ForumQuad & ATV
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Quad & ATV
  5. optische Alternativen zu Chinaquads?

optische Alternativen zu Chinaquads?

Themenstarteram 20. Oktober 2010 um 10:51

Hallo!

Es geht mal wieder um die vieldiskutierten Chinaquads. Es soll in erster Linie aber NICHT um das übliche Thema gehen, ob die Teile zu gebrauchen sind oder nicht,... das wurde hier schon hinreichend geklärt.

Ich brauche ein günstiges Quad (im Bereich 2000Euro gebraucht) um ab und zu damit zu fahren, vorwiegend auf der Straße (250-500ccm).

Ich bin bereit technische Abstriche zu machen, es kann ruhig eher der Dacia statt VW sein, nur sollte das Quad nicht bereits nach unter 1000km zerfallen oder gravierende technische Defekte haben, wie hier teilweise von den Chinaquads behauptet wird.

Das "Problem" bei der Sache besteht darin, dass ich nunmal auf die Optik dieser Quads stehe.

Beispielsweise die "gepimpte", sportliche Optik der X-ATV Xavor Quads, mit "dicken" Felgen usw.! Die Quads die meinem Vorrednern als alternative geraten wurde (oft Kymco), gefallen mir optisch einfach nicht, sehen mir zu normal aus.

Daher meine Frage, gibt es technisch bessere Alternativen mit ähnlicher Optik?

Vorweg: Mein Geschmack sollte hier bitte weniger zur Diskussion stehen. Ich möchte damit keinen Kymco Fahrer angreifen oder ähnliches ;) Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten und diese Diskussion würde mir weniger dabei helfen, das richtige Quad zu finden.

Danke im voraus!

Beste Antwort im Thema

süß.

ich finde es herzig das jemand eher nach der optik gehen würde als nach qualität. klar, jeder hat nen anderen geschmack.

es gibt einige fahrzeuge, oby kymco oder sym, die sind halt optisch keine reisser, weil die ihre maßstäbe oder prioritäten eben anders setzen.

ich sag da immer, quadratisch, praktsich,gut.

total emotionslose fahrzeuge, zugegeben, aber sie funktionieren halt.

aber was bringt mir ein optisches sahneschnittchen,

das nach 200 km auseinanderfällt etc.

über geschmack kann man streiten, über qualität nicht.

ok, als frau sieht man das halt auch anders. :)

obwohl, ich bin vor ein paar wochen auch auf optik rein gefallen.

beim bauernladen hatten die megatolle pfirsiche.

sowas hatte ich noch nie gesehen.

riesig,goldig,rosig,drall,

mir lief das wasser im munde zusammen.

die waren richtig schweine teuer.

aber ich dachte mir, komm was solls, die sind das geld wert.

abends dann der erste biss.

aber sowas von ungeniesbar. total mehlig.

der zweite und dritte pfirsich war nicht anders.

also hab ich sie alle nach einem bissen entsorgt.

und wieder was fürs leben gelernt.....

so als rat....bevor du 2000,- rausschmeisst für ein gebrauchtes "schnäppchen",

entweder spar, bis du was kaufen kannst das irgendwo optik und qualität zu nem bezahlbaren preis vereint,

wie adly/herkules oder triton.

oder, nimm die 2000,- als anzahlung und finanziere den rest.

langfristig hast du bestimmt mehr davon...

leute, seht sowas doch mal langfristig...

oder wollt ihr nur 3 monate fahren/spaß haben?

meine neue spülmaschine hat auch richtig asche gekostet,:)

ich hätt auch eine bekommen können die nur ein viertel dessen gekostet hat was ich bezahlt habe...

aber, ich habs langfristig gesehen...

meine hat z.b. den zum kaufzeitpunkt mit abstand kleinsten energie und wasser verbrauch gehabt.

rechnet sich sicher nicht wenn man nur einmal die woche spült.

aber bei jeden tag gebrauch rechnet sich die ersparniss über die jahre.

 

10 weitere Antworten
Ähnliche Themen
10 Antworten

Hallo,

sieh mal unter www.four-tec.de nach, dort findest Du Umbauten, vielleicht haben die auch gebrauchte Quads in Deiner Preislage.

Gruß

Andy, ein sehr zufriedener Fourtec Kunde:)

Leider etwas teuer, aber optisch ein Schmauß. Triton Supermoto würde ich dir raten, technisch soll es sich bewährt haben.

http://www.triton-deutschland.de/

süß.

ich finde es herzig das jemand eher nach der optik gehen würde als nach qualität. klar, jeder hat nen anderen geschmack.

es gibt einige fahrzeuge, oby kymco oder sym, die sind halt optisch keine reisser, weil die ihre maßstäbe oder prioritäten eben anders setzen.

ich sag da immer, quadratisch, praktsich,gut.

total emotionslose fahrzeuge, zugegeben, aber sie funktionieren halt.

aber was bringt mir ein optisches sahneschnittchen,

das nach 200 km auseinanderfällt etc.

über geschmack kann man streiten, über qualität nicht.

ok, als frau sieht man das halt auch anders. :)

obwohl, ich bin vor ein paar wochen auch auf optik rein gefallen.

beim bauernladen hatten die megatolle pfirsiche.

sowas hatte ich noch nie gesehen.

riesig,goldig,rosig,drall,

mir lief das wasser im munde zusammen.

die waren richtig schweine teuer.

aber ich dachte mir, komm was solls, die sind das geld wert.

abends dann der erste biss.

aber sowas von ungeniesbar. total mehlig.

der zweite und dritte pfirsich war nicht anders.

also hab ich sie alle nach einem bissen entsorgt.

und wieder was fürs leben gelernt.....

so als rat....bevor du 2000,- rausschmeisst für ein gebrauchtes "schnäppchen",

entweder spar, bis du was kaufen kannst das irgendwo optik und qualität zu nem bezahlbaren preis vereint,

wie adly/herkules oder triton.

oder, nimm die 2000,- als anzahlung und finanziere den rest.

langfristig hast du bestimmt mehr davon...

leute, seht sowas doch mal langfristig...

oder wollt ihr nur 3 monate fahren/spaß haben?

meine neue spülmaschine hat auch richtig asche gekostet,:)

ich hätt auch eine bekommen können die nur ein viertel dessen gekostet hat was ich bezahlt habe...

aber, ich habs langfristig gesehen...

meine hat z.b. den zum kaufzeitpunkt mit abstand kleinsten energie und wasser verbrauch gehabt.

rechnet sich sicher nicht wenn man nur einmal die woche spült.

aber bei jeden tag gebrauch rechnet sich die ersparniss über die jahre.

 

Themenstarteram 22. Oktober 2010 um 11:33

Nichts für ungut, aber vllt. solltest du dir dein Qualität hat seinen Preis Prinzip mal selbst zu Herzen nehmen.

Beide "zwei-Zeiler-Antworten" vor deinem Beitrag waren nämlich produktiver als deine romantischen Ausführungen hier, die vielleicht nicht viel, aber zumindest mehr Zeit gekostet haben als die anderen beiden ;)

Wenn ich, wie von dir dargestellt, nur auf die Optik gehen würde, hätte ich mir das X-ATV Ding schon gekauft und mir den Beitrag hier gespart.

Genau das habe ich aber nicht getan, sondern hier nach Alternativen gefragt, die technisch besser sind.

Versteh mich nicht falsch, was du wo und wie schreibst ist völlig dir überlassen. Aber wenn ich ausdrücklich im Ausgangsbeitrag drauf hinweise, dass es genau um dieses Thema nicht gehen soll, weil ich Lösungen statt Diskussionspartner suche, finde ich das schon recht amüsant. :D

Ansonsten danke für den letzten Teil deiner Antwort ;).

LG

:D

liegt vielleicht daran,das ich mich auf twitter mit 140 zeichen begnügen MUSS. und kann.

daher hier frei von der leber schreibe, sorry.

also kurz + knapp.

OPTISCHE "alternativen" gibt es sicher viele.

preislich verdaubare fallen mir spontan nur triton und adly ein.

Gruß,

Maria

:D

am 17. März 2011 um 13:49

Zitat:

Original geschrieben von naddemZ

Hallo!

Es geht mal wieder um die vieldiskutierten Chinaquads. Es soll in erster Linie aber NICHT um das übliche Thema gehen, ob die Teile zu gebrauchen sind oder nicht,... das wurde hier schon hinreichend geklärt.

Ich brauche ein günstiges Quad (im Bereich 2000Euro gebraucht) um ab und zu damit zu fahren, vorwiegend auf der Straße (250-500ccm).

Ich bin bereit technische Abstriche zu machen, es kann ruhig eher der Dacia statt VW sein, nur sollte das Quad nicht bereits nach unter 1000km zerfallen oder gravierende technische Defekte haben, wie hier teilweise von den Chinaquads behauptet wird.

Das "Problem" bei der Sache besteht darin, dass ich nunmal auf die Optik dieser Quads stehe.

Beispielsweise die "gepimpte", sportliche Optik der X-ATV Xavor Quads, mit "dicken" Felgen usw.! Die Quads die meinem Vorrednern als alternative geraten wurde (oft Kymco), gefallen mir optisch einfach nicht, sehen mir zu normal aus.

Daher meine Frage, gibt es technisch bessere Alternativen mit ähnlicher Optik?

Vorweg: Mein Geschmack sollte hier bitte weniger zur Diskussion stehen. Ich möchte damit keinen Kymco Fahrer angreifen oder ähnliches ;) Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten und diese Diskussion würde mir weniger dabei helfen, das richtige Quad zu finden.

Danke im voraus!

am 17. März 2011 um 19:43

Triton Supermoto

TGB Gunner 550

Masai Demon SM

 

alle auf www.kfz-ems.de zu finden.

Allerdings nix für 2000................

am 18. März 2011 um 5:53

jinling 250 racequad !

am 18. März 2011 um 20:35

Wäre da nicht auch ein kleiner Rappen Interessant??? Die sind auch günstig zu erwerben, von der Quali her spielen die in der Oberliga mit und das Ding heißt mit Vornamen Yamaha-> sagt genug oder?

Kurz und knapp: mit den Vorgaben wirst du dein Trio Optik, halbwegs Qualität und auch noch für 2.000.- Euro nicht finden.

Sorry das geht einfach nicht. Punkt. Iss so. Schließe mich da voll und ganz markant01 an.

Entweder du bist bei Chinas dabei oder legst 2-3.000 Euro drauf und hast was Vernüftiges (gebrauchtes).

Stefan vom Quadjournal

(ist übrigens kostenlos im Internet blätterbar!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Quad & ATV
  5. optische Alternativen zu Chinaquads?