2.0 TDI Racechip Ultimate - Erfahrungen
Hey habe mir einen Passat b7 Variant gekauft mit dem 2.0 tdi und 170 ps .Hat von euch einer Erfahrungen gemacht mit dem Racechip Ultimate? Und der Bluetooth Steuerung? Und wie sieht das aus mit dem dsg Getriebe?
http://www.racechip.de/.../2-0-tdi-1968ccm-170ps-125kw-350nm.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tasse2 schrieb am 14. Januar 2016 um 15:32:24 Uhr:
So gut wie JEDER der hier sagt, sie ist Müll, hat sie noch nicht selbst probiert oder maximal irgendwelche 100€ China Boxen....
man muss sie nicht probiert zu haben um zu wissen, dass sie Müll ist. Weil wenn ein paar Dahergelaufene wissen würden, wie man eine bessere Motorsteuerung entwickelt als der Hersteller oder ein anerkannter Tuner (Alpina, Brabus, Abt & Co), dann hätten diese Hersteller oder Tuner den Dahergelaufenen längst hochbezahlte Jobs angeboten oder die Patente auf Ihre "Racechips" für mehrere Millionen Euro abgekauft.
Da aber nicht mehr dahinter ist als eine simple Abänderung von elektronischen Signalen und damit eine Veränderung der Einspritzmenge, ist das Teil Müll.
Man kann auch eine gewöhnliche Glühbirne, die normalerweise 3-5 Jahre hält, mit 260V statt 230V und etwas höherem Strom betreiben. Sie leuchtet dadurch auch heller. Dass da noch niemand drauf gekommen ist? Vielleicht deshalb, weil sie das nur 2-3 Monate mitmacht.
39 Antworten
Zitat:
@martinp85 schrieb am 9. Januar 2016 um 17:45:02 Uhr:
Hast du den motor mal zerlegt und die Kolben und Laufbuchsen angsehen? Hast du dir den Turbolader mal von Innen angesehen und alle Lager auf Verschleiß geprüft?Zitat:
@Kaukasier7 schrieb am 9. Januar 2016 um 00:48:24 Uhr:
Habe ich bei meinem eingebaut, nur billigsten von racechip für 129€ (damals, vor 2 Jahren)
Das Auto zieht wesentlich besser, und verbraucht auch nicht mehr als früh.
319tkm auf dem Tacho, bis jetzt kann ich nichts negatives berichten.
Auch DSG, 170ps.Von außerhalb der Motorhaube glaub ichs dir gern, dass du nichts negatives berichten kannst
Für 129 € kanns allerdings durchaus sein, dass der Chip nur eine 2cm Kabelverlängerung darstellt und sich tatsächlich nichts verändert hat, weder bei der Leistung noch beim Verschleiß 😉
wenn der motor 319K km runter hat ohne zu mucken.....
tja jeder wie er will. Die Million wird damit eher nicht mehr drin sein, aber die ist auch nicht für jeden relevant 😉
Ich schreib dazu bloß einmal was und gut:
Ich habe die Ultimate (leider die Variante ohne App) drin seit ca. nem dreiviertel Jahr und 15.000 km im 170ps Handschalter (weil ich sie günstig bekommen habe). Ich wollte auch erst ein Softwaretuning machen lassen.
Es ist eine deutliche Mehrleistung im Anzug spürbar. Der Verbrauch geht im der MFA um 1,5 L/100km zurück und in Wahrheit bleibt er etwa gleich. Ich kann bis jetzt noch nichts Negatives berichten. Wobei die mech. Belastung sich ohne Wiederrede deutlich erhöht, wobei das bei nem Softwaretuning auch ähnlich sein wird.
Ich bin schon mehrere Autos mit "Softwaretuning" und auch mehrere mit Chip gefahren. Nach meiner Erfahrung geht beim richtigen Softwaretuning der Verbrauch tatsächlich etwas zurück und sie gehen einfach noch besser als bloß per Chip aber DENNOCH ist der Chip eine Alternative.
Zum Schluss noch eins:
So gut wie JEDER der hier sagt, sie ist Müll, hat sie noch nicht selbst probiert oder maximal irgendwelche 100€ China Boxen....
ENDE
Danke für die vielen Antworten. Ich werde jetzt dennoch zum Software tuning gehen anstatt der Box weil ein bekannter von mir nen guten Preis gemacht hat. Werde mal berichten wie es dann ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@tasse2 schrieb am 14. Januar 2016 um 15:32:24 Uhr:
So gut wie JEDER der hier sagt, sie ist Müll, hat sie noch nicht selbst probiert oder maximal irgendwelche 100€ China Boxen....
man muss sie nicht probiert zu haben um zu wissen, dass sie Müll ist. Weil wenn ein paar Dahergelaufene wissen würden, wie man eine bessere Motorsteuerung entwickelt als der Hersteller oder ein anerkannter Tuner (Alpina, Brabus, Abt & Co), dann hätten diese Hersteller oder Tuner den Dahergelaufenen längst hochbezahlte Jobs angeboten oder die Patente auf Ihre "Racechips" für mehrere Millionen Euro abgekauft.
Da aber nicht mehr dahinter ist als eine simple Abänderung von elektronischen Signalen und damit eine Veränderung der Einspritzmenge, ist das Teil Müll.
Man kann auch eine gewöhnliche Glühbirne, die normalerweise 3-5 Jahre hält, mit 260V statt 230V und etwas höherem Strom betreiben. Sie leuchtet dadurch auch heller. Dass da noch niemand drauf gekommen ist? Vielleicht deshalb, weil sie das nur 2-3 Monate mitmacht.
Ich habe den Racechip vier jahre lang in einem Mercedes 500 gefahren und mich über diese ganze zeit über das deutlich dynamischere Fahrverhalten gefreut. Danach in den Nachfolger, einen VW CC, Bj. 2013, TDI 2.0, 177 PS, eingebaut, fahre den nun seit zwei Jahren mit deutlich aggressiverem Durchzug und insgesamt mit mehr Fahrspaß. Und ganz ohne Probleme!
@faunsilen: schön das es noch andere gibt die das "Unbekannte" wagen bevor Sie es verurteilen 😁
Mache Leuten glauben wahrscheinlich auch noch das die Erde eine Scheibe ist weil Sie noch nie im Weltall waren bzw. es nie anders gesehen haben...😕
Ich bleibe dabei, wer sich nicht selbst von der Wirkung überzeugt hat, brauch auch nichts dazu zu sagen!
P.S. ich fahre seit 1 Jahr und 20.000 km problemlos und stets erfreut (über die Mehrleistung) mit der Ulimate Box
Zitat:
@martinp85 schrieb am 14. Januar 2016 um 16:10:19 Uhr:
Zitat:
@tasse2 schrieb am 14. Januar 2016 um 15:32:24 Uhr:
So gut wie JEDER der hier sagt, sie ist Müll, hat sie noch nicht selbst probiert oder maximal irgendwelche 100€ China Boxen....man muss sie nicht probiert zu haben um zu wissen, dass sie Müll ist.
Das Bedarf keiner anderen Worte...
Die Argumentation, dass so ein Racechip dem Auto nicht schadet, weil "man es selbst ausprobiert hat und eh nix dabei passiert ist" ist genau die gleiche wie beim Motorradfahren ohne Helm. Da kannst auch zehntausende Kilometer fahren und nichts wird passieren. Trotzdem ist es kein gutes Argument gegen den Helm.
Nochmal: Die Motormechanik ist auf eine dauerhafte Mehrbelastung dieser Art NICHT ausgelegt. Es kommt zwar sehr auf den persönlichen Fahrstil an, die Lebensdauer des Motors und der Anbauteile wird aber auf jeden Fall verkürzt. Wenn die Lebensdauer dadurch nur von 500.000km auf 300.000km verkürzt wird und du den Wagen sowieso nicht länger als 300.000km fahren willst, ist ja für dich persönlich alles gut.
Asozial wäre es nur dem Nachbesitzer gegenüber wenn man ihm den Chip verschweigt und er dann sehr wohl länger mit dem Wagen problemlos fahren möchte.
Und wenn schon Tuning, dann eine abgestimmte Anpassung der Motorsoftware, aber nicht einfach irgendwo einen Chip dazischenklemmen der nur die Signalübertragung verändert und bspw. nur die Einspritzmenge hochschraubt.
Eine ganze Industrie lebt von Unwissen und technischem Halbwissen in diesem Bereich. Und viele gehen dem nach wie vor auf dem Leim, weil ja "4 Jahre eh nix passiert ist und besseren Durchzug hatte der Wagen ja auch".
Und noch eine Schlussbemerkung zu meinem Post: Es gibt tatsächlich Fahrer die sogar eine halbe Million Kilometer mit einem Chiptuning problemlos gefahren sind. Das sind aber erstens rare Ausnahmen und zweitens der Typ Fahrer, der es vordergründig deshalb macht um am Stammtisch mit 200 PS statt 170 PS prahlen zu können, in der Realität aber sein Auto äußerst schonend warm- und kaltfährt und die mögliche Mehrleistung so gut wie nie abruft. In Summe also eine Situation, in der man sich das Geld für das Chiptuning durchaus sparen hätte können.
Da muss ich jetzt als ehemaliger Betroffener widersprechen. Meinen gechippten 1,9 TDI hab ich bis 350tkm ohne Probleme gefahren, der Tuev hat sogar regelmaessig die tollen Abgaswerte gelobt. Warm und kaltfahren sollte selbstverstaendlich sein, egal ob mit oder ohne Chip. Das deutlich hoehere Drehmoment und den besseren Durchzug der schaltfauleres und souveraeneres Fahren ermoeglicht, geniesst man auf jedem Kilometer, dazu muss man gar nicht die volle Leistung abrufen (der Zuwachs an Vmax ist eh vernachlaessigbar). Klar reduzieren sich die Sicherheitsreserven, aber bei einem gut gemachten Chiptuning liegt es einzig und allein am Fahrer selbst, ob und wie lange das haelt.
Stefan
Zitat:
@martinp85 schrieb am 14. April 2016 um 09:58:02 Uhr:
Die Argumentation, dass so ein Racechip dem Auto nicht schadet, weil "man es selbst ausprobiert hat und eh nix dabei passiert ist" ist genau die gleiche wie beim Motorradfahren ohne Helm. Da kannst auch zehntausende Kilometer fahren und nichts wird passieren. Trotzdem ist es kein gutes Argument gegen den Helm.Lese noch mal nach was ich (und auch die anderen) geschrieben haben!
Ich habe NIE gesagt das es dem Auto nicht schadet.
Ich sage lediglich das so ein "billiges" Chiptuning funktioniert 😉
Aber "Ihr" sagt ja ohne es probiert zu haben das es nicht funtioniert und das ist schlichtweg FALSCHUnd wenn schon Tuning, dann eine abgestimmte Anpassung der Motorsoftware, aber nicht einfach irgendwo einen Chip dazischenklemmen der nur die Signalübertragung verändert und bspw. nur die Einspritzmenge hochschraubt.
Dazu sag ich nur: MEHR Leistung bedeutet IMMER auch MEHR Verschleiß
Und tatsächlich fahre ich mein Auto mit Bedacht warm und kalt und auch Vollgas gebe ich nicht allzu oft (durch das bessere Ansprechverhalten ist dies oft gar nicht nötig)
Zitat:
Und tatsächlich fahre ich mein Auto mit Bedacht warm und kalt und auch Vollgas gebe ich nicht allzu oft (durch das bessere Ansprechverhalten ist dies oft gar nicht nötig)
Wobei das "bessere Ansprechverhalten" möglicherweise nur durch eine andere Gaspedalkennlinie ausgelöst wird.
D.h. du hast teilweise bei 50% Stellung schon Vollgas, ohne es zu wissen...😉
Zitat:
@Spezi60 schrieb am 18. April 2016 um 10:00:08 Uhr:
Zitat:
Und tatsächlich fahre ich mein Auto mit Bedacht warm und kalt und auch Vollgas gebe ich nicht allzu oft (durch das bessere Ansprechverhalten ist dies oft gar nicht nötig)
Wobei das "bessere Ansprechverhalten" möglicherweise nur durch eine andere Gaspedalkennlinie ausgelöst wird.
D.h. du hast teilweise bei 50% Stellung schon Vollgas, ohne es zu wissen...😉
Äääähhhhhhh nein, garantiert nicht 😛
Und wenn ich dann ganz durchtrete gebe ich plötzlich 150 % Gas oder was? 🙄😁