ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Kymco für Multitina

Kymco für Multitina

Kymco Xciting
Themenstarteram 17. April 2019 um 20:16

Hier das Bild :)

Beste Antwort im Thema

...sieht aus, als könnte man damit am Tag ganz easy 800km fahren. Ein Wohnzimmer auf Rädern. :p

 

Die Front ist zum Motorradfahrer ärgern:

Der entgegenkommende Moppedfahrer hält es für einen Tourensportler, der hebt ob der sportlichen Frontansicht den Finger schon zum Bikergruß, um in diesem Moment festzustellen "scheisse, der sitzt BEQUEM, das ist ja ein verdammter ROLLER den ich grad gegrüßt habe!".

 

Am nächsten Eiscafe wird er dann von seinen Bikerkollegen im Lederstrampler für diese Frevelstat bespuckt und sein DB-Killer wieder eingebaut. Der Lederchor ruft "SCHANDE, SCHANDE, SCHANDE!"

So gehen Biker mit Rollergrüßern um. :D

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Schaut sehr gut aus. Der Weg hat sich gelohnt... Na dann Glückwunsch, Jörn und viel Spaß, sowie allzeit unfallfreie Fahrt...

...sieht aus, als könnte man damit am Tag ganz easy 800km fahren. Ein Wohnzimmer auf Rädern. :p

 

Die Front ist zum Motorradfahrer ärgern:

Der entgegenkommende Moppedfahrer hält es für einen Tourensportler, der hebt ob der sportlichen Frontansicht den Finger schon zum Bikergruß, um in diesem Moment festzustellen "scheisse, der sitzt BEQUEM, das ist ja ein verdammter ROLLER den ich grad gegrüßt habe!".

 

Am nächsten Eiscafe wird er dann von seinen Bikerkollegen im Lederstrampler für diese Frevelstat bespuckt und sein DB-Killer wieder eingebaut. Der Lederchor ruft "SCHANDE, SCHANDE, SCHANDE!"

So gehen Biker mit Rollergrüßern um. :D

Ja, abaaaber, vorletzten Winter, 10 Grad Minus, ich fahre Landstraße Cottbus-Dresden, bekam ich einen Biker-Gruß von einem Motorradfahrer. Einmal im Jahr, darf man wohl...

Ansonsten ein mächtiger Dampfer, der Xciting. Hält sicherlich ewig, bei ein wenig Pflege.

Und auf dem Sitz eine Umleitung der Nässe vom Beifahrer wenn er sich vor Angst in die Hosen macht.

Ist aber nur für weibliche Beifahrer gedacht,beim bremsen wird man sonst bestimmt entmannt.:D

Hallo,

 

Zitat:

@Bamako schrieb am 18. April 2019 um 07:29:58 Uhr:

...sieht aus, als könnte man damit am Tag ganz easy 800km fahren. Ein Wohnzimmer auf Rädern. :p

Die Front ist zum Motorradfahrer ärgern:

Der entgegenkommende Moppedfahrer hält es für einen Tourensportler, der hebt ob der sportlichen Frontansicht den Finger schon zum Bikergruß, um in diesem Moment festzustellen "scheisse, der sitzt BEQUEM, das ist ja ein verdammter ROLLER den ich grad gegrüßt habe!".

Am nächsten Eiscafe wird er dann von seinen Bikerkollegen im Lederstrampler für diese Frevelstat bespuckt und sein DB-Killer wieder eingebaut. Der Lederchor ruft "SCHANDE, SCHANDE, SCHANDE!"

So gehen Biker mit Rollergrüßern um. :D

Klasse!

Selbst mein Kollege nebenan musste lachen und der ist selber Mitglied der Lederfraktion.

BMW GS 1250 nennt sich dessen Sekte :-)

Zitat:

Ja, abaaaber, vorletzten Winter, 10 Grad Minus, ich fahre Landstraße Cottbus-Dresden, bekam ich einen Biker-Gruß von einem Motorradfahrer. Einmal im Jahr, darf man wohl...

Grüßen ist mMn ähnlich wie nach einer Routinelandung zu klatschen - prollig.

Selber fahre ich ja auch bei Wind und Wetter, jedenfalls solange keine Rutschgefahr besteht.

Die traurigste Figur auf dem Motorrad sind diejenigen, bemerkenswert oft Harleyfahrer, die natürlich nur in Cowboystiefel, Fingerlinhgen, Lederjacke (aber nicht Motorrad), Jeans oder Lederjeans, Halbschale auf der Birne mit Sonnenbrille bei Regen fahren.

Ist denen nicht bewusst das ihr sogenannter Style dabei als Idiotie entlarvt wird. Oder was ist daran stylisch mit durchnässten Klamotten aufgeweichten Schuhen und mit, wegen dem Regen, völlig verkrampften Gesichtszügen, schlecht gelaunt am Ziel anzukommen?

 

Zitat:

@Schlauer Hund schrieb am 18. April 2019 um 10:05:27 Uhr:

Ansonsten ein mächtiger Dampfer, der Xciting.

Bei meiner Probefahrt mit dem Xciting 400 kam mir dieser im Vergleich zu seinem 500-er Vorgänger geradezu "schnuckelig" vor. ;)

Es lag allerdings eine gewisse Zeitspanne zwischen den beiden Probefahrten, und der subjektive Eindruck kann manchmal täuschen.

Gruß Wolfi

Themenstarteram 18. April 2019 um 14:34

Zitat:

@Bamako schrieb am 18. April 2019 um 07:29:58 Uhr:

...sieht aus, als könnte man damit am Tag ganz easy 800km fahren. Ein Wohnzimmer auf Rädern. :p

Die Front ist zum Motorradfahrer ärgern:

Der entgegenkommende Moppedfahrer hält es für einen Tourensportler, der hebt ob der sportlichen Frontansicht den Finger schon zum Bikergruß, um in diesem Moment festzustellen "scheisse, der sitzt BEQUEM, das ist ja ein verdammter ROLLER den ich grad gegrüßt habe!".

Am nächsten Eiscafe wird er dann von seinen Bikerkollegen im Lederstrampler für diese Frevelstat bespuckt und sein DB-Killer wieder eingebaut. Der Lederchor ruft "SCHANDE, SCHANDE, SCHANDE!"

So gehen Biker mit Rollergrüßern um. :D

Es ist wirklich unglaublich, was dieser Roller bei meinen Mitmenschen auslöst :D

Motorradfahrer gucken angewidert weg.

Bin 250km gefahren, von ca. 100 Motorradfahrern haben genau 2 gegrüßt und einer davon versehentlich :D

Meine Herren, was sind denn das für Lappen?

Mir ist es furzegal wer mich grüßt und wer nicht, aber sind die alle 12?!

Und Autofahrer fühlen sich scheinbar derart provoziert von der Kiste, unfassbar.

5x!!! wurde ich von Autofahrern mit aller Macht auf der Landstraße überholt.

Die kamen damit sowas von nicht klar, dass so ein popliger Roller doch tatsächlich schneller in der Beschleunigung ist.

Direkt nach der Ortschaft setzen die wie selbstverständlich zum Überholen an.

Ich wollte bestimmt niemanden ärgern, aber ich kann ja schlecht nach jeder Ortschaft erstmal alle vorbeilassen.

Also drehte ich auf und 95% der Autos hatten von 50-110km/h keine Schnitte, 37PS sind halt recht flott, auch beim Roller ;)

Aber scheinbar nagte das so sehr an deren Ego, dass sie mich dann trotzdem überholt haben und dann bis 150-160km/h beschleunigten.

Ich bin weiter 110km/h gefahren und an der nächsten Ampel bin ich halt wieder vorbei.

Aber null provozierend oder dicht auffahrend.

Trotzdem, dann mussten die mich einfach wieder überholen..

Kurven, scheißegal, Kuppe, scheißegal, Gegenverkehr, scheißegal.

Das ist mir tatsächlich 5x passiert.

Und das waren keine 18-25 Jährige, das waren gestandene Männer.

Herrje, wenn ich wirklich schneller als jedes Auto sein möchte, dann hätte ich mir ein Motorrad gekauft und fertig.

Der Xciting ist ein bequemer Maxiroller, dass sich davon so viele provoziert fühlen, man man man.

Ich darf sowas auch mit 38 fahren und muss nicht erst 60+ sein.

Ist einfach praktisch, Stauraum, Wetterschutz, man muss nicht jedesmal sein Gebein darüber schmeißen und die Schalterei fällt auch weg.

Ich habe halt nur Kohle für ein Zweirad, Auto is einfach nicht drin.

Und da war mir der Nutzen einfach wichtiger als das Aussehen oder in 3 Sekunden auf 100.

Klar, Motorradfahren ist was anderes, nicht vergleichbar von den Fahrleistungen, würde ich auch gerne machen..

Männer bleiben scheinbar immer Kinder (ich auch, aber mehr beim Spaß und witzig sein).

Nimmst Du mir mein Eimerchen weg, kriegst Du eins mit dem Schäufelchen...

Wieder was gelernt!

Euch allen eine gute Fahrt :)

Hallo Jörn,

wie sieht es denn mit deinem Unterstellplatz in dem Schuppen aus, paßt der Xciting 400 dort gut rein?

Gruß Wolfi

Zu meiner Motorradzeit waren 750er die Obergrenze außer 2 Exoten,da hat keiner die Nase hoch getragen oder ein blöd angeschaut wenn was kleines vorbei kam. Wenn einer am Straßenrand stand wurde gehalten ob man helfen kann (na gut gab ja keine Handys) heute möchte ich mich gar nicht äußern was ich von den trotteln halte.

So ist nun mal die Gesellschaft,sie hat sich geändert aber nicht zum guten,es regiert der Ellenbogen je kleiner der Schwanz ist.

Ich war mit meinem Xciting 500 auch sehr zufrieden, fuhr über 50tkm.

Aber der Verbrauch, der kleine Tank und die ungenaue Tankanzeige (nach 150km Reserve angezeigt).

Dann wurde ich neugierig auf was anderes und tauschte ihn gegen eine Husqvarna.

Für Alltagsfahrten auf Asphalt noch ein 110er Roller dazu, so habe ich die Vorteile zweier Welten kombiniert.

Hallo Thomas,

einen winzigen Haken hat dein Modell: Du solltest vor Antritt der Fahrt wissen, worauf du Lust hast und das sollte sich während der Tour nicht ändern. ;)

Aber die “Aufteilung“ auf zwei Fahrzeuge hat noch einen weiteren Vorteil, Stichwort: Ausfallsicherheit :)

Gruß Wolfi

PS: Du hattest noch das Vergasermodell des Xciting 500, der war sicherlich kein Kostverächter in Sachen Kraftstoffkonsum.

Maxiroller lösen wirklich bei fast allen anderen Verkehrsteilnehmern irgendwelche Probleme aus.

 

Autofahrer denken "Roller = langsam = überholen".

 

Was die Motorradfahrer gegen Roller haben, weiss ich auch nicht. Wenn die keine 50er grüßen wollen verstehe ich das ja noch. Aber alles über 125ccm fällt doch eh in eine Kategorie.

 

So ein Maxi hat mehr von nem Motorrad als ne Breitreifenharley.

Themenstarteram 18. April 2019 um 17:57

Zitat:

@kranenburger schrieb am 18. April 2019 um 17:50:51 Uhr:

Zu meiner Motorradzeit waren 750er die Obergrenze außer 2 Exoten,da hat keiner die Nase hoch getragen oder ein blöd angeschaut wenn was kleines vorbei kam. Wenn einer am Straßenrand stand wurde gehalten ob man helfen kann (na gut gab ja keine Handys) heute möchte ich mich gar nicht äußern was ich von den trotteln halte.

So ist nun mal die Gesellschaft,sie hat sich geändert aber nicht zum guten,es regiert der Ellenbogen je kleiner der Schwanz ist.

Du sprichst mir aus der Seele...

Jetzt nach Feierabend waren noch einige alte Haudegen unterwegs, davon hat auch der ein oder andere gegrüßt.

Was mich wundert:

Gerade die BWM-Fahrer sind ja sone eigene Spezies.

Man kann von den Moppeds halten was man will, aber von denen hätte ich erwartet, dass sie nicht so engstirnig sind.

Aber Pustekuchen, nicht einer von denen grüßt.

Es hat mich kurz geärgert, gebe ich zu.

Auch das Verhalten der kleinpimmligen Autofahrer.

Aber es hat nichtmal einen Tag gedauert und schon ist es mir völlig wertfrei pupsegal.

Themenstarteram 18. April 2019 um 18:00

Zitat:

@tomS schrieb am 18. April 2019 um 18:16:29 Uhr:

Ich war mit meinem Xciting 500 auch sehr zufrieden, fuhr über 50tkm.

Aber der Verbrauch, der kleine Tank und die ungenaue Tankanzeige (nach 150km Reserve angezeigt).

Dann wurde ich neugierig auf was anderes und tauschte ihn gegen eine Husqvarna.

Für Alltagsfahrten auf Asphalt noch ein 110er Roller dazu, so habe ich die Vorteile zweier Welten kombiniert.

Verstehe ich total.

Hätte ich normale Kohle, würde ich auch gerne zusätzlich ein Motorrad für´s Wochenende haben.

Sei Dir gegönnt :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen