ForumSubaru
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Entscheidungshilfe Allrad Kombi

Entscheidungshilfe Allrad Kombi

Subaru Outback 3 (BL/BP)
Themenstarteram 30. Mai 2020 um 9:16

Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich suche seit 2 Wochen nach einem Allrad Benziner Kombi mit möglichst viel Platz im Kofferraum. Ich bin nach einiger Suche auf den Subaru Outback 3.0 BP aufmerksam geworden. Gibt es hier Outback-Fahrer die etwas zum Verbrauch, Platzangebot und Wintertauglichkeit sagen können?

Auf meiner Liste stehen noch Audi A4 B5 Quattro, Volvo XC70 und VW Passat B5 2.8. Wie ist der Outback im Vergleich mit diesen Fahrzeugen?

Meine Anforderungen sind, viel Platz im Kofferraum (man sollte zu zweit drin schlafen können), Allrad und Wintertauglichkeit (wohne im Allgäu). Verbrauch spielt auch eine Rolle aber mir ist natürlich bewusst bei dieser Fahrzeugklasse kein Verbrauchswunder zu bekommen. Zudem sollte das Fahrzeug sehr robust und langlebig sein.

Danke und Grüße

Beste Antwort im Thema

Verbrauch auf Strecke + Dachbox mit voll beladener Kiste 130kmh auf der Bahn 8 Liter.Wer den nur auf Kurzstrecke fährt, oder viel in der Stadt - der wird sich wundern - da säuft der extrem...und die Preise für so einen Wagen sind erhöht - wenn man denn einen mit 100tkm findet Ich wird meinen nur gegen den 3.6R Outback eintauschen...

Zum Rost: ich hab keinen - ein paar mini Pickel an der Karosse - Unterboden 1a - kein Rost an Radläufe.

Verschleißteile Bremsen usw - sind äußerst günstig - ATE Bremsscheibe VA 38€.

Teurer sind zb. hintere Stoßdämpfer...

Unproblematischer Wagen - ich haffe er hält noch ne weile Durch

9 weitere Antworten
Ähnliche Themen
9 Antworten

Ob der Platz Dir reicht kannst nur Du selber entscheiden, da hilft nur anschauen und ggf ausprobieren.

Allrad hat er vom Weltweit Größten Hersteller der nur Allradfahrzeuge verkauft.

Wintertauglichkeit sollte auf jeden Fall auch gegeben sein und auch hier wieder der verweiß darauf das Subaru der Weltweit größte Hersteller ist der nur Allradfahrzeuge verkauft. Erfahrung sollte also da sein und die Wintertauglichkeit haben die ebenfalls schon mehrfach in der Praxis bewiesen und nicht nur im Werbevideo in dem eine Skischanze hochgefahren wird und das Stahlseil dabei irgendwie verdeckt werden muss.

Gut das Verbrauch eine untergeordnete Rolle spielt, dies ist eines der Schwachstellen bei Subaru...

Robust und langlebig sollte ebenfalls kein Problem darstellen, Subarus sind keine Straßenpkws die einfach nur mit ein paar Plastikverkleidungen und etwas höhergelegtem Fahrwerk einen auf offroad machen.

Ich gebe aber zu bedenken das ein BP natürlich nicht mehr das jüngste Fahrzeug ist und es hier natürlich jederzeit zu alterbedingten reparaturen kommen kann. Da hilft auch die beste Zuverlässigkeit nichts! Allerdings würde ich hier eindeutig weniger erwarten als bei einem A4 oder Passat. In dieser Kategorie würde ich einen (alten, nicht chinesischen) Volvo und Subaru ähnlich gut ansehen

Themenstarteram 30. Mai 2020 um 9:49

Danke für die ausführliche Antwort! Hört sich alles soweit ganz gut an. Wenn du den Verbrauch als Schwachstelle siehst, kannst du sagen was der Outback sich im Durchschnitt an Flüssiggold nimmt? Werksangaben und tatsächlicher Verbrauch im Alltag unterscheiden sich ja doch meistens. Ich fahre täglich 30 Kilometer zur Arbeit, gemischt innerorts und Überland. An den Wochenenden viel in die Berge.

Bezüglich langlebigkeit, kann man an den Subarus noch selber schrauben oder müssen die in die Werkstatt?

Themenstarteram 30. Mai 2020 um 9:54

Was wäre denn ein realistischer Preis für einen 3.0 Outback mit guter Ausstattung und um die 100.000 Km?

Gerne google ich das für Dich...

Laut Spritmonitor nimmt der 3.0 im durchschnitt 11,6l/100km (real gemessen).

An meinem Forester SH damals (ab 2007 gebaut) konnte man sehr gut selber schrauben. Alte und bewährte Technik ohne groß Computerzeugs oder sonstwas. Ich gehe davon aus beim Outback wird es genauso sein.

Themenstarteram 30. Mai 2020 um 10:47

Gegoogelt habe ich selber schon ausführlich. Ich hatte gehofft das ein Outback Besitzer hier vlt. trotzdem mal seine Verbrauchswerte teilt. Mein 5er nimmt sich auch deutlich mehr als bei Spritmonitor angegeben.

Aber der Subaru hört sich auf jeden Fall nach dem richtigen Begleiter an.

@Mekkra Ich kann jetzt nicht direkt zum Outback etwas beitragen. Aber ich bin 25 Jahre Volvo und Subaru gefahren, nur halt ne Klasse tiefer. Volvo V40, V50, V60 Kombis, Subaru Impreza, XV und den Levorg Kombi. Einen Audi oder Passat würde ich eigentlich für das was du schreibst mal ausschließen, sind keine unbedingten Berg- und Winterbegleiter.

Vergleicht man Volvo mit Subaru, würde ich letztere deutlich im Vorteil sehen beim Preis-/Leistungsverhältnis und dem Allradkonzept / Fahrverhalten Die Saugmotoren halten ewig, auch wenn sie nicht jedermanns Sache sind. Der Verbrauch ist nicht gerade niedrig, aber auch die Volvos haben sich einen guten Schluck genehmigt, am schlimmsten waren die 5-Zylinder aus der Ford-Ära. Insofern kann ich Black Fly nicht zustimmen, seit Volvo in chinesischer Hand ist haben sie wieder deutlich mehr freie Hand und bauen wieder bessere Autos als zu der Zeit mit der Ford-Plattform. Volvo hat eigentlich nur einen echten Vorteil gegenüber Subaru, das ist der Innenraumkomfort. Alles ist gediegen, die Audiosysteme sind hochwertig und durchdacht, die Klimaanlage stellt du einmal im Leben ein, schaltest auf Automatik und musst dich nie wieder kümmern, im Subaru ist es entweder zu kalt oder zu warm. Auch in Kleinigkeiten konnte Volvo immer punkten, etwa ein hochklappbares Hundegitter oder die Sitzverstellung mit Memory Funktion. Diese Details hat sich Volvo aber auch immer gut bezahlen lassen, nicht nur im Kaufpreis, auch in den Werkstattkosten.

Der Subaru hingegen kann vor allem eins: wie auf Schienen fahren, egal wo.

Letztlich hängt es davon ab welche Eigenschaften dir am wichtigsten sind.

Hi Mekkra,

ich fahre seit Jahren diverse Allradkombis. Volvo hatte ich zwar keinen, aber Quattros, Allroad und Subaru (nur Benziner)...

mein persönliches Fazit:

Wer Gediegenheit, Komfort und daraus resultierende hohe Werkstattkosten zahlen kann und will, ist bei Audi und Volvo gut aufgehoben.

Wer einen "Kumpel", sucht der einem meist nur bei schlechter Wartung, oder extremen Umständen im Stich lässt - und man selbst der Mann ist, ist bei einem Subaru gut aufgehoben.

Natürlich kann es auch teure Reparaturen beim Outback geben. Bei meinem BE/BH H6 (Vorgänger) die Ventile einstellen und die Auspuffanlage tauschen sind die größten Brocken. Sonst ist das Auto sehr sehr schrauberfreundlich.

Was noch dazu kommt ist, dass die Subaru-ET-Händler schon beim Anruf versuchen zu helfen (zumindest hier in Wien).

Bei VW und Audi kommen immer erst die Sätze: Sie müssen vorbeikommen...Sie haben keine Ahnung von Ihrem Wagen ( ich sage nur: lebenslange Füllung im AT-Getriebe).

Bei Subaru sind Ölwechsel am Getriebe vorgesehen und er hat Peilstäbe für fast alle Flüssigkeiten -> sogar in der Bedienungsanleitung steht drinnen wie man einige Reparaturen selbst machen kann.

Verbrauch ist beim H6 sehr unterschiedlich:

nur Stadt: 11.5-12L, Autobahn 150 10.5-11L, Autobahn 120 mit Tempomat 8L

Den Verbrauch sehe ich immer relativ: Gerade die trinkfreudige H6-Maschine kostet auf Kilometer, dafür sehr wenig in der Erhaltung. Wenn ich meine alten Audi-Rechnungen anschaue komme ich mit dem Verbrauch günstiger.

Beispiel: Touareg Injektoren tauschen - bei der Werkstatt 6.000.- -> da kann viel Benzin durch den H6 laufen....

Fahrverhalten:

Im Gegensatz zu den VAG-Allradlern, eher hecklastig und kein Untersteuern in nassen Kurven. Im Winter sehr gutmütig. Das VDC (ESP bei Subaru) greift vehement ein. ABER beim deaktivieren wird er zum Schneespassmobil.

Platz:

Zumindest der BE/BH sieht aussen viel kleiner aus als er wirklich ist. Hatte mal die komplette Inneneinrichtung (bis auf die Sitzbank) vom T3 Multivan drinnen.

Schlafen geht schon, aber eher mühsam (ich bin 1,85). Dafür bekommt man bei umgelegter Rückbank und Beifahrersitz einen ordentlichen Ikea einkauf locker rein und der Kofferraum ist zu.

Beim BH ist der Kofferaum selbst ähnlich groß wie beim A6 (4B)....

Es gibt auch Schattenseiten:

1- 4 Gang Automatik (4EAT): für bergige Strassen fehlt definitiv ein Gang mehr und der 4te ist extrem lang übersetzt. Ich bin mir nicht sicher, aber im Laufe des BP-Modells wurde später eine 5EAT eingaut, die sehr zu empfehlen ist.

2- Rost: Beim BP ist die Karosserie besser geschützt als beim BE/BH, aber die Fahrwerksteile und Hilfsrahmen gammeln auch gern....

3- Klima/Heizung: Die gibt einem kalt/warm, dazwischen kennt er nicht. Wobei es gibt schlimmeres...

4- Vorbesitzer: Auch den besten Subaru bekommt man in die Knie, wenn man glaubt, man ist ein Schraubergott und braucht dennoch kein Service machen.....

5- H6: Ach ja, eine große Maschine braucht länger zum Aufwärmen als eine kleinere. Daher mag die H6 keine Kurzstrecke über einen längeren Zeitraum!

So genug Auswurf für heute...

EDIT: Nicht zu vergessen ist, dass die H6-Subis eher Exoten sind und ET-Teile meist nur original passen!

Ich hab in meinem 3.0 Outback mal geschlafen - bequem ist anders... ich fahr mit dem zu 4 in Urlaub (Söhne sind 16+14) auch auf Langstrecke. 3.0R hat 5g AT Getriebe was im normalen Betrieb mehr als geschmeidig ist.Teile brauchte ich in den letzten 65tkm: 1x Nachkat Sonde (war aber wohl umsonst) 1x Radlager, 1x Gelenkwellenmanschette, HA neue Dämpfer, gefühlt 10 Abblendlicht Birnen, 1x Bremslichtbirne und jetzt dann neue Bremse auf VA + Radlager vorne rechts

Verbrauch auf Strecke + Dachbox mit voll beladener Kiste 130kmh auf der Bahn 8 Liter.Wer den nur auf Kurzstrecke fährt, oder viel in der Stadt - der wird sich wundern - da säuft der extrem...und die Preise für so einen Wagen sind erhöht - wenn man denn einen mit 100tkm findet Ich wird meinen nur gegen den 3.6R Outback eintauschen...

Zum Rost: ich hab keinen - ein paar mini Pickel an der Karosse - Unterboden 1a - kein Rost an Radläufe.

Verschleißteile Bremsen usw - sind äußerst günstig - ATE Bremsscheibe VA 38€.

Teurer sind zb. hintere Stoßdämpfer...

Unproblematischer Wagen - ich haffe er hält noch ne weile Durch

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Entscheidungshilfe Allrad Kombi