1.5 TSI

Ab wann ist denn der 1.5 TSI (150PS) bestellbar?

Beste Antwort im Thema

Später

36 weitere Antworten
36 Antworten

Da steht doch ganz klar: Miller und VTG nur beim 130 PS. Unklar bleibt, ob es den 130 PS wirklich nur als BlueMotion geben wird.

Ja, jetzt steht es so da. Das war heute Nachmittag aber noch anders, siehe den redaktionellen Kommentar von 18.00 Uhr, wo auf die Änderung eingegangen wird.

Ich habe den Artikel dann scheinbar erst nach der Korrektur gelesen.
Im Artikel der AMS steht es übrigens genau so: 130PS VTG und Miller, 150PS nur diese neue Beschichtung im Brennraum und verbessertes Thermomanagement.

Zitat:

@bodape schrieb am 31. Januar 2017 um 22:06:07 Uhr:


Da steht doch ganz klar: Miller und VTG nur beim 130 PS. Unklar bleibt, ob es den 130 PS wirklich nur als BlueMotion geben wird.

Nun, welche Motoren welche Technik bekommen hatten wir (ich) längst geklärt:

http://www.motor-talk.de/.../...generation-ea211-evo-t5695257.html?...

Und eigentlich ist auch klar, in welcher Form es die 130 PS-Variante geben wird: Vorerst nur als BlueMotion mit allen Vor- und Nachteilen. 😉

Ähnliche Themen

... und der 1.4 TSI mit 125PS bleibt parallel im Programm.
Ich gehe davon aus, dass dieser erst mit dem G8 entfallen wird und dann der 130er als Standardmotor eingesetzt wird. So kann man mit dem 130er erstmal in kleinen Stückzahlen Erfahrung sammeln. War mit dem 1.0 TSI ja ähnlich.

Der 1,4er mit 125 PS ist sicherlich günstiger herzustellen als der neue 130 PSer mit VTG. Kosten sind zur Konkurrenzfähigkeit ja auch nicht unwichtig.
j.

Wie man das aber den nicht so technik-affinen Kunden vermitteln will? Da wird es dann einen Motor mit 125 PS und einen mit 130 PS geben und vermutlich wird der eine etwas billiger sein als der andere. Wie viel Aufpreis wird jemand für 5 PS bezahlen? Mit "Miller-Zyklus" und "VTG-Lader" können die meisten Kunden vermutlich nichts anfangen, dann muss wohl der Verkäufer auf den geringeren Normverbrauch des teureren Motors eingehen.

Die BlueMotion Version wird schon entsprechend beworben werden und auf den geringeren Verbrauch aktiv hingewiesen werden.

Zitat:

@Florian333 schrieb am 1. Februar 2017 um 22:35:10 Uhr:


Wie man das aber den nicht so technik-affinen Kunden vermitteln will? Da wird es dann einen Motor mit 125 PS und einen mit 130 PS geben und vermutlich wird der eine etwas billiger sein als der andere. Wie viel Aufpreis wird jemand für 5 PS bezahlen? Mit "Miller-Zyklus" und "VTG-Lader" können die meisten Kunden vermutlich nichts anfangen, dann muss wohl der Verkäufer auf den geringeren Normverbrauch des teureren Motors eingehen.

Wenn man die tschechische Preisliste nimmt und dort den 1.4 TSI 125 PS mit dem 1.5 TSI evo 130 PS vergleicht, kommt man umgerechnet auf ca. 700 € Unterschied. In Deutschland kann das natürlich anders aussehen, aber vielleicht eine grobe Orientierung.

...hier kann man den EVO bereits als "BMT" bestellen, da Reimport!

Wird der neue 1,5TSI EA211evo ab Verkaufsstart einen OPF (Ottopartikelfilter) an Bord haben?

Vermutlich nicht. Den OPF führt VW nach und nach ein. In der AMS war zu lesen, dass im Sommer/Herbst zunächst der 1.4 TSI im Tiguan den OPF erhält. Bis Herbst 2018 dürften dann alle Benziner umgestellt sein.

Stimmt der Wikipedia-Eintrag zum EA211evo :

Zitat :
"Außerdem setzt der 1.5 TSI serienmäßig auf eine Zylinderabschaltung, die bei Volkswagen auch als Active Cylinder Technology (ACT) bezeichnet wird."

Ist das korrekt?

Für den 1.5 TSI mit 150 PS bestätigt dies der VW-Konfigurator für den Golf.

Ist schon (jemandem) bekannt, ob das auch für den kommenden 1.5TSI in der 130PS Ausführung gelten wird?

Deine Antwort
Ähnliche Themen