ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. (Halb-)Jahreswagen für DC-Mitarbeiter

(Halb-)Jahreswagen für DC-Mitarbeiter

Themenstarteram 27. September 2007 um 21:04

Hallo zusammen,

ich habe ein paar Fragen zum Mitarbeiterkauf eines (Halb-)Jahreswagens (E-Klasse W11):

1. Mein Schwiegervater ist DC-Mitarbeiter - kann ich über ihn mit seinen selben Konditionen einen einen (Halb-)Jahreswagen kaufen, ohne daß der Wagen über ihn zugelassen werden muß?

2. Ist hier ein geldwerter Vorteil steuerlich bei ihm heranzuziehen?

3. Stimmt es, daß die (Halb-)Jahreswagen so mit 36% Nachlaß gehandelt werden (Alter ab 6 Monate / ca. 10.000 km)?

Vielen Dank und Gruß

Jürgen

Ähnliche Themen
17 Antworten

1. ja kannst einen kaufen und er muss nicht auf ihn zugelassen werden. der kaufvertrag muss halt auf ihn laufen!!!!

 

2. ja

 

 

3. nein ist weniger!!!! die wagen wären ja mit 36% billiger wie jahreswägen...

1. Das Fahrzeug muss auf deinen Schwiegervater zugelassen werden.Die Haltefrist beträgt 6 Monate.

2. Kommt drauf an ob er noch arbeitet oder Rentner ist.

3. Kommt auf die Baureihe und Motorisierung an,Bei einjährigen liegt der Nachlass im Durchschnitt bei ca 33 - 40 %.

Bei einen E 500 sind auch mal 50 % drin.

Dein Schwiegervater erhhält 16.5 % Rabatt auf den Gebrauchtwagenpreis.

Gruss Chris

Zitat:

Original geschrieben von EvoChris

1. Das Fahrzeug muss auf deinen Schwiegervater zugelassen werden.Die Haltefrist beträgt 6 Monate.

 

2. Kommt drauf an ob er noch arbeitet oder Rentner ist.

 

3. Kommt auf die Baureihe und Motorisierung an,Bei einjährigen liegt der Nachlass im Durchschnitt bei ca 33 - 40 %.

 

Bei einen E 500 sind auch mal 50 % drin.

 

Dein Schwiegervater erhhält 16.5 % Rabatt auf den Gebrauchtwagenpreis.

 

Gruss Chris

 1. stimmt nicht ist im intranet nachzulesen.. das war mal so.. ist aber nict mehr aktuell...

3. punkt ein e500 gibts nicht als mietmodell daher sind auch keine im halbjahres wagen im fahrzeugpool...

Moin Moin!

@Darkblood1981

Falsch, E 500 gibt es als Mietmodell! Schau mal im Intanet nach! Steht auf der Liste für die Mietmindestausttung mit drau, in der letzten Spalte bei E-Klasse! Ob aber Halbjahreswagen E500 zu mieten sind weiß ich nicht! Aber als neu bestellte Jahreswagen ist ein E500 zu mieten!

JaWa-Fahrer1983 :)

[ 1. stimmt nicht ist im intranet nachzulesen.. das war mal so.. ist aber nict mehr aktuell...

3. punkt ein e500 gibts nicht als mietmodell daher sind auch keine im halbjahres wagen im fahrzeugpool...

Komisch Habe vor 2 Monaten meiner Frau einen gerbrauchten Smart 4 2 gekauft.

Da steht aber wortwörtlich im Kaufvertrag:

Ich verpflichte mich hiermit ausdrücklich,das als Firmenangehöriger bestellte Fahrzeug sofort nachLieferung auf meinen

Namen zuzulassen,und es nicht vor Ablauf der Haltefrist von 6 Monaten behördlich abzumelden,gewerblich zu nutzen,zu veräussern,zu verschenken,zu vermieten usw.usw.

Meines wissens ist es aber erlaubt die Fahrzeuge Famielien angehörigen direkt weiterzugeben,hier wurden die Bedingungen wesentlich gelockert.

Sollte sich das mittlerweile geändert haben , lass ich mich gerne eines besseren belehren.

 

Das Beispiel mit dem E 500 bezog sich auf Jahreswagen,nicht auf Halbjahreswagen.

Erst vor kurzem waren 2 E 500 im Gebrauchtwagenpool .Neupreis um 740000 Euro,Verkaufspreis ca. 38000 für FA.

Gruss Chris

Zitat:

Original geschrieben von EvoChris

 

Das Beispiel mit dem E 500 bezog sich auf Jahreswagen,nicht auf Halbjahreswagen.

Erst vor kurzem waren 2 E 500 im Gebrauchtwagenpool .Neupreis um 740000 Euro,Verkaufspreis ca. 38000 für FA.

Gruss Chris

Ganz schön heftiger Wertverlust, 702000 Euro in einem Jahr:D, Spaß bei Seite 38000 Euro find ich schon günstig.

Gruß

Bernhard

Zitat:

Original geschrieben von EvoChris

 

Bei einen E 500 sind auch mal 50 % drin.

 

 

Gruss Chris

 

 

Klar, und ich fahr Heizöl für den Papst...:D

Im letzten Post hat er das Beispiel doch genannt. Sind nicht ganz 50% aber find ich schon recht heftig für einen Jahreswagen.

Gruß Viper

Zitat:

Original geschrieben von Blutswende

Zitat:

Original geschrieben von EvoChris

 

Bei einen E 500 sind auch mal 50 % drin.

 

 

Gruss Chris

 

 

Klar, und ich fahr Heizöl für den Papst...:D

Musste es mir ja nicht glauben.....hab ja selber gestaunt.

Falls mal wieder einer im Angebot ist mach ich dir ne Kopie und Schick ne PN

Die Preisnachlässe gibts natürlich nur für Exoten,die halt relativ wenig gefragt sind und teuer im Unterhalt sind.

 

Gruss Chris

Morgen,

kann ich bestätigen. Mein "Exote", da Handschalter, lag bei 48% unter Liste; war 11 Monate alt. War allerdings ein Werkswagen, sprich hatte 28000Km gelaufen. Da ich aber genau diesen gesucht habe, war er gekauft.

I.d.R. stehen die Autos nach einem Jahr zwischen 36-42%.

Gruß

Markus

P.S. Ab nächste Woche auch 211er-Lenker

Zitat:

Original geschrieben von EvoChris

 

Musste es mir ja nicht glauben.....hab ja selber gestaunt.

Falls mal wieder einer im Angebot ist mach ich dir ne Kopie und Schick ne PN

Die Preisnachlässe gibts natürlich nur für Exoten,die halt relativ wenig gefragt sind und teuer im Unterhalt sind.

 

Gruss Chris

Keine Panik, meine Frau und viele Bekannte arbeiten bei DC, aber 50% für einen Halbjahreswagen ?? Auch für Großvolumige Fahrzeuge doch etwas viel, oder ?? Kann ja selbst mal schauen lassen, aber ich möchte dich ja nicht "kontrollieren". Scheint mir nur etwas viel.

So um die 40-50 % für Werkswagen nach ca. 1,5 Jahren, das lasse ich mir gefallen.

Gruß zurück.

Man darf den zu versteuernden geldwerten Vorteil nicht vergessen ;)

Gruß auch.

am 24. Juni 2008 um 23:40

was ist denn der geldwertervorteil?? was macht man damit?? ist es positiv oder negativ für mich??

wenn mir das einer erklären könnte, würde ich mich sehrr freuen.

vielen dank

mfg

Zitat:

Original geschrieben von dizzle-fizzle

 

was ist denn der geldwertervorteil?? was macht man damit?? ist es positiv oder negativ für mich??

wenn mir das einer erklären könnte, würde ich mich sehrr freuen.

vielen dank

mfg

Den Rabatt den du eingeräumt bekommst musst du wie Gehalt versteuern. Für Renter fällt das weg, da die ja nix haben was sie versteuern.

Gruß

andreasstudent

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. (Halb-)Jahreswagen für DC-Mitarbeiter