ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. 1.8 Zetec Drezahlproblem

1.8 Zetec Drezahlproblem

Ford Focus Mk1
Themenstarteram 13. Juni 2016 um 15:28

Ich habe ein Problem mit meinem MK1 Bj. 2000.

Und zwar folgendes:

- Drehzahl hängt und geht nur sehr langsam runter

- Fühlt sich während der fahrt an als hätte ich ein Tempomat (was ich nicht habe)

Was habe ich gemacht:

- Drosselpodi neu

- LLRV neu

- Zündkerzen FoMo, Zündkabel und Spule neu FoMo!

- Drosselklappe gereinigt

Nichts half!

Nun denke ich das ich das Problem gefunden habe schau mal auf das Bild.

Der Schlauch den ich rot eingekreist habe, sieht komisch aus!

Er ist komplet zusammengezogen wenn der Motor an ist und er zischt auch leicht wenn ich ihn

ziehe.

Meint ihr das würde die Drehzahlprobleme erklären?

Falls ja kann mir jemand den Link zu dem Ersatzteil geben?

Danke sehr!

Ähnliche Themen
24 Antworten
am 13. Juni 2016 um 15:41

der schlauch ist von der kurbel wellen enlüftung

ja das kann an dem Schlauch liegen www.vogel-hechingen.de/.../...01998-2001.html,0,1,10,15418,0,0,1076244

der Schlauch geht hinten an den Ansaugkrümmer, wenn du die Leitung nach vorne verfolgst geht der Schlauch auf das Motorentlüftungsventil, da hat es auch noch ein kleines Gummi-Winkelstück das man kontrollieren sollte

Themenstarteram 13. Juni 2016 um 15:45

Bin mir sicher das es der Schlauch ist der ist weich wie Kaugummi und Porös.

Wie wechselt man den am besten? Habe gemerkt das der ziemlich fest drauf sitzt :D

Ist das normal das der Schlauch so zusammengezogen ist während der Motor an ist?

entweder kräftig ziehen (nach Möglichkeit vorher drehen das er sich löst), oder mit einem Cutter den Schlauch hinten und vorne einfach etwa anschneiden (Längsrichtung) so das er sich löst

Themenstarteram 13. Juni 2016 um 15:57

Ist das normal das der Schlauch so zusammengezogen ist während der Motor an ist?

Zitat:

Ist das normal das der Schlauch so zusammengezogen ist während der Motor an ist?

nein, der Schlauch ist kaputt

Themenstarteram 13. Juni 2016 um 17:10

Zitat:

@FocusGT schrieb am 13. Juni 2016 um 18:53:29 Uhr:

Zitat:

Ist das normal das der Schlauch so zusammengezogen ist während der Motor an ist?

nein, der Schlauch ist kaputt

Hab ihn bestellt!

Vielen Dank finde das Forum so super!

Themenstarteram 15. Juni 2016 um 13:56

So Schlauch gewechselt. Drehzahl problem besteht weiterhin.

Der Ford macht es auch während der Fahrt

- fühlt sich dann an wie Tempomat

- Wenn ich Auskuppel (hält die Drehzah bei ca 1500-1700 und geht dann erst nach einer gewissen Zeit sehr langsam auf 900

 

Falschluft kann ich ausschließen, alle Schlauche abgesprüht und keine veränderung im Leerlauf.

Kann es denn das LLRV sein? Es ist zwar neu aber eins aus der bucht...

Was ist die Soll Leerlaufdrehzahl bei einen warmen Motor?

 

Ansonsten bin ich für Tips dankbar

wie genau machen sich Probleme bemerkbar?

Wann genau hängt die Drehzahl? Das die erst auf null geht wenn der Wagen steht wäre zB. normal.

Wie genau meinst du das mit dem verhalten wie ein"Tempomat"?

Die Leerlaufdrehzahl sollte bei ca. 800U/min sein

Themenstarteram 15. Juni 2016 um 16:28

Gut im Leerlauf geht die Drehzahl nie unter 900 wenn es gut geht dann vielleicht 850

Die Drehzahl hängt dann:

- wenn ich Auskuppel

- ich schnell fahre und Kupplung und Gas nicht betätige (Tempomat verhalten - hält einfach die Geschwindigkeit und Drehzahl ziemlich lange)

Wenn man mit ca. 50km/h den Gang herausnimmt, sollte die Drehzahl bei ca. 800 liegen. Bremst man dann, geht sie kurz vor dem Stillstand etwas hoch und dann gleich wieder runter.

Wenn du nun im 3. Gang den Fuß vom Gas nimmst, fährt er dann trotzdem mit ca. 40 km/h weiter ?

LLRV kann man nochmal tauschen (wenn das nicht ganz zu geht). Oder die Drosselklappe hängt und geht nicht komplett zu. Irgendwoher muss er Luft bekommen.

Themenstarteram 15. Juni 2016 um 16:38

Genau gut beschrieben ffahrer1.4.

Laut Torque ist die Drosselklappe geschlossen in dem Moment wo die Drehzahl spinnt und ich nicht auf dem Gaspedal bin

Genau dieses Phänomen hatte ich auch und ich hatte es auf ein defektes LLRV zurückgeführt. Als wir das Neue schon drinnen hatten ist uns aufgefallen, dass ein kleiner Schlauch (leider weiß ich nicht mehr wo der sitzt) ziemlich rissig war. Haben den dann mit Isolierband erstmal repariert, da wir keinen passenden Schlauch zur Hand hatten. Danach lief er wieder einwandfrei. Bevor wir das LLRV gewechselt haben, haben wir den Motorraum ordentlich mit Bremsenreiniger eingenebelt und es war kein unrunder Lauf zu erkennen dadurch. Als wir dann gezielt in die Risse gesprüht hatten, lief er unrund. Einnebeln bringt daher nicht immer was, man sollte sich jeden Schlauch schon genau anschauen, um Falschluft wirklich ausschließen zu können.

Themenstarteram 16. Juni 2016 um 16:06

Mhh also.

Leerlauf wird im Stand gehalten bei 850!

Fährt man aber und Kuppelt aus und geht runter vom Gas bleibt die Drehzahl genau bei 1200 hängen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen