ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. "Leder" im XC90 die X-te. Warnung!!!

"Leder" im XC90 die X-te. Warnung!!!

Nachdem ich heute mein Fahrzeug mal wieder gründlich von innen gereinigt hatte, dachte ich mir, ich könnte doch auch dem "Leder" mal Gutes tun.

Mit meiner altbewährten Sonax-Lederpflege bewaffnet habe ich mich dann auch an die Arbeit gemacht. Es fiel sofort auf, dass das "Leder", nicht wie bei anderen Fahrzeugen, die Lederpflege überhaupt nicht annahm. Nur unter vehementem Reiben konnte man die Lotion ein wenig bewegen sich in die undefinierte Oberfläche massieren zu lassen. Dabei ist mir auch aufgefallen, dass der mittlere Sitz der 2. Sitzreihe wohl komplett aus Kunstledersurrogatextrakt zu bestehen scheint :eek:

Nachdem ich mit allen Sitzen durch war, fing ich wieder von vorne an, um ,entsprechend der Anweisung, die behandelten Flächen zu polieren. Dabei sah ich dann, dass die Lederpflege streifen auf dem "Leder" hinterlassen hatte, die sich gar nicht bis kaum herauspolieren liessen.

Ich weiss nicht, wie es mit der ""Original Volvo "Leder"-Pflege"" aussieht, aber vor dem Gebrauch handelsüblicher Lederpflege für Leder, die wohl für "Leder" nicht geeignet scheint, kann ich nur warnen.

Vielleicht ist die ""Original Volvo "Leder"-Pflege"" auch nur ein verkappter Kunstledersurrogatextrakt-Reiniger-Pfleger und funktioniert deshalb besser!?

Ich habe auf jeden Fall meine Konsequenzen daraus gezogen und werde an dem "Leder" nichts mehr machen.

 

Gruß

Martin

Der jetzt auf seinem Echt-Leder-Schreibtischstuhl rumquietscht, da die Sonax-Lederpflege von der Jeans gut angenommen wurde :(

Ähnliche Themen
91 Antworten

moin, moin,

wenn es kein echtes leder ist, wäre das die absolute verarsche!!! schliesslich habe ich laut preisliste leder bestellt und keine kunstleder!!!!! es steht in der preisliste kein hinweis auf den einsatzt von kunstleder. würde allerdings die geringe haltbarkeit des materials erklären.

wenn es so ist, ist es ein weiterer grund die kiste abzustossen!!

grüsse sven

Zitat:

Original geschrieben von xyc1111

wenn es kein echtes leder ist, wäre das die absolute verarsche!!! schliesslich habe ich laut preisliste leder bestellt und keine kunstleder!!!!! es steht in der preisliste kein hinweis auf den einsatzt von kunstleder.

Einzig und alleine die Sitzflächen und Vorderseiten der Kopfstützen bestehen aus dem was "Leder" sein soll, der Rest ist definitiv Kunstleder.

Das "Leder" macht auf mich allerdings den Eindruck, als handele es sich hierbei um billigstes Spaltleder, das zu allem Übel auch noch (schlecht) beschichtet wurde. Da war sogar das lackierte Leder der Sportsitze, die BMW Ende der 70er Anfang der 80er montiert hat, besser (und das war schon verdammt schlecht).

 

Gruß

Martin

Hab bei meinem V70 auch enorme Abnützungserscheinung an der Seitenwange des Fahrersitzes. Wurde aber "fachmännisch" übermalt. Somit hab ich es bei der Probefahrt nicht gesehen.

FAZIT: Beim ersten mal reinigen war die Farbe weg--> NICHT REINIGEN !!!

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5

Einzig und alleine die Sitzflächen und Vorderseiten der Kopfstützen bestehen aus dem was "Leder" sein soll, der Rest ist definitiv Kunstleder.

moin, moin,

ist ist das das dann nicht betrug, wenn man vollleder bestellt und nur teilleder bekommt? ich bin davon ausgegangen, dass alle sitze komplett mit leder bezogen wären!!! wie gesagt im prospekt für das modeljahr 2005 steht leder und nicht teilleder.

grüsse sven

letztendlich wird es Longlife-Leder sein: Spaltleder mit 10 Schichten Farbe drauf

ein Glück ich habe damals die Stoff-Vinyl-Sportsitze genommen. Da hat man für 500 EUR wenigestens noch Echt-Vinyl® bekommen.

Grüße,

Eric

Zitat:

Original geschrieben von xyc1111

moin, moin,

ist ist das das dann nicht betrug, wenn man vollleder bestellt und nur teilleder bekommt? ich bin davon ausgegangen, dass alle sitze komplett mit leder bezogen wären!!! wie gesagt im prospekt für das modeljahr 2005 steht leder und nicht teilleder.

grüsse sven

Ich habe hier im Moment nur eine Preisliste von MY03, aber dort steht hinter dem Leder ein *.

Bei dem * steht: Sitzflächen, Sitzwangen, Vorderseite der Rückenlehnen und Kopfstützenvorderseite.

 

Gruß

Martin

Wusste das aber vorher, war ja beim V70 und XC70 nicht anders (das "Leder" schon).

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.

letztendlich wird es Longlife-Leder sein

Life ist allerdings sehr wenig daran, das ist toter als tot.

Und long scheint sich auf Dauer ja auch nicht zu bewahrheiten, wie die Erfahrung anderer hier zeigt.

 

Gruß

Martin

dann lass es halt

Genuine-VOLVO-longdead-Leather®

sein :D

was bleibt als Alternative, wenn man kein Stoff will? Leder vom Sattler! Hat sich da jemand schonmal ein Angebot machen lassen??

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.

was bleibt als Alternative, wenn man kein Stoff will? Leder vom Sattler! Hat sich da jemand schonmal ein Angebot machen lassen??

Wir warten ja noch auf xyc1111sens Erfahrungen...

 

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von xyc1111

moin, moin,

ist ist das das dann nicht betrug, wenn man vollleder bestellt und nur teilleder bekommt? ich bin davon ausgegangen, dass alle sitze komplett mit leder bezogen wären!!! wie gesagt im prospekt für das modeljahr 2005 steht leder und nicht teilleder.

grüsse sven

Hi Sven,

leider nicht korrekt in dem Katalog gibt es bei dem Leder ein Sternchen wo dann steht das das Leder nur auf den Vorderseiten der Sitze ist, der Rest ist dann Kunstleder!

@all,

ich pflege mein Leder mit Lederpflege aus dem Lederzentrum Göttingen und muß sagen das Zeug ist top, war eine Empfehlung von einem MT User.

hier der Link: www.lederzentrum.de

Im übrigen benutze ich nur Lederprotektor und Lederversiegelung zum reinigen kommt nur klares Wasser an die Sitze.

MfG André

Gibt es auch eine Kunstoffpflege Göttingen?!

Ich sach ja noch mein M-Lenkrad hat mehr Leder als alle eure Elche zusammen;):D

Gruß Martin

Bis vor ein paar Tagen ist bei eins-zwei-meins ein Ledersitzbezug für einen XC90 Beifahrersitz angeboten worden, dessen Oberfläche sich durch Kontakt mit Apfelsaft (!!) bzw. das anschließende Rubbeln partiell aufgelöst hat.

Gruß

Frank - dessen Mädels zum Glück aus dem Apfelsat-im-Auto-bei-der-Fahrt-und-wieder-ausspucken-Alter raus sind.

das war bestimmt gemeingefährliche FruchtSÄURE :eek:

Zitat:

Original geschrieben von xyc1111

wie gesagt im prospekt für das modeljahr 2005 steht leder und nicht teilleder.

moin, moin,

hat jemand die preisliste von feb 2005 als pdf parat? ich bin mir eigentlich ziehmlich sicher, dass da nichts von den einschränkungen beim leder stand. lasse mich allerdings auch gerne belehren.

leider hat mir heico bis heute noch kein angebot gemacht. ich werde mir dann auch noch ein angebot aus der schweiz holen. momentan haben wir allerdings die nase einbischen voll von volvo siehe thread. zur zeit sieht es eher nach dem leder eines ganz anderen herstellers aus.

grüsse sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. "Leder" im XC90 die X-te. Warnung!!!