ForumCupra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Cupra
  5. Formentor als Hyprid kaufen? Kaufempfehlungen und Tipps?

Formentor als Hyprid kaufen? Kaufempfehlungen und Tipps?

CUPRA Formentor KM
Themenstarteram 26. Mai 2021 um 6:50

Guten Morgen zusammen,

ich bin noch ganz neu hier (w28) und ich hätte mal eine Frage, da ich selber nicht ganz schlau werden. Bitte um Verzeihung falls das eine dumme Frage sein solle, da ich eine Frau bin und einfach keine Ahnung habe. :-)

Bei mir stehen zwei Modelle zur Auswahl:

CUPRA Formentor

Formentor VZ 1.4 e-HYBRID

CUPRA Formentor

Formentor 1.5 TSI

- Wie kann ich den Hyprid laden? Wir wohnen in einer Wohnung, TG hat eine normale Steckdose.

- Lohnt sich ein Hyprid bei mir? Ich fahre nur Kurzstrecken (Stadt) und 1-2 mal im Jahr in den Urlaub nach Italien.

Autoverkäufer sagte zu mir, der Hyprid wäre wohl nichts bei mir?

Bitte um eure Meinungen und Erfahrungen dazu.

Dankeschön!!

Ähnliche Themen
28 Antworten

Servus,

also zur Klarstellung, bitte berichtigen falls falsch:

wir vergleichen hier 1,5L mit 150ps mit dem 1,4L 245PS VZ e-Hybrid (oder dem 204 ps?) ?

-> Was dir hier mehr Spaß macht und du bereiot bist zu bezahlen, ist natürlich deine persönliche Entscheidung.

-> Ob sich der Hybrid finanziell für dich lohnt, kannst auch nur du entscheiden und ausrechnen.

--> Anschaffungspreis, Leasing oder Kauf, Nutzungsdauer, Steuerlast, Energiekosten (Strom / Kraftstoff), dein persönlicher Verbrauch abhängig von deiner Fahrweise, deine Persönliche Einstellung zur neuen Technik mit allen pro & contras, .... mach ne Excel Liste wenn du nen Betrag benötigst, alles andere ist schöndenken.

Pro Hybrid:

- Steuerfrei bis??? (kein Plan musst du nachlesen)

- Sehr gutes Drehmoment auch bei geringer Drehzahl

- Rein elektrisches Fahren möglich (kurzstrecke 30-50km & max ca. 120Km/h)

Nachteil Hybrid:

- Hohe Anschaffungskosten

- Wenn ausserhalb der Garantie, teuer was die Hybrid Komponenten angeht

 

Was ist den dann die Empfehlung des Verkäufters? Ein V8 weil du so wenig Strecke zurücklegst? Da kann ich nur den Kopf schütteln, gerade bei Kurzstrecke ist der el. Antrieb ja im Vorteil (oder eben der hybrid im reinen e-modus) weil du hier keinen Verbrennungsmotor benötigts. Bis der auf Betriebstemperatur ist, bist du ja schon wieder am Ziel, das ist quasi ein langsamer Tot für den Verbrenner (Kurzstrecke für Kurzstrecke).

Verbrennungsmotoren laufen am effizientesten & klimafreundlichsten auf Betriebstemperatur und bei gewisser Drehzahl. Dem e-Motor ist egal ob du 10m aus der Garage fährst oder 15km zum Bäcker....

Parken:

Vergess nicht die (aktuell noch) vorhandenen Prio Parkplätze wenn du ein "E" auf der Nummerntafel hast :)

+ ev gewisse Durchfahrtsrechte wo andere nichtmehr fahren dürfen

Wohnung:

Kann man in der TG keine Wallbox nachrüsten lassen? Geht heute doch eigentlich überall???

- Versicherungsschutz beachten und nachfragen ob du mit dem Wagen in der TG laden darfst (schriftlich!)

Bestellung:

Zudem wenn du den Wagen bestellst, werden die Hybride aktuell bevorzugt gebaut, also den wirst du wesentlich fürher als den Beziner haben. Stehen beide auf dem Hof, gilt das Argument natürlich nicht

Urlaub:

Absolut kein Problem, selbst wenn du 2x nur im Benziner Modus nach Italien fährst.....

Hallo Caro,

ich habe den Hybrid VZ seit letzter Woche.

Du kannst ihn an einer normalen Steckdose über Nacht aufladen und dann etwa 40 km rein elektrisch fahren.

Für den Hybrid gibt es bei Neuwagen noch die Prämie vom Bafa von 4.500 Euro, das musst du beim Preis berücksichtigen. Außerdem kannst du ein Kennzeichen mit E beantragen und dadurch evtl. Kostenlos parken, Busspur nutzen etc.

Was das lohnen angeht, kann ich das schlecht beantworten, weil ich nicht weiß, was die wichtig ist.

Geringer Preis, lokal emissionsfrei fahren, etc?

Gruß

Stefan

Themenstarteram 26. Mai 2021 um 7:31

Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 26. Mai 2021 um 09:20:28 Uhr:

Servus,

also zur Klarstellung, bitte berichtigen falls falsch:

wir vergleichen hier 1,5L mit 150ps mit dem 1,4L 245PS VZ e-Hybrid (oder dem 204 ps?) ?

-> Was dir hier mehr Spaß macht und du bereiot bist zu bezahlen, ist natürlich deine persönliche Entscheidung.

-> Ob sich der Hybrid finanziell für dich lohnt, kannst auch nur du entscheiden und ausrechnen.

--> Anschaffungspreis, Leasing oder Kauf, Nutzungsdauer, Steuerlast, Energiekosten (Strom / Kraftstoff), dein persönlicher Verbrauch abhängig von deiner Fahrweise, deine Persönliche Einstellung zur neuen Technik mit allen pro & contras, .... mach ne Excel Liste wenn du nen Betrag benötigst, alles andere ist schöndenken.

Pro Hybrid:

- Steuerfrei bis??? (kein Plan musst du nachlesen)

- Sehr gutes Drehmoment auch bei geringer Drehzahl

- Rein elektrisches Fahren möglich (kurzstrecke 30-50km & max ca. 120Km/h)

Nachteil Hybrid:

- Hohe Anschaffungskosten

- Wenn ausserhalb der Garantie, teuer was die Hybrid Komponenten angeht

 

Was ist den dann die Empfehlung des Verkäufters? Ein V8 weil du so wenig Strecke zurücklegst? Da kann ich nur den Kopf schütteln, gerade bei Kurzstrecke ist der el. Antrieb ja im Vorteil (oder eben der hybrid im reinen e-modus) weil du hier keinen Verbrennungsmotor benötigts. Bis der auf Betriebstemperatur ist, bist du ja schon wieder am Ziel, das ist quasi ein langsamer Tot für den Verbrenner (Kurzstrecke für Kurzstrecke).

Verbrennungsmotoren laufen am effizientesten & klimafreundlichsten auf Betriebstemperatur und bei gewisser Drehzahl. Dem e-Motor ist egal ob du 10m aus der Garage fährst oder 15km zum Bäcker....

Parken:

Vergess nicht die (aktuell noch) vorhandenen Prio Parkplätze wenn du ein "E" auf der Nummerntafel hast :)

+ ev gewisse Durchfahrtsrechte wo andere nichtmehr fahren dürfen

Wohnung:

Kann man in der TG keine Wallbox nachrüsten lassen? Geht heute doch eigentlich überall???

- Versicherungsschutz beachten und nachfragen ob du mit dem Wagen in der TG laden darfst (schriftlich!)

Bestellung:

Zudem wenn du den Wagen bestellst, werden die Hybride aktuell bevorzugt gebaut, also den wirst du wesentlcih fürher als den Beziner haben. Stehen beide auf dem Hof, gilt das Argument natürlich nicht

Urlaub:

Absolut kein Problem, selbst wenn du 2x nur im Benziner Modus nach Italien fährst.....

Vielen Dank für die Antwort!

Bei uns steht Nachwuchs an und deshalb brauch ich leider nun ein größeres Auto...

Eigentlich bin ich absoluter Mini JCW Fahrer mit über 200 PS... Aber mit Kind & Kegel nicht mehr möglich.

Bei meinen Händler stehen die oben genannten Fahrzeuge auf dem Hof.

Ich möchte kein VZ, da ich es einfach nicht brauche um zum Kinderarzt etc. zu fahren. Schön wäre es natürlich schon :-D

Bei uns kommt ein Leasing in Fragen, vom Preis her wären beide für mich okay.

CUPRA Formentor

Formentor VZ 1.4 e-HYBRID - Preis vom Händler: 39.000 Euro

CUPRA Formentor

Formentor 1.5 TSI - 34.000 Euro

 

Verkäufer sagte zur mir: Hybrid lohnt sich nicht zum Laden in einer normalen Steckdose und lohnt sich in einer Wohnung nicht zum Nachrüsten.

- Danke für den Tipp mit der Versicherung bei uns in der TG, muss ich mich mal Informieren.

Fragen über Fragen, bitte nicht lachen:

- Kann ich denn wirklich mein Auto einfach in eine normale Steckdose stecken?

- Wallbox Kostenpunkt?

- Was ist wenn ich mein Auto nicht eingesteckt habe? Ich fahr ja dann ganz normal auf mein Benzin.

Verkäufer sagte zu mir, da das Auto schwerer ist kann ich gleich normalen Benziner dann kaufen. Da ich sonst unnötig verbrauch habe.

Ich bin nun wirklich am überlegen und wollte heute Abend mich entscheiden welches Modell es wird.

 

 

 

Guten Morgen,

 

gerade bei Kurzstrecken und in der Stadt lohnt sich ein Hybrid! Du kannst den durch eine normale Steckdose laden, allerdings dauert der Ladevorgang dann gut und gerne 7-8 Stunden. Ansonsten gibt's in Städten ja mittlerweile immer häufiger Ladesäulen. Der Formentor dürfte dann in ca. 2 Stunden voll geladen sein.

Du verwirrst mit deinen Aussagen :)

- Du möchtest keinen VZ, hast aber nur den 1,4L VZ ehybrid und den 1,5L zur Auswahl, wenn also kein VZ, bleibt ja nur der 1,5L Benziner.

-- Oder meinst du den 204PS ehybrid (ohne VZ, VZ = veloz = schnell, also das Model mit den höheren PS, als der 245ps Hybrid. Auch beim Beziner gibt es den VZ = 310PS oder bald den VZ5 mit 390Ps)

-- Die 39.000€ sind inkl der Prämie abgezogen oder kommt die noch weg? BaFa -4500€ (bei Erstzulassung auf dich, klären mit dem Händler!) dann wären es ja noch 35.500€ vs 34.000€ bei Barzahlung (und eben dafür mind 54PS oder gar 95Ps mehr beim hybrid).

Wie sehen die beiden Leasingangebote den aus €/Monat bei welcher Fahrleistung und was für Pakete (Wartung & Versicherung ev schon inbegriffen?) Beim Hybrid ist sicher eine Einmalzahlung von 4500€ drin, das entspricht der BaFa Prämie, also du zahlt die jetzt und bekommst dann 4500€ zurück nachdem du alles eingereicht hast bei der BaFa. Das sollte die Rate schon etwas drücken..... Diese Prämie gibts beim Benziner 1,5L natürlich nicht.

- Ja du kannst an der normalen Steckdose laden (es gibt für fast jeden Anschluss das passende Ladekabel zu kaufen, 2-3 verschiedene sollte man am besten haben), dauert eben länger, aber über Nacht kein Problem was die Zeit angeht (Dennoch abklären wegen der Absicherung der Steckdose), zudem ist je nach Tarif auch der NT Tarif (Nacht) günstiger was die CT/kWh angeht. --> Beachten, dein Stromverbrauch steigt also, ev anderer Anbieter günstiger, da mehr Verbrauch (Sollte es eine TG sein, in welcher der Strom in der TG von der Allgemeinheit bezahlt wird, brauchst du einen Zwischenzähler, sonst machst du dich sehr schnell unbeliebt :) ) da brauchst du ev auch beim der Wallbox, aber je nachdem wer dein Vermieter istt oder die Hausgemeinschaft das alles betrachtet, geht das sher einfach oder eben mega komplex :).

- Wallbox wird aktuell mit bis zu 900€ gefördert (Das reicht für die Seat Wallbox allemal.... (400-1500€ kostet so eine box + Installationsaufwand von gering bis sehr hoch je nach Gegebenheit), musst schauen ob du da auch in die Förderung reinfallen würdest (KFW und LBBW, oder einfach in deinem Bundesland schauen was gefördert wird).

Kennt dein Verkäufer deine TG und weiß ob das geht oder woher kommt seine Aussage? Ich glaube einfach der will den Benziner loshaben, weil er den Hybrid sowieso losbekommt.

- Richtig, Akku leer = Normaler Benziner, Mehrgewicht ja, aber du willst ja nicht 95% von deiner Nutzungszeit mit leerem Akku rumfahren, oder?

Themenstarteram 26. Mai 2021 um 8:06

Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 26. Mai 2021 um 09:57:46 Uhr:

Du verwirrst mit deinen Aussagen :)

- Du möchtest keinen VZ, hast aber nur den 1,4L VZ ehybrid und den 1,5L zur Auswahl, wenn also kein VZ, bleibt ja nur der 1,5L Benziner.

-- Oder meinst du den 204PS ehybrid (ohne VZ, VZ = veloz = schnell, also das Model mit den höheren PS, auch beim Beziner gibt es den VZ)

-- Die 39.000€ sind inkl der Prämie abgezogen oder kommt die noch weg? BaFa -4500€ (bei Erstzulassung auf dich, klären mit dem Händler!) dann wären es ja noch 35.500€ vs 34.000€ (und eben dafür mind 54PS oder gar 95Ps mehr beim hybrid).

- JA du kannst an der Normalen Steckdose laden (es gibt für fast jeden anschluss das passende Ladekabel zu kaufen, 2-3 verschiedene sollte man am besten haben), dauert eben länger, aber über nacht kein Problem was due Zeit angeht, zudem ist je nach Tarif auch der NT Tarif (Nacht) günstiger was die CT/kWh angeht. --> BEachten, dein Stromverbrauch steigt also, ev anderer Anbieter günstiger, da mehr Verbrauch (SOllte es eine TG sein, inder welcher der Strom in der TG von der allgemeinheit bezahlt wird, brauchst du einen zwischenzähler, sonst machst du dich sehr schnell unbeliebt :)

- Wallbox wird aktuell mit bis zu 900€ gefördert (Das reicht für die Seat Wallbox allemal.... (400-1500€ kostet so eine box + Installationsaufwan von gering bis sehr hoch je nach Gegebenheit), musst schauen ob du da auch in die Förderung reinfallen würdest (KFW und LBBW, oder einfach in deinem Budesland schauen was gefördert wird). Kennt dein Verkäufer deine TG und weiß ob das geht oder woher kommt seine Aussage? Ich glaube einfach der will den Benziner loshaben, weil er den Hubrid sowieso losbekommt.

- Richtig, Akku leer = Normaler Benziner, Mehrgewicht ja, aber du willst ja nicht 95% von deiner Nutzungszeit mit leerem Akku rumfahren, oder?

- Über eine Wallbox habe ich mich nun mal informiert, das wäre ok und ach mit der Förderung.

- Und ja es wäre VZ bei dem Hyprid (Blond... :-))

- Die 39.000€ sind inkl der Prämie abgezogen oder kommt die noch weg? ... SEHR GUTE FRAGE! Würde ich gleich mal abklären.

 

Danke schon einmal für alle Tipps und Anregungen, das hat mir wirklich sehr weitergeholfen.

 

 

 

Wallbox beim Hybrid lohnt nicht unbedingt. Laden an der Wallbox ca 3h, an der Haushaltsteckdose ca 6h.

Wenn Akku leer fährst Du nur mit 150PS Benziner.

Wenn Du wirklich nur Stadt fährst würde es sich denke ich schon lohnen. Natürlich hast du dann nicht den Bumbs des Minis mit 200PS. Dafür hat der kleinere E Motor mehr Drehmoment.

Was für den hybrid spricht ist aktuell die BAFA Prämie, damit kommst du vermutlich auf fast ähnlichen Preis wie Benziner. Oder hat der Händler das schon eingerechnet?

Alternative Leasing für 2 Jahre, schauen ob das Hybrid Konzept für einen passt und dann ggf kaufen.

Das dürfte viele Fragen beantworten:

https://www.youtube.com/watch?v=vw3QilhIJoM&t=2972s

wenn du (ihr) leasing machst, lass dir doch die beiden Wagen gleich im leasing anbieten (7.500/10.000/12.500km/Jahr + Wartungspakete & Versicherung optional, dann kannst frei vergleichen und wählen)?

Und beim Hybrid sprichst du ihn auf Anzahlung von 4500€ an, welche dann die durch die BaFa wieder an dich zurück geht. Ein guter Händler sollte das wissen. Somit ist deine mtl. Rate niedriger

Solange Die Wallbox von der Prämie (KfW Zuschuss 440) bezahlt wird, lohnt das allemal (die Prämie ist glaub 900€ inkl. Installationskosten, also muss jeder selber entscheiden :) )

Willkommen im Forum.

Vom Fahrprofil macht der E-Hybrid schon Sinn, um nicht zu sagen es wäre sogar ideal. Ich weiß jetzt nur nicht inwieweit es bei dir erlaubt ist die genannte Steckdose zum Laden zu benutzen. Es müsste auch gescheckt werden ob die Dauerbelastung von 2300 Watt an der Dose gezogen werden kann, wovon ich aber ausgehe. Ansonsten würde ich auf jeden Fall den Hybrid vorziehen. Das ist meine Meinung.

Sorry, irgendwie im falschen Thema gelandet

1. Dein Verkäufer ist ein Idiot

2. Wallbox wie gesagt überflüssig, je nach Wohnverhältnisse.

3.Es wurde alles gesagt um dir eine Meinung zu bilden

4. Dein Verkäufer ist immer noch ein Idiot

Gruß

Nur als Hinweis: Es gibt den Hybrid als VZ mit 245 PS und ohne VZ mit 204 PS Systemleistung.

Für den kleinen solltest du beim Leasing mit 10tkm pro Jahr und 2 Jahren Laufzeit bei um die 200 Euro pro Monat liegen.

Zitat:

@CaroK92 [schrieb am 26. Mai 2021 um 08:50:52 Uhr[/url]:

 

Wir wohnen in einer Wohnung, TG hat eine normale Steckdose.

Selbstverständlich hat dein Verkäufer recht, du kannst das Fahrzeug nicht einfach an der nächsten Steckdose laden, ohne separaten Zähler und somit auf Kosten der anderen Hausbewohner.

Zitat:

@mike123 schrieb am 27. Mai 2021 um 12:03:29 Uhr:

Zitat:

@CaroK92 [schrieb am 26. Mai 2021 um 08:50:52 Uhr[/url]:

 

Wir wohnen in einer Wohnung, TG hat eine normale Steckdose.

Selbstverständlich hat dein Verkäufer recht, du kannst das Fahrzeug nicht einfach an der nächsten Steckdose laden, ohne separaten Zähler und somit auf Kosten der anderen Hausbewohner.

Nein hat er nicht, natürlich kannst du ihn da einstecken, das funktioniert und das Auto wird geladen, technisch funktioniert das, fertig.

Und das Thema Abrechnung (Zwischenzähler Steckdosen Zähler STV502Z), Absicherung Steckdose, Versicherung, Stromtarifwechsel was du teilweise ansprichst wurde weiter oben schon erwähnt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Cupra
  5. Formentor als Hyprid kaufen? Kaufempfehlungen und Tipps?