ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. 1.0 Ecoboost Tempomat nur bis 180km/h

1.0 Ecoboost Tempomat nur bis 180km/h

Ford Focus Mk3
Themenstarteram 16. Februar 2014 um 20:41

Hallo,

hab meinen 1.0er (100PS) am Wochenende mal ein bisschen ausgefahren und hab festgestellt, dass der Tempomat nur bis 180km/h einstellbar ist. Danach scheint er wohl abgeriegelt zu sein, denn bis 180km/h zieht er ganz ordentlich und die hält er auch locker. Kann man es von der Software her umkonfigurieren?

Bis zu welcher Geschwindigkeit lässt sich der tempomat beim 125PS Motor einstellen?

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 16. Februar 2014 um 20:59

Dieses Thema gibts schon,einfach bei der Suche Tempomat eingeben,und du findest genau daselbe Thema!

Ähm 1. was sollen den die 100 Pferde nach 180 noch bringen?

2. ist dies aus Sicherheitsgründen so programmiert.

Ich bin verwundert. Also der 1.6er Ecoboost mit 150Ps quält sich schon ordentlich über 200Km/h.

Aber die 1.0er scheinen wie nichts auf 200 und drüber zu gehen....

Der 1.0er mit 100PS ist nicht bei 180 abgeregelt sondern da geht ganz einfach nichts mehr.

am 17. Februar 2014 um 7:35

naja mit etwas Anlauf schafft der 1.0 / 100 PS schon 190 nach Tacho, aber bei der kleinsten Steigung wird das schon nichts mehr, das waren zumindest meine Erfahrungen während der Probefahrt

Also beim Mondeo von meinem Bruder ist auch bei 180 km/h Tempomat schluss (160 PS 1,6L EcoBoost), ist wohl so vorgesehen.

Bei mir im ST war ich auch schon bei 195 km/h Tempomat. Allerdings nur mal kurz zum testen, ob bei mir auch bei 180 schluss ist oder nicht. Ne längere Strecke so zu fahren halte ich für relativ unsicher^^

MfG Chris

Themenstarteram 17. Februar 2014 um 10:20

Gut zu wissen, dass es generell so gewollt ist, dass der Tempomat nur bis 180km/h einstellbar ist. Mich hat es eben nur gewundert, dass er bei 170 halt doch noch gut auf 180 beschleunigt und danach ganz plötzlich nix mehr geht. Ich habe auch das Gefühl, dass er über den Tempomat besser als über das Pedal beschleunigt.

Jetzt bin cih wieder etwas schlauer, meist fahr ich ja doch nur max. 120-140km/h und da passt der Motor super und ist auch noch sparsam (6l/100km). Wenn ich schneller unterwegs sein wöllte, hätte ich mir wohl den 2L TDCi zugelegt.

am 17. Februar 2014 um 10:25

Zitat:

Original geschrieben von Courghan

Ich bin verwundert. Also der 1.6er Ecoboost mit 150Ps quält sich schon ordentlich über 200Km/h.

Aber die 1.0er scheinen wie nichts auf 200 und drüber zu gehen....

Der 1.0er mit 100PS ist nicht bei 180 abgeregelt sondern da geht ganz einfach nichts mehr.

Kann ich vom letzten Jahr Autobahn nur bestätigen. Der 1.0 125PS zieht schön gleichmäßig durch, bis es bei knapp unter 200 nicht mehr weiter geht. Aber das "gleichmäßige durchziehen" fühlt wahrscheinlich jeder anders. Ich bin zumindest erstaunt was da aus einem Liter so alles rauskommt :D

Ich bin auch überrascht, was der 1.0L (125PS) Ecoboost Motor leisten kann. Mit dem fünften! Gang komme ich mit Anlauf und laut Tacho auf 215. Bergab sogar manchmal 220 Km/h. Der sechste Gang regelt das ganze dann wieder auf 195-200 runter.

Zitat:

Original geschrieben von Noodles90

Ich bin zumindest erstaunt was da aus einem Liter so alles rauskommt :D

Bei Turbomotoren ist der Hubraum für die Leistung (nicht für die Lebensdauer und für die Charakteristik) nebensächlich, man spricht deswegen vom "simulierten Hubraum", welcher von der Höhe des Ladedrucks abhängt. Der 1.0 mit 125 PS hat einen maximalen Ladedruck von 1.2 Bar. Das heißt, man hat im Bereich des maximalen Drehmomentes grob gerechnet im Motor die Luftmasse, die ein durchschnittlicher 2.0 - Liter - Saugmotor hätte, und ein solcher wäre für einen Wagen vom Format des Ford Focus großzügig dimensioniert. Dies ist auch der Grund, weshalb verkleinerte Turbomotoren im Volllastbereich nicht weniger verbrauchen als übliche Aggregate.

am 17. Februar 2014 um 14:42

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb

Bei Turbomotoren ist der Hubraum für die Leistung (nicht für die Lebensdauer und für die Charakteristik) nebensächlich, man spricht deswegen vom "simulierten Hubraum", welcher von der Höhe des Ladedrucks abhängt. Der 1.0 mit 125 PS hat einen maximalen Ladedruck von 1.2 Bar. Das heißt, man hat im Bereich des maximalen Drehmomentes grob gerechnet im Motor die Luftmasse, die ein durchschnittlicher 2.0 - Liter - Saugmotor hätte, und ein solcher wäre für einen Wagen vom Format des Ford Focus großzügig dimensioniert. Dies ist auch der Grund, weshalb verkleinerte Turbomotoren im Volllastbereich nicht weniger verbrauchen als übliche Aggregate.

Das erklär mal ein paar Arbeitskollegen :D Außer Sprüche wie "der hält doch ehe nur von zwölf bis mittag" oder "was soll denn bei einem Liter Hubraum rumkommen?!" kommt da nix. Wenn ich sage "Turbo machts möglich" glauben die trotzdem kein Wort, und wenn ich denen anbiete mal ne Runde mitzufahren sagense dann gar nix mehr. Natürlich sind das die großen Experten, die meisten anderen sind ganz erstaunt über Literleistung. Wobei Mercedes da mit 180PS noch extremer ist. Und wieder andere juckts nicht :D

Die 2 Liter Hubraum passen eher beim 1.6 Ecoboost. Beim kleinen 1er ist es bestenfalls ein 1.6er.

Zitat:

Original geschrieben von Courghan

Die 2 Liter Hubraum passen eher beim 1.6 Ecoboost. Beim kleinen 1er ist es bestenfalls ein 1.6er.

ich weiß aus erfahrung das sich der 2l im mk2 focus auch nur mit mühe und not über 200 quält^^

am 18. Februar 2014 um 9:04

Zitat:

Original geschrieben von Courghan

Die 2 Liter Hubraum passen eher beim 1.6 Ecoboost. Beim kleinen 1er ist es bestenfalls ein 1.6er.

Zeig mir mal einen 1.6 er Sauger mit 170 Nm Drehmoment.

Die Daten des 1.0 Eco Boost in der höchsten Leistungsstufe entsprechen denen eines achtventiligen, daher mit relativ geringer Spitzenleistung versehenen Zweilitermotors. Als Beispiel hab ich da z.B. den Ford 2.0 aus dem Scorpio, der 120 PS und 171 Nm bot.

Opel 1.8 16v 170nm, Mercedes 1.8 170nm, Audi 1.8 170nm,....

Der kleine Ecoboost ist zwar gut, aber andere ziehen nach.

Opel zB ebenfalls 1.0 3 Zyl Turbo mit 115ps und 166nm.

Gut so, mehr Auswahl für die Kunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. 1.0 Ecoboost Tempomat nur bis 180km/h