ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. [8P] Haldex Kupplung Ölwechsel Füllmenge

[8P] Haldex Kupplung Ölwechsel Füllmenge

Audi A3 8P
Themenstarteram 8. Juni 2009 um 10:29

Hallo,

würde gern an meinem A3 das Haldexöl tauschen. Ist ein A3 Bj. 2004 3.2 quattro. Das Öl und den Filter hab ich. Entgegen den Anleitungen die man im Internet findet ist das Öl aber in einem 1l Behältnis und der Ölfilter braucht auch nicht diesen Spezialschlüssel (war vermutlich nur bei Gen 1. beim TT und älteren A3 und Golf 4 notwendig). Nun müsste ich wissen ob ich am A3 ne Ablass und ne Einlassschraube habe und vorallem viel wichtiger, welche Füllmenge die Haldex Kupplung kriegt.

Am besten wäre die Original Anleitung oder was vergleichbares.

Danke im vorraus

Mfg Johannes

Beste Antwort im Thema
am 17. Juli 2014 um 8:26

Hallo,

nur ganz kurz: Habe heute bei unserem SEAT Altea Freetrack mit Haldex Generation 4 das Haldex-Öl und den Filter wechseln lassen. Den Filter habe ich inklusive neuem Deckel und dem weißen Plastikzwischenteil beim deutschen Haldex Generalimporteur KD Tuning für 55,- Euro inklusive Versand bekommen.

Der Wechsel wurde vom Autohaus Schubert in Groß Umstadt gemacht, die haben dafür 62,- Euro berechnet.

Im ETKA steht der Filter nicht drin, ein Wechsel ist von VW nicht vorgesehen, von Haldex jedoch schon.

Ich denke das ist wie mit den alten Automatikgetrieben, mitte der Neunziger wo gesagt wurde, dass die eine Lebensdauer-Füllung haben und das Öl nicht gewechselt werden muss. Die sind dann reihenweise bei 150tkm verreckt. Unserer damals auch, wir haben das teuer bezahlen müssen.

Kann noch folgendes sagen: Die Papiereinlage des neuen Filters ist Blütenweiß, das neue Öl ist glasklar, das an der Ablassschraube abgelassene Öl ist gelb gewesen, das Öl das beim entfernen des Filters herauskam war fast schwarz. Die Papiereinlage des alten Filters ist schwarz.

Wenn Interesse besteht habe ich noch Fotos.

Fazit: Ich würde es immer wieder tun. Ist sonst ein unnötiges Risiko. die 55 Euro machen den Kohl nicht fett. Man kann es sogar leicht selbst machen, habe ich nur nicht gemacht weil wir noch Garantie haben. Außerdem empfiehlt es der Hersteller und Konstrukteur des Bauteils, also Haldex selber ;-)

cph

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

habt ihr was heraus bekommen, ob da nun doch ein ölfilter drin ist?

würde mich irgendwie etwas ankotzen, wenn ich einen ölwechsel gemacht habe

und der filter hätte gewechselt werden müssen / können.

und ich hab nur neues öl drin.

am 17. Januar 2010 um 9:49

In der Haldex ist ein Ölfilter drin, wie geschrieben. Und Haldex schreibt ein Wechselintervall von 20.000 Meilen bzw. 32.000 km vor.

Das müsste Generation 1 sein, da steht es ausdrücklich, wann der zu wechseln ist:

http://www.billswebspace.com/HALDEX.pdf

Bei Generation 4 ist der weiterhin im Diagramm drin, siehe letztes Posting. Ergo wird er auch weiterhin in Gen2 und 3 sein.

am 17. Januar 2010 um 11:01

das kann dann ja schon mal nich mit dem Audi-Service-Intervall hinkommen, denn da ist je erst bei 60000 km der erste ölwechsel vorgesehen! werd mich nächste woche mal schlau machen!

gruß tino

p.s. gibt es hier keine, die bei ihrem :) mit ins ELSA-WIN reinschauen können ;)

alles was im elsa zu finden ist hat doch user as-309 hier hochgeladen:

http://www.motor-talk.de/.../...elwechsel-fuellmenge-t2303623.html?...

da ist von einem filter nicht die rede.

auch mein freundlicher hatte extra für mich nachgesehen und meinte da wäre kein filter.

erst hier habe ich von einem filter erfahren.

Natürlich passt alles zusammen:

Haldex hat Recht - es ist ein Filter da

Der freundliche hat recht - von Filter steht nichts in ELSA

Konklusion (oder auch Ende der Konvusion): Es ist ein Filter da, daß aber (auf Lebenszeit der Haldex-Kupplung) nicht gewechselt werden muß

vc

am 17. Januar 2010 um 18:17

Haldex meint, der Filter müsse alle 20.000 Meilen (32.000 km) gewechselt werden.

am 17. Januar 2010 um 18:35

kannst du bitte mal die quelle dafür angeben? Danke!

gruß tino

am 17. Januar 2010 um 21:44

Quelle:

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81

In der Haldex ist ein Ölfilter drin, wie geschrieben. Und Haldex schreibt ein Wechselintervall von 20.000 Meilen bzw. 32.000 km vor.

Das müsste Generation 1 sein, da steht es ausdrücklich, wann der zu wechseln ist:

http://www.billswebspace.com/HALDEX.pdf

Bei Generation 4 ist der weiterhin im Diagramm drin, siehe letztes Posting. Ergo wird er auch weiterhin in Gen2 und 3 sein.

Ich habe gerade mit dem Admin von a3quattro.de gesprochen. Er hat den Filterwechsel von der Haldex separat beauftragt.

am 18. Januar 2010 um 17:32

oh gott englisch:D

nein alles klar, danke!

was heisst beauftragt?

gruß tino

am 18. Januar 2010 um 18:30

Beim Haldex-Ölwechsel hat er den Haldex-Ölfilterwechsel separat beauftragt.

am 18. Januar 2010 um 18:32

ok, danke!

am 28. Januar 2010 um 15:46

Zitat:

Original geschrieben von akbaL25

haldex-ölwechsel alles zusammen incl. märchensteuer 46,85 € (gestern gemacht)!

gruß tino

War heute beim :)

Der will von mir 85€ haben für den Haldex-Ölwechsel :eek:

Kommt mir ein bischen viel vor für nen Liter Öl und ein bischen Arbeit. Was haben die denn für ein Stundenlohn bei Audi?

am 28. Januar 2010 um 16:17

hi zusammen,

also bin noch nich dazugekommen wegen dem filter zu fragen, als ich meinen lackstift abgeholt habe, war mein bevorzugter meister gerade auf ner probefahrt, mal schauen, vielleicht ruf ich ihn einfach mal an! kann ich aber nich versprechen!

@ gfriesi

war im rahmen der 60000 inspektion, die 46,85 € hab ich von der gesamtrechnung und waren arbeit und öl zusammen!

gruß tino

am 28. Januar 2010 um 18:17

Zitat:

Original geschrieben von akbaL25

hi zusammen,

also bin noch nich dazugekommen wegen dem filter zu fragen, als ich meinen lackstift abgeholt habe, war mein bevorzugter meister gerade auf ner probefahrt, mal schauen, vielleicht ruf ich ihn einfach mal an! kann ich aber nich versprechen!

@ gfriesi

war im rahmen der 60000 inspektion, die 46,85 € hab ich von der gesamtrechnung und waren arbeit und öl zusammen!

gruß tino

OK

Dann bekommt man den Preis wohl nur wenn der Haldex Service teil der Inspektion ist.

Oder sehe ich das falsch.

am 28. Januar 2010 um 19:35

weiß ich nich, könnte aber ne möglichkeit für den fast doppelt so hohen preis sein, ne andere wäre die doch extrem auseinander driftenden preise von autohaus zu autohaus!

gruß tino

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. [8P] Haldex Kupplung Ölwechsel Füllmenge