ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. 18 Zoll Felgen eintragen!

18 Zoll Felgen eintragen!

Opel Signum Z-C/S
Themenstarteram 27. Januar 2012 um 19:33

Hallo, hab die Suchfunktion benutzt aber leider nichts genaues zu meinen Fall gefunden.

Folgendes:

-Fahre einen Signum Z19DTH

-Gen.Nr. 06-07

-Reifengruppe R

-Wunschbereifung 225/45 R18

Habe in der Liste vom TÜV Hessen nachgesehen und musste feststellen das ich diese Felgen nicht Fahren darf und sie eintragen lassen muss. Soweit so gut.

War deswegen heute mal beim TÜV nachfragen und der hat mir dann gesagt das zur Eintragung folgende Kriterien erfüllt werden müssen.

1.-mind. 5mm Abstand der Felge zu allen Teilen (Dämpfer etc.) hab ich getestet und ist genug Platz

2.-Tachoüberprüfung damit keine Abweichung besteht. ( Wichtig: Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht ob es notwendig ist den Tacho beim Signum "umstellen" zu lassen wenn ich diese Bereifung fahren will )

3.- Größtes Problem momentan: Nachweis über die zulässige Tragkraft der Felge. Dazu brauche ich die KBA Nummer aber ich kann keine auf den Felgen finden. Es handelt sich um die Speedline Felgen 11 Speichen ( aus dem Opel Zubehörkatalog ) Hab zur Sicherheit mal auf meine derzeitigen 17Zoll Opel felgen nachgesehen und konnte dort auch keine finden. Meine Frage also dazu: Wo bekomme ich diesen Nachweis her.

Wenn jetzt jemand mal genau den gleichen Fall hatte. Bitte melden!!!

Ähnliche Themen
15 Antworten

Da die Bereifung genau so in deinem Handbuch aufgeführt ist , denke ich mal das du so absolut überhaupt garnichts machen mußt..... Opel kann dir eine Traglastbescheinigung ausstellen!

KBA Nummer wird auf der Innenseite der Felgen auf den Speichen aufgeprägt sein, inkl Hersteller und weiterer Infos.

Themenstarteram 27. Januar 2012 um 20:48

KBA Nummer steht definitiv nicht drin hab die Felge bis aufs letzte Eck abgesucht. Der FOH ist schon dran aber ohne die Nummer kann er auch nichts machen. Ich frage halt zusätzlich hier nochmal rum. Werde auch mal nach Rüsselsheim telen wenns alles nichts nutzt

Die Programmierung der anderen Reifengruppe ist dann nötig, wenn Du momentan ein Rad der kleineren Gruppe fährst und jenes auch eingestellt ist. Die Umprogrammierung ist ein Handgriff. Geht mit dem OPCom inkl. hochfahren des Rechners in weniger als drei Minuten.

Tu Dir nicht die Riesenräder an, Deine Fahrleistungen leiden und die Fahrdynamik auch.

18Zoll besser mit dem 40er Querschnitt fahren, oder 225/45/17.

Themenstarteram 27. Januar 2012 um 20:59

Zitat:

Original geschrieben von monza3cdti

Die Programmierung der anderen Reifengruppe ist dann nötig, wenn Du momentan ein Rad der kleineren Gruppe fährst und jenes auch eingestellt ist. Die Umprogrammierung ist ein Handgriff. Geht mit dem OPCom inkl. hochfahren des Rechners in weniger als drei Minuten.

Tu Dir nicht die Riesenräder an, Deine Fahrleistungen leiden und die Fahrdynamik auch.

18Zoll besser mit dem 40er Querschnitt fahren, oder 225/45/17.

Sorry hab mich mit Wunschbereifung falsch ausgedrückt. Habe die Felgen mit Reifen (fast neu) gebraucht gekauft weil ich sie noch Pulverbeschichten lassen habe. Werde die Reifen jetzt nicht wegschmeißen

Klar, unter den Bedingungen tät ich die auch auf brauchen. Ich wechselte einst auf 40er, da es sich eh anbot. Über die Auswirkungen war ich wirklich überrascht.

zur KBA Nummer

Wenn es Original Opel Felgen sind, haben diese keine KBA Nummer, da sie in der eg-Genehmigung mit abgenommen sind .

KBA Nummern haben nur Zubehörfelgen von Fremdherstellern , die dazu ein Gutachten erstellen lassen haben .

Reifengruppe proggen geht flux mit Chinakracher ( musste selbst nach Anbau der Winterräder da dran, weil mein NAvi ungenau anzeigte )

Wenn das eine Orig Opel Felge ist und die Reifengröße in der BA erwähnt ist, würde ich da garnichts eintragen lassen, da es nicht nötig ist .

Die Prüfer erzählen seit 2006 gern was anderes , da sich halt Umsatz generieren lässt .... ein Hoch auch die neuen EU- FAhrzeugscheine :(

Zitat:

Original geschrieben von ulridos

zur KBA Nummer

Wenn es Original Opel Felgen sind, haben diese keine KBA Nummer, da sie in der eg-Genehmigung mit abgenommen sind .

KBA Nummern haben nur Zubehörfelgen von Fremdherstellern , die dazu ein Gutachten erstellen lassen haben .

Wenn das eine Orig Opel Felge ist und die Reifengröße in der BA erwähnt ist, würde ich da garnichts eintragen lassen, da es nicht nötig ist .

Die Prüfer erzählen seit 2006 gern was anderes , da sich halt Umsatz generieren lässt .... ein Hoch auch die neuen EU- FAhrzeugscheine :(

JA MAN..... Die Prüfer sind solche nervigen , unflexilblen Mießmacher.... Immer is irgendwas , bla bla bla , jeder erzählt was anderes. TÜV is immer so ne eklige Angelegenheit... Ich weiß noch mit dem Vectra B und 17 Zollern 215/45.. OMG was für ein Disaster....

Wie schon gesagt ,deine Reifenkombi steht auch genau so in deinem Handbuch!

Die Opel-Felgen haben eine "Felgenkennzeichnung". Schau mal ob in deiner Felge die Bezeichnung "YF 13155580" steht ??? Evt. kann ich dir dann mal ein Teilegutachten hochladen.

mfG

am 28. Januar 2012 um 8:59

Ich habe dir das Gutachten doch in dem anderen Thread verlinkt, hast du denen das nicht gezeigt!! Die Felge ist mit entsprechenden Auflagen seitens Opel Serienzugelassen, ich hatte da keine Probleme.

Gruß....Andi

Themenstarteram 28. Januar 2012 um 9:39

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67

Ich habe dir das Gutachten doch in dem anderen Thread verlinkt, hast du denen das nicht gezeigt!! Die Felge ist mit entsprechenden Auflagen seitens Opel Serienzugelassen, ich hatte da keine Probleme.

Gruß....Andi

Ja stimmt. Hatte ich vergessen Danke.

Aber Eintragen lassen muss ich sie trozdem weil ich in Reifengruppe R bin. Aber das mit der Zulässigkeit für mein Fahrzeug dürfte sich damit geklärt haben. Aber diese Teilenummer wo mit YF anfängt steht nicht auf den Felgen. Hab zur Sicherheit das ich kein Scheiß gekauft habe auch nochmal auf meinen alten 17 Zoll Felgen nachgesehen. Aber da steht auch keine Teilenummer drauf. Wie erkennt man dann das dieses Teilegutachten für diese Felgen ist. Das der Hersteller GM ist steht drauf und die Größe auch. Nur eben nicht diese Nummer. Bilder von die Felgen hab ich ja in den Thread in dem du das Gutachten gepostet hattest

gruß Cevin

Die Teilenummer muss auf der Felge stehen, irgendwo. Ich glaub bei mir steht se in einer Speiche. Lt. Opel Räderkatalog (Seite 83), haste die 13155580 7,5 x 18 11-Speichen Felge. Und diese Nummer muss auf der Felge stehen. Denn im Gutachten wird mit dieser Nummer verglichen. Ich häng dir nochmal das Teilegutachten für "Vectra-Caravan" an. Irgendwo hier im Forum sollte auch noch das TGA für Signum und den Vectra zu finden sein.

mfG

PS. Es sei denn, dass man die Felgen auch von hinten Pulverbeschichtet hat. Dann kann es natürlich sein, dass man die Teilenummer nicht mehr erkennt.

mfG

Themenstarteram 28. Januar 2012 um 10:12

Nein steht definitiv nicht drauf. Auch auf meine vorherigen 17 Zoll Felgen von Opel steht nichts drinnen ( Hab nur zum vergleich mal geschaut ob da was drauf steht). Hab wirklich die unmöglichsten Stellen abgesucht. Sch.... was mach ich denn jetzt :-/

Geh nicht zum TÜV zum Eintragen, sondern zu einem FOH.... fertig.

Ich hab meine auch bei einem FOH eintragen lassen. Bin mit dem Gutachten hin. Der FOH meinte, dass es nicht notwendig sei da es original Felgen wären.

Hab dann die Felgen eingetragen bekommen. Die Reifengruppe musste ich auch noch umprogrammieren, das mach ich aber mit dem OP-Com selber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen