ForumMicra, Note & Pixo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Nissan
  5. Micra, Note & Pixo
  6. Nissan Note - Laute Geräusche beim Motorstart

Nissan Note - Laute Geräusche beim Motorstart

Nissan Note E 12
Themenstarteram 5. Februar 2024 um 18:28

Hallo zusammen,

seit geraumer Zeit habe ich beim starten des Motors (nicht immer, aber sehr oft) ein richtig lautes Geräusch. Hat jemand so etwas schon einmal gehabt oder ne Idee was das sein könnte? Es verstärkt sich wenn man zb das Lenkrad dreht. Nach ca 5 Sekunden ist das Geräusch weg, bzw sobald man losfährt.

https://share.icloud.com/photos/004g70UVyEox8nLz4ZM0MyQfQ

Vielen Dank

Bazi

Ähnliche Themen
3 Antworten

Ich tippe auf den Keilrippenriemen, der die Lichtmaschine antreibt.

Du nutzt die elektrische Servolenkung- mehr Strom wird benötigt- höherer Widerstand des Generators- der Riemen rutscht noch mehr.

Wenn sich der Riemen ein wenig aufgewärmt hat, dann passt es wieder.

Trat das Problem erstmals mit tieferen Temperaturen auf?

Themenstarteram 5. Februar 2024 um 21:48

Servus alfonso,

vielen Dank für deine Antwort - und Du hast Recht - vor allem bei kaltem und nassem Wetter passiert das!! Hast Du eine Idee wie ich das wieder hin bekommen? Hat das irgendwelche Nachteile bis auf die Geräusche oder kann man damit leben?

Hab einen Micra, ziemlich ähnlich. Im Detail fehlt mir aber das Know how.

Wenn der Riemen grundsätzlich funktioniert hat und jetzt nicht mehr, dann tippe ich darauf, daas der Gummi einfach ausgehärtet ist und der Riemen ersetzt werden sollte.

Wenn der Riemen schon neu ist, dann sollte ein Nachspannen helfen. Gehe ich mal eher nicht von aus.

 

Wie gesagt habe ich einen Micra und tippe, dass es beim Note mit vergleichbarem Motor und gleicher Basis ähnlich sein sollte.

 

Wahrscheinlich gint es zwei Riemen, einen für die Wasserpumpe und einen für alle anderen Nebenaggregate. Ich würde beide gleichzeitig ersetzen.

Beim Micra bietet es sich an, die Radhausschale zu entfernen, die jeweiligen Spannrollen anzulösen und dann die Spanner zu entspannen- In Längsrichtung zu finden-.

Vorher einmal den Weg aufmalen oder abfotografieren.

Dann wieder in umgekehrter Reihenfolgen zusammenbauen. Prüfe vorher die Spannung der Riemen, sodass du einen groben Vergleichswert zur Spannung hast. Zu wenig und es rutscht, zu viel und die Lager werden überbeansprucht. Insgesamt kein Hexenwerk und ein idealer Fall, sich ans Selbstschrauben ranzutasten, wahrscheinlich beim ersten Mal ein Reinfuchsen und ggf Nachjustieren.

Fachgerecht wäre es, die Spann-/Umlenkrollen zu tauschen. Ich mach das nicht (mehr) aber fachgerecht wäre es wohl.

 

Vielleicht gibt es auf Youtube Anleitungen von Autodoc und co.

 

Pro Riemen sollten das 8-12 Euro sein.

 

Potentielle Nachteile, wenn nicht gemacht: irgendwann ist das Teil durch und reißt oder erzeugt keinen Antrieb mehr, dass die Batterie nicht mehr geladen wird, also Pannengefahr. Keine Panik, aber eine fällige Wartung.

Wenn hingegen die Wasserpumpe mit dem anderen Riemen dauerdurchrutscht, naja. Beim Micra lässt sich zumindest ein zu heißer Motor nicht mehr starten (mir ist was in den Kühler geflogen und ich habe es... fast bis nach Hause geschafft)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Nissan
  5. Micra, Note & Pixo
  6. Nissan Note - Laute Geräusche beim Motorstart