ForumR55 - R61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. R55 - R61
  6. Mini R56 Fahrertür geht nicht auf

Mini R56 Fahrertür geht nicht auf

MINI Mini R56
Themenstarteram 3. Dezember 2021 um 7:06

Hallo miteinander,

Wieder ein Problem mit meinen Mini

Auf einmal geht die Türe nicht mehr auf. Jetzt habe ich die Tür zu gemacht abgeschlossen und entwickelt aber wenn ich jetzt über Griff die Türe aufmachen will geht die Türe nicht auf auch nicht von innen.

Türknopf bewegt sich nach oben und unten.

Hätte denke ich die Tür nicht abschließen sollen.

Zusammengefasst geht aktuell das entriegelte Tür nicht auf.

Man sieht am Türgriff aussen das die eine Stelle mehr eingedrückt ist.

Vermutlich Seil ausgegangen aber wie kriege ich es wieder auf?

Danke euch

1
Ähnliche Themen
31 Antworten

Ich hatte das gleiche bei meinem R56, die Fahrertür ist nicht aufgegangen trotzt ofenem el. Türverriegelung,

es lag an der mechanischer Einstellung des Türschlosses, der Bügel muss ganz mittig reinschlupfen, wenn es an die Unterseite ober Oberseite des schlosess beim zumachen drückt, funktionieren die verriegelungsknöpfe noch, aber

das Schloss wird mechanisch blockiert, der Bügel muss zum Schloss ganz genau eingestellt werden (und eingeschmiert) so das es ohne schleifen leicht an die mech. schlosssperre drücken kann, dann muss es funktionieren,

du kannst es noch mit dem Schlüssel probieren, der in deinem Zündtransponder steckt. Jan

Mal fest gegen die Tür drücken in Schlosshöhe und Druck halten. Das sollte die Mechanik entlasten und wenn es dann funktioniert besser nicht mehr zumachen und das Problem analysieren.

Da ist kein Seil zwischen Griff und Mechanik das ist direkt bzw über Stäbchen befestigt.

 

Invaderduck meint die Türe wäre schief. Anstatt zu drücken wäre anheben und dann öffnen ein weiterer Weg.

Mit Verlaub an dem Bild erkenne ich gar nichts. Ist das Druckverhalten & Hebelstand wie an der Beifahrertür?

Themenstarteram 3. Dezember 2021 um 11:18

Zitat:

@Genie21 schrieb am 3. Dezember 2021 um 11:21:59 Uhr:

Mal fest gegen die Tür drücken in Schlosshöhe und Druck halten. Das sollte die Mechanik entlasten und wenn es dann funktioniert besser nicht mehr zumachen und das Problem analysieren.

Da ist kein Seil zwischen Griff und Mechanik das ist direkt bzw über Stäbchen befestigt.

Invaderduck meint die Türe wäre schief. Anstatt zu drücken wäre anheben und dann öffnen ein weiterer Weg.

Mit Verlaub an dem Bild erkenne ich gar nichts. Ist das Druckverhalten & Hebelstand wie an der Beifahrertür?

Hier Beifahrer. Ich kriege die Türe nicht auf. Der Hebelstand ist auf jedenfall anders. Verriegeln und entriegeln geht ohne Probleme aber Tür geht einfach nicht auf.

Kann ich die Verkleidung so aufmachen?

Beifahrer Tür
Themenstarteram 3. Dezember 2021 um 14:59

Zitat:

@invaderduck schrieb am 3. Dezember 2021 um 09:39:05 Uhr:

Ich hatte das gleiche bei meinem R56, die Fahrertür ist nicht aufgegangen trotzt ofenem el. Türverriegelung,

es lag an der mechanischer Einstellung des Türschlosses, der Bügel muss ganz mittig reinschlupfen, wenn es an die Unterseite ober Oberseite des schlosess beim zumachen drückt, funktionieren die verriegelungsknöpfe noch, aber

das Schloss wird mechanisch blockiert, der Bügel muss zum Schloss ganz genau eingestellt werden (und eingeschmiert) so das es ohne schleifen leicht an die mech. schlosssperre drücken kann, dann muss es funktionieren,

du kannst es noch mit dem Schlüssel probieren, der in deinem Zündtransponder steckt. Jan

Hallo Jan, bin gerade am verzweifeln.

Meine Tür ist zu und es tut sich gar nichts, kannst du mir im Detail sagen Schritt für Schritt wie du das gemacht hast?

Mit dem Schlüssel hab ich es auch schon probiert es geht einfach nicht.

Was meinst du mit Zündtransponder?

Ich versuche die Türverkleidung aufzumachen aber wo Tür zu ist geht es leider nicht

 

Themenstarteram 3. Dezember 2021 um 18:28

Weiss keiner ein Rat. Ich finde nirgends ein Tipp.

Ich denke es geht kein Weg daran vorbei die Verkleidung innen drin kaputt zu machen. Aber selbst dann würde die Tür nicht auf gehen.

Ich komme kein Schritt weiter mache den ganzen Tsg schon rum.

Themenstarteram 3. Dezember 2021 um 22:31

Ich würde mich riesig freuen wenn ich Unterstützung bekommen würde.

Hallo, der El.Knopf in den türen sichert oder entsichert den Schloss, sonst hat zur Funktion nicht zu sagen,

an dem Holm hast du einen vorstehenden Quadratbügel,der fährt beim türzumachen in das Schloss, wenn er

falsch eingestellt ist,drückt beim schliessen entweder auf die Unterkannte oder auf die Oberkannte, damit

blockiert nach dem türschliessen die Schlossmechahik und Tür lässt sich nichtmehr öfnen, ist angeschraubt mit M6 Torxschrauben, und nach dem lockern der schrauben lässt sich einstellen nach alle seiten, es kann auch sein, das der Bügel zu weit nach aussen eingestellt ist,dadurch blokiert genauso die schliessmechanik. Am besten nimmst du zu erst einen schwarzen Filzstift, und machst einen Strich auf der Oberkannte und Unterkannte des bügels, und dazu

muss du die tür aufkriegen und beim zumachen streich der Bügel entlang den schlossführerschienen bevor es zuschnappt, wenn er richtig eingestellt ist, sollte die Farbe auf beiden seiten sichbar abgetragen sein, wenn nicht,

soll der Bügel neu eingestellt werden,du kannst es z.Bsp, auch mit Zahnpasta machen. die Türverkleidung ist mit

Kunststoffpropfen ,die konisch rundum befestigt sind, genauso die Türlehnenabdeckungen, die müssen

zu erst abgenommen werden , schau im Forum nach Türverkleidungen /Demontage, und der Transporder ist

dein Rundschlüssel, der du beim starten in den Zündfach steckst und in dem rundem Knopf steckt der Türschlüssel. Jan

Themenstarteram 4. Dezember 2021 um 12:05

Zitat:

@invaderduck schrieb am 4. Dezember 2021 um 09:46:32 Uhr:

Hallo, der El.Knopf in den türen sichert oder entsichert den Schloss, sonst hat zur Funktion nicht zu sagen,

an dem Holm hast du einen vorstehenden Quadratbügel,der fährt beim türzumachen in das Schloss, wenn er

falsch eingestellt ist,drückt beim schliessen entweder auf die Unterkannte oder auf die Oberkannte, damit

blockiert nach dem türschliessen die Schlossmechahik und Tür lässt sich nichtmehr öfnen, ist angeschraubt mit M6 Torxschrauben, und nach dem lockern der schrauben lässt sich einstellen nach alle seiten, es kann auch sein, das der Bügel zu weit nach aussen eingestellt ist,dadurch blokiert genauso die schliessmechanik. Am besten nimmst du zu erst einen schwarzen Filzstift, und machst einen Strich auf der Oberkannte und Unterkannte des bügels, und dazu

muss du die tür aufkriegen und beim zumachen streich der Bügel entlang den schlossführerschienen bevor es zuschnappt, wenn er richtig eingestellt ist, sollte die Farbe auf beiden seiten sichbar abgetragen sein, wenn nicht,

soll der Bügel neu eingestellt werden,du kannst es z.Bsp, auch mit Zahnpasta machen. die Türverkleidung ist mit

Kunststoffpropfen ,die konisch rundum befestigt sind, genauso die Türlehnenabdeckungen, die müssen

zu erst abgenommen werden , schau im Forum nach Türverkleidungen /Demontage, und der Transporder ist

dein Rundschlüssel, der du beim starten in den Zündfach steckst und in dem rundem Knopf steckt der Türschlüssel. Jan

Danke Jan aber wie bekomme ich die Verkleidung weg?

Ich habe Videos gesehen wir man das macht aber nur wenn Türe offen ist.

Wie kriege ich die Verkleidung weg wenn Türe zu ist?

Themenstarteram 4. Dezember 2021 um 22:38

Gibt es keine Anleitung wie man die Verkleidung entfernen kann wenn Türe zu ist.

Ich zumindest sehe keinen Weg.

Meiner Meinung nach muss man die Verkleidung kaputt machen

Ich kann nur dazu sagen, wenn das Bedienseil angenommen gerissen ist, muss der Schloss von Aussen mit dem

Türgriff funktionieren,da der Türgriff schliesst und öfnet über ein Exzenter mit einem Bolzen über ein Hebel

direkt das Schloss,wenn das von beiden seiten nicht funktioniert, ist das Schloss mechanisch blockiert und muss neu

eingestellt werden, ich hatte es kürzlich an der Heckklappe, da habe ich nach einer AHK Montage neuer Heckklappe -Dichtung eingeklebt und es hat gereicht,das das Schloss nicht eingeschnappt ist, elektrisch hat es zwar geklackt aber man konte es nich mech.aufmachen, ich musste dann den Bügel um ca 2mm nach Aussen verschieben und

es funktionierte sofort, Jan

Themenstarteram 5. Dezember 2021 um 11:09

Ich muss Schritt für Schritt vorgehen.

1. Muss ich die Türe auf kriegen mit der Hand komme ich einigermaßen an den Schloss hin.

Verkleidung konnte ich nicht ganz ab aber so das ich mit Hand gerade so reinkommen.

Gibt es eine Möglichkeit diesen von Hand zu entriegeln?

Ja, mit dem Schlüssel.

Themenstarteram 5. Dezember 2021 um 16:55

Es geht nicht das hab ich doch schon geschrieben.

Auch mir Schlüssel nicht.

Nicht falsch verstehen aber du hast glaube ich meine Nachrichten nicht gelesen

Hallo,ich habe übersehen,das du es schon mit dem Schlüssel probiert hast, es hat auch nicht geholfen, die Türverkleidung abzumachen beim geschl.Tür führt definitiv zur Zerstörung der Verkleidung,versuche mal

einen Holzkeil leicht innen unten zw Einstieg und Türkannte reinzuklopfen (kein Metallmontiereisen o.ä.)

damit sich die Tür Vertikal bewegt und event. entlastet die festgesesene Schlosssperre und dann muss sich die Tür

aufsperren und öfnen lassen, wenn es gelingt, ist der Türschloss falsch eingestellt ! Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. R55 - R61
  6. Mini R56 Fahrertür geht nicht auf