ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. 1,6 Ecoboost 6 Gang Schaltgetriebe , Ölwechsel am Getriebe !

1,6 Ecoboost 6 Gang Schaltgetriebe , Ölwechsel am Getriebe !

Ford Focus Mk3
Themenstarteram 20. November 2018 um 16:23

Hallo, ich möchte bei meinem 1,6 Ecoboost 6 Gang Handschalter einen Getriebeöl wechsel durchführen.

Welches Öl und wie viel Liter ?

Hat das Getriebe eine Ablass und einfüllschraube ?

Hat jemand Tipps dazu??

 

Für Hilfe wäre ich dankbar.

Bei Googe finde man nur ERgebnisse für das Powershift Getriebe.

 

Bitte unterlasst solche Antworten das das Getriebe eine Life-Time Ölfüllung hat oder warum ich das machen will !

 

 

Danke

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 24. November 2018 um 17:14

So, Getriebeöl ist gewechselt. Ging ganz einfach . Das einzige was man noch beachten muss ist das man mit der

1 Liter Einfüllflasche nicht an die Einfüllöffnung kommt. Schlichtweg kein Platz. Gottseidank hatte ich noch eine Grössere Spritze und damit

habe ich es dein eingepumpt.

Das alte Öl war anthrazit bis schwarz und sehr sehr wässrig-flüssig.

Sodele . Obwohl ich mich vorher auch nicht über das Schaltverhalten beschweren konnte und des Ölwechsel nur rein Vorsichtshalber gemacht habe, kann ich jetzt auf jedenfall sagen das sich das Getriebe deutlich leichter schalten lässt. Mann merkt es wenn man von der Nullstellung in einen Gang schalten will, da war vorher ´´etwas kraft´´ nötig. Dieser widerstand ist jetzt deutlich leichter geworden , ein leichten Drücken des Schalthebels reicht und der Gang flutscht nur so rein .

Es hat sich gelohnt. Den nächsten wechsel werde ich bei 160.000 km durchführen ( Jetzt 100.000km und der erste Wechsel )

Kann es nur empfehlen !

93 weitere Antworten
Ähnliche Themen
93 Antworten

Am besten vorher gut warm fahren, da läuft das Öl besser. Es kommen 1,67 L rein. Wenn du es ganz genau machen willst: Aüffüllen bis es aus der Kontrollbohrung rausläuft, dann 500ml absaugen.

So ein Qutsch! Was soll denn da genau dran sein, vollmachen und absaugen!?:confused:

Füll die geforderten 1,7 Ltr. rein und gut ist, das ist genau!!!:D

So schreibt es Ford im Werkstatthandbuch vor...

Themenstarteram 21. November 2018 um 15:42

Zitat:

@fofodave schrieb am 21. November 2018 um 10:45:21 Uhr:

Zitat:

@TURBOBORG schrieb am 21. November 2018 um 09:06:30 Uhr:

Super ! You make my day.

Also hat das getriebe ablass und einfüllschraube. Dann dauert der wechsel nur 5 Minuten.

Topp !

Am besten vorher gut warm fahren, da läuft das Öl besser. Es kommen 1,67 L rein. Wenn du es ganz genau machen willst: Aüffüllen bis es aus der Kontrollbohrung rausläuft, dann 500ml absaugen.

Gut das du das gesagt hast. Ich hätte jetzt in die Einfüllöffnung reingefüllt bis es rausgelaufen wäre.

Dann wäre zuviel drin gewesen ........

Jetzt werde ich ich 1,7 Liter abmessen und dann einfüllen .

Würdet ihr auch das Castrol nehmen oder ein anderes ?? wo ihr sagt das wäre besser ?

 

Zitat:

@TURBOBORG schrieb am 20. November 2018 um 17:23:25 Uhr:

Bitte unterlasst solche Antworten das das Getriebe eine Life-Time Ölfüllung hat oder warum ich das machen will!

Das Getriebe hat doch ne Lifetimefüllung. Warum willste das denn wechseln?

Themenstarteram 22. November 2018 um 12:09

Zitat:

@SparerNRW schrieb am 22. November 2018 um 09:08:23 Uhr:

Zitat:

@TURBOBORG schrieb am 20. November 2018 um 17:23:25 Uhr:

Bitte unterlasst solche Antworten das das Getriebe eine Life-Time Ölfüllung hat oder warum ich das machen will!

Das Getriebe hat doch ne Lifetimefüllung. Warum willste das denn wechseln?

Weil ich es will......

Sorry, will diese Diskussion garnicht erst anfangen.

Was hat der Wagen denn schon gelaufen?

Themenstarteram 22. November 2018 um 16:31

6 jahre und 100.000km.

Der Getriebeölwechsel ist genau so wichtig wie Motorölwechsel.

Das Getriebe hat keinen Filter und somit schmirgelt der Abrieb schön an den Lagern und Dichtungen.

Das Märchen der Lifetimefüllung ist weiter nichts als eine verkaufsfördernde Maßnahme besonders im Hinblick für Kostenbilanzen von Fuhrpark-Betreibern.

Wie das Märchen der Longlife-Öle mit 3-Jahres- Intervallen eines speziellen Herstellers.

Zitat:

@racemondi schrieb am 22. November 2018 um 19:20:32 Uhr:

 

Wie das Märchen der Longlife-Öle mit 3-Jahres- Intervallen eines speziellen Herstellers.

Ist doch kein Problem, wenn man dabei mehr Öl nachfüllen muss als reguläre Ölwechsel alle 15000km erfordern würden und der Ölverbrauch minimiert würde. :D Das Problem ist das der Ölverbrauch bei der Methode Ölwechsel durch kotrollierten Verbrauch hin und wieder ausufert und eher Unkontrolliert ist.

Vor Jahren erzählte mal ein, damals noch Aussendienstler im Hauptberuf und Gastronom als zweites Standbein, das die Mondeo MK3 bei seinem AG trotz der "kurzen" Wartungsintervalle gegenüber den VW/Audi in der Firme die niedrigeren Wartungskosten gehabt hätten und im Schnitt seltener in der Werkstatt waren als die Fahrzeuge des Konzerns aus dem Norden. Ford rund alle 20000km und die Fahrzeuge mit angeblich 30000km Intervallen alle 18000km.

Dazu dann noch Leasing auf 3 Jahre 180000km bei Ford und 3 Jahre 150000km bei VW/Audi, wobei die Jahre kaum erreicht wurden, der Wirt hatte 80000km /Jahr und war damit im Mittelfeld.

Wie auch immer, Öl ist ein Verschleißteil

Themenstarteram 23. November 2018 um 8:37

Zitat:

@racemondi schrieb am 22. November 2018 um 19:20:32 Uhr:

Der Getriebeölwechsel ist genau so wichtig wie Motorölwechsel.

Das Getriebe hat keinen Filter und somit schmirgelt der Abrieb schön an den Lagern und Dichtungen.

Das Märchen der Lifetimefüllung ist weiter nichts als eine verkaufsfördernde Maßnahme besonders im Hinblick für Kostenbilanzen von Fuhrpark-Betreibern.

Wie das Märchen der Longlife-Öle mit 3-Jahres- Intervallen eines speziellen Herstellers.

Genau so schauts aus!!

 

Ich wechsel das Öl jetzt weil ich das auto noch locker 5 jahre lang fahren will. Ich wechsel es jetzt ,bevor das öl völlig verschlissen ist. Der wechsel dauert dank ein und ablassschraube nur 15 minuten. Das öl kostet 20euro. Also ab geht die Post !

Hier würde mich mal ein Ergebnis danach interessieren,sprich ob man was besseres fühlt beim schalten.

Ich hab das nicht vor aktuell,aber vielleicht mal später in 2 Jahren o.so.

Themenstarteram 23. November 2018 um 8:43

Ich werde berichten.

 

Ich kann mich bis jetzt über mein Getriebe nicht beschweren. Alles wunderbar und so soll es auch bleiben.

Deshalb ölwechsel !

Themenstarteram 24. November 2018 um 17:14

So, Getriebeöl ist gewechselt. Ging ganz einfach . Das einzige was man noch beachten muss ist das man mit der

1 Liter Einfüllflasche nicht an die Einfüllöffnung kommt. Schlichtweg kein Platz. Gottseidank hatte ich noch eine Grössere Spritze und damit

habe ich es dein eingepumpt.

Das alte Öl war anthrazit bis schwarz und sehr sehr wässrig-flüssig.

Sodele . Obwohl ich mich vorher auch nicht über das Schaltverhalten beschweren konnte und des Ölwechsel nur rein Vorsichtshalber gemacht habe, kann ich jetzt auf jedenfall sagen das sich das Getriebe deutlich leichter schalten lässt. Mann merkt es wenn man von der Nullstellung in einen Gang schalten will, da war vorher ´´etwas kraft´´ nötig. Dieser widerstand ist jetzt deutlich leichter geworden , ein leichten Drücken des Schalthebels reicht und der Gang flutscht nur so rein .

Es hat sich gelohnt. Den nächsten wechsel werde ich bei 160.000 km durchführen ( Jetzt 100.000km und der erste Wechsel )

Kann es nur empfehlen !

Kann ich mich nur anschließen.

Bei mir war es ebenfalls eine sehr deutliche Verbesserung.:)

Themenstarteram 25. November 2018 um 4:08

Ja, also ich bin Happy .

Ich vermute mal das das alte Öl deutlich verschlissen war und das das Castrol-Öl auch nen Tacken hochwertiger ist als das Ford Öl.

Alles ineinem einfach gut.

Jetzt kauf ich mir noch so eine Werkstattpumpe .

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. 1,6 Ecoboost 6 Gang Schaltgetriebe , Ölwechsel am Getriebe !