ForumDucati
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Ducati
  5. ST2 geht nicht mehr aus

ST2 geht nicht mehr aus

Ducati Sporttouring ST 2
Themenstarteram 27. Mai 2012 um 17:50

Hallo, meine St2 geht nicht mehr aus.

Kam gerad von einer Tour nach Hause, wollte das Mopped ausmachen, aber der Motor lief (stotterte mehr) einfach weiter??? auch der Killschalter brachte keinen Erfolg, musste die Zündkabel ziehen weil ich mir sont nicht zu helfen wusste, hat jemand von Euch eine Ahnung was das sein kann??? Steuergerät??? danke für Eure Hilfe!

Gruß

Ähnliche Themen
17 Antworten

Klingt Witzig :D

aber trotzdem ein schräges Problem!

Normal sollte der Kill Switch sofort greiffen.

Also das ich es richtig verstehe, du drehst den Schlüssel auf OFF und die geht nicht aus?

Wie sieht es aus wenn du die Maschine starten willst nach dem Problem?

Rein Theoretisch sollte die Maschine sofort wieder starten.

Es könnte sein das ein Relai nicht sauber schaltet, sprich es geht einfach nicht mehr in die 0 Stellung zurück.

Tausch mal die Relai´s gegen ev. kommt dann was zu tage.

Themenstarteram 28. Mai 2012 um 6:19

hi und danke für die Antwort!

ist tatsächlich etwas schräg ;-) also wenn ich den Schlüssel wieder auf on stelle läuft sie ganz normal weiter.

Habe gestern abend natürlich nochmal probiert, die will sogar ohne zündkabel weiter drehen so als würde der Anlasser auch noch mit strom beliefert alles sehr spannend.

ich werde mal die relais tauschen, vielleicht hilft es ja

Themenstarteram 28. Mai 2012 um 7:27

hallo,

war gerad an der bella, alles tot, batterie (krach neu) hat noch 2,6V, muss wohl über nacht immer weiter strom gezogen haben, was auch immer...hab keine ahnung mehr was es noch sein könnte :-((((

Dann klebt das Anlasser-Relais. Wenn sie ohne Zündkabel weiter laufen will und sich dabei nur schüttelt, dann waren das unkontrollierte Selbstzündungen weil die Kiste heiß war.

Aber wie hast Du das abgestellt ?

Vielleicht hast Du auch einen defekten Kabelbaum um den Lenkkopf herum.

Themenstarteram 28. Mai 2012 um 7:44

hallo quattro,

ich konnte es nicht abstellen...selbst mit gang einlegen und abwürgen hat nichts gebracht. wenn ich den schlüssel wieder auf on mache läuft sie (lief sie) ganz normal weiter als wäre nichts gewesen.

weißt du wo das anlasserrelais sitzt??? Danke!!!!!

Themenstarteram 28. Mai 2012 um 8:17

hi

hab das relais gefunden, wenn ich die beiden kleinen pins auf durchgang messe dann piept es (also Durchgang) heißt das jetzt dass das relais geschaltet ist?

ein Relais sollte 4 anschlüsse haben. 2x Spule, 2x Kontakt. Der Kontakt müsste ein Schließer sein, also im NICHT betätigten Zustand offen (kein Durchgang). Wenn Du an den Kontakten Durchgang mißt (piepen) dann ist es geschaltet bzw. hängt es fest (klebt). Vielleicht kannst Du es vorsichtig öffnen und die Kontakte trennen und säubern. Ist aber nur ein provisorium, das Relais muss dann auf jeden Fall neu.

Wenn Du das Relais abgezogen hast müsste aber auch das Problem weg sein ?

Mit "abstellen" meinte ich wie du sie über Nacht hast stehen lassen. Wohl nicht in diesem Zustand ? Wenn doch, wundert es mich nicht dass der Akku leer ist.

Gruß

Mike

Themenstarteram 28. Mai 2012 um 10:40

Zitat:

Original geschrieben von quattro_28

ein Relais sollte 4 anschlüsse haben. 2x Spule, 2x Kontakt. Der Kontakt müsste ein Schließer sein, also im NICHT betätigten Zustand offen (kein Durchgang). Wenn Du an den Kontakten Durchgang mißt (piepen) dann ist es geschaltet bzw. hängt es fest (klebt). Vielleicht kannst Du es vorsichtig öffnen und die Kontakte trennen und säubern. Ist aber nur ein provisorium, das Relais muss dann auf jeden Fall neu.

Wenn Du das Relais abgezogen hast müsste aber auch das Problem weg sein ?

Mit "abstellen" meinte ich wie du sie über Nacht hast stehen lassen. Wohl nicht in diesem Zustand ? Wenn doch, wundert es mich nicht dass der Akku leer ist.

Gruß

Mike

Themenstarteram 28. Mai 2012 um 10:47

hallo mike,

danke für deine antwort!

stimmt, das relais hat 4 kontakte, ein großer geht zur batterie, ein großer zum anlasser, und zwei kleine pins in der mitte, diese beiden kleinen haben durchgang es piepst also, die beiden anderen großen nicht.

habe das relais jetzt mal geöffnet, scheint in Ordnung zu sein, keine Korossion oder etwas in der art. jetzt bin ich echt ratlos.

Ja hab das moped so stehen lassen, deshalb ist die batterie leer. nur dass sie jetzt defekt ist (was bei 2,5 V definitiv wohl so ist) ist mir auch ein rätsel. Die Batterie war krach neu und war auch keine billige.

gruß

carsten

die zwei kleinen Pins sind der Spulenanschluß, dass Du da Durchgang hast (piepen) ist normal bzw. richtig. Der Kontakt hat keinen Durchgang, also ist das Relais OK.

Mal angenommen dass dein Problem wirklich ein dauerhaft durchdrehender Anlasser ist (per Ferndiagnose schwer zu sagen), kann es dann nur noch der Magnetschalter am Anlasser sein. Sonst ist da nix mehr.

Die Batterie ist auf jeden Fall platt. Selbst wenn sie sich noch laden lassen sollte, mit der wirst Du nicht mehr glücklich. Aber für Testzwecke evtl. noch ausreichend.

Anlasser abklemmen, neue (oder geladene) Batterie rein und schauen was passiert. Wenn das Problem weg ist, zur Gegenprobe den Anlasser wieder anklemmen (Kabel kurz dran halten). Problem wieder da ? Dann Magnetschalter. Wenn nicht... kann deiner Beschreibung nach eigentlich nicht sein.

Aber AUFPASSEN ! Keinen Kurzschluß mit dem fetten Kabel machen, da kann es sonst mächtig funken und rauchen.

Aus welcher Ecke kommst Du denn (PLZ) ? Vielleicht ist man ja gar nicht so weit auseinander ? Ich komme aus dem Raum RT (PLZ 72xxx).

Themenstarteram 28. Mai 2012 um 16:27

Hallo,

komme aus dem Raum Saarbrücken also nicht gerade ums Eck ;-)

werde deinen Vorschlag mit dem Anlasser mal testen...und melde mich dann die Woche wieder, muss halt zuerst eine neue batterie kaufen.

also vielen dank nochmal für deine tipps...finde ich echt klasse!!!

Jetzt schaue ich mal noch nach dem Kabelbaum...und das bei dem wetter...seufz...hoffe du konntest wenigstens das wetter nutzen!!!

Gruß

Carsten

Zitat:

Original geschrieben von quattro_28

 

die zwei kleinen Pins sind der Spulenanschluß, dass Du da Durchgang hast (piepen) ist normal bzw. richtig. Der Kontakt hat keinen Durchgang, also ist das Relais OK.

Mal angenommen dass dein Problem wirklich ein dauerhaft durchdrehender Anlasser ist (per Ferndiagnose schwer zu sagen), kann es dann nur noch der Magnetschalter am Anlasser sein. Sonst ist da nix mehr.

Die Batterie ist auf jeden Fall platt. Selbst wenn sie sich noch laden lassen sollte, mit der wirst Du nicht mehr glücklich. Aber für Testzwecke evtl. noch ausreichend.

Anlasser abklemmen, neue (oder geladene) Batterie rein und schauen was passiert. Wenn das Problem weg ist, zur Gegenprobe den Anlasser wieder anklemmen (Kabel kurz dran halten). Problem wieder da ? Dann Magnetschalter. Wenn nicht... kann deiner Beschreibung nach eigentlich nicht sein.

Aber AUFPASSEN ! Keinen Kurzschluß mit dem fetten Kabel machen, da kann es sonst mächtig funken und rauchen.

Aus welcher Ecke kommst Du denn (PLZ) ? Vielleicht ist man ja gar nicht so weit auseinander ? Ich komme aus dem Raum RT (PLZ 72xxx).

möchte Dich ja nicht ärgern, aber ja, ICH habe das Wetter Heute genutzt. Kurze Ausfahrt zum Biker-Treff im großen Lautertal (im Bootshaus). Ein kühles alkoholfreies und wieder zurück. Daher die etwas längere Schreibpause.

Wünsch dir viel Glück dass es hin haut.

Gruß

Mike

Themenstarteram 28. Mai 2012 um 18:15

nee sowas ärgert mich nicht...lach

war mit sohnemann fahrrad fahren.

habe heut abend mal noch den anlasser zerlegt aber da ist wohl auch alles ok Kohlen sahen super aus die bella hat ja auch erst 26000km...muss mal schaun dass ich morgen eine neue batterie bekomme und dann noch mal testen...mal ne frage könnte es auch ein defekt im steuergerät sein ? denn selbst auf den killschalter kam keine reaktion ?

hoffentlich bald wieder bollernde grüße

hab leider keinen Schaltplan mehr für die ST2, hab ich blöderweise mit meiner ST2 verkauft. Aber der Killschalter ist normalerweise eine harte Spannungsabschaltung, da muss eigentlich Ruhe im Karton sein.

Wie gesagt, Ferndiagnose... ist a bissl wie Kaffeesatz leserei. So wie du den Fehler beschrieben hast stelle ich mir vor dass die Kiste über Nacht auf dem Hauptständer stand und irgendetwas vor sich hin gesurrt hat (nämlich der Anlasser), bis der akku leer war. Oder war doch Ruhe ?

Also ich tippe immer noch auf den Magnetschalter am Anlasser.

Gruß

Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Ducati
  5. ST2 geht nicht mehr aus