ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Kaufberatung und Anfängerfragen

Kaufberatung und Anfängerfragen

Themenstarteram 6. Dezember 2017 um 7:53

Hallo Forum,

ich habe diesen Herbst mit 25 Jahren als Direkteinsteiger den A-Führerschein gemacht und bin nun auf der Suche nach meinem ersten Moped. Mein Budget für das Bike ist ziemlich genau 3000€, dann hätte ich noch 500€ in der Schublade für kleinere Ausbesserungen/erste Reparatur oder Inspektion usw.

Grundsätzlich bin ich mir sehr sicher dass es eine Sportler werden soll, ich halte mir die bequemeren Sitzpositionen für längere Touren der Naked oder Tourerbikes mal für etwas gehobenes Alter in Zukunft warm, solange ich noch in den 20ern bin möchte ich dann doch eine Sportler fahren :D

Nun ist es so dass ich mich absolut nicht als Heizer sehe und das hoffentlich auch immer so bleiben wird. Daher hab ich eine Weile sogar bewusst nach A2 Maschinen geschaut, da mir vermutlich sogar die 48PS reichen würden (Fahrprofil wäre vermutlich zu 95% im 0-130km/h Bereich), aber leider sprechen zwei Dinge für mich absolut dagegen sodass ich mich jetzt ziemlich auf die 600er Klasse eingeschossen habe:

1. Macht es den Eindruck dass es das A2 Sportler Segment erst ab ca. 2012 gibt, wirkliche Angebote im Rahmen von 3000€ sind da rar, (sämtliche Baureihen Ninja300, Yamaha R3, CBR500 usw gibt es erst ab ca 2012/2013 :confused: ) wohingegen die 600er Klasse ein breites Angebot auch an älteren Bikes bieten, was meinem 3000€ Budget gerecht wird.

2. Ist für mich der Sound superwichtig, und die A2 Klasse kann sich bei mir biegen und brechen wie sie will, egal welcher Zubehörauspuff usw, das klingt für mich alles nach dünner Luftpumpe. Der Klang der 600er Klasse ist in einer ganz anderen Klasse meiner Meinung nach, daher schaue ich eher in dem Bereich.

Nachteil wäre natürlich, dass ich vermutlich kaum dazu kommen werde die 600er Klasse wirklich auszudrehen über mehrere Gänge, wohingegen dies bei der A2 Klasse gut möglich gewesen wäre, aber nun gut, passt schon.

 

So, langes Intro, mein Anliegen und meine Fragen!

Ich habe die Yamaha R6 (RJ05/RJ09) und die CBR600 PC37 im Blick, tendiere aktuell aufgrund einiger Berichte (u.a. ein 1000ps Video wo sie verglichen wurden) zur R6, soll etwas bequemer sein und der CBR600 in Sachen robustheit nicht groß nachstehen).

Meine Fragen:

1. Ich höre von allen Seiten dass ich lieber jetzt im Winter kaufen soll anstatt mir etwas länger Zeit zu lassen aufgrund der Preise. Trifft dies wirklich so extrem zu oder betrifft das eher modernere Maschinen bei denen ein Modellwechsel ansteht?

2. Ich lande bei meinem Budget meist bei Laufleistungen zwischen ca 25.000 und 40.000. Ist es naiv zu glauben dass ich mit ca. 500€ in der Schublade halbwegs klar kommen sollte für die ersten Reparaturen, ich habe da wenig Gefühl für... Blöd ist auch dass sie bei 40.000 eine große Inspektion mit Ventilspiel braucht, vielleicht sollte ich dann direkt etwas mehr ausgeben um weiter von den 40k wegzubleiben...

3. Wie seht ihr die CBR600 im Vergleich zur R6? Auch verstehe ich nicht so recht was nun bei der R6 unterschiedlich ist zwischen RJ05 und RJ09 oder RJ095. Laut Wikipedia sind die sehr dicht beisammen und auf dem ersten Blick sehen sie quasi gleich aus?

4. Ich hab das Gefühl dass es in der Bikerszene bei Händler und Privatpreisen anders als bei Autos insgesamt wesentlich weniger Spielraum in Sachen verhandeln des Preises gibt. Ist das so üblich in der Szene? Habe schon oft gehört das Händlerpreise zb einfach fix sind und entweder es wird gekauft oder sie bleibt halt stehen? :confused:

Ähnliche Themen
16 Antworten

Wichtigster Tipp überhaupt: Alles erst mal Probe fahren und vor allem: Probe sitzen! Dann entscheiden.

Und ruhig auch mal über den Tellerrand schauen. Also nicht nur reine Sportler. Naked wäre ja in deinem Fahrprofil eher zu empfehlen und aufgrund der Sitzposition viel dankbarer (keine schmerzenden Handgelenke).

Themenstarteram 6. Dezember 2017 um 8:03

Ja zu Probefahrten beim Händler wird es hoffentlich dann bald kommen, ich will nur schonmal sicherstellen dass ich meine möglichen Bikes vorher eingrenzen kann um den Händlern hier in der Nähe nicht auf den Senkel zu gehen :D Ich denke ich würde die meisten Fahrten unter 100km am Tag halten, wo mir eine Sportler dann von der Bequemlichkeit denke ich schon noch taugen sollte. Die Optik bei Nakes machen mich einfach nicht ganz so an wie derer einer Sportler... Das Hobby kommt eben stark über die emotionale Seite und das muss dann schon passen...

Der Klassiker...

 

Schau Dir auch mal die Suzuki SV650S an.

Da gibt's bei 3.000€ mit etwas Glück vielleicht sogar eine mit ABS.

Der Moppedsammler hat da ein Top Anfängersportbike für Direkteinsteiger, die sich nicht mit Leistungszwergen wie der SV650 zufrieden geben wollen.

Für kleines Geld.

:D

3000€ + 500€ puffer? Diese reichen für ein Satz Reifen, aber mit einer Inspektion wirds dann schon knapp. Und mehr sollte auch nicht bei rauskommen...

Deine Auswahl 600ter 4Zylinder kommt untenrum ziehmlich mau. Klar, als Anfänger ist das erstmal ne Wucht. Für den Alltag hinter nem Auto gehts auch. im Alltag deutlich angenehmer kommen da die 2 Zylinder. Ob SV650 oder etwa die ER6-F.

Wohlfühl und passen ist Honda immer an erster Stelle zu nennen...

Ansonsten mit 25 und festem Wohnsitz und Job bekommst du auch ne supergünstige Finanzierung. Das würde die Tür öffnen zu einer wesentlich jüngeren Maschine, vllt auch mit ABS. Bei den Sportlern zudem bei 20-40tkm eher was wie 6 Vorbesitzer etc...

Bei 4-5t€ würde es CBR und CO mit unter 5000km geben...

Natürlich, 250+ sind dann nicht drin.

Ansonsten falls du mit richtig Power einsteigen willst: Kawasaki ZX9R

Da hätte ein Forenmitglied ein Angebot für dich, komplett überholt...

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 6. Dezember 2017 um 10:38:09 Uhr:

Der Moppedsammler hat da ein Top Anfängersportbike für Direkteinsteiger, die sich nicht mit Leistungszwergen wie der SV650 zufrieden geben wollen.

Für kleines Geld.

:D

Ich hab's mir extra verkniffen... ;)

Das war mir klar. :D

@ S1monK

Ich bin kein Fahranfänger, sondern mit knapp 32 Jahren Praxis gesegnet. Aktuell steht bei mir eine FZR 600 in der Garage, die ich mit knapp 30.000 km auf dem Tacho für 950 Euronen gekauft habe (2. Hand, SH-gepflegt).

Klar, die ist natürlich keine R6, aber dürfte mit ihren 91 Pferdchen für einen Fahranfänger genug Dampf haben (zumindest für meine Bedürfnisse reicht es aus).

Sozia kann man zwar knicken, aber für eine flotte Solo-Runde im Schwarzwald hat die mehr als genug Leistung.

Und...bei solchen Mopeds bleibt noch genug finanzielles Polster für Inspektionen und Reifen übrig. ;)

Gruß

Frank

am 6. Dezember 2017 um 17:20

Ich würde eine Daytona 675 nehmen, weiß aber nicht, ob die schon für den Preis zu haben ist.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 6. Dezember 2017 um 10:38:09 Uhr:

Der Moppedsammler hat da ein Top Anfängersportbike für Direkteinsteiger, die sich nicht mit Leistungszwergen wie der SV650 zufrieden geben wollen.

Für kleines Geld.

:D

Genau.:cool::cool:

Ich habe den Eingangspost gelesen und dachte "Bingo", das ist genau mein Klient.

Du kaufst meine ZX9R. Topzustand, Neuaufbau, TÜV, komplett gewartet (alle Flüssigkeiten und Filter, Ventile eingestellt, neue VDD und KSD, Vergaser ultraschall gereinigt und genau eingestellt, nur 24000 km. Racing-Schale, Airbrush, ZX Griffe, dunkle Scheibe, Titan-ESD mt Prüfz. 200 kg, 143 PS, sauschnell.

Die gibt es noch zum Winter-Sonderangebot für nur 1700 Euro. Für 1950 tausche ich sogar noch die zwar guten, aber überalterten Reifen gegen neue Pellen.

am 6. Dezember 2017 um 19:22

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 6. Dezember 2017 um 18:22:24 Uhr:

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 6. Dezember 2017 um 10:38:09 Uhr:

Der Moppedsammler hat da ein Top Anfängersportbike für Direkteinsteiger, die sich nicht mit Leistungszwergen wie der SV650 zufrieden geben wollen.

Für kleines Geld.

:D

Genau.:cool::cool:

Ich habe den Eingangspost gelesen und dachte "Bingo", das ist genau mein Klient.

Du kaufst meine ZX9R. Topzustand, Neuaufbau, TÜV, komplett gewartet (alle Flüssigkeiten und Filter, Ventile eingestellt, neue VDD und KSD, Vergaser ultraschall gereinigt und genau eingestellt, nur 24000 km. Racing-Schale, Airbrush, ZX Griffe, dunkle Scheibe, Titan-ESD mt Prüfz. 200 kg, 143 PS, sauschnell.

Die gibt es noch zum Winter-Sonderangebot für nur 1700 Euro. Für 1950 tausche ich sogar noch die zwar guten, aber überalterten Reifen gegen neue Pellen.

verdoppele doch einfach mal auf glatte 4.000,00 €, und sie geht von ganz allein weg.

Wenn ich nicht so viel Skrupel hätte, hätte ich vor kurzem einen Job für 8.500,00 Netto pro Monat annehmen können. Manchmal könnte ich mich irgendwo hin beißen, aber es ist besser so. Würde mich wohl schnell selbst platt fahren. Aber der Versuch wäre es Wert gewesen. *heul*

Diese tolle Moppette erinnert mich irgendwie immer an die guten alten Jaguar-E-Type-Zeiten. Weis aber nicht warum. Es gab halt noch Spaß auf den Bahnen die Nachts frei waren ...

Zitat:

@Karlodererste schrieb am 6. Dezember 2017 um 20:22:53 Uhr:

verdoppele doch einfach mal auf glatte 4.000,00 €, und sie geht von ganz allein weg.

Da hätte ich Skrupel... :D

Hatte dieselbe Situation Anfang des Jahres .

Hab mich allerdings für eine 900er Fireblade entschieden . Konnte ich ( 1,76m ) am besten drauf Sitzen .

Ist mit ca. 200KG auch heute noch schön leicht und handlich. Hab es nicht bereut :) Hab sie mit 38 000km gekauft und und nun hat se 52 000 runter . Schnurrt wie ein Kätzchen und braucht nur sehr wenig Öl wenn man am reißen ist :)

Die ganzen 600er waren mir dann doch zu lahm und schaltintensiv.

Aber wie die anderen geschrieben haben . Fahr Probe . Wenn es eine 600er wird, wirst die später eh ne 100er holen :D

 

Gruss Micha

Zitat:

@It is Naoanto schrieb am 14. Dezember 2017 um 09:10:39 Uhr:

Hatte dieselbe Situation Anfang des Jahres .

Hab mich allerdings für eine 900er Fireblade entschieden . Konnte ich ( 1,76m ) am besten drauf Sitzen .

Ist mit ca. 200KG auch heute noch schön leicht und handlich. Hab es nicht bereut :) Hab sie mit 38 000km gekauft und und nun hat se 52 000 runter . Schnurrt wie ein Kätzchen und braucht nur sehr wenig Öl wenn man am reißen ist :)

Die ganzen 600er waren mir dann doch zu lahm und schaltintensiv.

Aber wie die anderen geschrieben haben . Fahr Probe . Wenn es eine 600er wird, wirst die später eh ne 100er holen :D

 

Gruss Micha

200 Kg leicht? Ähm... Was ist denn dann in der 900er Klasse schwer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Kaufberatung und Anfängerfragen