Hella Golf 4 Look laufen an

VW Vento 1H

Hi,

hab von Hella Golf 4 Look Scheinwerfer.
Wenn es regnet und ich das Licht anmache läuft
das Scheinwerferglas unten links (unter dem Fernlicht) von innen an. (An beiden Scheinwerfern an der selbe stelle!)
Aber wenn das Licht ausbleibt läuft nichts an!!!

Sind die nun undicht, oder ist es normal?
Hat jemand die selben Probleme mit den Scheinwerfern?

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

27 Antworten

momentan stehe ich in der garage, aber sonst nicht, hab heizofen in garage gestellt, damit das mal ordentlich trocken wird...

Zitat:

Original geschrieben von chris290802


haste welceh von hella?oder irgend so ein billig scheiß?

Ist doch Wurscht!!! Zu 99,99% laufen alle Klarglasscheinwerfer an, ob von Hella, oder in.pro oder auch von anderen Serienfahrzeugen. Das ist völlig normal und kein Umtauschgrund!!!

Grüße

Totti

meine waren damals nach nem wasch strassen besuch vollkommen nass drin hab die komplett neu abgedichtet

aha naja gut zu wissen, habe mir ja auch schon fast sowas gedacht...weil wasser habe ich im scheinwerfer nicht gesehen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Totti-Amun


Ist doch Wurscht!!! Zu 99,99% laufen alle Klarglasscheinwerfer an, ob von Hella, oder in.pro oder auch von anderen Serienfahrzeugen. Das ist völlig normal und kein Umtauschgrund!!!

Grüße

Totti

DAMIT dürfte alles klar sein.Heistt wenn Ihr die Dinger noch Extra abdichtet,fügt Ihr den Dingern Schaden zu,genauso wenn Ihr da Böse Blick Masken raufsetzt

abgedichtet sind die dinger ja schon, nur sollte man nicht das röhrchen hinten abdichten, dieses ist für den druckausgleich da, und durch dieses röhrchen strömt dann auch die kalte luft, die für die beschlagen scheiben zuständig ist

Genau!!!

@ Flo-Gt
Woher willst du wissen, dass das Röhrchen für den Druckausgleich sein soll.
Welcher Druck überhaupt?
In den Original Scheinwerfer vom GT waren diese Röhrchen ja auch net da.

Ich würde sie ja gerne mal mit Klebeband zu machen, aber ich weiß ja net ob ich dadurch was kaputt machen kann?!?!?!

lies dir mal die pdf durch, da steht das alles so beschrieben, und ist nachvollziehbar...weil ich wie gesagt kein wasser in den scheinwerfer gefunden habe, bzw gesehen habe, und zweitens hatte ich noch nie probleme mit der dichtheit der scheinwerfer...

@ Flo-GT

Dieses pdf File is ja von In Pro, des bedeutet ja noch nicht das es bei Hella genauso sein soll.
Ich hab eben mal auf der Hella Hompage ne Anfrage an die gestartet was es mit dem röhrchen aufsich hat und ob dadurch das anlaufen kommen kann.
Trotzdem versteh ich noch net, warum in den klarglas Lampen ein Druck entstehen kann und in den normalen nicht, da ja dort kein Röhrchen war?!?!?1

Hallo.........
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!!! Ist alles schon geschrieben: 99,99% der Klarglasscheinwerfer laufen an!!! Egal, ob in.pro, Hella oder sonstwas. Das ist Bauart bedingt!!! Ist auch in meinem Z3 so und war in meinem WOMO!!! Dieser Wisch wird auch bei Hella beigefügt, nicht nur bei in.pro... Ausserdem steht das in jeder Betriebsanleitung von jedem Fahrzeug, welches mit Klarglas ausgeliefert wird... In dem verbleibenden 0,01% der Fälle könnte man davon ausgehen, daß ein Defekt vorliegt. Dann wird aber Wasser im Scheinwerfer stehen und dieser nicht nur beschlagen sein...

Golf 4 Scheinwerfer laufen an

also ich hab mit meinen hella's auch keine probleme! hab da letztens sogar blinker eingebaut und die sind immernoch dicht und laufen auch nicht an. bau die dinger aus, schau wo's undicht sein könnte, mach sikkaflex drüber, elektrik raus, auswaschen, erst mit normalem wasser, dann mit destiliertem (keine kalkflecken oder so), mind. 1 tag trocknen lassen (nicht zu schnell!) einbauen und wieder spaß und gute sicht haben....

greetz jan

Heut zum Beispiel war es so:
Das Auto stand den ganzen Tag im Regen (und es hat viel geregnet).
Kein angelaufenes Glas. Dann bin ich ca. 6km mit angeschaltetem Licht gefahren und hab dann
mal geschaut -> wieder angelaufen, aber nix nass oder so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen