1.6D - welche Erfahrungen?..
Frage an die Besitzer/ Fahrer....
Der kleine Diesel erscheint kostenmässig attraktiv.
Was ist von dem Motor zu halten?
Gerade wenn mann keine Diesel gewöht ist
Ausreichend spritzig?...
Wird der laut auf der Autobahn?.. (da kein 6. Gang + relativ kleiner Hubraum)
Wie ist erfahrungsgemäss der Verbrauch?..
Für die Antworten schon jetzt vielen Dank
....
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde,
sehr interessante Diskussion, wie ich finde. Viele von uns sehen sich nun vor der wachsenden Herausforderung, Geldbeutel, Umwelt und Fahrspass Rechnung tragen zu müssen. Im Großen und Ganzen kann ich mich, was die Spezifikationen angeht, meinen Vorrednern anschliessen. Ich für meinen Teil würde zum 1.6D greifen, da ich vorwiegend in der Stadt unterwegs bin und mir vmax sowie Lautstärke ab 150km/h nicht so wichtig sind. Zudem finde ich die Abgaswerte und Verbrauch vom kleinen Diesel eine gute Basis für die Zukunft. Doch die Präferenzen sollte jeder nach eigenem Ermessen festlegen.
Gruß
ipq7
23 Antworten
@ matthy : Dann hast du zur selben Zeit einen S40 1.6 D bestellt wie ich. Welche Lieferzeit wurde dir denn genannt, oder hast du schon einen verbindlichen Termin? Mir wurde gesagt, dass die Lieferzeit 6-8 Wochen beträgt. Ich verstehe echt nicht, wie bei einem Produktionswerk, welches auf Just-in-Time Produktion eingestellt ist solche Lieferzeiten entstehen.
Das muss doch schneller gehen. 🙂
Wie hoch schätzt ihr eigentlich den Wertverlust ein, wenn man vorhat das Auto 2 1/2 Jahre zu fahren und bei ca. 50.000km
wieder verkaufen will ?
Schönes Wochenende wünscht ein Volvo-Neuling, der an einem so schönen Tag die Warterei leid ist.
@ J.Nash:
Ich habe am 02.02.08 bestellt und als Liefertermin wurde mir jetzt Mitte März genannt.
Zum Wertverlust kann ich nur sagen, dass ein Diesel grundsätzlich stabiler ist als vergleichbare Benziner. Wenn die Farbe passt und ein bißchen Ausstattung an Bord ist dürfte es ganz gut gehen. Zu bedenken ist allerdings, daß der V50 deutlich mehr gesucht ist als die Limousine.
Ein Problem könnte jedoch tatsächlich auftreten, wenn (wie AutoBild berichtet) in den nächsten Jahren komplett neue Filtertechnik für Diesel verbaut wird und die jetzigen
"sauberen" Kisten dann Dreckschleudern wären.
Na ja, was man heute kauft ist eben morgen vielleicht schon wieder alt 🙁
Viel Spaß mit Deinem Neuen 🙂
Gruß Matthy
Zitat:
Einziges Manko des 1.6D ist aus meiner Sicht der Rußpartikelfilter: Er braucht bei 60.000 km neues Additiv (100 EUR) und muss bei 120.000 km komplett getauscht werden (1000 EUR). Wenn man das auf die Kilometer umlegt, macht das knapp 1 EUR pro 100 km aus. Ist beim 2.0D aber genauso.
Nichts davon gesehen beim 60.000km Wartung (war aber zusammen mit der RPF ruckruf)
Der 1.6D reicht fur normaler Betrieb (wir haben Tempo Limit 120) , ist aber nicht sportlich 😉
Hallo zusammen,
ich fahre seit einer Woche einen V50 1,6D in Kinetic-Ausstattung und bin sehr zufrieden. Wagen hat derzeit 1500 km drauf, davon 1000 Autobahn.
Lieferzeit betrug 9 Wochen, Mängel konnte ich noch nicht feststellen, der Motor ist sehr leise (hatte vorher 2,0 TDI von Audi), der Verbrauch liegt derzeit bei 6,6 Litern. Gute Endgeschwindigkeit, auch ab 150 km/h noch leise, speziell im 3. Gang ab 70 km/h geht er sehr gut.
Gewöhnungsbedürftig ist der erste Gang, da würgt man fast das Auto ab und man muss schon brutal drauftreten, sonst kommt nichts.
Grundlegend ist der 1,6er Diesel sehr zu empfehlen.
Gruß
Daniel
Ähnliche Themen
Zitat:
Gewöhnungsbedürftig ist der erste Gang, da würgt man fast das Auto ab und man muss schon brutal drauftreten, sonst kommt nichts.
Stimmt.
Anfahren wie ein Benziner.
hallo volvo-gemeinde,
wir haben seit 2 wochen den 1.6er und sind sehr zufrieden - auch mit der spritzigkeit - davor hatten wir einen landrover mit 400 NM als beispiel nur. der verbrauch hält sich momentan noch in grenzen, wird aber sicher nach der einfahrtszeit besser.... momentan sind es so ung. 7 - 8 liter - wir wohnen aber über innsbruck (tirol - österreich) und fahren jeden tag den berg hinauf ;-) die 109 PS langen meiner meinung nach voll aus - auf den autobahnen sind eh nur baustellen, unfälle, linksfahrer usw. d.h. dass wir höchstens mal kurz 130 km/h fahren können - egal ob in deutschland, italien oder österreich.
für mich ist der 1.6er diesel ausreichend und eine sehr vernünftige lösung, speziell wenn man die versicherungsprämien, co2 ausstoß, verbrauch usw. mit anderen mitbewerbern vergleicht. und wenn man den 1.6er auch noch schöne 17er originalfelgen verpasst, innen leder und noch ein paar zubehörartikel, hat man auch noch freude damit, wenn man im stau neben einem A6 steht ;-)
lg aus tirol
tom 1,6er
Hi zusammen,
überlege mir auch einen C30 1,6 D als Zweitwagen zu unserem Dickelch zuzulegen.
Meine Frage an Euch,kommt zum MY 09 ein Facelift(Front z.B wie V50 /S40).
Entscheidung für den Kleinen fällt Freitag.Danke im voraus
Gruß Jörg
@ted.hoschi:
extrem unwahrscheinlich, die Front ist doch schon ähnlich wie beim S40 und C70.
Und der Innenraum ist jetzt auch schon wie bei den anderen P1x Modellen.
Ich habe ihn seit Ende 2005, zur Zeit etwa 138.000 km auf dem Tacho, seit über 128.000 km mit pbox, absolut problemlos. Verbaruch liegt bei 5.1 l/100 km, bei uns darf man allerdings nicht über 130km/h fahren (H).