ForumLKW & Anhänger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Was ist ein LKW noch wert ?

Was ist ein LKW noch wert ?

Themenstarteram 28. November 2019 um 15:52

Gibt es irgendwo eine Tabelle zur wertermittlung für LKW ?

Beste Antwort im Thema

Der ist ungefähr noch das wert was ein Käufer bereit ist zu zahlen. Die beste Schwacke Liste bringt nix wenn das Fahrzeug niemand haben will.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Der ist ungefähr noch das wert was ein Käufer bereit ist zu zahlen. Die beste Schwacke Liste bringt nix wenn das Fahrzeug niemand haben will.

Außerdem hängt der erzielbare Erlös auch davon ab, in welchem Markt man das Fahrzeug anbietet.

...Fernverkehrsfahrzeuge, die schlechter als Euro 5 sind, sind in D so gut wie wertlos... das Zeug geht alles für wenige Kröten in den Export.

Die Kilometergrenzen sind ca. 1. Leben bis 400.000km, 2. Leben bis etwa 600 oder 800.000km und ab 1.000.000km isses vorbei... zumindest, wenn man ernsthaft im Fernverkehr mitfahren will.

Ausnahmen sind irgendwelche Spezialfahrzeuge / LKWs mit Spezialaufbauten wie z.B. Kranfahrzeuge, usw. ...oder LKWs im Baubereich, wie Kipper, usw. die ihr Geld nicht durch Kilometer schrubben verdienen, sondern z.B. eher Kurzstrecke aber dafür mit Allrad im Gelände weiter kommen.

Bei gut erhaltenen und vom Alter her passenden Fahrzeugen zahlen die Oldtimer-Liebhaber noch was, manchmal gibts auch noch irgendwelche Leute & Enthusiasten, die ein Fahrgestell für ein Reise- / Fernreisemobil z.B. klick, klick oder auch nur zum Spaß eine Sattelzugmaschine suchen wie z.B. er hier mit seinem MAN F2000 19.603... aber den hat er auch nur weils mit dem V10-Motor ein spezielles Fahrzeug ist.

Themenstarteram 28. November 2019 um 19:23

......geht um Versicherung, Vollkasko oder Haftpflicht.

Moin

Der erzählbare Erlös bzw Restwert hängt auch von der Marke ab.

für einen Schweden bekommst Du mehr Geld,

wie für einen Deutschen,

bei gleichem Alter,Fahrleistung!

mfg

Zitat:

@Micha321 schrieb am 28. November 2019 um 20:23:19 Uhr:

......geht um Versicherung, Vollkasko oder Haftpflicht.

:confused:

Dein Eröffnungsbeitrag erweckt den Eindruck, daß es um den Fahrzeugwert geht.

Themenstarteram 13. Dezember 2019 um 11:26

Noch jemand einen Tipp bis wann sich Vollkasko noch lohnt bzw. Wiederbeschaffungswert etc. ?

Was kostet ein vergleichbarer LKW in einem der bekannten Online Portale, kannst du bei total Ausfall das Fahrzeug schnell und einfach ersetzen ohne das die Firma Pleite ist, ist das irgend ein Fahrzeug mit Spezial Aufbau für Sonderzwecke? Wie warschienlich ist ein Total Ausfall. Das fragst du dich, und dann weist du ob es sich lohnt Vollkasko zu Zahlen oder nicht.

Themenstarteram 13. Dezember 2019 um 19:19

Was genaueres gibt es da nicht ? Marke Aufbau Laufleistung Zustand ....

So eine Art NFZ Schwacke.

Ein gebrauchter Kipper/Kran geht schnell auf 50K.

...es ist halt auch das Problem, dass es aufgrund der Vielfalt der möglichen Aufbauten, Kabinenvarianten, Fahrgestelllängen, Achskonfigurationen und Erhaltungszuständen fast keine vergleichbaren LKWs gibt... außerdem ist der Nutzfahrzeugmarkt erheblich kleiner.

Wenns hoch kommt findet man auf dem Markt vielleicht noch 2, 3, 4 oder 5 identische Standard- oder Low-Deck-Sattenzugmaschinen mit 18 Tonnen... und die kommen dann meist schon aus dem gleichen Fuhrpark, aber keine große Menge von einem Modell, wie man das z.B. bei einem PKW-Modell hat.

Suchste z.B. nach einem Golf 7 Kombi... da haste bei deutschlandweiter Suche tausende von Treffern... bei einem LKW-Modell haste wenns ganz blöd läuft nicht einmal 5 oder 10 vergleichbare Fahrzeuge.

Die Preise werden daher individuell ausgehandelt, da es weder eine große Menge an identischen Angeboten noch eine große Zahl an Käufern gibt... da machen irgendwelche Listen, etc. keinen Sinn.

Bleibt also nur ein Wertgutachten eines Sachverständigen... vielleicht von einem, der sich auf Nutzfahrzeuge spezialisiert hat oder evtl. konkrete Ankaufangebote von irgendwelchen Nutzfahrzeughändlern für das individuelle Fahrzeug.

Themenstarteram 13. Dezember 2019 um 20:22

Bei Autos ist der Wert ja nach 3-5 Jahren ja schon runter.

Ich bin der Meinung im Fall X sagt die Versicherung LKW ist so und so alt, es gibt dafür nichts mehr.

Was ist z.B. mit einer SZM mit 500000km nach 5 Jahren bei Unfall/Totalschaden ?

Nix mehr Bergungskosten.

Und ein 15 Jahre alter Kipper ? Kann doch auch nur nichts sein.

Zitat:

@Micha321 schrieb am 13. Dezember 2019 um 21:22:16 Uhr:

Ich bin der Meinung im Fall X sagt die Versicherung LKW ist so und so alt, es gibt dafür nichts mehr.

Den Wert ermittelt in solchen Fällen ein Gutachter.

Zitat:

@Micha321 schrieb am 13. Dezember 2019 um 21:22:16 Uhr:

Bei Autos ist der Wert ja nach 3-5 Jahren ja schon runter.

Ich bin der Meinung im Fall X sagt die Versicherung LKW ist so und so alt, es gibt dafür nichts mehr.

Was ist z.B. mit einer SZM mit 500000km nach 5 Jahren bei Unfall/Totalschaden ?

Nix mehr Bergungskosten.

Und ein 15 Jahre alter Kipper ? Kann doch auch nur nichts sein.

...brauchste doch nur mal gucken... Dreiseitenkipper, deutschlandweit mit 500.000km... das sind auf mobile gerade mal 166 Angebote und da ist etliches unpassendes dabei.

Los gehts irgendwo bei um die 10.000,- € mit solchen Fahrzeugen (klick) und endet bei ca. 50- 55.000,- € netto... mit Fahrzeugen wie dem hier (klick) oder dem hier (klick).

Und jetzt mußte aber noch aufpassen, weil ein 2-Achser nicht mit nem 3- oder 4-Achser und großer / hoher Kipperbrücke vergleichbar ist... da kommts jetzt wieder drauf an, mit nem 2-Achser brauchste im richtigen Erdbau garnicht anfangen und mitm 3- oder 4-Achser kann die kleine Baufirma wieder nix anfangen, die vielleicht mal ne Fuhre Sand zum Mauern holt.

Dazu kommen noch so harte Kriterien wie beispielsweise Bordmatic, da würde ich fast sagen, einen 3- oder 4 Achser mit Kipperbrücke ohne Bordmatic... so was dürfte in D so gut wie unverkäuflich sein, kannste nur noch per Exporthändler zum Spottpreis nach Afrika schicken.

Bei Fernverkehrs-LKWs ist das härteste Kriterium die Abgasnorm... schlechter als Euro 5 ist der / die gepflegteste LKW / SZM nix mehr Wert... Euro 3, da kannte die tollsten aufgemöbelten SZM für 5-10.000,-€ kaufen - hat das Teil Euro 5 ists sofort je nach km-Stand ab 25 bis 60.000,- € wert.

Es kommt einfach aufs individuelle Fahrzeug an... zeig Dein Fahrzeug einem Gutachter oder jemandem aus der entsprechenden Branche und man wird Dir sagen können, was evtl. jemand bereits sein könnte dafür zu zahlen.

Zitat:

@gast356

Dazu kommen noch so harte Kriterien wie beispielsweise Bordmatic, da würde ich fast sagen, einen 3- oder 4 Achser mit Kipperbrücke ohne Bordmatic... so was dürfte in D so gut wie unverkäuflich sein, kannste nur noch per Exporthändler zum Spottpreis nach Afrika schicken.

Wobei die Aufkäufer bei Kippern wenn es dann sogar noch Allrad Fahrzeuge sind für Afrika richtig gutes Geld bezahlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Was ist ein LKW noch wert ?