ForumKarosseriearbeiten & Lackierungen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Karosseriearbeiten & Lackierungen
  6. Polo 9n3, Schweller geschweisst, Ausführung in Ordnung?

Polo 9n3, Schweller geschweisst, Ausführung in Ordnung?

Themenstarteram 14. Mai 2024 um 15:10

Hallo Leute,

unser Zweitfahrzeug hat es aufgrund von Rost am Schweller nicht durch den Tüv geschafft. Der Mangel wurde behoben. Wir haben Tüv bekommen. Das Ergebnis habe ich euch als Bilder beigefügt.

Wenn es technisch okay ist, dann ist es für mich optisch auch ok. Die schwarze "Masse" ist leicht gummig.

Lackierarbeiten waren nicht vereinbart, dass Ergebnis habe ich mir aber irgendwie anders vorgestellt.

Was meint ihr?

 

Hinten
Vorne
Ähnliche Themen
14 Antworten

Da war ein absoluter Pfuscher am Werk. Ich möchte nicht wissen, wie es unter der Dichtungspampe aussieht.

Themenstarteram 14. Mai 2024 um 16:31

Zitat:

@ASW29 schrieb am 14. Mai 2024 um 18:17:43 Uhr:

Da war ein absoluter Pfuscher am Werk. Ich möchte nicht wissen, wie es unter der Dichtungspampe aussieht.

Die Werkstatt wurde mir von einer Quelle empfohlen, der ich eigentlich vertraue. Was kann ich denn jetzt am besten machen. Der Tüy hat es ja scheinbar durchgewunken.

Ich weiß ja nicht was vereinbart war, und was "Sinn" macht. Der Polo 9n3 ist ja grundsätzlich ein altes Auto mit geringem Restwert. Karosseriearbeiten sind sehr zeitintensiv und damit teuer. Um das "vernünftig" zu machen hättest du sicher viel Geld investieren müssen. Man kriegt das wofür man bezahlt...

Ich dachte zuerst das ist ein Scherz....

Die weiche Masse sieht aus wie Dichtmasse, die man darüber geschmiert hat.

Zum hinteren Radlauf hin wurde nur ein Blech über das Rostloch gebraten & dann ebenfalls mit Dichtmasse "versiegelt".

Das ist eine "Über die HU"-Reparatur aber sonst nichts. Der Rost wütet weiter, optisch sieht es sowieso nach nichts aus.

Was war denn vereinbart? Günstig über den TÜV bringen? Das hast Du bekommen.

Egal, was vereinbart wurde und was preislich über den Tisch ging...ein Aushängeschild der Werkstatt...die das verbockt hat...ist das nicht!

Ich kann nur hoffen, das nicht allzuviel "Bares" über den Tisch ging...den das Ergebnis bekommst du in fast jeder Hobbywerkstatt mit Sicherheit besser hin...

Egal, 2 Jahre TÜV sind erstmal gesichert und du kannst "spätestens" im Herbst mit zuschauen, wie der Rostspuck weiter geht...

Gruß

Die "Arbeit" ist keine 5€ Wert!

Ich wundere mich immer wieder, dass es Menschen gibt, die so eine Arbeit aus den Händen geben,

und sich nicht in Grund und Boden schämen zu sagen: "das hab ich gemacht!"

Zum Fremdschämen!!! :(

Der TÜV Prüfer muss doch auch sehen, dass das nur Pfusch ist und keine Reparatur!

Dass die das überhaupt akzeptiert haben und der Wagen dann TÜV bekommen hat.....

Es immer leicht, auf eine Werkstatt zu schimpfen und die Arbeit als Pfusch zu bezeichnen. Allerdings weiß hier niemand, was denn genau beauftragt und welcher Preis vereinbart wurde.

Wenn der Polo nur noch mal eine Abnahme für sehr schmales Geld bekommen sollte, ist das doch in Ordnung. Da sollte man froh sein, dass so etwas überhaupt noch gemacht wird. Was nützt Dir eine perfekte Reparatur, wenn sie den Zeitwert des Auto, der wahrscheinlich nur einige hundert Euro beträgt, übersteigt?

Optisch ist das sicherlich kein Highlight. Mit ein wenig Nacharbeit und einer Dose Spraylack wäre es sicher etwas unauffälliger.

Der Threadersteller postet ja leider nicht, was die Pfuschreparatur gekostet hat.

Muss er auch nicht. Man kann sich das ja herleiten. Auto mit wenig Restwert bedeutet meist wenig Geld in der Tasche (was okay ist, ich war auch an diesem Punkt). Dann geht man zur empfohlenen Werkstatt, die den Auftrag kriegt so günstig wie möglich nochmal den TÜV zu erneuern. Schweller sind ein Problem? Okay, dann wirds halt zugekleistert. Loch im Auspuff? Kriegt man mit Klempnerkitt wieder zu.

Ist nicht schön, wird auch nicht lange halten, aber zwei Jahre TÜV ist bei diesen Kisten Gold wert.

Es sollte eigentlich auch klar sein, dass man in so ein Auto nix mehr investiert, bis auf Treibstoff und vielleicht Öl.

Zitat:

@Taunusrenner schrieb am 16. Mai 2024 um 13:30:20 Uhr:

Es immer leicht, auf eine Werkstatt zu schimpfen und die Arbeit als Pfusch zu bezeichnen. Allerdings weiß hier niemand, was denn genau beauftragt und welcher Preis vereinbart wurde.

Stimmt, teilweise!

Selbst wenn nur beauftragt wurde, das Auto über den TÜV zu bekommen,

kann man das Optisch ansprechender gestalten. Rundum abkleben, bevor man die Pampe aufschmiert

und zumindest glatt abziehen! Und das in der Mitte aufgepappte Blech, oder was auch immer das ist!

Zumindest runfum verfugen und abziehen!

Meine Meinung, muss nicht jeder teilen. Aber das ist selbst für billig Pfusch unterste Schublade.

Egal ob 50€ oder 300€ dafür bezahlt wurde, ich würde so eine Arbeit nicht als mein Eigen aus der Hand geben.

Ich finde das jetzt nicht wirklich gut aber auch nicht schlecht.

Sodwas funktioniert für 2 mal tüv

Was vereinbart wurde ist nicht bekannt.

In anderen Bereichen heißt es immer so gut wie möglich und so schnell wie nötig.

Zitat:

@himann schrieb am 14. Mai 2024 um 18:31:52 Uhr:

Die Werkstatt wurde mir von einer Quelle empfohlen, der ich eigentlich vertraue. Was kann ich denn jetzt am besten machen. Der Tüy hat es ja scheinbar durchgewunken.

So lassen wie es ist. Ist halt grober Pfusch, aber ein Pfusch, der seinen Zweck erfüllt hat. Etwas schöner hätte man es für den selben Aufwand schon hinbekommen können, aber wenn du mit der Optik leben kannst, ist alles gut.

Der Kotflügel darüber blüht auch munter weiter :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Karosseriearbeiten & Lackierungen
  6. Polo 9n3, Schweller geschweisst, Ausführung in Ordnung?