ForumKawasaki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Z 750 2009 - Griffheizung und Tieferlegung/Sitz abpolstern

Z 750 2009 - Griffheizung und Tieferlegung/Sitz abpolstern

Themenstarteram 25. August 2019 um 17:23

Hi zusammen,

ich bin seit heute stolze Besitzerin einer Z 750 aus dem Jahre 2009.

Nun habe ich bereits 2 Fragen :-)

1. Wie aufwändig/kompliziert ist es, eine Griffheizung selber einzubauen?

Da ich die Z auch in Winter sehr häufig für die Fahrt zur Arbeit benötigen werde und ständig kalte Finger habe, komme ich da nicht drum rum.

Elektro-Wissen ist genügend vorhanden, aber Motorradwissen eher begrenztes.

2. Ich bin nur 1.64m klein und habe zudem noch kurze Beine.

Mit den Zehenspitzen komme ich beidseitig runter, zum an der Ampel rumstehen komm ich einseitig flach zu Boden.

Aber zum Rangieren muss ich absteigen.

Ich hätte sie gerne 2-3cm tiefer.

Das Heck tieferzulegen scheint in die Lenkgeometrie massiv einzugreifen und den Sitz abzupolstern zieht vermutlich ja einen noch unbequemeren Sitz mit sich.

Von daher scheinen beide Varianten nicht optimal zu sein.

Hat jemand Erfahrung damit und kann mir sagen, welche Variante nun doch die bessere wäre?

Vielen Dank und liebe Grüsse aus der Schweiz

Michelle

Ähnliche Themen
15 Antworten

Besser wäre gewesen, sich vorher zu informieren und dann eine entsprechend passendere Maschine kaufen. Selbst beim Fahren ist es deutlich zuwenig nur mit den Zehnspitzen auf den Boden zu kommen. Löcher, Unebenheiten und Schrägen können einen da schon zu riesen Problemen führen.

Es gibt dann zwar die Gruppe, die meint, es reiche sich immer auf die Seite zu springen, aber das eine mal, wo man durch was abgelenkt wurde und dann auf die falsche Seite abspringt, verursacht dann noch mehr kosten.

Das du also das Risiko eines unbequemeren Sitzes oder der an sich vorhandenen Tieferlegung durch ein entsprechendes Umbaukit, oder sogar beides, ist dann nun jetzt so.

Es gibt auch Schuhe mit höherer Sohle. Das kann auch schon ein paar Zentimeter bringen.

Was die Griffheizung betrifft, kommt es ganz drauf an, was du für eine einbauen willst. Die Coolright patronen sind mit mehr Aufwand zu installieren, als die einfachen, die dann die Griffe ersetzen. Da muss man eigentlich nur an die Batterie bzw nen Relais zwischen Setzen. Wenn da Elektro-Wissen vorhanden ist, muss nur ein Schaltplan (Wartungsbuch) organisiert werden, sollte man sich ehe kaufen, wenn man selbst schrauben will, und den Stromlaufplan durchgehen.

Nach dem Zündschloss kann man dann ja abgehen für die Steuerspannung des Relais.

Normalerweise steht das aber auch im Handbuch der Heizung mit drin.

am 25. August 2019 um 18:49

Die Griffheizung könnt man an die Hupe klemmen.Ist mit 10A abgesichert.Eleganter ist es aber mit einem Relais welches über die Hupenleitung angesteuert wird.Den Lastteil gesichert an die Batterie legen.Ich habe keinen Stecker gefunden der für Zusatzgeräte vom Zündschloss gesteuert wird.

Liebe Michelle,

schau mal was ich im Netz gefunden habe:

- https://www.youtube.com/watch?v=mtFIITbR820

- https://www.louis.de/.../10026230?...

- https://www.vh-motorradtechnik.de/...ng-kawasaki-z-750-zr750l-50mm-145

Da könntest Du doch fpündig werden.

ABER ACHTUNG:

Die Schweiz ist ja nicht EU und eine ABE gilt bei Euch meines Wissens nichts.

Daher solltest Du das mit dem Lieferanten abmachen ...

Viel Erfolg, Freude und ... willkommen im Club

Eine Oxford Griffheizung mit V8 kontroller schaltet selbstständig ab. Die kann auch direkt angeschlossen werden...

am 25. August 2019 um 19:52

Da bleibt nur zu hoffen das er bei 11,5V oder nach 5 min.verlässlich abschaltet.

Themenstarteram 26. August 2019 um 1:00

Zitat:

@Forster007 schrieb am 25. August 2019 um 19:40:50 Uhr:

Besser wäre gewesen, sich vorher zu informieren und dann eine entsprechend passendere Maschine kaufen. Selbst beim Fahren ist es deutlich zuwenig nur mit den Zehnspitzen auf den Boden zu kommen. Löcher, Unebenheiten und Schrägen können einen da schon zu riesen Problemen führen.

Es gibt dann zwar die Gruppe, die meint, es reiche sich immer auf die Seite zu springen, aber das eine mal, wo man durch was abgelenkt wurde und dann auf die falsche Seite abspringt, verursacht dann noch mehr kosten.

Das du also das Risiko eines unbequemeren Sitzes oder der an sich vorhandenen Tieferlegung durch ein entsprechendes Umbaukit, oder sogar beides, ist dann nun jetzt so.

Es gibt auch Schuhe mit höherer Sohle. Das kann auch schon ein paar Zentimeter bringen.

Ich hoffe, du hast nicht wirklich das Gefühl, ich hätte keine Ahnung oder mich nicht informiert.

Mir fehlt nicht viel zum Rangieren, es gibt genügend Leute mit zB GS oder kurzen Beinen, die kaum runterkommen und zudem gibt es ja mehr als genügend Möglichkeiten, ein Motorrad tiefer zu kriegen oder mich höher.

Zudem komme ich einseitig flach runter, also wo sollte ich da „zur Seite springen“ müssen...

 

Und soll ich wirklich ein Motorrad kaufen, wo ich zwar runterkomme, mir aber viel weniger Spass macht?

Nein, danke. Ich will mein Erspartes in etwas stecken, was ich danach auch nicht bereue.

Und zudem finde ich, das ist nun wirklich meine alleinige Entscheidung und mir das Motorrad nun madig zu machen, finde ich wirklich unnötig.

Im Beitrag ist nicht nur madig machen, sondern auch Tipps versteckt.

Nur weil andere diesen Fehler begehen, muss man es selbst nicht machen.

Es ist deine Entscheidung und wenn du es so haben willst, ist es auch ok. Nur sollte man die Risiken kennen. Kennt man sie, kann man möglicherweise was gegen machen.

 

Wie sagt man.

Aus Fehlern lernt man..

Zitat:

@Rimini66 schrieb am 25. August 2019 um 21:52:25 Uhr:

Da bleibt nur zu hoffen das er bei 11,5V oder nach 5 min.verlässlich abschaltet.

Tut es verlässlich. Erst blinkt eine kleine Leuchte, später schaltet sich die Griffheizung ab.

Es gibt auch noch die Alternative mit beheizten Handschuhen...

Fährt ein Arbeitskollege von mir. Es ist super zufrieden. Die haben nen Akku der ca 1,5 Stunden hält.. Für ihn reicht das.

Aber teuer, und schneller kaputt...

Die KOSO Heizgriffe mit im Griff integrierten Schalter sind einfach selber einzubauen.

https://www.louis.de/.../10032697

Themenstarteram 13. September 2019 um 6:35

Zitat:

@Forster007 schrieb am 26. August 2019 um 05:52:17 Uhr:

Im Beitrag ist nicht nur madig machen, sondern auch Tipps versteckt.

Nur weil andere diesen Fehler begehen, muss man es selbst nicht machen.

Es ist deine Entscheidung und wenn du es so haben willst, ist es auch ok. Nur sollte man die Risiken kennen. Kennt man sie, kann man möglicherweise was gegen machen.

Hab ja nie gesagt, mir seien die Risiken nicht bewusst, sondern hab sogar darüber geschrieben, oder?

Mittlerweile ist das Problem übrigens behoben und ich bin auch nach 2 Wochen total froh, hab ich mich nicht nach der Höhe leiten lassen.

Themenstarteram 13. September 2019 um 6:36

Zitat:

@Papstpower schrieb am 26. August 2019 um 18:42:59 Uhr:

Aber teuer, und schneller kaputt...

Das hab ich leider auch schon gelesen... :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Z 750 2009 - Griffheizung und Tieferlegung/Sitz abpolstern