ForumCupra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Cupra
  5. Infotainment im Boot loop nach Software Update

Infotainment im Boot loop nach Software Update

CUPRA
Themenstarteram 10. Juni 2022 um 21:12

Hab heute ein neues Software Update installiert und seitdem ist das Infotainment nicht mehr zu nutzen. Es versucht immer wieder von selbst zu starten ohne Erfolg.

Gibt es einen Weg das manuell zurückzusetzen oder bleibt nur der Weg in die Werkstatt?

Ähnliche Themen
89 Antworten
Themenstarteram 10. Juni 2022 um 21:42

Sehe gerade, dass in einem anderen Thread schon mehrere Posts zu diesem Thema sind. Schade, dass anscheinend wieder das Vorurteil bestätigt wird, dass die meisten Hersteller nicht fähig sind gute Software zu entwickeln.

Versuch doch einfach die Batterie für 10min abzuknipsen. Hatte letzte woche Maderschutz verbaut gehabt, da hat sich initaliesiert der Wagen irgendwie alle Assitente und Sicherheitsysteme und klar ein Neustart des Infotainments.

Hallo zusammen,

mich hat es leider auch erwischt. Anfang Juni wurde ich vom Cupra Formentor E-Hybrid aufgefordert ein neues Update zu installieren.

Seit dem versucht das Infotainment immer wieder neu zu starten, bleibt aber in einem Loop hängen.

Sämtliche Fahrassistenzsysteme, Klima, Radio, Freisprecheinrichtung sind ausgefallen. Man kann zwar noch fahren aber eben ohne jeglichen Komfort. Toller Fortschritt.

Ca. 10 Tage später hatte ich einen Termin beim VW-Vertragshändler, der jetzt auch Seat und Cupra wartet.

Allerdings sind die Erkenntnisse wie zu erwarten war, sehr ernüchternd.

Seit Freitag steht der Wagen nun in der Werkstatt und man hat bisher keine Lösung gefunden und wird den Hersteller kontaktieren.

Ich dachte die Werkstatt hängt einen USB-Stick mit der kompletten Software dran und installiert die Software neu und fertig. Scheint heutzutage etwas komplizierter zu sein.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen machen müssen bzw. einen Lösungsvorschlag, wie ich wieder zu einem funktionierenden Auto komme?

Update:

Heute, am 4. Tag des Werkstattaufenthalts teilt man mir mit, dass das Infotainment neu bestellt wurde.

Eine manuelle Sofwareinstallation sei wohl nicht möglich. Die Lieferzeit für das neue Infotainmentsystem kann zwischen 2-3 Tagen oder 2-3 Wochen dauern.

Das würde bedeuten, dass das automatisch over the Air initiierte Softwareupdate das Infotainment geschrottet haben soll. Das kann ich mir ja nur schwer vorstellen aber wenn das so sein sollte, dann ist das ja wirklich eine unfassbare Fehlleistung vom VW-Konzern.

Das gleich Problem trat bei mri auf, laut Diagnose meines Autohauses ist ein Steurgerät flöten gegangen. Diesses wurde bestellt, muss aber bei Cupra programmiert werden bevor es zum Autohaus gesendet wird. Bin gespannt wie lange sich dies hinziehen wird. Derzeit steht der Wagen seit einer Woche in der Werkstatt.

Nun gut dafür kann ich eine ausgiebige "Probefahrt" mit den Cupra Born absolvieren.

Themenstarteram 13. Juni 2022 um 14:14

Auto steht aktuell in der Werkstatt. Ebenfalls Verdacht auf kaputtes Steuergerät. Wann das lieferbar ist steht noch aus.

Ich frage mich ja wie man es schafft ein Software Update auf den Markt zu bringen, welches bei einigen Fahrzeugen scheinbar unmittelbar zu defekten Teilen führt.

Das Steuergerät ist nicht physikalisch kaputt, sondern der die Software gebrickt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Brick_(Elektronik)

Zitat:

@afriixy schrieb am 13. Juni 2022 um 16:55:54 Uhr:

Das Steuergerät ist nicht physikalisch kaputt, sondern der die Software gebrickt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Brick_(Elektronik)

Das heißt, das Steuergerät wird neu programmiert?

Aber warum dauert das dann solange?

Nein, ein Softwarebrick macht das Dingen unbrauchbar.

Ergo brauchst du ein neues.

 

Wollte damit nur sagen, dass es nicht physikalisch kaputt ist - sondern die Software soweit kaputt ist, dass das Gerät nicht mehr brauchbar ist.

 

Gehopst wie gesprungen, macht am Ende keinen Unterschied.. :D kaputt ist kaputt.

Kurzes Update meinerseits.

mein Formentor VZ Hybrid steht nun seit 3 Wochen in der Werkstatt. Der aktuelle Status ist "Steuergerät bestellt aber noch rückständig". Wie lange sich das noch hinzieht konnte man mir nicht sagen. Als Leihfahrzeug fahre ich derzeit einen Seat Leon SC, älteres Modell nachdem ich zuvor 1 Woche einen Cupra Born hatte.

Zitat:

@MaddinXXL schrieb am 27. Juni 2022 um 09:46:27 Uhr:

Kurzes Update meinerseits.

mein Formentor VZ Hybrid steht nun seit 3 Wochen in der Werkstatt. Der aktuelle Status ist "Steuergerät bestellt aber noch rückständig". Wie lange sich das noch hinzieht konnte man mir nicht sagen. Als Leihfahrzeug fahre ich derzeit einen Seat Leon SC, älteres Modell nachdem ich zuvor 1 Woche einen Cupra Born hatte.

Ist das Leihfahrzeug eigentlich kostenlos?

ich kann nur für mich sprechen, da ich ja das Wartungspaket habe. Aber mir ist das Leihauto kostenfrei beigestellt worden, musste es auch nicht extra einfordern.

Wenn du einen Prio-Cupra bzw cupra-care (oder care business) hast, müssten sie dir so viel ich weiß sogar einen Cupra hinstellen als Leihwagen. Wobei es jetzt nur noch heißt "wenn verfügbar" :-)

 

....Ersatzwagen bei Reparatur > 1 Std.: Fu?r alle CUPRA Modelle und SEAT CUPRA Modelle ab Modelljahr 2019 bei Reparaturen, die eine Reparaturzeit von mehr als einer Stunde haben. Ausgeschlossen sind Wartungen und Inspektion. Ausschlaggebend fu?r die Bereitstellung des Fahrzeuges ist die Fahrbereitschaft des Fahrzeuges. Das Fahrzeug gilt als fahrbereit/fahrsicher, wenn es am Straßenverkehr teilnehmen kann und ein Betrieb des Fahrzeuges nach der Straßenverkehrsordnung zula?ssig ist.

Das mit dem "Verfügbar" ist derzeit wirklich ein Problem.

Vorsicht, immer das Kleingedruckte lesen:

Die Ersatzmobilität umfasst den Anspruch auf eine begrenzte Übernahme der Kosten für Ersatzmobilität (z. B. Mietwagen). Der CUPRA Partner entscheidet über die Art der Ersatzmobilität. Die Ersatzmobilität gilt nur im Zusammenhang mit Leistungen, die durch Wartung & Teil-Verschleiß sowie Wartung & Voll-Verschleiß abgedeckt werden. Sie wird in Abhängigkeit von der vertraglich vereinbarten Gesamtfahrleistung für bis zu drei Tage je Vertragsjahr gewährt.

Nach max. Tag 3 ist die Leistung von Cupra Care (auch Plus) erfüllt und man muss hoffen, dass der Händler kulant ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Cupra
  5. Infotainment im Boot loop nach Software Update