skizzen findet Ihr in der Google-Bildersuche unter dem Suchbegriff "Abmessungen Wxxx")

W167
X204
Ähnliche Themen
14 Antworten

Auf alle Fälle kein Schiebedach bestellen! Nimmt sehr viel Platz weg.

Themenstarteram 27. Mai 2019 um 7:27

Zitat:

@AN3368 schrieb am 27. Mai 2019 um 09:24:54 Uhr:

Auf alle Fälle kein Schiebedach bestellen! Nimmt sehr viel Platz weg.

Jau, Schiebedach ist ein No-Go bei 2,11m :)

Ist der Innenraum bei Schiebedach kleiner???

Zitat:

@skleinehakenkamp schrieb am 27. Mai 2019 um 08:44:11 Uhr:

Hallo zusammen,

ich suche ein Auto, welches hinter mir (2,11m) noch genügend Platz lässt...

Platz hinten gibt es für diese Klasse überdurchschnittlich viel.

Denke das Video von Habby spricht ne deutliche Sprache ;)

Guck mal ab 1:23:30

https://youtu.be/TD-ezwJ1xDE

am 27. Mai 2019 um 9:26

Fahre normal W213 und habe grad einen GLE zur Probe.

 

Kann nicht von Zahlen sprechen, aber die Beinfreiheit im Fond ist unfassbar! 2,01m Fahrer mit 1,85m dahinter ist möglich ohne dass die Beine den Sitz berühren. Wirkt fast S Klasse mäßig :)

 

Allerdings geht der Fahrersitz gefühlt nicht sehr weit zurück, musst du also mal probieren!

Moin, bin auch immerhin 2m groß und der Platz hinter mir ist ein wichtiger Kauffaktor.

Und: Es ist wirklich mega viel Platz. Mehr als in meinem XC90. Richtig gut!

Habe noch Fotos gefunden: Das Bild mit braunem Leder ist der X5 G05 für mich eingestellt. Das schwarze Leder ist GLE auch auf mich eingestellt. Ich meine beides ist maximal nach hinten gefahren.

.jpg
Asset.HEIC.jpg

Ich bin den neuen GLE bereits probegefahren.

Mit meiner Größe von 1,94 m muss der Vordersitz zwar ganz zurück, aber mit dieser Einstellung kann ich mich relativ bequem nochmals hinter mich setzen.

am 27. Mai 2019 um 15:20

Bilder sagen mehr als tausend Worte. Fahrersitz ist auf hinterster und unterster Einstellung. Die Beinfreiheit ist mehr als genug vorhanden, lediglich der Platz unterm Sitz für die Füße ist nicht genug für maximalen Komfort, aber dennoch mehr als ausreichend auch für mehrere hundert Kilometer!

 

Man muss also bloß schauen, dass man mit 2,20m genug Platz am Steuer hat...

Also im neuen GLE wirst du in diesem Segment die meiste Beinfreiheit haben. Im Vergleich zum Vorgänger wurden direkt hinter der B-Säule 60 oder 70 mm (genaue Nummer habe ich gerade nicht im Kopf) eingefügt. Die kommen 1 zu 1 der Beinfreiheit im Fond zu Gute. Und ich bin 1,93 m und eher ein Langbeiner (die Länge der Beine passt eher zu 2 m), habe im neuen GLE in der Sitzschiene nach hinten so circa 70 mm noch Platz. Nach meiner Meinung wirst du als Fahrer den Sitz nicht vollständig nach hinten fahren, trotz deiner 2,11 m.

Und wenn es am Kopf oben zu eng wird, nimm das Panoramadach.

Das Schiebedach nimmt ca. 8cm Höhe. Es wird ja von innen an das Dach montiert.

Zitat:

@AN3368 schrieb am 28. Mai 2019 um 09:13:54 Uhr:

Das Schiebedach nimmt ca. 8cm Höhe. Es wird ja von innen an das Dach montiert.

Aber nicht das Panoramadach, das fährt nach außen übers Dach auf und der Ausschnitt direkt übern Kopf ist riesig breit. Und ob die Dachverkleidung im Vergleich zum einfachen Stahldach sich beim Schiebedach um 8 cm absenkt, das kann ich nicht wirklich glauben. Denn auch im einfachen Stahldach ist die Dachverkleidung nicht mit 0 Abstand zum Blech verbaut. Woher hast du denn die 8 cm her?

 

Themenstarteram 28. Mai 2019 um 21:57

Vielen Dank für die vielen Antworten.

Wenn ich mit 2,11m im GLK bequem Platz habe, sollte das im Wagen eine Nummer größer auch gehen. Ich freue mich schon aufs Probesitzen.

Jetzt informiere ich mich mal über elektrisch einklappbare Anhängerkupplungen, Off-Road-Paket, Bodenfreiheit, Wattiefe und Böschungswinkel :)

Von meinem Verkaufsgespräch. Also Verkäuer.

Zitat:

@huebrator schrieb am 28. Mai 2019 um 23:54:08 Uhr:

Zitat:

@AN3368 schrieb am 28. Mai 2019 um 09:13:54 Uhr:

Das Schiebedach nimmt ca. 8cm Höhe. Es wird ja von innen an das Dach montiert.

Aber nicht das Panoramadach, das fährt nach außen übers Dach auf und der Ausschnitt direkt übern Kopf ist riesig breit. Und ob die Dachverkleidung im Vergleich zum einfachen Stahldach sich beim Schiebedach um 8 cm absenkt, das kann ich nicht wirklich glauben. Denn auch im einfachen Stahldach ist die Dachverkleidung nicht mit 0 Abstand zum Blech verbaut. Woher hast du denn die 8 cm her?

Zitat:

@AN3368 schrieb am 31. Mai 2019 um 16:12:48 Uhr:

Von meinem Verkaufsgespräch. Also Verkäuer.

Zitat:

@AN3368 schrieb am 31. Mai 2019 um 16:12:48 Uhr:

Zitat:

@huebrator schrieb am 28. Mai 2019 um 23:54:08 Uhr:

 

Aber nicht das Panoramadach, das fährt nach außen übers Dach auf und der Ausschnitt direkt übern Kopf ist riesig breit. Und ob die Dachverkleidung im Vergleich zum einfachen Stahldach sich beim Schiebedach um 8 cm absenkt, das kann ich nicht wirklich glauben. Denn auch im einfachen Stahldach ist die Dachverkleidung nicht mit 0 Abstand zum Blech verbaut. Woher hast du denn die 8 cm her?

Sag ihm einen schönen Gruß, der redet Stuss daher.

Einfach mal technisch etwas nachgedacht:

1. Auch das Stahldach braucht Querspriegel, von allein hält das reine Blech nicht die Form;

2. Die Dachverkleidung selbst braucht auch ihren Träger mit Querschnitt;

3. Ich schätze mal da kommen in Summe für 1. und 2. auch so 4 cm zusammen, welche man zu der Angabe deines Verkäufers beim Vergleich mit reinrechnen müsste;

4. Demnach wäre dann das reine Schiebedach nackt auf dem Tisch 12 cm hoch, was kaum zu glauben wäre;

5. Wenn das Schiebedach 4 cm nimmt, dann wäre man mit der Nummer sicherlich viel näher an der Wahrheit.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLE
  7. 2,11m Körpergröße - Kann Angabe für W167 stimmen?