• Online: 2.373

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Sun Sep 04 21:40:54 CEST 2016    |    Holgernilsson

Udo, dann kannst Du wohl besser die Leistungsreserven aus Deinem Auto abrufen, oder Du hast nicht gemerkt, dass die LKW für Dich eine Vollbremsung machen mussten.

Sun Sep 04 21:47:40 CEST 2016    |    erzbmw

Du willst doch bitte nicht anzweifeln, dass man mit einem 90 PS TDI einen Lkw ausbeschleunigen kann ...

Sun Sep 04 21:49:24 CEST 2016    |    Holgernilsson

Doch, das kann man, aber man braucht dafür mehr Strecke als mit 333 PS. Die hat man oft an städtischen Autobahnen nicht.

Sun Sep 04 21:56:11 CEST 2016    |    erzbmw

Nicht die fehlende Strecke ist das Problem, sondern der fehlende Abstand zwischen den Fahrzeugen und vor einem fahrende Angsthasen.

Sun Sep 04 21:56:44 CEST 2016    |    DieterAntonBerger

Also, der 20d bei BMW hat jetzt 190PS, bisher hatte ich 204, ich denke, ich muss mir auch weiterhin keine Sorgen machen, wenn ich versuche auf die Autobahn einzuscheren... Aber Ihr habt Recht, ICH BRAUCHE MEHR PS, lediglich meine Frau ist da gänzlicher anderer Auffassung...

Sun Sep 04 21:57:57 CEST 2016    |    212059

Mmh, dann hast Du ein innerfamiliäres Diskussionsthema.

Sun Sep 04 22:00:25 CEST 2016    |    DieterAntonBerger

Nope. Im Endeffekt dar fich das Auto bestimmend ich habe mich für den 20d als Buchhalter entschieden. Lediglich bei der Farbwahl (was für ein Klischee) war die Gattin aktiv involviert, ich wollte ursprünglich endlich mal mein erstes Auto in dunkelblau. Na ja, beim nächsten Mal...

Sun Sep 04 22:01:06 CEST 2016    |    Holgernilsson

Udo, mit dem Krokodil kann ich wirklich nicht einfach zwischen zwei LKW einscheren, selbst wenn die ausreichenden Abstand hätten. Es dauert einfach zu lange, auf 80 zu beschleunigen.

Dieter, Du hast mein volles Verständnis. Das ist zumindest ein Punkt, in dem meine Regierung Verständnis für mich hat und ich muss mit ihr nicht über die Motorisierung diskutieren. Schließlich hat sie auch 211 PS im GLA.

Sun Sep 04 22:06:54 CEST 2016    |    erzbmw

Glaube ich dir, Holger. Welches Baujahr War das Krokodil nochmal?

Sun Sep 04 22:10:24 CEST 2016    |    Holgernilsson

Es ist zwei Jahre älter als ich und ich bin bekanntermaßen 38...

Und weil die Weihnachtszeit angebrochen ist, habe ich auch gleich mal den Kamin angefeuert. Herrlich, dieses Knistern. Nur jetzt ist es doch recht warm im Wohnzimmer...

Sun Sep 04 23:16:00 CEST 2016    |    Holgernilsson

Udo, dann versuche ich es noch einmal. Es ist ein Schreibtisch und die Bohrungen sind für die Kabelführung vorgesehen.

Und dann bin ich auch gleich Kräfte sammeln für das, was mich morgen am ersten Tag nach der Arbeit erwarten wird.

Sun Sep 04 23:20:43 CEST 2016    |    el lucero orgulloso

Holger, dein Krokodil dürfte (bei völlig anderer Dynamik und Leistungsentfaltung) ungefähr ähnliche Fahrleistungen bieten, wie mein 190er - und mit dem bin ich nicht souverän, aber doch anständig unterwegs. Wenn das nächste Mal irgendwo ein LKW aufkommt, einfach mal tief reintreten, die 8 Brennräume mit Sprit fluten und die 217 (?) PS losrennen lassen. 😉

Sun Sep 04 23:23:18 CEST 2016    |    Holgernilsson

Von den ehemals 217 PS dürfte einige schon im Ruhestand sein.

Mon Sep 05 07:04:07 CEST 2016    |    Pandatom

Guten Morgen zusammen! Heute gibt es wieder mal Kaffee aus Franken. 😉

Mon Sep 05 07:24:07 CEST 2016    |    erzbmw

Moin und danke für den Kaffee Tom!

Mon Sep 05 07:26:59 CEST 2016    |    erzbmw

Auf das Alter des Krokodils wollte ich hinaus, Holger (nicht auf deines). Mittlerweile sind 50 Jahre entwicklungstechnisch vergangen. Der Seat meines Meisters mit 1.2 Liter Turbo-Benziner und 105 PS ist mit Sicherheit deutlich spritziger als dein Krokodil mit 3-Gang-Automatik.

Mon Sep 05 07:27:28 CEST 2016    |    erzbmw

Ach ja, dein Tipp, Holger: für einen Tisch ist das Teil etwas schmal ... sind nämlich nur 8 cm.

Mon Sep 05 07:29:50 CEST 2016    |    erzbmw

Dieter, Glückwunsch zur Entscheidung, auch wenn ich bei einem BLP von 56k für einen 5er schon etwas ins Stutzen komme ...

Da das Tanken mit in der Rate drin ist, sind die Konditionen wirklich günstig. Ohne Tanken hätte mich das Angebot wiederum nicht vom Hocker gerissen.

Mon Sep 05 07:37:03 CEST 2016    |    yellow84

Ich dachte von Anfang an an eine Handyhülle, habe den Gedanken aber verworfen, da es mir so groß vorkam

Mon Sep 05 07:39:08 CEST 2016    |    erzbmw

Was ich mir wirklich überlegen würde, wäre der Abstandstempomat. Du bist doch viel in und um München herum unterwegs, oder? Da lohnt sich das auf jeden Fall. Ich persönlich möchte das NIE mehr missen.

Mon Sep 05 07:40:01 CEST 2016    |    erzbmw

Ihr habt alle einfach viel zu wenig Kreativpotenzial 😁

Mon Sep 05 08:41:40 CEST 2016    |    yellow84

Das ist der fehlende 5. Zylinder für Deinen Spielzeugmotor 😁

Mon Sep 05 08:48:47 CEST 2016    |    erzbmw

Stimmt Marc!

Damit ich ohne Todesangst auf die Autobahn auffahren kann ... 😁

Mon Sep 05 09:00:03 CEST 2016    |    KUMXC

Udo
Bei Deinem Leistungsspektrum wäre ich ja irgendwie davon ausgegangen, das Du da eine Steuereinheit für`s Bett gebastelt hast, oder das Ganze als Unter-/ Einbaueinheit für Küchen, allerdings sind die Bilder zu dürftig, um sich was ganz Konkretes vorzustellen.

Ansonsten ist ja die Fahrzeugbestellung von Dieter für mich doch eher überraschend gewesen. Bei den Fahrzeugen, die hier so im Gespräch gewesen sind (und da war von Größe und Leistungsspektrum ja wirklich so Einiges anspruchsvolles dabei), ist die Bestellung eines Vernunftkombis ja soo vernünftig, das ich erst 2 Mal lesen musste. Da hat dann wohl der Verstand ganz deutlich über den Autobauch gesiegt, was aber durchaus auch sehr angenehm sein kann. 😉 Also Glückwunsch.
KUM

Mon Sep 05 09:06:40 CEST 2016    |    Mobi Dick

Nachdem Dieter sich so enttäuscht zum 5er GT geäußert hatte, hätte ich nicht erwartet, dass es ein F11 wird. Darum Glückwunsch zur guten Wahl!🙂

Mon Sep 05 09:16:47 CEST 2016    |    DieterAntonBerger

Ja, Danke an alle. Der 5er GT hat mich in der Tat total enttäuscht und ich bin immer noch ganz stolz auf meine Vernunftwahl. Nur das mit den Sitzen habe ich noch nicht durch, Udo, das erhöht den BLP dann auf 58k, besser :-)
Ne, Assistenten will ich keine, das gepiepe beim Rechtsünerholen und dicht auffahren kann ich nicht gebrauchen, ich will den Wagen ja BMW-standesgemäß bewegen.... :-)
De Porsche bleibt wohl der ewige Traum.....

Mon Sep 05 09:20:24 CEST 2016    |    erzbmw

Dieter, ich meinte ja den Abstandstempomat. So wie ich die A9/A99/A8 rings um München kenne, wäre das für mich ein unverzichtbares Extra ...

Mon Sep 05 09:21:11 CEST 2016    |    erzbmw

KUM ... die dürftigen Bilder sind Absicht bei einem Rätsel 😉

Mon Sep 05 09:48:59 CEST 2016    |    Kammerflattern

Uih Dieter, es gibt nichts unvernünftigeres als eine Vernunftwahl. ich habe kaum etwas so bereut, wie untermotorisierte Fahrzeuge gekauft zu haben, zuletzt der V70 mit 170 PS Sauger.
Gottseidank habe ich ein Frau, die deshalb jetzt immer sagt: mit so wenig PS wirst du nicht glücklich. 🙂

Am Freitag bin ich den neuen Boxster mit 300 PS 4-Zylinder, den 911 4S und das neue C-Klasse Cabrio als 200er mit 184 PS Probe gefahren, letzterer ist im Moment das Einführungsmodell von MB.
Der Boxster lag wie ein Brett, Motor ganz ordentlich Power, die Verarbeitung im Inneren hervorragend und auf 911-Niveau, im Inneren merkt man eigentlich keinen Unterschied zum 11er.
Danach der 911 4S mit 420 PS, der Motor eine Wucht, geht wie eine Rakete, leider im Freitagabendverkehr so gut wie keine Möglichkeit, den richtig z.B. am Berg zu testen. Im Inneren allerdings etwas eng, wenig Platz im Sitz, unglaublich viele Knöpfe, Spielereien, Anzeigen. Im Sportmodus sprotzt der Motor, gibt Zwischengas und macht Fehlzündungen. Der S+ Modus wohl eher für die Rennstrecke, Motor wird laut, dreht im Stand auf 4000/min.

Danach das C-Klasse Cabrio im Vergleich mit sehr bequemen Sitzen, natürlich nicht so sportlich. Sehr entspannt, gute Verarbeitung, der Motor erstaunlich flott für 184 PS.

Fazit insgesamt dann aber eigentlich ernüchternd, ich brauche aktuell keines der Autos wirklich, bin mit meinen sehr zufrieden. Der C 43 AMG könnte aber mal interessant werden.

Mon Sep 05 09:50:20 CEST 2016    |    KUMXC

Ja Udo...das ist mir schon bewusst, allerdings gehe ich eigentlich immer nur Rätsel an, bei denen ich für mich ne Chance sehe, das Rätsel auch lösen zu können....dat ist hier so richtig konkret nicht der Fall...😛
KUM

Mon Sep 05 09:57:03 CEST 2016    |    erzbmw

Ich habe ja schon einen entscheidenden Tipp gegeben, KUM. Ö. war nämlich ganz dicht dran ...

Mon Sep 05 10:03:57 CEST 2016    |    Mobi Dick

Ich hatte ja den 520 d letztes Jahr Probe gefahren. Der Motor ist im 5er schön leise und läuft locker 200-220 km/h (und schneller). Was braucht man mehr? Selbst für das Hochgeschwindigkeitsland Schweiz sollte das reichen.🙄

Mon Sep 05 10:13:37 CEST 2016    |    KUMXC

Wir brauchen ja nicht wieder die Diskussion, was an PS Zahlen nun reicht, oder nicht. Ich mach das eh nicht an möglichen Geschwindigkeiten fest, sondern daran, wie entspannt man das Tempo erreicht, was man fahren will.
So einen 520d haben wir in der Nachbarschaft und egal, wie leise das Teil im Innenraum auch sein mag....für einen so tollen Motorenbauer wie BMW, ist das Aussengeräusch einfach unwürdig...egal, ob beim Kaltstart morgens, oder wenn der Kollege dann abends wiederkommt. Das passt dann so gar nicht zu der tollen "Vollausstattung" mit dem ach so sportlichen Innenraum. Und da ja viele Fahrzeuge auch für die Nachbarn gekauft werden, finde ich das schon wesentlich. 😉
KUM

Mon Sep 05 10:20:28 CEST 2016    |    Holgernilsson

Eine Dockingstation, Udo?

Mon Sep 05 10:28:53 CEST 2016    |    erzbmw

Ja Holger ... aber nicht nur.

Mon Sep 05 10:44:48 CEST 2016    |    erzbmw

Hier Andy, für dich ein Ausflugstipp für übernächste Woche.

Da kannst du brennen und genießen 😉
http://www.dithmarscher-kohltage.de/

Mon Sep 05 11:36:24 CEST 2016    |    OS777

Holger, das waren tatsächlich deutlich über 30 in €uronen. Das war ein Brabus Cabrio, alles an Ausstattung drin und zusätzlich noch alles was das Zubehör von Brabus damals hergab. Ich glaube ca. 33.500,-. Ich wollte ein vernünftiges Auto für die Stadt. Das war dann der Kompromiss 🙂

Vorher hatte ich einen Crossfire Roadster - eines meiner spaßigsten Autos.

Das waren auch meine einzigen Neuwagen, die ich mir (bis jetzt) gegönnt habe. Als erster ein Fahrzeug zu besitzen, es einzuweihen, der Neuwagenduft... Alles super... Leider empfand ich dieses Gefühl als deutlich zu schnell verflogen. Daher - und wegen Familie und Hauskauf und anderer Proiritäten - seitdem nur noch Gebrauchtwagen.
Das Brabus Cabrio habe ich sogar nur 18 Monate genutzt statt der geplanten 36. Danach habe ich zur Kompensation des Vernunftautos den s210 als 430er gekauft 🙂

Mon Sep 05 11:39:21 CEST 2016    |    OS777

An alle Oldtimer-Vergewaltiger...
Natürlich könnte Holger mit dem 116er in fast jeder Situation mit Vollgas einfädeln, aber man tritt doch solch ein Fahrzeug nicht mehr so, dass es hohe Drehzahlen generiert... tztztztz

Mon Sep 05 11:47:18 CEST 2016    |    erzbmw

Ich vergewaltige keine Oldtimer ... ich hab ja nicht mal einen 😉

Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass auch ein S212 als 220CDI nicht dazu neigt, untermotorisiert auf der AB im Kampf gegen einen Lkw den Kürzeren zu ziehen.

Mon Sep 05 12:04:17 CEST 2016    |    DieterAntonBerger

hallo kammerflattern, den boxster kenne ich noch nicht, aber den neuen 991.2 als s mit den 420ps durfte ich von siena nach MUC bringen. das ist schon spitze, vor allem im sport-modus. sport + ist für mich schon deswegen verzichtbAr, da auch die federung automatisch in den sportmodus fällt. die sitze (irgendwelche mit aufpreis und sport) fand ich zu anfangs sehr eng, ging dann aber nach den 8 stunden ganz gut. aber mir der seriensitz auch am liebsten im porsche.
zum thema nachbar: ich parke leider in der sammelgarage, das ist das recht anonym und damit kann ich danngetrost zum 520d greifen ohne jemand direkt enttäuschen zu müssen... glück gehabt. na ja, noch habe ich nicht unterschrieben....

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)