ForumFormel 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Formel 1
  5. F1 2007 - Großer Preis von Ungarn

F1 2007 - Großer Preis von Ungarn

Themenstarteram 3. August 2007 um 7:45

Wenn ihr was zu sagen habt und nichts zu sagen habt, dann sagt es hier ;)

Gruß

Ähnliche Themen
148 Antworten
Themenstarteram 3. August 2007 um 7:49

Name: Hungaroring

Länge: 4.381 Meter

Runden: 70

Distanz: 306,663 km

Ortszeit: MESZ

Start: 14:00 Uhr MESZ

 

Porträt:

Inmitten einer schönen aber staubigen Hügellandschaft eingebettet liegt der Hungaroring. Die Zuschauer erhalten aufgrund der Tatsache, dass rund um die Strecke kleinere und größere Hügel zu finden sind, einen sehr guten Blick auf die Strecke. Lohnenswert ist ein Trip nach Ungarn nicht nur wegen der Formel-1-Strecke, sondern auch angesichts der Hauptstadt des Landes, Budapest. Die Metropole hat rund zwei Millionen Einwohner, damit lebt fast jeder fünfte Ungar in "Budapescht", wie die Einheimischen den Namen aussprechen.

Von den etwa 20 Millionen Touristen, die jährlich nach Ungarn reisen, statten mehr als die Hälfte Budapest einen Besuch ab. Für die meisten von ihnen gilt die Stadt als schönste Metropole an der Donau. Eines der beliebtesten Fotomotive ist das Parlament, das zahlreiche Reiseführer und Stadtpläne schmückt, mit der majestätischen Donau im Hintergrund. Ungarns Hauptstadt darf sich Bad Budapest nennen, 123 Thermalquellen - zwischen 20 und 76 Grad warm - sprudeln aus bis zu 1.250 Metern Tiefe jeden Tag 70 Millionen Liter Wasser empor.

Der Grand Prix von Ungarn wird seit 1986 ausgetragen und gehört damit zu den jüngeren Rennen der Formel-1-Geschichte. Es war das erste motorsportliche Großereignis im damaligen Ostblock und zog an den drei Veranstaltungstagen 260.000 Zuschauer an.

Die Piste ist nicht jedermanns Sache. Sie ist mit ihren 14 Kurven auf 4,381 Kilometern sehr eng und ermöglicht kaum Überholmanöver. Insbesondere am Freitag ist die an für sich schon wellige Strecke sehr staubig und damit auch rutschig. Die fast immer hochsommerlichen Temperaturen verbunden mit einem über 70 Runden andauernden, verhältnismäßig langen Rennen führen dazu, dass die Fahrer teilweise bis an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit gelangen, wenn sie sich nicht optimal vorbereitet haben.

Asphalt-Qualität: staubig

Grip-Niveau: gering

Reifenmischung: weich

Reifenverschleiß: mittel

Bremsenverschleiß: hoch

Vollgasanteil: 66 Prozent

Top-Speed Rennen: 295 km/h

Längster Vollgasteil: 770 Meter (11 Sekunden)

Benzinverbrauch: gering

Fahrtrichtung: im Uhrzeigersinn

Anzahl Linkskurven: 6

Anzahl Rechtskurven: 8

Streckendebüt: 1986

Erster Sieger 1986: Nelson Piquet, Williams

Erste Pole 1986: Ayrton Senna, Lotus

Anzahl Grands Prix: 21

Top 8 Qualifying 2006:

1. Kimi Räikkönen, McLaren

2. Felipe Massa, Ferrari

3. Rubens Barrichello, Honda

4. Pedro de la Rosa, McLaren

5. Mark Webber, Williams

6. Ralf Schumacher, Toyota

7. Giancarlo Fisichella, Renault

8. Jarno Trulli, Toyota

Top 8 Rennen 2006:

1. Jenson Button, Honda

2. Pedro de la Rosa, McLaren

3. Nick Heidfeld, BMW Sauber

4. Rubens Barrichello, Honda

5. David Coulthard, Red Bull

6. Ralf Schumacher, Toyota

7. Felipe Massa, Ferrari

8. Michael Schumacher, Ferrari

Rekorde Rennen:

Absolut: 1:19.071 (Michael Schumacher, Ferrari, 2004)

2006: 1:23.516 (Felipe Massa, Ferrari)

2005: 1:21.219 (Kimi Räikkönen, McLaren)

2004: 1:19.071 (Michael Schumacher, Ferrari)

2003: 1:22.095 (Juan-Pablo Montoya, Williams)

Rekorde Qualifying:

Absolut: 1:19.146 (Michael Schumacher, Ferrari, 2004)

2006: 1:19.599 (Kimi Räikkönen, McLaren)

2005: 1:19.882 (Michael Schumacher, Ferrari)

2004: 1:19.146 (Michael Schumacher, Ferrari)

2003: 1:21.688 (Fernando Alonso, Renault)

Letzte Sieger:

2006: Jenson Button, Honda

2005: Kimi Räikkönen, McLaren

2004: Michael Schumacher, Ferrari

2003: Fernando Alonso, Renault

2002: Rubens Barrichello, Ferrari

Meiste Siege Fahrer:

Michael Schumacher (4)

Ayrton Senna (3)

Mika Häkkinen (2)

Nelson Piquet (2)

Damon Hill (2)

Jacques Villeneuve (2)

Thierry Boutsen (1)

Jenson Button (1)

Meiste Siege Teams:

Williams (7)

McLaren (6)

Ferrari (5)

Benetton (1)

Renault (1)

Meiste Punkte Fahrer:

Michael Schumacher (65)

Ayrton Senna (53)

Damon Hill (42)

David Coulthard (36)

Rubens Barrichello (35)

Mika Häkkinen (29)

Ralf Schumacher (25)

Nigel Mansell (25)

Meiste Punkte Teams:

Williams (151)

McLaren (145)

Ferrari (114)

Benetton (40)

Lotus (20)

Renault (18)

Honda (15)

Toyota (14)

Meiste Poles Fahrer:

Michael Schumacher (7)

Ayrton Senna (3)

Mika Häkkinen (2)

Riccardo Patrese (2)

Alain Prost (1)

Rubens Barrichello (1)

Nigel Mansell (1)

Fernando Alonso (1)

Meiste Poles Teams:

Ferrari (7)

Williams (6)

McLaren (5)

Lotus (1)

Renault (1)

Benetton (1)

Quelle: http://www.motorsport-total.com/f1/saison/Hungaroring.html

Die BMWs scheinen zumindest im Freien Training super zu laufen. Kubica auf 1 und Heidfeld auf 6 wobei er nen Ausritt hatte. Die Ferraris stehen auf 2 und 3. Massa gewinnt das Team-Duell gegen Raikkonen. Alonso auf 3 und Hamiltion auf 4. Rosberg fuhr wieder auf einen tollen 7 Rang und Ralle mit Platz 10 auch in den Top-Ten.

Eine tolle Leistung lieferte auch Toro-Rosso Neuling Sebastian Vettel (EX-BMW-Ersatzfahrer)

Er schlug seinen Teamkollegen Liuzzi.

Mal schauen was das 2. Freie Training bringt.

am 3. August 2007 um 14:51

im zweiten training die silberpfeile mit alonso am schnellsten, dazwischen kovaleinen und dann hamilton - ferrari nur 6 + 7 mit über 6 zehntel rückstand. aber ist ja nur freies training, morgen gehts um dir wurst :)

am 4. August 2007 um 7:53

Hallöchen!

Beim Ungarn-Grand-Prix ist für mich die eindrucksvollste Erinnerung die an den Arrows mit der Startnummer 1, der bis fast zum Ende hin das Feld angeführt hat und dann wegen eines technischen Defekts auf den zweiten Platz zurückgefallen ist. Wer damals der Sieger war, weiß ich jetzt aus dem Kopf nicht mehr. Ist ja auch schon 10 Jahre her.

Zum aktuellen Geschehen kann ich noch nicht allzuviel sagen. Wie immer feuere ich von zu Hause aus den Robert Kubica an und freue mich, wenn "Underdogs" weit nach vorn kommen. Ich finde auch etwas schade, daß der letzjährige Sieger (sowohl Fahrer als auch Team) kaum Chancen auf Podium oder gar Sieg hat und man sich da schon über einen WM-Punkt freuen darf.

MfG Meehster

am 4. August 2007 um 12:38

massa im Q2 raus, nur platz 14 - fängt schonmal nicht gut an für ferrari....

am 4. August 2007 um 12:43

Frage mich grad was mit Massa war....McLaren klar vorne...überrascht hat mich Trulli...beide BMW wieder in den top 10, einfach klasse....auch Rosberg wieder da zu sehn auch super. Ralf kommt anscheinend immer besser mit seinem Auot zurecht...enttäuascht hat mich klar renault, grad Kovolainen, der im Training super war!!!

am 4. August 2007 um 12:44

Und wenn ich jetzt behaupte, daß ich da keine gewisse Schadenfreude verspüre, dann lüge ich.

Etwas schade fand ich Vettels frühes Ausscheiden.

So, jetzt kommen die Top10

Ein Ziel der BMWs wurde jedenfalls erreicht: Beide stehen vor einem Ferrari, mal schauen, ob da einer (oder beide) beide Ferraris hinter sich lassen kann.

Edit: Ja, Heidfeld hat beide Ferraris hinter sich, Kubica leider nur einen.

was hat denn der Alonso gemacht. nicht gerade nett. Versaut dem Teamkollegen das Quali.

am 4. August 2007 um 13:09

Alonso ist eine miese Ratte. Der Lollipop geht hoch und er wartet noch 10 Sek. um Hamilton die Zeit zu stehlen. So ein armseliges Verhalten.

Unsportliche Sache von Alonso. Hoffentlich kassiert Hamilton ihn im Rennen. Ausgleichende Gerechtigkeit.

Aber was war mit Massa los? Platz 14 für einen Titelaspiranten? Aua......

am 4. August 2007 um 13:11

Hallo

Jetzt bin ich mal gespannt was die Leute wie Boofoode und Typen, zu dem Manöver vom Spanier wieder für interssante Thesen haben.

***Lache jetzt schon***

 

MFG Payne

am 4. August 2007 um 13:12

war ja klar, dass die leute die die ganze zeit auf tauchstation waren jetzt wieder rauskommen und rumpoltern :rolleyes:

einfach nur super von mclaren, ferrari ne richtige klatsche verabreicht als antwort auf die spionageaffäre. ferrari bei massa mit einem mehr als dämlichen fehler, die entwickeln sich ja zurück in die alte form mitte der 90er...

glückwunsch an heidfeld und rosberg, super :)

@Buck

Von dir käme doch jetzt das gleiche.

Geil wie Hamilton den Alonso angeschaut hat, als die Frage nach diesem Manöver kam. Der hätte dem gerne eine reingehauen.

Haha, hoffentlich putzt der Hamilton den kleinen Schummler richtig weg. Wer solche miesen Dinger dreht hat es nicht anders verdient. Ist ja nicht das erste mal das Alonso durch so etwas auffällt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Formel 1
  5. F1 2007 - Großer Preis von Ungarn