Leistungsgewicht KTM bei A beschränkt

KTM

Moin leutz,
also ich bin unter 18 und mach zur zeit gerade den Motorradführerschein(also A beschränkt=34PS).
Ich will mir eine ktm zulegen, weiss aber noch nicht welche und da ist mir aufgefallen, dass die meissten das zulässige Leistungsgewicht von 0,18 KW/kg bei 34 PS immer noch unterschreiten! Was macht man da? Also vllt gibts ja ne Tolleranzgrenze, da viele 0,178 oder so haben! Und wie siehts mit Lärm und so Sachen aus, hab schon gehört, dass man deswegen auch manchmal für die STVZO drosseln muss!
Was würdet ihr mir als Maschine empfehlen, da ich noch keine "offizielle" Erfahrung im Straßenverkehr habe, nur das, was man mit der 76ccm Sachs ZX50(19.5hp) "hintenrum" gefahren ist!

20 Antworten

Hallo LEute,

Wolt mal fragen ob mir einer sagen kann, wieviel PS maximal eine 125, 250, oder 350er haben darf, um Tüv zu bekommen ^^

Danke schonmal !

[Von Motor-Talk aus dem Thema '125ccm/250ccm/350ccm wieviel PS?' überführt.]

die formel ist in der regel die

0,16kw/kg

[Von Motor-Talk aus dem Thema '125ccm/250ccm/350ccm wieviel PS?' überführt.]

also sagen wir die 125 wiegt 98kg, die 250 117kg und die 350 125kg heusst das dann

125 = 15 PS
250 = 18 PS
350 = 20 PS ?

Das darf doch nicht war sein oder ? 🙁

[Von Motor-Talk aus dem Thema '125ccm/250ccm/350ccm wieviel PS?' überführt.]

Also hab etz endlich nach Stundenlangem suchen bei GAS GAS www.gasgas.de } Bikes } ENduro folgende Daten gefunden :

443ccm 123kg : Leistung im Brief ( Zulassungsfähig ) : 38 PS

293ccm 110kg : Leistung im Brief ( Zulassungsfähig ) : 25 PS

249ccm 110kg : Leistung im Brief ( Zulassungsfähig ) : 37 PS ?==? warum mehr ?

199ccm 109kg : Leistung im Brief ( Zulassungsfähig ) : 31PS

125ccm 99 - 110kg : 17PS

gefunden, da steht komplett mit Brief und TÜV ... °!

ist das ungefähr auf alle Crosser übertragbar solche Daten ?

mfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema '125ccm/250ccm/350ccm wieviel PS?' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Waldy


die formel ist in der regel die

0,16kw/kg

Na ja, die 0,16kW/kg kommen doch aber vom Füherschein A

beschr

. Darfst damit halt max. 25kW(34PS) fahren aber zusätzlich noch darf die Maschine halt max. 0,16kW/kg haben.

Aber hat der Wert denn auch was mit der TÜVbarkeit einer Maschine zu tun???

Das hör ich nämlich hier jetzt gerade zum allerersten Mal.

Gruß
Crosskarotte

[Von Motor-Talk aus dem Thema '125ccm/250ccm/350ccm wieviel PS?' überführt.]

also mit der Formel kommt man nicht auf die Werte, die bei GASGAS auf der Seite stehen ... 😉

Aber ansch. passt das schon, die dummen "Grünen" checken dann eh nicht ob die etz 50 oder 37 PS hat *GG wenn mans nicht übertreibt, beim auf der Strasse fahren ^^

[Von Motor-Talk aus dem Thema '125ccm/250ccm/350ccm wieviel PS?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von ~evî£~928s4~


also mit der Formel kommt man nicht auf die Werte, die bei GASGAS auf der Seite stehen ... 😉

Wie ich oben eigentlich auch schon "durch die Blume" andeuten wollte, die 0,16kW/kg haben was mit dem Führerschein zu tun und (afaik) nicht mit der TÜVbarkeit einer Maschine.

Den "Rest" von dir lass ich mal bis auf "Folgen des Fahrens mit erloschener BE" unkommentiert. 😉

Gruß
Crosskarotte

[Von Motor-Talk aus dem Thema '125ccm/250ccm/350ccm wieviel PS?' überführt.]

Die machine muß 0,18 KW/kg haben, das kann dann unter umständen sein das sie dann weniger als 34PS haben muß damit du sie fahren kannst.

Gruss
Maik

an welche lc4 hastn gedacht? die älteren sc-modelle sind z.B. mit weniger als 27 KW bzw 34 ps eingetragen... ob man die nun so lässt bzw. sie wirklich weniger als 34 ps durch den ollen gasanschlag haben ist die andere frage 😉

also ich hab noch keine ahnung!

lc4 ist klar, aber nicht was genau, gibt ja unzählige Varianten!

supermotos gefallen mir halt von der optik eigentlich nicht so, aber andernfalls werd ich außer als auf feldwegen sicher nicht oft im gelände sein. ich weiss echt nicht was genau und ne duke will ich auch nicht! man muss es halt abwägen! wie sieht es preislich aus?? also sie sollte schon bj01 nicht unterschreiten und mind 620ccm haben, sind da supermotos oder enduros billiger? und wie siehts mit wartungintensität aus?

enduros sind immer billiger wie sumos...
vonner wartung her muss man sehen ob du ne lc4 620/625 SC (supercompetition mit kleinem ölkreislauf) oder ne lc4 640 (großer ölkreislauf) hast...
was willstn genau ausgeben? also gedrosselt sind fast alle ktms

Nimm die 640 ab '04. Die kriegste mit 34PS eingetragen und geht fürne beschränkte wie die Hölle.

also ich bin ja noch schüler und denke ich werd sicher nicht viel mehr als 4000 ausgeben, da es ja meine erste maschine ist und ich ja von dem her keine motorraderfahrung hab!

nee die supercomp gefällt mir net so und bei kleinerem ölkreislauf muss man auch das öl öfter wechseln! also dann ne 640! muss man halt nur eine finden, die net so weit weg ist! aber ich hoffe ich find was!

hauptsache ktm und gehn tun sie ja mehr oder weniger alle!

thx erstma

achso nochma...wie sieht es eigentlich mit drehzahlmessern aus?? ist das nur ne spielerei oder nötig?? n kumpel von mir meint, die ziehn leistung stimmt das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen