ForumHarley Davidson
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. SE1 und Slip On Muffler

SE1 und Slip On Muffler

Themenstarteram 11. Oktober 2007 um 14:25

Hallo,

zurzeit fahre ich die Screamin Eagle Nr.: 80137-97 und glaubte es wären SE1. Da aber 80dB auf den Tüten steht, sagte man mir, es wären keine SE1, sondern nur Slip On Muffler.

Die richtigen SE1 seien deutlich schmaler und klingen so wie die SE2 an den Modellen ab Bj.2000. Für die Evo-Modelle bis 1999 gibt es keine SE2, sondern nur SE1.

Ist das so???

Hier ein Foto von meinen zurzeit montierten, die mir zu leise sind.

Ähnliche Themen
27 Antworten
Themenstarteram 11. Oktober 2007 um 14:26

Und hier ein Foto aus dem Internet. Nr.: 80035-95AR

Sind das die SE1 mit dem genialen Harley-Sound?

Danke, Thomas

Hi, also die unteren hab ich auch (gemessen 109,7 db an einer 97er Fat Boy). Das sind die mit dem geilen Sound. Und laß dir nichts einreden von wegen "da gibts welche mit geilem Sound und TÜV". Geiler Sound ist immer ungetüvt auch wenn die Tüten TÜV haben. Bei einer Messung fällst immer mit geilem Sound durch.

 

Gruß Ronny.

 

*Wie oft hab ich jetzt "geiler Sound" gesagt?*

Themenstarteram 11. Oktober 2007 um 19:21

Hallo Ronny,

jetzt komme ich weiter...

Dann werde ich versuchen die Teile aufzutreiben.

Kannst Du mir sagen welche Nummern Deine Töpfe haben?

Würde mir die Suche enorm erleichtern!

Danke für die Info!

Gruß

Thomas

Hi,

war eben draußen *saukalt* in der Garage und hab die TeileNr aufgeschrieben:

80026-95BR und 80026-95BF.

Da mußte ich wehmütig wieder ein sie denken. Aber im Freistaat Bayern sind diese nicht fahrbar mußte ich feststellen. Ist wie seinen Arsch in einen Löwenkäfig zu stecken. Würdest Du auch welche gebraucht nehmen? Ok, sie sind schon recht in Mitleidenschaft gezogen worden, aber sie werden geliebt. Denn Dir das nichts ausmacht, dann lass mich bissl drüber nachdenken und wir können vielleicht was ausmachen.

 

Gruß Ronny...

Themenstarteram 12. Oktober 2007 um 13:39

Hallo Ronny,

danke für Deine Mühe!!!

Du hast Post!

Grüße aus dem Norden

Thomas

Themenstarteram 25. Oktober 2007 um 16:14

Hi,

wollte noch mal berichten...

Habe heute die SE Töpfe rangeschraubt, die kleinen (#80026-95).

Jetzt kenn ich auch den Unterschied zu meinen SE Slip-On Muffler, die immerhin bei mir eingetragen sind!

Die Teile machen einen Höllensound, so wie eine Harley klingen sollte.

Habe mich allerdings kaum getraut Gas zu geben, da die wirklich richtig laut sind.

Fazit: Geiler Sound, man braucht aber wirklich Mut mit den Teilen durch die Innenstadt zu fahren. Kann noch nicht sagen ob ich die Nerven habe mehr den Blick im Rückspiegel als nach vorne zu haben... Auch wenn HD auf den Teilen steht, muss es bei einer Kontrolle schon lustig zugehen, wenn man durchgewunken wird. € 25,-- wäre mir der Spaß sicherlich wert, aber da streiten sich ja alle über das neue EU-Recht und deren Handhabung.

Grüße

Thomas

Ich hätte auch noch ein paar von den Dingern zu verkaufen. Sind super erhalten,

da wenig genutzt. 50 Euro plus Versand, wer Interesse hat. Ist auch so´ne selbstgebastelte

Halterung dabei. Damit passen sie an die Sportster.

Noch was, damit sich keiner nachher beschwert:

1. Nein, die Tüten haben keinen TÜV

2. Der Sound ist gut, aber die Kiste hat damit weniger Leistung.

am 25. Oktober 2007 um 19:43

Hallo, möchte mich hier mal ranhängen mit einer Frage:

Möchte in der Bucht Auspüffe ersteigern für meine FatBoy 2007:

Es sind "Original-US-Pötte" Slip-On von einer Softail 2007, Nr.: 65358-07, HARFXS 1584

Hat jemand von euch eine Info, passen die (wohl ja...) und wie ist der Sound...

Sehen absolut identisch aus wie die O-Pötte, nur mit grösserem Auslass.

 

Dankbar für Info grüßt FlatBoy Gerd

am 26. Oktober 2007 um 5:13

Hi FlatBoy Gerd,

da solche Töpfe i.d.R. für sehr kleines Geld zu haben sind, kannst Du hier keinen Fehler begehen. Der Sound liegt hörbar über den EU Serientöpfen, ohne auffällig oder nervig laut zu sein. Wenn das Baujahr übereinstimmt, dann passen sie auch problemlos. Der Unterschied zu den EU Tüten besteht im inneren Aufbau, da lassen die US ESD wesentlich mehr flow zu.

Gruß, silent

am 26. Oktober 2007 um 8:55

Silent, thanks, werd versuchen die zu ergattern. War schon kurz davor, meine O-Pötte

nach G&R zu schicken. Vielleicht sind die US-Pötte ja eine preiswertere Alternative.

Gruss Gerd

am 26. Oktober 2007 um 11:32

Moin Gerd,

ich hab mir im letzten Jahr auch n Satz US Pötte geholt. Habe sie 3 Wochen gefahren und seitdem stehen sie in der Garage.

Meine eingetragenen Kerker gefallen mir vom Sound doch besser. Der US Sound fällt im Stand gar nicht auf und wenn du den Hahn aufdrehst,

dann hörst du einen etwas dumpferen und kernigeren Sound als bei den EU Pötten.

Kontrolliert wirst du deswegen bestimmt nicht. Das sind keine Brülltüten, wenn du die suchst, bist du bei den US Pötten falsch.

Ich hab meine bei i-bay für 70€ incl. geschossen.

Grüsse aus Bremen

Tom

am 26. Oktober 2007 um 16:03

Hi Tom, nee, Brülltüten such ich nich. Aber ein bisschen mehr Kawupptich. Bin eh schon

leicht enttäuscht von dem TC 2007, dieses Zischeln etc geht mir auf den Zwirn.

Also wenn die US-Pötte nur ein wenig lauter sind bringts das nich.

 

Gerd

Themenstarteram 26. Oktober 2007 um 17:23

Hallo Gerd,

Mein Kumpel hat sich an seine 2007er Fat Boy ne Kess Tech rangezaubert. Muss sagen die klingt optimal und auch besser als an den Baujahren bis 2006. Kostet nur ein Vermögen...

Thomas

am 27. Oktober 2007 um 18:31

Thomas, hi, na ich hab keinen Bock (schon wieder) 1400 Mäuse oder so hinzulegen.

Mir gefallen die Kress auch optisch nich so gut. Ich glaub, ich schicke meine O-Tüten nach G&R,

der Sound soll ja toll sein und es kostet "nur" 550....

Viele Winks an Alle!

Gerd

Deine Antwort
Ähnliche Themen