ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Frage zur Beschilderung

Frage zur Beschilderung

Themenstarteram 17. September 2023 um 14:29

Folgende Situation:

Erst kommt ein 30er Schild, 20m weiter dann ein Ortsschild, welches es eigentlich nicht geben dürfte, denn der untere gelbe Teil müsste durchgestrichen sein, oder?

Wie schnell würdet ihr nach dem Ortsschild fahren?

1.
2.
3.
Ähnliche Themen
22 Antworten

Da es kein Ortsschild ist, würde ich mit 30 km/h fahrend den Verkehr "behindern".

Kann es sein, dass du wichtige Infos vergessen hast?

Für mich sieht das so aus:

- Außerorts 30km/h.

- An dem Ortsschild beginnt die gelb hinterlegte Ortschaft und das weiße ist als Wegweiser in die nächste Ortschaft XY zu verstehen.

notting

Themenstarteram 17. September 2023 um 15:02

Das soll schon ein Ortsausgangsschild sein, in der Gegenrichtung ist ein Ortseigangsschild.

https://maps.app.goo.gl/A3TKqAoVnYtQsHF88

Screenshot-2023-09-17-17-00-50

Das der rote Schrägstrich ausgeblichen ist, ist doch völlig normal.

Themenstarteram 17. September 2023 um 15:18

In der Gegenrichtung ist 50, dann kommt das Ortseingangsschild, dann 30 wegen Fahrbahnunebenheiten, dann kommt die Kreuzung.

Zitat:

@Dual-Sport schrieb am 17. September 2023 um 16:29:24 Uhr:

 

Wie schnell würdet ihr nach dem Ortsschild fahren?

Nach dem Ortsausgangsschild geht in meinen Augen die geschlossene Bebauung bis zu dem kleinen Bach weiter, also würde ich bis dort weiterhin ungefähr 50 fahren. Danach haben wir eine außerorts-Straße mit beidseitigen Radwegen auf der Fahrbahn, da würde ich wohl so ungefähr 70 fahren wollen.

Beides unter der Voraussetzung, dass nicht die Verkehrssituation oder die offensichtlich vorhandenen Straßenschäden eine geringere Geschwindigkeit angemessen machen.

Für eine gegebene Verkehrssituation die richtige Geschwindigkeit zu wählen ist doch eine Standardaufgabe für alle Fahrzeugführenden ;)

Themenstarteram 17. September 2023 um 17:58

Meine Frau schreit immer, hier wäre 30, ein Ortsausgangsschild wäre es ja nicht, deshalb würde hier nur 30 erlaubt sein.

In der Gegenrichtung ist durchgehend 50, deshalb bin ich da unschlüssig, auch wegen dem fehlenden roten Streifen, am Ortsschild.

Strassenschäden gibt es kurz hinterm Ortsschild keine mehr, so dass ich meistens mit 50 - 60 dort fahre.

Auf die Frau solltest du hören ... und beim Tiefbauamt mal drauf hinweisen, dass mit dem Schild etwas nicht (mehr) passt.

Komische Beschilderung, im Zweifel, außerorts 100. ;)

Was sagt das Navi?

Zitat:

@Standspurpirat schrieb am 17. September 2023 um 22:58:10 Uhr:

 

Was sagt das Navi?

Na dem sollte man dan wirklich nicht mehr trauen................

Ich sehe überhaupt keinen Grund daran zu zweifeln, dass es sich hier um die Rückseite einer Ortstafel handelt. Ob die nun durch Alterung oder von Anfang an nicht der StVO entsprach spielt doch eigentlich keine Rolle.

Wenn ich mir bei jedem Verkehrszeichen mit Abweichungen von der StVO erst lange Gedanken machen würde hätte ich ja den ganzen Tag nur Kopfschmerzen ;)

Nochmal ein bisschen eingelesen.

Es handelt sich eindeutig um eine Ortstafel "Ortsausgang", Zeichen 311-51.

Das mit oben nächster Ort in weiß entspricht der alten, zwischen 1982 und 2017 geltenden StVO.

Ab den Schild gilt die außerhalb geschlossener Ortschaften zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h.

Themenstarteram 18. September 2023 um 15:26

Ich denke, ich werde weiterhin mit Tacho 50 - 60 dort her fahren, wie es die meisten Fahrer auch tun.

100 wären mir im Zweifelsfall zu teuer bzw. zu aufwendig, das vor Gericht zu klären.

Innerorts 20-30 drüber ist auch kein Schnäppchen mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen