ForumFormel 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Formel 1
  5. Großer Preis von Italien / Monza 2011

Großer Preis von Italien / Monza 2011

Ich springe dann mal wieder in die Bresche und eröffne den Thread zum schnellsten GP des Jahres ;).

Mal schauen was für Überraschungen Monza bieten wird. Renault scheint ja guter Dinge, RB denkt eher an Schadensbegrenzung und Massa hat sogar MGP aufgrund deren Topspeeds auf der Rechnung...und am Ende kommt doch wieder alles anders als man denkt...?

Porträt

Im Königlichen Park der norditalienischen Lombardei kriecht den Fans bei Kurvennamen wie Parabolica, Lesmo oder Variante Ascari ein kaltes Kribbeln den Rücken hinunter. Kurz hinter den Toren Mailands gelegen wäre Monza eigentlich eine verschlafene Kleinstadt, wären da nicht zigtausende von Fans aus aller Welt, die am Rennwochenende die engen Straßen in ein heilloses Chaos verwandeln.

Ausgetragen wird der Grand Prix von Italien, seit es die Formel-1-Weltmeisterschaft gibt. Die Strecke inmitten eines schönen Parks hat sich über all die Jahre verändert, aber die unveränderte Start- und Zielgerade erinnert an die lange Vergangenheit des Kurses. Nirgendwo sonst sind die Fans so leidenschaftlich wie in Monza. Ob ein Italiener gewinnt oder nicht, ist den berühmten Tifosi meistens völlig egal, denn für sie zählt nur eines: Ferrari!

Mit einem Schnitt von über 250 km/h im Qualifying ist das Autodromo Nazionale Monza die schnellste Formel-1-Rennstrecke. Der 5,793 Kilometer lange Kurs beansprucht wegen der brutalen Verzögerungsmanöver vor allem die Bremsen, aber auch die Reifen, die besonders in den schnellen Kurven wie der Curva Grande und der Parabolica stark belastet werden. Die ebene Pistenoberfläche ermöglicht das Fahren mit geringer Bodenfreiheit, was in den Kurven zu besserer Bodenhaftung führt und die sowieso schon flach eingestellten Flügel noch flacher werden lässt. Zu 70 Prozent geben die Piloten in der Runde Vollgas und sorgen dafür, dass der Benzinverbrauch dementsprechend hoch ist und die Motoren bis an ihre Belastungsgrenze getrieben werden.

Bereits im Jahre 1922 fand im Königlichen Park zu Monza der erste Grand Prix von Italien statt. Auch die Formel 1 gastiert seit 1950 in Monza, wo zwischenzeitlich auf einer rund zehn Kilometer langen Hochgeschwindigkeitsstrecke gefahren wurde.

Besonders bekannt ist Monza für die Steilkurve, auf der heute aber nicht mehr gefahren wird. An sie erinnert heute nur noch eine Betonruine, die Jahr für Jahr mehr der Witterung zum Opfer fällt. Pläne, sie abzureißen, wurden nach Protesten auf Eis gelegt. Wo heute mehrere Schikanen die Formel-1-Autos einbremsen, wurde früher überall mit Vollgas gefahren, weswegen es in Monza viele Todesopfer zu beklagen gab.

Asphalt-Qualität eben

Grip-Niveau mittel

Reifenmischung Soft/Medium

Reifenverschleiß niedrig

Bremsenverschleiß hoch

Vollgasanteil 70 Prozent

Top-Speed Rennen 351 km/h

Längster Vollgasteil 1.320 (16 Sekunden)

Benzinverbrauch hoch

Gangwechsel pro Runde 46

Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn

Anzahl Linkskurven 4

Anzahl Rechtskurven 7

Streckendebüt 1950

Erster Sieger 1950: Nino Farina, Alfa Romeo

Erste Pole 1950: Juan Manuel Fangio, Alfa Romeo

Anzahl Grands Prix 60

Top 8 Qualifying 2010

1. Fernando Alonso, Ferrari

2. Jenson Button, McLaren

3. Felipe Massa, Ferrari

4. Mark Webber, Red Bull

5. Lewis Hamilton, McLaren

6. Sebastian Vettel, Red Bull

7. Nico Rosberg, Mercedes

8. Nico Hülkenberg, Williams

Top 8 Rennen 2010

1. Fernando Alonso, Ferrari

2. Jenson Button, McLaren

3. Felipe Massa, Ferrari

4. Sebastian Vettel, Red Bull

5. Nico Rosberg, Mercedes

6. Mark Webber, Red Bull

7. Nico Hülkenberg, Williams

8. Robert Kubica, Renault

Rekorde Rennen

Absolut: 1:21.046 (Rubens Barrichello, Ferrari, 2004)

2010: 1:24.139 (Fernando Alonso, Ferrari)

2009: 1:24.739 (Adrian Sutil, Force India)

2008: 1:28.047 (Kimi Räikkönen, Ferrari)

2007: 1:22.871 (Fernando Alonso, McLaren)

2006: 1:22.559 (Kimi Räikkönen, McLaren)

Rekorde Qualifying

Absolut: 1:20.089 (Rubens Barrichello, Ferrari, 2004)

2010: 1:21.962 (Fernando Alonso, Ferrari)

2009: 1:24.066 (Lewis Hamilton, McLaren)

2008: 1:37.555 (Sebastian Vettel, Toro Rosso)

2007: 1:21.997 (Fernando Alonso, McLaren)

2006: 1:21.484 (Kimi Räikkönen, McLaren)

Letzte Sieger

2010: Fernando Alonso, Ferrari

2009: Rubens Barrichello, Brawn

2008: Sebastian Vettel, Toro Rosso

2007: Fernando Alonso, McLaren

2006: Michael Schumacher, Ferrari

Meiste Siege Fahrer

Michael Schumacher (5)

Juan Manuel Fangio (3)

Rubens Barrichello (3)

Stirling Moss (3)

Nelson Piquet (3)

Ronnie Peterson (3)

Alain Prost (3)

Jackie Stewart (2)

Niki Lauda (2)

Fernando Alonso (2)

Meiste Siege Teams

Ferrari (18)

McLaren (9)

Williams (6)

Lotus (5)

BRM (3)

Meiste Punkte Fahrer

Michael Schumacher (76)

Rubens Barrichello (54)

Fernando Alonso (53)

Jenson Button (40)

Alain Prost (37)

Gerhard Berger (36)

Ayrton Senna (35)

Juan Manuel Fangio (35)

Meiste Punkte Teams

Ferrari (478)

McLaren (237)

Williams (149)

Lotus (81)

Brabham (64)

Renault (62)

BRM (55)

Tyrrell (52)

Meiste Poles Fahrer

Ayrton Senna (5)

Juan Manuel Fangio (5)

Jim Clark (3)

Michael Schumacher (3)

John Surtees (3)

Juan-Pablo Montoya (3)

Nelson Piquet (2)

Niki Lauda (2)

Meiste Poles Teams

Ferrari (19)

McLaren (10)

Lotus (7)

Williams (7)

Mercedes (2)

Renault (2)

Vanwall (2)

Brabham (2)

Anschrift

Autodromo Nazionale Monza

Via Vedano n° 5

Parco di Monza

20052 Monza

ITALIEN

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Alfan

. Schumi selbst ... hmmm ... ich respektiere ihn unumwunden, ist ja kein Geheimnis ... aber heute hätte es zumindest eine Durchfahrtstrafe gegen ihn geben müssen ... so oft wie er heute vor Ham die Linie gewechselt hat, wechselt manch einer die Unterwäsche nicht in einem Monat ... lustig finde ich das Argument von Wasser, dass man ja einmal die Linie wechseln darf und dann auch wieder zurück auf die Ideallinie wechseln darf ... einfach unterirdischer Sachverstand ... nein, nach neustem Reglement war's ganz klar zig zag fahren, aber sei's drum ... ansonsten ist MSC wirklich toll gefahren heute ... mit dieser Karre, die in der Kurve so extrem langsam war, dass man mit einem guten GP2 Boliden daran vorbeigefahren wäre ... Nico wäre mit gleicher Rennpace wie Schumi heute für das Podium gut gewesen ... 100%ig ...

Hat auf jeden Fall Spass gemacht, war was los ... weiter so! ;) :D

Salut

Alfan

Du solltest bei Sky oder RTL mal ne Bewerbung als "F1 Experte" abgeben. Hast ja anscheinend mehr Ahnung als Wasser, Surer usw.

Keiner von den Experten sah komischerweise ein "Zick zack" fahren von Schumacher. Er fuhr Kampflinie. Wäre er "zick zack" gefahren, hätte er schon ne Strafe bekommen, zumal sich die Rennleitung nach aussagen von Mercedes GP sowieso gemeldet hatte. Da ging es aber ums Platz lassen in der Ascari Kurve...

69 weitere Antworten
Ähnliche Themen
69 Antworten

Ich freue mich schon auf das zeitlich wohl kürzeste Renen des Kalenders.

am 9. September 2011 um 8:55

Welchen Schaden will Red Bull denn begrenzen? Den Doppelsieg in SPA oder was?

Oh ha ... Der HAM war aber im ersten Training verdammt weit vorn. Spritmenge hin oder her ... das war ne Ansage!

Mal schauen was die anderen noch drauf haben. Ferrari hat sich wohl noch extrem zurückgehalten? MGP sollte auch noch schneller sein ... allein schon wegen der Motorpower und ihren Highspeedwerten auf der Geraden in Spa.

Zitat:

Original geschrieben von Eierhals

Oh ha ... Der HAM war aber im ersten Training verdammt weit vorn. Spritmenge hin oder her ... das war ne Ansage!

hat der Lauda, diese Woche in der KronenZeitung (Österreichische Tageszeitung) prognostiziert, dass die McLaren in Monza das schnellste Package haben werden:D

http://www.motorsport-total.com/f1/ergeb/2011/13/21.shtml

MSC auf P3, noch vor den Ferrari. Anscheinend geht der MGP in Monza tatsächlich ganz ordentlich. Da darf man aufs Quali gespannt sein.

Wobei: Nico mit technischen Problemen - http://www.motorsport-total.com/.../...ik_bremst_Rosberg_11090910.html

Gruss

Toenne

Mal sehen ... da haben bestimmt noch einige ein paar Pfeile im Köcher ...

am 10. September 2011 um 13:21

Zitat:

Original geschrieben von toenne

http://www.motorsport-total.com/f1/ergeb/2011/13/21.shtml

MSC auf P3, noch vor den Ferrari. Anscheinend geht der MGP in Monza tatsächlich ganz ordentlich. Da darf man aufs Quali gespannt sein.

Wobei: Nico mit technischen Problemen - http://www.motorsport-total.com/.../...ik_bremst_Rosberg_11090910.html

Gruss

Toenne

Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt ;)

 

Das ist wirklich langsam beeindruckend wie stark Red Bull aus der Sommerpause zurückgekehrt ist. Von dem kleinen Durchhänger zuvor ist nichts mehr zu spüren. Selbst in Monza - wo wirklich nicht mit ihnen zu rechnen war - sind sie extrem stark.

Ansonsten ...

... SEN wieder in den Top Ten ...

... ROS Strategie mit den härteren Reifen find ich spannend ...

... Irgendwie hab ich so ein komisches Gefühl, dass es nach dem Start in der ersten Schikane Kleinholz geben wird ...

hallo

 

da mit P1 hatt zumindest für vettel funktioniert

 

er wird aber wohl dazu verdammt sein im rennen blos nicht in den drs zonen jemand nahe gunug hinter sich zu haben, denn im topspeed war er der langsamste

 

hat wohl nen saukurz übersetzten 7.gang

 

Mfg Kai

am 11. September 2011 um 11:33

Zitat:

Original geschrieben von Eierhals

..... SEN wieder in den Top Ten ...

...

Damit hast Du aber das einzig Positive für Senna bereits rausgezogen ... ;)

Sowohl in Q1 als auch Q2 massiv langsamer als Petrov ... dann im Q3 nicht gefahren .. weswegen auch, absolut null Chancen auf eine Verbesserung weg von P10 ... denn da hat man ja noch nicht gewusst, dass Nico auf prime fährt ...

Nun denn, im Rennen ist alles möglich, und nach seiner Vorstellung in Spa (Start ausgenommen), könnte ich mir durchaus vorstellen, dass er die Rennpace von Vitali mitgehen kann ...

... wünsche allen Beteiligten einen tollen GP und hoffe darauf, dass Ferrari mit vollem Auto etwas besser dasteht als mit leerem, und dass Seb beim Start ein paar Plätze einbüsst, denn sonst ist ihm der Sieg sowieso nicht zu nehmen, er soll dafür ruhig etwas arbeiten müssen ;) .... und wenn's vorne ein paar Favoriten raushaut, dürfte Sauber nach dem GP von WM Platz 7 grüssen, die Force India sind einfach zu stark für die Hinwiler hier in Monza ...

Salut

Alfan

Daß Rosberg abgeschossen wurde, ist mal Mist. Ich hätte gern gesehen, was seine Taktik gebracht hätte.

am 11. September 2011 um 12:19

Vettel kann ja doch überholen ;)

 

 

Die Jungs bei RTL bekommen wieder gar nichts mit:rolleyes: "Schumacher vorbei an Button"-nein das war HAM beim Restart ihr Nasen!  Geiles Ding von VET gg ALO...und schön zu sehen das ein Mercedes mal vorne fährt ;) Hätte nur gern ROS mit dabei gesehen.

am 11. September 2011 um 13:40

Tja, als Schweizer muss man nach diesem Monza GP relativ stimmungsresistent sein, um nicht die nächste Brücke aufzusuchen ....

Vielen Dank auf jeden Fall an den Getriebelieferanten aus Italien, identische Defekte beim Sauber Team, und das nachdem heute Punkte für Sergio im Liegestuhl bereit lagen ... auch Koba wäre, wenn ich die Pace um Pos 10 so anschaue, noch locker vorne rein gefahren. Hat nicht sollen sein, basta.

Dann tut mir natürlich die Leistung von Alguersuari extrem weh, denn was er heute zusammen fuhr war Extraklasse und dürfte Buemi einen empfindlichen Dämpfer für die Vertragsgespräche versetzen.

Sennas Pace auf weichen Reifen gegen einen Toro Rosso auf harten mag ich da gar nicht kommentieren, aber man hat deutlich gesehen, dass da noch etwas Praxis fehlt, ums mal dezent auszudrücken ...

Alles in allem dürfen sich Vitali und Nico bei Liuzzi für die Aufmerksamkeit bedanken, Seb bei Adrian für das beste Auto im Feld, und mit bestes Auto meine ich das wirklich extrem viel viel bessere Auto als jedes andere .... und für Mark vielleicht der Tipp, dass man den Bremspunkt auch mal nach vorne verlegen kann, wenn man denn schon ohne Frontspoiler rumfährt. Das Argument, dass sich der Frontflügel unter dem Auto verkantet hat und er das vermutlich nicht gemerkt hat, kann man wohl kaum gelten lassen ... sowas spüren die Jungs, machen ja nichts anderes als in diesen Kisten rumtuckern .... nein, Mark hatte einfach den Hals eines schweizerischen Schwingerkönigs und dann passiert sowas halt mal .... Jenson sensationell gegen Schumi ... Schumi selbst ... hmmm ... ich respektiere ihn unumwunden, ist ja kein Geheimnis ... aber heute hätte es zumindest eine Durchfahrtstrafe gegen ihn geben müssen ... so oft wie er heute vor Ham die Linie gewechselt hat, wechselt manch einer die Unterwäsche nicht in einem Monat ... lustig finde ich das Argument von Wasser, dass man ja einmal die Linie wechseln darf und dann auch wieder zurück auf die Ideallinie wechseln darf ... einfach unterirdischer Sachverstand ... nein, nach neustem Reglement war's ganz klar zig zag fahren, aber sei's drum ... ansonsten ist MSC wirklich toll gefahren heute ... mit dieser Karre, die in der Kurve so extrem langsam war, dass man mit einem guten GP2 Boliden daran vorbeigefahren wäre ... Nico wäre mit gleicher Rennpace wie Schumi heute für das Podium gut gewesen ... 100%ig ...

Hat auf jeden Fall Spass gemacht, war was los ... weiter so! ;) :D

Salut

Alfan

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Formel 1
  5. Großer Preis von Italien / Monza 2011