ForumF30, F31, F34 & F80
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. 0-100kmh, 0-200kmh 340iA PPSK oder 340iA xDrive PPSK

0-100kmh, 0-200kmh 340iA PPSK oder 340iA xDrive PPSK

BMW 3er F30

Hallo hat schon jemand gemessen:

0-100kmh?

0-200kmh?

https://www.youtube.com/watch?v=8MwHkcFfLUc

Wenn ich das sehe, dann dauert es von 0 bis 100kmh(4,4Sek.)

von 0 bis 200kmh braucht das Auto nur 15,2 Sek.

Ist es wirklich so?

PS:Testauto= F30 BMW340iA x Drive

VG

Beste Antwort im Thema

Hm, wenn das so inflationär weitergeht, werden die M4-Fahrer langsam aufmerksam. Unser 340i, der mit 326 PS angegeben ist, soll mal bis zu 20 PS nach oben streuen. Dies ist auf Grund der Testwerte sehr gut möglich. So, nun bauen wir ein PPSK ein, und schwubsdiwub hat er schon 380 PS. und das mit einem mehr oder weniger klassischen Auspufftuning. Und wenn er dann so richtig eingefahren ist kommen wohl nochmal 20 PS dazu. Ich weiß, dass es ein guter Motor ist, aber das aus 326 jetzt schon 380 PS werden, da verlieren wohl manche vor lauter Begeisterung das Masshalten.

VG

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Meiner streut bestimmt auch bald :p:D

Zitat:

@newnk schrieb am 25. Februar 2016 um 23:18:01 Uhr:

Zitat:

@harald335i schrieb am 25. Februar 2016 um 23:09:57 Uhr:

So, nun bauen wir ein PPSK ein, und schwubsdiwub hat er schon 380 PS. und das mit einem mehr oder weniger klassischen Auspufftuning.

Das BMW M Performance Power and Sound Kit erhöht die Leistung um 34 PS und 50 NM! Neben Serienstreuung (lt. Autobild Messung 20 PS) und der von BMW versicherten Steigerung um 34 PS sind zusätzlich 15-20 PS mit einer anderen Downpipe gut möglich .... wären dann 400 ps!

BTW: Die Serienstreuung beim M4 sind i.d.R. 10% ...

VG

Eure 340i haben bestimmt mindestens 450 PS!

Streuung und so weiter! Und nächstesjahr hat der Februar 31 Tage :)

Komisch, alles begeistert über die große Streuung. Bedenkt, Streuung gibt es genau so nach unten. Aber da redet man am Stammtisch nicht drüber. Glaube eh eher an streuende Messungenauigkeiten! :)

LG Andraxxx

am 26. Februar 2016 um 6:33

Ich finde es auch amüsant, das jeder bei Streuung erstmal nicht an den Winterdienst oder ein weniger an Leistung, sondern nur an ein plus an Leistung denkt.

Das die Hälfte der Fahrzeuge mathematisch unter der Angabe liegen können .... Irrelevant :-)

Der von mir vor Monaten mal zur Probe gefahrene 330d hatte sicher auch >300 PS aufgrund der Streuung. Es lag nur an meiner Ignoranz, das ich eine drecks-lahme Kiste gefühlt habe.

warum streut eine Hälfte nach unten?

 

wie verläuft denn die Kurve und welchen Punkt auf der Kurve darf ein Hersteller als Serienleistung angeben?

Wenn ein Auto 'nach oben streut' und dann das PPK dazukommt:

es wird ein neues Steuergerät verbaut mit einem neuen Kennfeld.

Das muß sich ja nicht addieren, oder?

Könnte es sein, dass derjenige, der vorher Glück hatte, dann vom PPK enttäuscht ist?

am 26. Februar 2016 um 7:11

Das die getesteten Pressefahrzeuge eher nach oben streuen sollte bekannt sein. In der Produktion gibt es ja sogar extra den Hinweis auf ein Pressefahrzeug. ;)

Nichtsdestotrotz fühlt sich mein 340er gut an und die handgestoppten, ungenauen 12 s von 105-205 km/h auf ziemlich gerader Strecke passen ungefähr zum Leistungsvermögen des Fahrzeuges.

Die 10 Sekunden aus dem Video sind mit PPSK und Gefälle wohl auch zu schaffen.;)

Zitat:

@CaFreak schrieb am 26. Februar 2016 um 07:47:24 Uhr:

Wenn ein Auto 'nach oben streut' und dann das PPK dazukommt:

es wird ein neues Steuergerät verbaut mit einem neuen Kennfeld.

Das muß sich ja nicht addieren, oder?

Könnte es sein, dass derjenige, der vorher Glück hatte, dann vom PPK enttäuscht ist?

Es wird kein neues Steuergerät verbaut beim PPSK des 340i!!! Nur eine softwareänderung zzgl einer anderen AGA!!

Die Dieselfraktion sollte mal schön die Füße still halten....

Es ist ja nichts neues, dass schon der Vorgänger-Motor (N55) locker 5% nach oben streut. Dazu gibt es zig Messungen von verschiedenen Usern ....

Aber ja, die reale Motorleistung ist natürlich exakt der Wert, der im Fahrzeugschein steht.??

Zitat:

@Shardik schrieb am 26. Februar 2016 um 08:11:02 Uhr:

Das die getesteten Pressefahrzeuge eher nach oben streuen sollte bekannt sein. In der Produktion gibt es ja sogar extra den Hinweis auf ein Pressefahrzeug. ;)

Nichtsdestotrotz fühlt sich mein 340er gut an und die handgestoppten, ungenauen 12 s von 105-205 km/h auf ziemlich gerader Strecke passen ungefähr zum Leistungsvermögen des Fahrzeuges.

Die 10 Sekunden aus dem Video sind mit PPSK und Gefälle wohl auch zu schaffen.;)

Ja, die 12sec von 100-200 sind durchaus realistisch für einen 340er - aber für 2 sec schneller in diesen Regionen benötigst du etwas mehr als eine Leistungssteigerung von 35PS. Auch die 4,5sec von 0-100 sollten schwer im Alltag zu erreichen sein, zumindest mit einem Sdrive. Der Xdrive ist auf 100 etwas besser - verliert aber obenrum sicher wieder ein paar Zehntel.

Gruß Mario

am 26. Februar 2016 um 9:43

Zitat:

@Mario540i schrieb am 26. Februar 2016 um 10:35:38 Uhr:

Zitat:

@Shardik schrieb am 26. Februar 2016 um 08:11:02 Uhr:

Das die getesteten Pressefahrzeuge eher nach oben streuen sollte bekannt sein. In der Produktion gibt es ja sogar extra den Hinweis auf ein Pressefahrzeug. ;)

Nichtsdestotrotz fühlt sich mein 340er gut an und die handgestoppten, ungenauen 12 s von 105-205 km/h auf ziemlich gerader Strecke passen ungefähr zum Leistungsvermögen des Fahrzeuges.

Die 10 Sekunden aus dem Video sind mit PPSK und Gefälle wohl auch zu schaffen.;)

Ja, die 12sec von 100-200 sind durchaus realistisch für einen 340er - aber für 2 sec schneller in diesen Regionen benötigst du etwas mehr als eine Leistungssteigerung von 35PS. Auch die 4,5sec von 0-100 sollten schwer im Alltag zu erreichen sein, zumindest mit einem Sdrive. Der Xdrive ist auf 100 etwas besser - verliert aber obenrum sicher wieder ein paar Zehntel.

Gruß Mario

Deswegen schrieb ich ja auch Gefälle mit Smiley.;) 10s für 100-200 km/h halte ich bei ebener Strecke ohne Rückenwind für nicht machbar.

Zitat:

@andraxxx schrieb am 26. Februar 2016 um 06:35:42 Uhr:

Komisch, alles begeistert über die große Streuung. Bedenkt, Streuung gibt es genau so nach unten. Aber da redet man am Stammtisch nicht drüber. Glaube eh eher an streuende Messungenauigkeiten! :)

LG Andraxxx

Hab ich mal selbst erlebt

Wir im 435i mit 3 Personen (komplett Serie) "gegen" einen m235i mit 2 Personen und allem optischen PerformanceGedöns und Auspuff, was der katalog hergab.

A95 Richtung München, alles wie leergefegt, da haben wir 2x durchbeschleunigt von ~160 bis in die Vmax-Begrenzung und die Autos waren auf den Zentimeter gleich schnell bzw liefen auch in der Endgeschwindigkeit kein km/h unterschiedlich (Tacho 264)!

Da es nicht mein 435i war brauche ich keine Aufreiserstory draußen machen, aber der 326ps-Motor streute wohl eindeutig nach unten (solls geben ....)

Mehr Leistung und weniger Gewicht hätte für einen 435i theoretisch langen müssen.

Nun zurück zum Thema

am 27. Februar 2016 um 5:01

Vielleicht streute aber auch der 235i nach unten? :-)

Ach so, Nein. Es gibt ja nur eine Streuung nach oben :-)

Der Luftwiderstand des M235i ist deutlich größer .... also nichts neues und völlig normal!

 

Edit: War der 435i ein sDrive und m235ix vielleicht ein xDrive?! War der 435i als HS und der M235 mit Automatik unterwegs? Wurde korrekt manuell per Schaltwippe geschalten? Der Schaltpunkt der Automatik ist für optimales Beschleunigen nicht korrekt ... aber auch nichts "neues".

Edit2: Eine Unterschreitung der Leistung um ca. 8% wird als erhebliche Pflichtverletzung gewertet und ist somit ein Rücktrittsgrund. Es ist davon auszugehen, dass der Hersteller da ein Risiko eingeht.

 

VG

435i war Sdrive mit Automatik, geschaltet habe ich selbst .... nach Gefühl

Der m235i hatte kein Xdrive, zumindest war nix hingeklebt. Welche Schaltung verbaut war weiß ich nicht (war ein zufälliges Treffen auf der AB)

Da wir aber Fenster an Fenster beschleunigt haben, hatte er entweder auch Automatik, oder schaltet per Hand so schnell wie die ZF-Automatik (was unwahrscheinlich ist)

Ich hätte gedacht der m235i geht besser, daher war ich echt verwundert nach dem Aufeinandertreffen

Sei's drum, war interessant zu sehen ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. 0-100kmh, 0-200kmh 340iA PPSK oder 340iA xDrive PPSK