ForumChevrolet & Daewoo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chevrolet & Daewoo
  5. Radio austauschen

Radio austauschen

Chevrolet
Themenstarteram 27. November 2014 um 18:03

Hallo liebe Aveo Fans,

Seid März diesen Jahres fahre ich den Aveo 1.6 LTZ, alles super alles gut.

Allerdings spiele ich mit dem Gedanken das Radio auszutauschen gegen dieses hier http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Weiß vielleicht jemand ob das eine gute Idee ist, oder lieber Finger von lassen.

Antworten würden mir eine Kaufentscheidung erleichtern.

Grüße aus dem Schaumburg Land

Ähnliche Themen
13 Antworten
am 27. November 2014 um 18:19

Also mir persönlich hat es immer gestört, dass man die Fahrzeugeinstellungen nach dem Umtausch nicht mehr ändern kann. Ich bin auch ganz zufrieden mit dem Radio: Musik => MP3/Klinke, Navi => Handy. Filme schauen würde ich nie tun.

Wenn allerdings das genannte Radio die Fahrzeugeinstellungen ändern kann und auch von der Bedienung ruckelfrei, schnell funktioniert und du das nötige Kleingeld dazu hast, kannst du ja mal das Radio ausprobieren (Rückgaberecht). Ich würde mich auch freuen, wenn du uns einen kleinen Testbericht schreibst und hier reinstellst^^

am 28. November 2014 um 0:55

Lass lieber die Finger davon, ich habe nirgends einen

Hinweiß zum Gerätehersteller gesehen .:rolleyes:

Das sieht nach China bastelkram aus.;)

Wenn du was gescheites willst, kauf eine Doppeldin

Blende und setz ein Markenradio rein, die sind nicht vielteuer

als der 2 Wahl Plunder.:D

Themenstarteram 30. November 2014 um 17:13

Also der Hersteller ist ESX bauen hauptsächlich Komponenten für Car Hifi und spielen dort auch in der oberen Liga.

Da Blaupunkt und Co es bislang versäumt hat Fahrzeugspezifische Autoradios zu bauen ist ESX eingestiegen und hat für verschiedene Modelle diese Teile rausgebracht.

Getestet von Car&Hifi 03/2013 mit sehr Gut in allen belangen.

Ich habe den Hersteller kontaktiert der mir mitgeteilt hat das diese Teile aus Asien kommen (was kommt eigentlich nicht aus Asien)? und der Tuner in Deutschland verbaut wird. Alle Einstellungen können weiterhin verändert werden.

Das wird nicht ganz billig, weil ich mir den Einbau nicht zutraue. Ich habe schon mehrere anfragen gestellt und warte auf Angebote (Gerät inclusive Einbau).

am 30. November 2014 um 17:42

Wieso traust du dir den Einbau nicht zu? Es geht leichter, als du denkst. Ich hab in meinem Thread schon beschrieben, wie man die Verkleidung abbekommt: http://www.motor-talk.de/forum/chevrolet-aveo-kl1t-neue-radio-mittelkonsolen-und-tachobeleuchtung-t5124798.htm

Hallo,

so wirklich kann mich das serienmäßige Radio im AVEO LT meiner Frau auch nicht überzeugen, aber ich wäre sehr, sehr vorsichtig diese - meiner Ansicht nach viel zu leise "Quäke" - gegen irgendein Radio aus dem Zubehör auszutauschen.

Warum?

Ganz einfach weil niemand garantieren wird, dass all die Funktionen die das AVEO-Radio außer Radio und CDs abzuspielen damit auch noch funktionieren werden.

Das fängt bei der MP3-Schnittstelle im Handschuhfach an und hört bei der Bluetooth-Handyfunktion noch lange nicht auf.

Ist das Radiokompatibel zu den Tasten im Multifunktionslenkrad.

Stört es die Can-Bus-Funktionen, in die das Serien-Radio mit etlichen Funktionen wie Lichtsteuerung, Alarmanlage, Signaltöne usw. integriert ist?

Sorry, aber 900 Euro für ein Radio auszugeben, welches so dürftig beschrieben ist kann böse ins Auge gehen.

Und auf das Rückgaberecht würde ich auch nicht blind vertrauen, da habe ich schon böse Überraschungen erlebt weil der angeblich deutsche Händler dann doch in Hong Kong wohnte und nur einen deutschen Strohmann vorschickte.

Ganz ehrlich!

Ich will nichts schlechtreden, aber wenn ich 900 Euro für ein Radio mit Navi für meinen Cruze - dessen Radio noch weniger taugt als das im Aveo meiner Frau - ausgeben wollte, dann gehe ich zum Auto-HiFi-Spezialisten hier im Ort.

Der ist auch nicht teurer, aber wenn da etwas nicht funzt, dann stehe 5 Minuten später bei ihm auf der Matte.

Und selber fummeln muss ich dann auch nicht.

Gruß

Reimund

Themenstarteram 1. Dezember 2014 um 17:28

Zitat:

@IcEeVoX schrieb am 30. November 2014 um 18:42:08 Uhr:

Wieso traust du dir den Einbau nicht zu? Es geht leichter, als du denkst. Ich hab in meinem Thread schon beschrieben, wie man die Verkleidung abbekommt: http://www.motor-talk.de/forum/chevrolet-aveo-kl1t-neue-radio-mittelkonsolen-und-tachobeleuchtung-t5124798.htm

Hi, der Link funktioniert leider nicht.

Themenstarteram 1. Dezember 2014 um 17:45

Zitat:

@Broetchenexpress schrieb am 30. November 2014 um 19:15:14 Uhr:

 

Warum?

Ganz einfach weil niemand garantieren wird, dass all die Funktionen die das AVEO-Radio außer Radio und CDs abzuspielen damit auch noch funktionieren werden.

Das fängt bei der MP3-Schnittstelle im Handschuhfach an und hört bei der Bluetooth-Handyfunktion noch lange nicht auf.

Ist das Radiokompatibel zu den Tasten im Multifunktionslenkrad.

Stört es die Can-Bus-Funktionen, in die das Serien-Radio mit etlichen Funktionen wie Lichtsteuerung, Alarmanlage, Signaltöne usw. integriert ist?

Hallo, wie bereits erwähnt sind das Fahrzeugspezifische Radios, Lenkrad Fernbedienung und Fahrzeugeinstellungen können weiterhin am Radio verändert werden.

Wichtig wäre für mich nur die Lenkradfernbedienung, den Rest habe ich am Anfang eingestellt und seid dem auch nicht wieder verändert. Arlarmanlage und Lichtsteuerung hat der Aveo eh nicht, oder ich habe es noch nicht bemerkt.

Ich hatte vor, wenn ich mich dafür entscheide, das bei CarAkustik einem Fachhändler durchführen zulassen.

Der nimmt 100€ für den Einbau.

Also wirklich ich finde der Affe ist ein tolles Gefährt. Aber das Radio??

Hier ist nochmal ein link mit Gebrauchsanweisung, Montageanleitung und Test

http://www.esxaudio.de/navi-ger/Chevrolet.html

am 1. Dezember 2014 um 17:49

Zitat:

@Joggereg schrieb am 1. Dezember 2014 um 18:28:06 Uhr:

Zitat:

@IcEeVoX schrieb am 30. November 2014 um 18:42:08 Uhr:

Wieso traust du dir den Einbau nicht zu? Es geht leichter, als du denkst. Ich hab in meinem Thread schon beschrieben, wie man die Verkleidung abbekommt: http://www.motor-talk.de/forum/chevrolet-aveo-kl1t-neue-radio-mittelkonsolen-und-tachobeleuchtung-t5124798.htm

Hi, der Link funktioniert leider nicht.

Oh, tut mir leid... Jetzt aber: http://www.motor-talk.de/forum/chevrolet-aveo-kl1t-neue-radio-mittelkonsolen-und-tachobeleuchtung-t5124798.html

Hallo,

ich habe mir den Link mit dem Radio angesehen und was da an technischen Daten steht ist nicht nur mager, sondern faktisch nicht einmal ein Gerippe.

Und 899 Euro und 100 Euro für den Einbau sind mal locker ein Tausender.

Passt irgendwie nicht so wirklich zu einem Auto, welches wir zum Beispiel seinerzeit für 9950 Euro gekauft hatten (Aveo 1.2 LT)

Also für meinen Cruze bekomme ich so ein Radio mit derselben Ausstattung für 499 Euro bei der "E-Bucht".

Mit ausführlicher Beschreibung und das Bedienteil bleibt dann sogar original erhalten.

Braucht man beim Cruze wegen der Alarmanlage, Follow-me-home-Lichtschaltung usw.

Schaust Du hier:

http://www.ebay.de/.../271623558050?...

Da erscheinen mir 899 Euro doch arg überteuert.

Schon allein weil man aus der Beschreibung nicht einmal erfährt welche Funktionen das Ding eigentlich wirklich hat.

Denn wenn eine Eigenschaft nicht zugesichert wird, hat man auch keinen Anspruch darauf.

Denkt einfach mal drüber nach.

Gruß

Reimund

Hallo,

ich fahre einen chevrolet matiz und wollte mir ein neus radio einbauen nur wo bekommt man das fach unterm radio her?

Themenstarteram 1. Januar 2015 um 19:28

So, nun ist es vollbracht, 670 € hat der ganze Spass gekostet inclusive Rückfahrtkamera , aber ich bin zufrieden.

Die Lenkradfernbedienung funktioniert Tadellos. Allerdings kann ich Die Fahrzeugeinstellungen nicht mehr ändern, was für mich auch nicht so wichtig ist, ich habe Anfangs alles eingestellt und seid dem auch nicht mehr verändert.

Der Tip von Iceevox die Konsole mit einem Draht durch den Schlitz abzuziehen war genial, danke hierfür.

am 2. Januar 2015 um 0:37

Das sieht ja mal richtig hammer aus :eek::eek:

Jetzt muss ich selber überlegen... :D Verrätst, wo du das Radio gekauft hast?

Themenstarteram 2. Januar 2015 um 17:56

Warum nicht? Ist allerdings ein Chinaböller. http://www.icar-tech.de/.../index.php?...

Der Empfang ist so wie beim alten Radio nicht besser und nicht schlechter, dafür ist der Digitale Empfang der Hammer.

Hier habe ich die Konsole gekauft http://www.amazon.de/.../B00MDLBBQG?...

Was für machen es hat wird sich mit der Zeit zeigen, momentan bin ich auf jeden Fall zufrieden. Nun kann man auch mal etwas lauter Musik hören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen