ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. >Reparaturanleitung Fensterheber hinten Links

>Reparaturanleitung Fensterheber hinten Links

Mercedes C-Klasse W203
Themenstarteram 7. Januar 2011 um 22:48

Guten abend allerseits,

mir ist leider vorhin beim schließen der hinteren Linken Seitentür die scheibe runtergeflogen bis auf dem grund der Tür, ich habe die tür wie immer zugeschlossen und kann mir absolut nicht erklären wie das passieren konnte?!:confused: vielleicht der halter abgebrochen

Das auto steht jetzt in der garage und das Fenster ist unten, ich habe die verkleidung daraufhin abmontiert und leider ist mir dieses stahlseil auch aus der fassung gesprungen und taumelt nun da rum, der motor bzw fensterheber ansich funktioniert also macht geräusche.

Meine frage nun an euch freunde, habt ihr vielleicht eine reparatur anleitung für mich, weil ich bei diesen fensterheber absolut nicht durchblicke, muss ich eventuell einen neuen halter kaufen, wenn ja gibt es den einzeln zu bestellen? ich weiß viele fragen auf einmal, aber ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen,

Liebe grüße

 

Mr Bean

Beste Antwort im Thema

bitte schön...

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten
Themenstarteram 9. Januar 2011 um 19:36

weiß keiner was zu diesen thema??:confused:

Hallo,

einfach die SuFu benutzen oder mal schnell in der Bucht geschaut.

Guckst du hier:http://cgi.ebay.de/.../230406572744?...

Wahrscheinlich etwas gebrochen. War bei meinem 210er auch so. Türpappe ab, Nieten aufboren die das Gestänge halten und neues Gestänge/Heber wieder einbauen. Entweder nieten oder schrauben. Vorher noch den Motor umbauen. Die Dinger verabschieden sich, mangels Benutzung. Also öfter mal die Scheiben öffnen, vor allem die hinteren.

lt EPC gibts die Seilzugmechanik einzeln, evtl sogar nen Rep-Satz, falls es nur die Aufnahmen für die Scheibe ist. Aber lt Deiner Beschreibung befürchte ich, dass Du nicht drum herum kommen wirst, die Bild-Nr 10 zu ersetzen...

Epc-fensterheber
Themenstarteram 9. Januar 2011 um 23:17

Zitat:

Original geschrieben von lw4701

bitte schön...

Wie immer bedanke ich mich recht herzlich bei dir LW4701 für diese super anleitung:Ddaumen hoch!

Ich hätte da aber noch eine frage..wie sieht es aus mit diesen nieten? mit was für ein bohrer muss ich die aufbohren, und wie kriege ich die dann wieder dran wenn alles hoffentlich glatt gelaufen ist?

 

grüße

MrBEan

Themenstarteram 9. Januar 2011 um 23:20

Zitat:

Original geschrieben von schwarzerbmw

Hallo,

einfach die SuFu benutzen oder mal schnell in der Bucht geschaut.

Guckst du hier:http://cgi.ebay.de/.../230406572744?...

Wahrscheinlich etwas gebrochen. War bei meinem 210er auch so. Türpappe ab, Nieten aufboren die das Gestänge halten und neues Gestänge/Heber wieder einbauen. Entweder nieten oder schrauben. Vorher noch den Motor umbauen. Die Dinger verabschieden sich, mangels Benutzung. Also öfter mal die Scheiben öffnen, vor allem die hinteren.

Danke dir auch, hast du diesen einbau schon hinter dir gehabt? Woher weiß ich denn das der ganze türheber kaputt ist?

p.s. spielt es eine rolle ob man jetzt den türheber von der limo oder kombi kauft? gibt es da unterschiede? meine frage bezieht sich jetzt auf den von dir genannten ebay artikel..

 

grüße

Themenstarteram 9. Januar 2011 um 23:28

Was bedeutet denn ohne scheibenklemmung??:confused:

Die scheibenklemmung is das wo die scheibe drinne ist und was hoch und runterfährt. Die Seilzugmechanik gibts beim :) einzeln zu kaufen für vorne kostet es ca 85 €. Als erstes Scheibenklemmung lösen scheibe nach oben machen und dort verkeilen. Die Nieten bohrst du mit nem 8er Bohrer aus am besten Bohrer auf hohe Drehzahl bringen bevor du ihn aufsetzt da sonst die Niete mitdrehen kann wenn das passiert einfach von hinten mit ner Zange festhalten. Den Kopf abbohren und dann den rest nach hinten raus drücken danach den Motor abnehmen die POP-Nieten bekommst auch beim :) dann brauchst nur noch ne Nietenzange aus dem Baumarkt. altes raus neues rein festmachen Motor wieder rauf fertigevt neu anlernen.

LG

Themenstarteram 11. Januar 2011 um 22:07

Zitat:

Original geschrieben von U_Loony_U

Die scheibenklemmung is das wo die scheibe drinne ist und was hoch und runterfährt. Die Seilzugmechanik gibts beim :) einzeln zu kaufen für vorne kostet es ca 85 €. Als erstes Scheibenklemmung lösen scheibe nach oben machen und dort verkeilen. Die Nieten bohrst du mit nem 8er Bohrer aus am besten Bohrer auf hohe Drehzahl bringen bevor du ihn aufsetzt da sonst die Niete mitdrehen kann wenn das passiert einfach von hinten mit ner Zange festhalten. Den Kopf abbohren und dann den rest nach hinten raus drücken danach den Motor abnehmen die POP-Nieten bekommst auch beim :) dann brauchst nur noch ne Nietenzange aus dem Baumarkt. altes raus neues rein festmachen Motor wieder rauf fertigevt neu anlernen.

LG

Hallo Loony

vielen dank:) aber eine frage hätte ich noch, wie werden denn die neuen nieten befestigt?? sorry das ich frage, hab von nieten leider keine ahnung

grüße

Hallo!!

Das Nieten ist ganz einfach erst den Niet mit dem langen ende in die Zange dann beides zusammen im Loch ansetzen drauf achten das alles schön bündig ist und dann die Zange kräftig zusammendrücken bis sich der Niet festzieht und das lange ende abreißt.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

LG

Themenstarteram 12. Januar 2011 um 15:51

Zitat:

Original geschrieben von U_Loony_U

Hallo!!

Das Nieten ist ganz einfach erst den Niet mit dem langen ende in die Zange dann beides zusammen im Loch ansetzen drauf achten das alles schön bündig ist und dann die Zange kräftig zusammendrücken bis sich der Niet festzieht und das lange ende abreißt.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

LG

Ahh ok, danke Loony das du das nochmal genauer erklärt hast, jetzt weiß ich bescheid:D

Muss ich die nieten von MB kaufen oder kann ich die auch mit einem zug ausm baumarkt direkt kaufen, wo ich auch die nietenzange hole?

 

Danke

Viele grüße Beanie

Mußt nicht die von MB nehmen hatte die zwar habe aber danach auf meine gewechselt weil die von MB echt schwer gingen und ich den schaft fast nicht abbekommen habe. kannst ja eine ausbohren und mit dem schaft dann zum Baumarkt gehen die aussuchen bei mir waren sie im Packet von der Zange schon mit drinn.

LG und viel erfolg

P.s. von wo kommst du?

Die originalen Nieten werden auch nicht manuell, sondern maschinell (mit ner Akku-Nietzange) verarbeitet...

das habe ich später auch gelesen is ja auch kein wunder das man da fast die zange vernichtet

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. >Reparaturanleitung Fensterheber hinten Links