ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. 2.0 FSI klackert

2.0 FSI klackert

Themenstarteram 7. Mai 2008 um 21:53

Hallo, habe seit ca 2 Monaten nen Audi A3 8p Bj 2004 mit der 2.0 FSI motorcode AXW.

jetzt wollt ich mal fragen ob das noch jemand hat, das der 2.0 FSI im stand klackert so ähnlich wie ein diesel.

war jetzt schon in 2 Werkstätten aber keiner konnte mir genau sagen was es ist. vermutungen waren bis jetzt, dass es die Nockenwelleneinstellung ist. ist son graues gehäuse rechts am motor. kann aber keiner genau sagen. laut messwerten und diagnose läuft der motor einwandfrei, aber die meinen halt, das das klackern oder tackern oder wie auch immer eigentlich nicht normal wäre aber auch bisher KEINER sagen kann was es ist.

Hat vielleicht von hier jemand die gleichen problemen ??? oder hört der sich einfach so an ??? oder gibs schon lösungen dafür `?

 

danke im vorraus

Ähnliche Themen
36 Antworten

Das ist normal beim FSI. Dein Händler sollte das eigentlich wissen.

Gruß

PowerMike

Themenstarteram 7. Mai 2008 um 22:09

aha also wenn ich das richtig verstehe hört sich ein FSI an wie ein diesel ???

Ja, beim 2.0 TFSI ist es genauso. Das hängt mit der Einspritzung zusammen.

Gruß

PowerMike

tach

Ist eben FSI Technik....

fahre 1.6FSI und da ist das berühmte "Nageln" auch :-)

mfg

Themenstarteram 8. Mai 2008 um 8:13

war heute wieder in der werkstadt (Werkstadt Nr. 3) und die meinen auch es wäre was mit der nockenwellenverstellung bzw. der Kettenräder oder so ähnlich. das nageln wäre viel zu laut fürn FSI nageln. hmm wird wohl ne teuere sache so wies aussieht, am dienstag wird er auseinander genommen

am 8. Mai 2008 um 8:23

Zitat:

Original geschrieben von c1rus

hmm wird wohl ne teuere sache so wies aussieht, am dienstag wird er auseinander genommen

Hast Du Dir mal einen vergleichbaren Motor angehört ? Würde ich zumindest, mal machen ! 2 Werkstätten meinen = Alles OK, Werkstatt 3 meint (eventuell mit $ in den Augen) -> zu laut.

Hmmm schwierige Sache !

Probleme bezüglich dem zu lauten Nageln, sind mir in 4 Jahren 8P-Berich nicht aufgefallen !

Viele Grüße

g-j:)

Themenstarteram 8. Mai 2008 um 8:34

das problem ist, ich find hier bei uns kaum einen 2.0 FSI

Kannst du das Geräusch mit dem Handy oder einem Mikro aufnehmen und hier einstellen?

Gruß

PowerMike

am 8. Mai 2008 um 11:18

Zitat:

Original geschrieben von c1rus

das problem ist, ich find hier bei uns kaum einen 2.0 FSI

Mist,

bei mir ist die nächsten Tage auch kein Frankreich-Besuch geplant, sonst hätte man sich kurz auf der AB treffen können. Von Dir aus gesehen fällt mir der nächste "User-2.0FSI" in Mainz ein.

Viele Grüße

g-j:)

am 8. Mai 2008 um 12:06

Mach mal n Video Rasterförmig über den Motorraum verteilt um den Ort der höchsten Anteile zu lokalisieren. Eventuell ist da was in Richtung Kette, Spanner,

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU

Eventuell ist da was in Richtung Kette, Spanner,

Bei nem 2.0 FSI wohl eher weniger!? ;)

am 8. Mai 2008 um 17:31

@ c1rus

Willste mal hören wie ein T-FSI nagelt?

am 8. Mai 2008 um 19:09

hi,

bin zwar noch nicht lange hier dabei und lese sonst meistens mit, aber jetzt kommt meine chance :)

ich hatte vor 5 wochen das selbe problem. ein flitschen, klackern, rattern im motorraum, also ab zu 2 werkstätten. die erste fand keinen fehler, die 2 schloß direkt auf den nockenwellenversteller, also nicht lang gefackelt und zur reparatur freigegeben (kurz mittels anwalt die gewährleistungs geschichte mit dem händler geklärt, aber das tut ja jetzt hier nicht viel zur sache) und los ging es. halben tag später kam dann endlich der lang erwartete anruf: nockenwellenversteller und noch hier und da bisschen schnickschnack...

ende vom lieb 1.600€

also voller vorfreude ins auto gesetzt, nach hause gefahren und nach nicht mal 3 kilometern ging dann die motorkontroll leuchte an. also am nächsten morgen wieder zur werkstatt, wagen abgegeben und wieder nach hause. jo jetzt steht er da und steht und steht und keiner weiß, warum die ganze geschichte nicht funktioniert... zum glück zahlt die werkstatt ja jetzt den leihwagen :) angeblich arbeitet der nockenwellenversteller nicht und auch ein weiterer neuer versteller funktionierte nicht. naja, ich werde berichte, ob und wenn ja wann ich mein auto endlich wieder haben...

so long, hoffe ich konnte helfen

einen schönen abend noch

tobi

am 8. Mai 2008 um 19:17

Never touch a runing system ;) (auch wenns klappert) ((und schon garnicht Ihr wisst schon wo instandsetzen lassen)) :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen