ForumMini
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. Mini JCW R56 oder R55?

Mini JCW R56 oder R55?

MINI Mini
Themenstarteram 25. April 2011 um 20:39

Nach reichlicher Überlegung habe ich mich entschlossen, wenn der SLK dann mal verkauft ist, einen Mini JCW zu kaufen.

Der R56 hat für mich die eindeutig schönere Form und sieht einfach kultig aus. Der Clubman, auch wenn es ihn auch schon früher gab, steht dem trotzdem etwas nach.

Meine Freundin, selbst Mini-Fahrerin, meinte jedoch, dass das Platzangebot im R56 einfach zu klein sei. Ich bin öfter unterwegs und hab dementsprechend Gepäck dabei. Die Illusion, dass das alles in den R56 passt, ohne die Rücksitze umzulegen, mache ich mir dabei gar nicht. Nichts desto trotz, rein praktisch gesehen, wäre der R55 die sinnigere Entscheidung, auch wenn ich weiss, dass der Clubman kein Ladewunder ist. Wenn man da wenigstens im Fond mehr Platz hätte als im R56...

Aber rein von der Optik abgesehen (mit der ich mich anfreunden könnte), stellt sich mir die Frage, ob der Clubman genau so zackig ums Eck geht, wie der R56. Oder wie viel Fahrspaß man einbüßt. Erkaufe ich mir etwas mehr Ladevolumen mit Fahrfreude? Wäre schade, wenn der R56 deutlich mehr Spass macht und ich das Opfere, nur damit ich nicht drei Mal die Sitze umklappen muss.

Wäre dankbar, wenn jemand Erfahrungen gemacht hat, die er mir mitteilen könnte.

Ich selbst habe im Umkreis leider nicht die Möglichkeit, einen Clubman JCW zu fahren.

Beste Antwort im Thema
am 30. April 2011 um 16:33

Also wir fahren ein R55 JCW und er liegt wirlich ruhiger auf der Autobahn und kaum ein unterschied in den Kurven habe öfters den vergleich bei MINI ausfahrten ....

Und er knallt schöner ; )Und ist nicht überall zusehen ;))))

Und ja es lohnt sich der R55 zunehmen, wir mit Kind und Hund bekommen als was wir brauchen rein .

Sogar ein zusammen gebauter Schreibtisch usw. (ikea)

Das geht nicht im R56 ..

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten
am 25. April 2011 um 21:45

Willst Du einen Sportwagen oder einen Kleintransporter.

Genau das was einen Mini ausmacht kann eben der Clubman nicht in dem Maße bieten, dieses unvergleichliche Gokartfeeling.

Und ich habe in den JCW auch noch immer alles reingebracht, musste eben nur die Rückbank umlegen, war immer wieder von neuem erstaunt, was nicht doch alles in einen Mini passt.

Also wenn JCW, dann den Kurzen, wenn schon denn schon. ;)

Markus

am 26. April 2011 um 9:37

primär geht's ja hier um die bauform...ich war fahrdynamisch mit meinem mcs als r55 (clubman) sehr zufrieden...

ich fahr viel langstrecke...im jahr so ca. 4o.ooo km...somit war der längere radstand auf der autobahn gold wert... hab noch ne domstrebe reinbauen lassen und das ding lag angenehm ruhig auf dem asphalt...da is der r56 (hatch) deutlich nervöser...

und bei der kurvenhatz war er au schön zackig...bei ausfahrten war er ned langsam oder unspassiger als der kurzen mini zu fahren...der unterschied mach eher das talent des fahrers...

zum kofferraum...viel grösser is er au ned...je nach dem was du einladen willst, kann der clubman genauso unpraktisch sein wie der r56...in meinen hab ich ein mountainbike mit ausgebauten vorderrad gerade so rein bekommen...beim r56 hat's ned funktioniert...

Themenstarteram 26. April 2011 um 20:20

Ich dachte ich könnte mit dem R55 ein wenig was für mein Gewissen tun. Wenn schon unvernünftig, dann wenigstens mit Lade-Bonus ;)

Letztendlich werde ich wohl einfach das bessere Angebot abwarten. Im Internet liest man immer wieder unterschiedliche Meinungen. Die Einen sagen, man merkt einen Unterschied, die Anderen sagen beide fahren gleich. Einzig die Tatsache, dass der Clubman aufgrund seines längeren Radstandes etwas ruhiger liegen soll deckt sich mit allen Erfahrungen.

Also Gewissen und Emotionen haben beim Auto-Finden nichts zu suchen :).

Zum Fahrgefühl zwischen R55 und R56 kann ich nichts sagen, fahre selbst nur einen R56.

Aber was den Laderaum betrifft, dürfte die Entscheidung ja relativ simpel sein:

Wenn regelmäßg Laderaum benötigt wird, dann ganz klar R55.

Wenn nur gelegentlich, dann R56.

Ich bin vor kurzem umgezogen, und habe mit dem R56 nicht wenig mitnehmen können, und auch bei zahlreichen IKEA-Besuche (ich bin Student, klar ;) ) hat der kleine vieles gut weggesteckt (inkl. (verpackte) Kommoden etc.).

Ohne umgeklappte Rückbank ist der Kofferraum jedoch so klein, dass ich nur gerade so meine wöchentlichen Lebensmittel-Einkäufe hineinbekomme. Zwei Kästen Wasser/Bier wären glaube ich sogar schon schwer.

am 26. April 2011 um 22:09

Zitat:

Original geschrieben von Meinungsverstaerker

 

Im Internet liest man immer wieder unterschiedliche Meinungen. Die Einen sagen, man merkt einen Unterschied, die Anderen sagen beide fahren gleich.

Natürlich gibts es fahrdynamisch einen Unterschied, nur merken es eben nicht alle.

So gibt es auch Fahrer, die merken nicht mal den Unterschied zwischen einem Diesel und einem Benziner unter der Haube, Du verstehst ? ;):D

Der Lange will einfach nicht so zackig ums Eck, so wie wenn Du von einem 1,60 Meter Ski auf nen 2,10 Meter Ski umsteigst, Du denkst Du kannst nicht mehr Skifahren und fühlst Dich wie ein blutiger Anfänger. :D

Markus

 

Themenstarteram 26. April 2011 um 22:12

Zitat:

Original geschrieben von markusbre

Zitat:

Original geschrieben von Meinungsverstaerker

 

Im Internet liest man immer wieder unterschiedliche Meinungen. Die Einen sagen, man merkt einen Unterschied, die Anderen sagen beide fahren gleich.

Natürlich gibts es fahrdynamisch einen Unterschied, nur merken es eben nicht alle.

So gibt es auch Fahrer, die merken nicht mal den Unterschied zwischen einem Diesel und einem Benziner unter der Haube, Du verstehst ? ;):D

Der lange will einfach nicht so zackig ums Eck, so wie wenn Du von 1,60 Meter Ski auf 2,10 Meter Ski umsteigst, Du denkst Du kannst nicht mehr Skifahren und fühlst Dich wie ein blutiger Anfänger. :D

Markus

Ah... das mit den Skiern hab ich jetzt verstanden ;) Dann nehm ich wohl doch lieber das 1,60m Modell ;)

Themenstarteram 26. April 2011 um 22:15

Zitat:

Original geschrieben von Montague123

...

Ohne umgeklappte Rückbank ist der Kofferraum jedoch so klein, dass ich nur gerade so meine wöchentlichen Lebensmittel-Einkäufe hineinbekomme. Zwei Kästen Wasser/Bier wären glaube ich sogar schon schwer.

Macht nichts, Freundin hat einen One. Den zweiten Kasten nimmt sie ;)

am 26. April 2011 um 22:20

Zitat:

Original geschrieben von Meinungsverstaerker

Zitat:

Original geschrieben von markusbre

 

Natürlich gibts es fahrdynamisch einen Unterschied, nur merken es eben nicht alle.

So gibt es auch Fahrer, die merken nicht mal den Unterschied zwischen einem Diesel und einem Benziner unter der Haube, Du verstehst ? ;):D

Der lange will einfach nicht so zackig ums Eck, so wie wenn Du von 1,60 Meter Ski auf 2,10 Meter Ski umsteigst, Du denkst Du kannst nicht mehr Skifahren und fühlst Dich wie ein blutiger Anfänger. :D

Markus

Ah... das mit den Skiern hab ich jetzt verstanden ;) Dann nehm ich wohl doch lieber das 1,60m Modell ;)

:D

Wenn Du Carven oder Slalom fahren willst besser schon, willst Du hingegen Schuss fahren, dann nimm die Langen bzw. den Langen. ;):D

Markus

am 27. April 2011 um 5:33

im fahrspass stehen sich beide nix nach...die unterschied sind eher gering...ich weiss ned ob die für das fl noch so gibt, aber eine sperre muss um den spassfaktor zu erhöhen einfach ein...

was mich immer etwas genervt hat war, dass du immer beide hinteren türen aufmachen musstest, wenn du was in den kofferraum legen wolltest...bei einer geöffneten tür bekommste du so zu gut wie nix rein...und die kofferraum-abdeckung kannste au nur bedienen, wenn beide türen offen sind...somit isses also etwas umständlicher...dafür is der doppelboden genial...da verschwand meine komplette audio-anlage drin...

der clubman is einfach exklusiver und man sieht sich ned satt...hier im muc siehste an jeder ecke nen hatch und selten nen clubman...falls du die büchse kaufen willst, bekommste den clubman wohl au schlechter wieder an den mann bzw. frau...beim leasing isses leichter, einfach wieder auf den hof des freundlichen stellen...des weiteren gibt's überlegungen, dass es kein nachfolgemodell vom clubman mehr gibt...

vernünftiger is wohl ein hatch, aber ich würde wieder ein clubman holen...man muss au mal unvernünftig sein dürfen ;)

ich bin nun beide oft genug gefahren und würde mich (vom Platzbedarf mal abgesehn: im Fond ist sehr wohl etwas mehr Platz und mit ebenem Ladeboden die Fläche bei umgeklappten VS sehr anständig) wieder für den R55 entscheiden: wesentlich weniger nervös auf der Strasse , aber fast identisches Gokart-feeling. Der Unterschied zum Countryman dagegen war schon fast erschreckend ;)

Themenstarteram 27. April 2011 um 19:58

Kann mir nicht mal jemand sagen, dass der R55 nur geringfügig mehr Platz bietet dafür aber echt bescheiden fährt? ;)

Ich kann mich mit der Form (auch wenn garnicht so anders zum R56) einfach nicht so recht anfreunden. Dabei glaube ich man könnte sich durchaus daran gewöhnen. Das Herz schlägt für den R56 der Kopf sagt R55...

Zitat:

wesentlich weniger nervös auf der Strasse , aber fast identisches Gokart-feeling. Der Unterschied zum Countryman dagegen war schon fast erschreckend

Ein Countryman würde für mich nie in Frage kommen. Bis heute verstehe ich den Sinn dieses Autos nicht. Habe so das Gefühl, dass lediglich der Mini-Kult-Faktor auf eine andere Fahrzeugklasse übertragen werden soll.

Jaja... jetzt gibt es wieder Haue von Countyman-Fahrern... aber hey! Ich fahre einen Frauen-SLK in einer langweiligern Farbe mit Opamatik und Filzhut auf der Hutablage ;)

Ach immer dieses Geschwätz von "angeblichen" Frauenautos :).

Ich bin ein Junge und fahre einen MINI; würde aber ebenso auf einen Boxster, Cayman, SLK oder Z4 umsteigen. Vorrausgesetzt ich bekomm mit meinen 21 Jährchen das nötige Kleingeld ;).

Zitat:

Original geschrieben von Meinungsverstaerker

Kann mir nicht mal jemand sagen, dass der R55 nur geringfügig mehr Platz bietet dafür aber echt bescheiden fährt? ;)

Ich kann mich mit der Form (auch wenn garnicht so anders zum R56) einfach nicht so recht anfreunden. Dabei glaube ich man könnte sich durchaus daran gewöhnen. Das Herz schlägt für den R56 der Kopf sagt R55...

Zitat:

Original geschrieben von Meinungsverstaerker

Zitat:

wesentlich weniger nervös auf der Strasse , aber fast identisches Gokart-feeling. Der Unterschied zum Countryman dagegen war schon fast erschreckend

Ein Countryman würde für mich nie in Frage kommen. Bis heute verstehe ich den Sinn dieses Autos nicht. Habe so das Gefühl, dass lediglich der Mini-Kult-Faktor auf eine andere Fahrzeugklasse übertragen werden soll.

Jaja... jetzt gibt es wieder Haue von Countyman-Fahrern... aber hey! Ich fahre einen Frauen-SLK in einer langweiligern Farbe mit Opamatik und Filzhut auf der Hutablage ;)

Nun, einen Gefallen kann ich Dir tun: der R55 bietet nicht soooo sonderlich mehr Platz als der R56! Ausser Du brauchst wie ich die Flexibilität einer grösseren ebenen Ladefläche ab und an oder hast regelmässig hintere Mitfahrer...

Das Fahrgefühl ist aber sehr sehr ähnlich, mir gefällt im A/B- vergleich sogar der Clubbi besser, ist nicht ganz so nervös. Solltest Du regelmässig Rennen fahren wollen damit, siehts schon anders aus. Gokartfeeling bieten aber definitiv beide...

Die Form ist Geschmackssache, ich find den Clubman gerade geil. Der R56 ist aber der schicke Klassiker, und wenn dein Herz dafür schlägt, dann nimm ihn! Das Leben ist zu kurz für Vernunftentscheidungen...

Deine Gedanken zum Countryman teile ich. Für nen kompakten hohen Wagen fährt er sich sehr sportlich, aber typisch mini is das weder im Fahrgefühl noch Maßen... Wenn er wenigstens rundum gelungen wäre - aber ich finde ihn leider nicht stimmig...

 

am 28. April 2011 um 4:43

Zitat:

Original geschrieben von Meinungsverstaerker

Kann mir nicht mal jemand sagen, dass der R55 nur geringfügig mehr Platz bietet dafür aber echt bescheiden fährt? ;)

ich bin dienstleister und wahrscheinlich faulen mir jetzt die finger ab, aber hier wie gewünscht:

das platzangebot im r55 ist nur geringfügig grösser als beim r56 und der clubman fährt echt bescheiden!

ich hoffe, ich habe sie geholfen :cool:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. Mini JCW R56 oder R55?