ForumDacia
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Dacia
  5. Youngtimer-Potential - Dacia ist Kult!

Youngtimer-Potential - Dacia ist Kult!

Themenstarteram 25. September 2010 um 10:44

Ich glaube, dass die Marke Dacia ein sehr großes Youngtimer- bzw. Klassiker-Potential hat. Es gibt wohl kaum eine Marke, bei der sich die Fahrer so sehr mit ihrem Auto identifizieren und untereinander verstehen wie bei Dacia!

Dacia-Fahrer sind zum Großteil stolz auf ihre Fahrzeuge und besitzen ja auch formschöne, solide Fahrzeuge - ich glaube, der Dacia-Modellkatalog wird bald ein ähnlich klassenloses Image haben wie etwa ein Golf und in bestimmten Kreisen gilt das Besitzen eines Dacia als Bekenntnis zu einem Lebensstil, der sich auf das Wesentliche und Sachliche reduziert, aber keine Abstriche bei der Qualität (die bei Dacia hervorragend ist) machen möchte. Deswegen werden Autos wie Logan, Sandero, Stepway und Duster sehr schnell Kult sein - wenn sie es nicht schon sind!

Wie seht ihr das?

Beste Antwort im Thema
am 25. September 2010 um 18:25

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947

.. aber keine Abstriche bei der Qualität (die bei Dacia hervorragend ist) machen möchte.

Glaubst du das eigentlich selber. :D

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Da ist was dran.

So wie zu meiner Jugendzeit jeder der sich für intellektuell hielt, langhaarig und vollbärtig pfeiferauchend einen 2CV fuhr...

Ich teile Deine Einschätzung voll und ganz.

Besser kann man es nicht ausdrücken ... und ICH schon gar nicht!

am 25. September 2010 um 18:25

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947

.. aber keine Abstriche bei der Qualität (die bei Dacia hervorragend ist) machen möchte.

Glaubst du das eigentlich selber. :D

Wir fahren als 2. Fahrzeug einen 2009er Basis Sandero. Nach nunmehr 15000 km kann ich sagen: Die Qualität ist für den Preis ok. Nicht mehr und nicht weniger. Defekte bis jetzt: Alle Radzierblenden verloren, Querlenker wegen knacken getauscht, Komplette Antriebswelle wegen defekter Manschetten getauscht.  Misteriöses Lenkradflattern, daß in dieser Fahrzeugklasse aber anscheinend Stand der Technik ist (sagt Dacia+ Händler). Für uns ist der Sandero ein günstiges, vernünftiges Auto, sonst nichts. Hätten wir mehr Geld, würden wir weder unseren 2006er Mondeo TDCI noch den Dacia Sandero fahren, ganz einfach.

 

Gruß, TDCI96

Themenstarteram 26. September 2010 um 9:39

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947

.. aber keine Abstriche bei der Qualität (die bei Dacia hervorragend ist) machen möchte.

Glaubst du das eigentlich selber. :D

Ja, aber das meine ich in Relation des günstigen Preises der Dacia-Autos. Für den günstigen Preis ist die Qualität hervorragend.

am 26. September 2010 um 11:01

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947

...in bestimmten Kreisen gilt das Besitzen eines Dacia als Bekenntnis zu einem Lebensstil, der sich auf das Wesentliche und Sachliche reduziert, aber keine Abstriche bei der Qualität (die bei Dacia hervorragend ist) machen möchte.

Wie seht ihr das?

Seh ich anders bei Dacia-Kunden hab ich es öfters mit überheblichen, empfindlichen und-ignoranten Kunden zu tun als bei Renault-Kunden....ich schere hier nicht alle über einen Kamm aber das sind meine Erfahrungen.

Zitat:

Seh ich anders bei Dacia-Kunden hab ich es öfters mit überheblichen, empfindlichen und-ignoranten Kunden zu tun als bei Renault-Kunden....ich schere hier nicht alle über einen Kamm aber das sind meine Erfahrungen.

Ist sicher auch erklärbar: Die meisten Dacia-Käufer haben vorher Gebrauchtwagen gekauft, ist vielleicht ihr erster Neuwagen. Weil sie aber durch diverse kleine Mängel bei den Gebrauchten das Gefühl bekommen haben, die Händler sind alles Abzocker, und weil sie durch die entsetzlich einseitige Berichterstattung in der Presse (Handeln, Rabatte schinden, Händler wie Zitrone auspressen...) völlig verblödet werden, reagieren sie offensichtlich in vielen Fällen völlig unangemessen.

Themenstarteram 27. September 2010 um 6:19

Ich habe mit Dacia-Kunden im Grunde mehr positive denn negative Erfahrungen gemacht; das sind meistens anspruchslose Kunden. Viele davon kommen bei mir von Renault und haben vor den Dacias bei mir die Renault-Modelle stets gekauft.

Irgendwelche überheblichen Schreihälse gibt es doch überall, da können wir in den Ausstellungsraum von Mercedes, Opel, Toyota oder sonst wo hin gehen und uns einen Tag an die Kundendienstannahme-Theke stellen, da geht das gleiche Spektakel ab. Das liegt nicht an der Marke, sondern an den persönlichen Eigenheiten der Kunden.

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947

Ich glaube, dass die Marke Dacia ein sehr großes Youngtimer- bzw. Klassiker-Potential hat. Es gibt wohl kaum eine Marke, bei der sich die Fahrer so sehr mit ihrem Auto identifizieren und untereinander verstehen wie bei Dacia!

Dacia-Fahrer sind zum Großteil stolz auf ihre Fahrzeuge und besitzen ja auch formschöne, solide Fahrzeuge - ich glaube, der Dacia-Modellkatalog wird bald ein ähnlich klassenloses Image haben wie etwa ein Golf und in bestimmten Kreisen gilt das Besitzen eines Dacia als Bekenntnis zu einem Lebensstil, der sich auf das Wesentliche und Sachliche reduziert, aber keine Abstriche bei der Qualität (die bei Dacia hervorragend ist) machen möchte. Deswegen werden Autos wie Logan, Sandero, Stepway und Duster sehr schnell Kult sein - wenn sie es nicht schon sind!

Wie seht ihr das?

Wovon träumst du Nachts???

Na von Dacia :rolleyes:

Themenstarteram 28. September 2010 um 14:13

Will sich hier jemand über mich lustig machen, oder wie habe ich das verstanden? Na ja, dann haben wir alle mal schön gelacht, aber das war's dann auch wieder.

Ist mir auch egal; ich denke nach wie vor, dass Dacia stark in Richtung Kult geht, weil das eine Marke ist, die genau das verkörpert, was sich das Volk wünscht - und das wünscht sich weder Mercedes S250CDI noch Seat Exeo Automatik oder BMW X6, sondern einfach ein Auto, das funktioniert, zuverlässig und günstig fährt und ein ordentliches Servicenetz anzubieten hat.

Ich denke das das Volk sich schon was anderes als einen Dacia wünscht, aber in der Realität wo es eben vielen um ein bezahlbares, gutes und zuverlässiges Auto mit 3 Jahren Garantie geht das obendrein wenig Wertverlust hat da treffen die Modelle eben genau den Nerv der Zeit, zumal auch optisch die Dacen aufholen ( Duster ), gerade was Dacia in nächster Zeit noch auf den Markt bringt ( Kleinwagen, Van, Mittelklasse ) wird dem ein oder anderen Hersteller Bauchschmerzen bereiten, Dacia wird weiter wachsen und einige etablierte Hersteller in den Zulassungszahlen locker überholen.

Dacia ist tatsächlich inzwischen Kult, aber ein Youngtimer Potenzial werden sie wohl eher nicht bekommen, dann schon eher die alten Karpatenbomber ;)

Ich frage mich, welche Marke ausser Renault leidet denn unter Dacia? Wenn man sich die Zulassungszahlen so anschaut, hat Renault enorm an Stückzahl verloren, dies wurde durch Dacia kompensiert. Wenn man sich die ganzen Gewinner beim Marktanteil anschaut, dann sind da Audi, BMW, Mercedes und Skoda die ganze großen Gewinner der letzten 10 Jahre, Opel, Ford, Renault und Toyota die Verlierer, rein vom Marktanteil her, Renault konnte den Verlust durch Dacia kompensieren, hmm. Und jetzt halt die Frage, bei der Modellpalette, die Renault derzeit anbietet, wie wollen die denn die Leute weiter bei der Stange halten? Und dieses Jahr kommt trotz Pariser Autosalon nix mehr Neues von Renault, nächstes Jahr steht auch nichts an, erst der neue Clio 2012 wird wieder Schwung bringen, dann sehe ich schwere Zeiten für die Marke mit dem Rhombus hier in Deutschland. Und wenn Dacia nächstes Jahr vielleicht einen Van bringt, der Scenic kommt dann ganz schön unter Druck, was will Renault dann hier noch verkaufen? Schwierig, Schwierig, aber vielleicht kann ja Renault durch ein paar neue Gordini-Modelle die Attraktivität seiner Modellpalette weiter steigern.

Kann ich mir bei einem Fluence oder Latitude Gordini auch nicht vorstellen :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Dacia
  5. Youngtimer-Potential - Dacia ist Kult!