ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. (Un)Freundlicher macht Delle in die Tür :-(

(Un)Freundlicher macht Delle in die Tür :-(

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 25. Mai 2010 um 20:09

Hallo,

mein Dicker war jetzt beim ersten Ölwechsel. Als ich das Auto abholen wollte sah ich schon von weitem das ich eine schöne Delle in meiner Tür hinten rechts habe :mad: Ich bin bald durchgedreht.

Naja, das Autohaus macht die Delle selbstverständlich raus und gibt mir für die Zeit einen kostenlosen Ersatzwagen.

Falls an der Stelle(Tür) auch der Lack ab ist, wird sie dann auch lackiert.

Nun meine Frage. Soll ich es dann bei dem wiederherstellen des Ausgangszustandes belassen oder sollte/kann ich noch eine Entschädigung fordern?

Wird mein Wagen dann als Unfallwagen deklariert, da ja die Tür neu lackiert wurde? Wie sollte ich das dem späteren Käufer beweisen?

Danke euch.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Skyhunter72

Der Wagen hatte einen Unfall oder zumindest musste die Türe neu lackiert werden.

Ja diese Einstellung kommt leider von den sogenannten "Profis" aus dem TV. Wenn ich nun meine Haube wegen Steinschlägen neu Lackiere, was ist das dann für den Normalen Menschen? Wert steigernd oder mindernd? :confused:

 

Habt ihr euch schon mal gefragt was die machen wenn ein Auto bei der Fertigung nen Kratzer hat? Genau Richtig sie Stampfen das Auto ein ist ja wenn wir das Ausbessern ein Unfallwagen da die Lackdicke nicht mehr stimmt :rolleyes: <-Wurde mir so von nem BMW Mitarbeiter bestättigt das es viele Fahrzeuge gibt die ab Werk mit "falscher" Lackdicke spazieren fahren

 

Man man man... Das ganze Permium schlägt ja richtig durch, auch auf die Kunden :rolleyes:

Ein Unfallwagen ist es erst wenn Tragende Teile defekt waren...

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Unfallwagen ist das nicht - erst wenn er auf die Richtbank muss (mein Kenntnisstand).

Es wird natürlich in der Historie des Autos auftauchen, da jeder Händler seine Tätigkeiten auf das Auto bucht. Aber lass Dir doch vom Händler eine Bestätigung geben, dass er es war.

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil

Unfallwagen ist das nicht - erst wenn er auf die Richtbank muss (mein Kenntnisstand).

 

Es wird natürlich in der Historie des Autos auftauchen, da jeder Händler seine Tätigkeiten auf das Auto bucht. Aber lass Dir doch vom Händler eine Bestätigung geben, dass er es war.

Unfallwagen ist es erst so bald ein Gutachter hin zu gezogen wird! Meistens ab 1000Euro.

 

Das sollte aber in deiner Historie vom Wagen verfasst werden,sprech deinen Händler drauf an.

 

Geht ja auch darum das die jetzt bissl Spachtel verwenden werden und bei einer späteren Lackdickenmessung ein unterschiedlicher Wert raus kommen würd und dein Käufer sich dann schon fragt was da passiert ist. Du solltest deinen Händler gleich drauf ansprechen das er nachmessen soll,so was hat jedes Autohaus zu liegen. Und wenns zu doll ist oder wenn spachtel verwendet wurde würde ich an deiner Stelle eine komplett neue Tür vordern!

 

mfg

am 26. Mai 2010 um 6:22

Moin Moin,

Unfallwagen ist es, wenn der Richter sagt, dass es ein Unfallwagen ist. Hat mit 1000 Euro nichts zu tun.

Das liegt im Ermessen des Richters und wenn keine tragenden Teile betroffen sind ist das eher unwahrscheinlich.

Aber angeben würde ich so einen Schaden beim Verkauf immer.

Hatte vor kurzem erst diese Frage.

 

Schöne Grüße

Manuel

Und somit hast du einen Wertverlust. Bei Verkauf des Wagens an einen Händler wird immer die Lackdichte gemessen und daraus wird dir dann der Strick gedreht. Der Wagen hatte einen Unfall oder zumindest musste die Türe neu lackiert werden. Bla bla bla....

Ganz schön ärgerlich. Hol raus was geht das tut der :) auch bei jeder Reparatur.

 

Sky

Zitat:

Original geschrieben von Skyhunter72

Der Wagen hatte einen Unfall oder zumindest musste die Türe neu lackiert werden.

Ja diese Einstellung kommt leider von den sogenannten "Profis" aus dem TV. Wenn ich nun meine Haube wegen Steinschlägen neu Lackiere, was ist das dann für den Normalen Menschen? Wert steigernd oder mindernd? :confused:

 

Habt ihr euch schon mal gefragt was die machen wenn ein Auto bei der Fertigung nen Kratzer hat? Genau Richtig sie Stampfen das Auto ein ist ja wenn wir das Ausbessern ein Unfallwagen da die Lackdicke nicht mehr stimmt :rolleyes: <-Wurde mir so von nem BMW Mitarbeiter bestättigt das es viele Fahrzeuge gibt die ab Werk mit "falscher" Lackdicke spazieren fahren

 

Man man man... Das ganze Permium schlägt ja richtig durch, auch auf die Kunden :rolleyes:

Ein Unfallwagen ist es erst wenn Tragende Teile defekt waren...

Themenstarteram 26. Mai 2010 um 7:27

Ich Danke euch ersteinmal.

Ich werde das auf jeden Fall in die Auto-Historie schreiben lassen. Dann fühle ich mich schon wohler.

Spachtel wird denke ich keiner benötigt.

Vielleicht sag ich dem Meister er soll mir die neue Navisoftware die er mir für 75€ angeboten hat kostenlos draufspielen und dann sind wir nach beseitigtem Schaden, Quit. Sofern nicht ein neuer Kratzer oder so entsteht :(

Ich denke das fällt unter die Rubrik Betriebsrisiko und den Schaden zu beheben ist angemessen.

 

Wenn der aus Kulanz noch was rausrückt um einen Kunden zu halten ist freiwillig meiner Meinung nach.

 

Gruß

am 26. Mai 2010 um 9:37

Da wird die Türverkleidung innen abgemacht, und das Ding wird wieder nach außen gedrückt, ich würde lieber schauen, dass die das wieder ordentlich montieren, und innen nichts verkratzen, das geht nämlich schnell. Viele Schrauben sind unter Blenden und Gummistopfen, die oft mit dem Schraubenzieher rausgemacht werden, das gibt ordentlich Kratzer. Korrekt ist, diese Teile als Einmalteile anzusehen und zu ersetzen, machen aber die wenigsten.

Zitat:

Original geschrieben von AR147

Da wird die Türverkleidung innen abgemacht, und das Ding wird wieder nach außen gedrückt, ich würde lieber schauen, dass die das wieder ordentlich montieren, und innen nichts verkratzen, das geht nämlich schnell. Viele Schrauben sind unter Blenden und Gummistopfen, die oft mit dem Schraubenzieher rausgemacht werden, das gibt ordentlich Kratzer. Korrekt ist, diese Teile als Einmalteile anzusehen und zu ersetzen, machen aber die wenigsten.

Wegen einer kleinen Delle haben wir nicht die Tür demontiert-

Haben dafür so nen Elektropistole, die Punktschweisst nen Stahlpin aufs Blech. mit diesem Pin und nem Ziehgerät wird die Beule dann rausgezogen.

Pin abflexen, 2 Mal Spachtel drüberziehen, Grundierung/ Füllerdrauf klatschen- lakken

 

Ist in 30 Minuten erledigt, dann steht das Ding in der Kabine.

Gruß

am 26. Mai 2010 um 11:16

Ist halt die Frage was weniger Aufwand ist... Wenn man von innen dagegen drückt braucht man jedenfalls weder Spachtel noch Lack...

am 26. Mai 2010 um 11:47

Zitat:

Original geschrieben von ooooA8

Wie sollte ich das dem späteren Käufer beweisen?

Du sagst ihm einfach, dass der Händler eine Delle in die Tür gemacht hat und diese ausgebessert wurde. Jeder normale Mensch nimmt das kopfnickend zur Kenntnis und das wars dann auch. Rechnung hast Du ja eh. Kein Grund durchzudrehen... DAS IST EINE KLEINE DELLE AN EINEM GEBRAUCHSGEGENSTAND. Sowas passiert halt... Sei froh, dass der Händler es zugibt, sowas passiert auch gern mal auf dem Supermarktparkplatz - und zwar ohne, dass der Verursacher auf Dich wartet...

Gruß

Peter

Hallo,

ist natürlich kein Unfallwagen!

Neuwagen werden öfters lackiert, das wurde erst letztens im TV gezeigt.

Überwiegend Fahrzeuge aus Übersee, wenn beim Transport was hin war!

Beim Verkauf würde ich keine Angst haben, fahren ja auch genug Dicke rum,

welche durch die Rostaktion lackiert wurden.

Vielleicht kann ja ein Beulendoktor helfen, ohne zu lackieren!

Dein Freundlicher könnte dir ja eine Aufbereitung des Fahrzeugs zahlen, oder einen Ölwechsel umsonst,

aber verlangen kann man eigentlich nichts.

Grüße Andi

 

Zitat:

Original geschrieben von AR147

Ist halt die Frage was weniger Aufwand ist... Wenn man von innen dagegen drückt braucht man jedenfalls weder Spachtel noch Lack...

Stimmt, das is klar, wenns alla Beulendoktor geht, ist das natürlich vorzuziehen. Kommt auf die genaue Stelle, Art der Beule (bzw. eher Delle ) und Beschaffenheit der Tür an - und den Skill vom Masseur :D

am 26. Mai 2010 um 21:07

Ja, das auf jeden Fall, manche Profis können - je nach Art der Delle und je nach Autotyp - sogar durch den Fenstergummi reingehen und das rausdrücken, darum war der Tipp oben sicher nicht verkehrt, das ganze vom Beulendoktor rausmachen lassen, und den Händler bezahlen lassen, sonst pfuscht der da nur rum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. (Un)Freundlicher macht Delle in die Tür :-(