ForumVans
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. (km leistung) schafft wer die 1.000.000 km grenze

(km leistung) schafft wer die 1.000.000 km grenze

Themenstarteram 19. Februar 2009 um 16:07

wäre nett wenn hier jeder mal schreib wie alt sein v ist und was er bist dato geschafft hat...

 

so ungefähr

 

 

638/2 v230 diesel luftgefedert klima

Km 163000

 

bisherige mängel

 

adern tür  gebrochen,

aufstellfenster mitnehmer gebrochen

wiederstand lüftung defekt

rost an den türen

stoßdämpfer hinten links ölverlust

bei 160000 glühkerze defekt

magnetventil umluftklappe defekt

 

sonstiger verschleis

 

1 mal manschetten gewechselt( neue achsen)

2 statz bremsklöze

2x inspektions kit ( diverse filter)

Ähnliche Themen
11 Antworten

wirst dir dann bald mal einen neuen Motor kaufen müssen um auf ne Mille zu kommen

100000? Mein Sprinter hat fast 500000 auf dem Tacho, du meintest aber wahrscheinlich eine Null mehr, oder meine Augen spielen mir gerade einen Streich:D

Themenstarteram 19. Februar 2009 um 19:38

richtig da lag nen krümel unter der taste

Hallo,

wir haben bei uns in der Kundschaft Sprinter mit fast 800000km.

Letzte Woche hatte ich einen Sprinter im Notdienst der fast 13monate alt ist mit 240000km.

Gruß

Chris

Hallo

Ich fahre einen V230 Ambiente Automatik (BJ 02/1997, 105 KW) und habe mittlerweile ca. 255.000 Km auf der Uhr.

Meine Mängelliste bisher:

* ENR komplett neu aufbereitet

* Drosselklappe neu

* Anlasser neu

zur Zeit aktuell:

* Dachfalz undicht

* ENR wird komlett ausgetausch mit komplett neuen Leitungen.

Wir spielen schon seit Jahren mit dem Gedanken eine E-Klasse Kombi (W210) anzuschaffen. Aber der viele Platz ... das ist schon toll! Irgendwie hängen wir auch an dem Wagen.

Viele Grüße,

Michael Mark

Themenstarteram 21. Februar 2009 um 17:26

kann ich verstehen ich finde wenn mann fiel selber kann ist das nen tolles auto natürlich fordert er sseine aufmerksam keit ein.

 

aber worum es mir geht ist das auch etwas objektives über dieses auto auftauch man liest immer nur 

 

so ein müll immer kaputt

 

sch... auto bla bla bla

 

hätte ich auf so etwas gehört würde ich auch jetzt ne e kombi fahren

aber ich bin jetzt echt froh mich so entschieden zu haben

 

und wenn hier viele das ca so wie du reinschreiben würden, würde mann sehen das er sooooooooooooooo anfällig gar nicht ist...

 

jedes auto hat macken der eine solche der andre solche so ist das halt

 

und bei 255tkm sone mängel liste geht doch bist auf der mist mit der enr

naja wer weis wie die leute da evt mit nem hochdruckreiniger unter halten oder was weis ich

 

meine hat seit der wagen lebt auf jeden fall noch keine probleme gemacht

TEU TEU TEU

 

gruss hendric

Hallo an alle,

habe eine Sprinter 312D Maxi Bus Bj:10/2000 der fast die magische Grenz schaft, es fehlt weniger als eine Erd umrundung noch!!!! :eek:

Sollte aber nach der jetzt laufenden Gen.überholung kein Problem mehr sein.

Gröbere Probleme sind keine Angefallen wie eben Verschleißteile:D:

2x Lichtmaschiene, 1x Servopumpe, 2x Wasserpumpe, 1x Starter, 2x Kette, ...x Spurstangenköpfe/Querlenkerkugeln, Kupplung, .....

Aber als großes manko muß ich euch sagen dass die Wippe für den Keilripperiehmen mit dem kleinen Stoßdämpfer ein großes und lässtiges Problem dar gestellt hat.

Es hat eine Zeit gegeben wo Knapp alle 5-10t km die Wippe verschlissen war.

Dies war aber die Zeit wo das Material aus der Türkei kam. Nichts gegen die Türken, aber es war eine schlechte Ware zu dieser Zeit.

Stehn gelassen hat er micht nur einmal bei Salzburg :mad:da hat sich die Pumpe vertschüsst nach knapp 820t :rolleyes: glaub sie darf auch mal das Zeitliche segnen.:D

( ein Zittat meines Mb-mechanikers: " es ist unmöglich beim Sprinter dass die Pumpe eingeht" und gleichen Atemzug gefragt:" wie viel Km hat das Auto?":D)

Aber nichts desto trotz haben die km ihre Spuren hinter lassen,

im 3ten Zy. und nur dort!! ist der Öl - Kohlbenring gebrochen und an der Kurbelwelle sind 2 Lager bis an ihre äusserste Grenze gekommen;)

Ich bin mir sicher dass der Sprinter nicht dies geschafft hätte, wenn mehrer Fahrer oben gewesen wären und wie Vorgeschrieben alle 15-30t km das Öl gewechselt worden wäre!!!!

Ist aber nicht der einzige Benz in der Garage, im Mai 08 habe ich einen W124 E320T Modell Bj:2/95 mit 412t gekauft und jetzt ist der Service wieder fällig 430t:rolleyes:

Glaube das ich einen der zuverlässigsten Nutzesel den die Deutsche Automobilindustrie je gebaut hat habe und kann nur sagen DANKE.

Weis jemand ob Mercedes sich für solche Fahrzeuge interressiert?

Oder hat jemand eine adresse wo man für so etwas informieren kann?

Mit freundlichen Grüßen

aus Österreich

Dragan

Zitat:

Original geschrieben von vollgasbenz

Hallo an alle,

habe eine Sprinter 312D Maxi Bus Bj:10/2000 der fast die magische Grenz schaft, es fehlt weniger als eine Erd umrundung noch!!!! :eek:

Sollte aber nach der jetzt laufenden Gen.überholung kein Problem mehr sein.

 

Gröbere Probleme sind keine Angefallen wie eben Verschleißteile:D:

2x Lichtmaschiene, 1x Servopumpe, 2x Wasserpumpe, 1x Starter, 2x Kette, ...x Spurstangenköpfe/Querlenkerkugeln, Kupplung, .....

 

Aber als großes manko muß ich euch sagen dass die Wippe für den Keilripperiehmen mit dem kleinen Stoßdämpfer ein großes und lässtiges Problem dar gestellt hat.

Es hat eine Zeit gegeben wo Knapp alle 5-10t km die Wippe verschlissen war.

Dies war aber die Zeit wo das Material aus der Türkei kam. Nichts gegen die Türken, aber es war eine schlechte Ware zu dieser Zeit.

 

Stehn gelassen hat er micht nur einmal bei Salzburg :mad:da hat sich die Pumpe vertschüsst nach knapp 820t :rolleyes: glaub sie darf auch mal das Zeitliche segnen.:D

( ein Zittat meines Mb-mechanikers: " es ist unmöglich beim Sprinter dass die Pumpe eingeht" und gleichen Atemzug gefragt:" wie viel Km hat das Auto?":D)

 

Aber nichts desto trotz haben die km ihre Spuren hinter lassen,

im 3ten Zy. und nur dort!! ist der Öl - Kohlbenring gebrochen und an der Kurbelwelle sind 2 Lager bis an ihre äusserste Grenze gekommen;)

 

Ich bin mir sicher dass der Sprinter nicht dies geschafft hätte, wenn mehrer Fahrer oben gewesen wären und wie Vorgeschrieben alle 15-30t km das Öl gewechselt worden wäre!!!!

 

Ist aber nicht der einzige Benz in der Garage, im Mai 08 habe ich einen W124 E320T Modell Bj:2/95 mit 412t gekauft und jetzt ist der Service wieder fällig 430t:rolleyes:

 

Glaube das ich einen der zuverlässigsten Nutzesel den die Deutsche Automobilindustrie je gebaut hat habe und kann nur sagen DANKE.

 

Weis jemand ob Mercedes sich für solche Fahrzeuge interressiert?

Oder hat jemand eine adresse wo man für so etwas informieren kann?

 

Mit freundlichen Grüßen

aus Österreich

Dragan

Auf solche Storys sind die Leute im Sprinter-Forum.de ganz heiß !;)

 

Aber stimmt  die Baujahrangabe  überhaupt ? Ab 02/2000 liefen nur noch die CDI Modele vom Band !

Na, dann habe ich eine ganz interessante Info für Euch ;-) Habe einen Kunden ... einen Logistikunternehmer. Fährt 2 Sprinter T1N (312D/35 KA) Baujahr 1998 ... der eine hat originale 1.300.000 km ... der andere 1.100.000 km auf der Uhr. Kein Witz... beide mit 2. Motor ... und die Dinger laufen immer noch. Er hat schon die silberne Ehrennadel bekommen. Ok, die Werkstatt hat schon einiges an beiden reparieren lassen... aber er ist noch immer glücklich mit den Dinger. Piemontrot... nicht mehr ganz frisch.. würde sagen... ausgebleicht ;-)

Gruß

J.

Das stimmt zwar mit dem CDI 02/2000, hab mich zwar auch gewundert aber es ist einer der letzten Modelle bevor die CDI´s gekommen sind! Und eins muß ich euch sagen dass egal wenn ein neues Modell rauskommt immer die letzten Fahrzeuge die Besten sind!! Sprinter-Forum.de werd mal rein schaun.

Schön zu hören dass auch ander mit so einer hochen Laufleistung auf den Strassen sind, der meine ist Weiss und glaube das er nicht weisser werden kann:D

Gruß aus der Alpenrepublik

Zitat:

Original geschrieben von Rennsprinter

Zitat:

Original geschrieben von vollgasbenz

Hallo an alle,

habe eine Sprinter 312D Maxi Bus Bj:10/2000 der fast die magische Grenz schaft, es fehlt weniger als eine Erd umrundung noch!!!! :eek:

Sollte aber nach der jetzt laufenden Gen.überholung kein Problem mehr sein.

Gröbere Probleme sind keine Angefallen wie eben Verschleißteile:D:

2x Lichtmaschiene, 1x Servopumpe, 2x Wasserpumpe, 1x Starter, 2x Kette, ...x Spurstangenköpfe/Querlenkerkugeln, Kupplung, .....

Aber als großes manko muß ich euch sagen dass die Wippe für den Keilripperiehmen mit dem kleinen Stoßdämpfer ein großes und lässtiges Problem dar gestellt hat.

Es hat eine Zeit gegeben wo Knapp alle 5-10t km die Wippe verschlissen war.

Dies war aber die Zeit wo das Material aus der Türkei kam. Nichts gegen die Türken, aber es war eine schlechte Ware zu dieser Zeit.

Stehn gelassen hat er micht nur einmal bei Salzburg :mad:da hat sich die Pumpe vertschüsst nach knapp 820t :rolleyes: glaub sie darf auch mal das Zeitliche segnen.:D

( ein Zittat meines Mb-mechanikers: " es ist unmöglich beim Sprinter dass die Pumpe eingeht" und gleichen Atemzug gefragt:" wie viel Km hat das Auto?":D)

Aber nichts desto trotz haben die km ihre Spuren hinter lassen,

im 3ten Zy. und nur dort!! ist der Öl - Kohlbenring gebrochen und an der Kurbelwelle sind 2 Lager bis an ihre äusserste Grenze gekommen;)

Ich bin mir sicher dass der Sprinter nicht dies geschafft hätte, wenn mehrer Fahrer oben gewesen wären und wie Vorgeschrieben alle 15-30t km das Öl gewechselt worden wäre!!!!

Ist aber nicht der einzige Benz in der Garage, im Mai 08 habe ich einen W124 E320T Modell Bj:2/95 mit 412t gekauft und jetzt ist der Service wieder fällig 430t:rolleyes:

Glaube das ich einen der zuverlässigsten Nutzesel den die Deutsche Automobilindustrie je gebaut hat habe und kann nur sagen DANKE.

Weis jemand ob Mercedes sich für solche Fahrzeuge interressiert?

Oder hat jemand eine adresse wo man für so etwas informieren kann?

Mit freundlichen Grüßen

aus Österreich

Dragan

Auf solche Storys sind die Leute im Sprinter-Forum.de ganz heiß !;)

Aber stimmt  die Baujahrangabe  überhaupt ? Ab 02/2000 liefen nur noch die CDI Modele vom Band !

am 20. April 2011 um 20:11

sorry falcher thread

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. (km leistung) schafft wer die 1.000.000 km grenze