ForumHarley Davidson
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Elektronischer Gasgriff

Elektronischer Gasgriff

Harley-Davidson FXS Softail
Themenstarteram 1. September 2016 um 19:02

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen ab welchem BJ die Softails mit Elektronischem Gasgriff ausgestattet worden sind ? Auf der Harley Site kann ich nichts wirkliches Finden Ich vermute ab BJ 2016.

Hat das einen Vorteil?... kennst sich evtl jemand damit aus und kann einem Laien wie mir den Vor und Nachteil erklären :)

Danke euch.

Gruß

Tank666

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bikermaxx schrieb am 2. September 2016 um 10:42:31 Uhr:

2015: neues Vorderrad-Bremssystem (um 40% reduzierte Handkraft, das war wirklich ne Änderung, die man beim Fahren spürt)

2016: elektronischer Gasgriff (leider, siehe oben):rolleyes:

"S.o." listet nur positive Eigenschaften, wieso also ":rolleyes:"?

Nur weil man etwas neues nicht versteht, nicht (damit umgehen) kann, ist das nichts schlechtes!

Wie die wenigsten hier in der Lage sind, einen elektronischen Gasgriff unterwegs zu reparieren, dürften noch weniger der hier vertretenen Motorradbesitzer in der Lage sein, unterwegs einen gerissenen Gas-Bowdenzug zu ersetzen. Die meisten sind ja nichtmal in der Lage, sich in der heimischen Garage einen neuen Gaszug zu fertigen.

Wo also ist das Problem?

Grüße

Uli

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Anstatt der Züge wird die Gasgriffstellung per Kabel an einen Drosselklappenservo (Actuator) übertragen. Keine Züge mehr sichtbar, Kabel sind im Lenker unsichtbar verlegt. Noch was mehr an Elektronik und der damit verbunden Ausfallquote, ein Zug lässt sich ggf. einfacher wieder Instandsetzen. Der Drosselklappensensor nimmt mehr Bauraum an der Drosselklappe ein. Die Montage von Lenkerendblinker/-spiegel ggf. Heizgriffe? könnten beim Drive by Wire Gasgriff zu Problemen führen. Vorteil Tempomat.

Hd-throttle-plate

Meine irgendwo gelesen zu haben, Ride-by-Wire wäre ab Modelljahr 2015 an Bord.

Beim Ride-by-Wire-System wird die Gasgriffstellung elektronisch direkt an die ECU weitergemeldet und diese kann damit machen was sie will. Natürlich in den Grenzen der aufgespielten Map und Sensordaten. Eine direkte Verbindung zwischen Gasgriff und Drosselklappe via Gaszug gibt es nicht mehr. Die ECU ist dazwischen geschaltet. Sie berechnet dann die optimale Drosselklappenstellung und leitet diese elektronisch über einen Servomotor ein.

Wenn also der Elektronik dein Befehl im Moment nicht richtig passt, kann sie sich darüber hinwegsetzen. Sinn und Zweck ist natürlich auch hier wieder das bessere Einhalten der Abgasvorschriften und der Schutz vor ungewollten Lastzuständen des Motors. Wenn du einen konventionellen Gaszug hast, kannst du unbeeinflußt von der ECU die Drosselklappenstellung wählen. Mit elektronischem Gasgriff geht das nicht mehr, also wieder ein Stück Unabhängigkeit dahin...

Zieht man z.B. mit Ride-by-Wire zu heftig am Gasgriff, könnte die ECU diesen Befehl etwas abmildern, weil es gerade opportun ist und eine sanftere Beschleunigung daraus machen, damit der Motor sich nicht verschluckt. Bei Motorädern die verschiedene Fahrmodi bieten (z.B. BMW, KTM, Honda, etc.) ist Ride-by-Wire Pflicht. Beispiel Regenmodus, egal wie heftig du am Gasgriff ziehst wird eine sanfte Beschleunigung eingeleitet, damit das Moped auf nasser Fahrbahn nicht ausbricht.

Für EURO 4 ist Ride-by-Wire eine wichtige Hilfe, deshalb hat Harley sich wohl entschieden nach und nach alle Modelle damit auszurüsten.

Gruß Michel

Die Antwort lautet:

TGS , Twist Grip Sensor, ab dem Modeljahr 2016 bei Softails verbaut.

Den Erklärungen is nix hinzuzufügen.

Gruss SM

TGS ist bei meiner Road King auch drin. Ich finde keinen Nachteil gegenüber der konventionellen Lösung. Motor hängt super am Gas, kein Ansatz von verzögertem oder indirektem Ansprechen, kein Verschlucken beim abruptem Aufreißen.

 

Gruß Jürgen

Meine Softail de Luxe ab 2016.

2015: neues Vorderrad-Bremssystem (um 40% reduzierte Handkraft, das war wirklich ne Änderung, die man beim Fahren spürt)

2016: elektronischer Gasgriff (leider, siehe oben):rolleyes:

Zitat:

@Bikermaxx schrieb am 2. September 2016 um 10:42:31 Uhr:

2015: neues Vorderrad-Bremssystem (um 40% reduzierte Handkraft, das war wirklich ne Änderung, die man beim Fahren spürt)

2016: elektronischer Gasgriff (leider, siehe oben):rolleyes:

"S.o." listet nur positive Eigenschaften, wieso also ":rolleyes:"?

Nur weil man etwas neues nicht versteht, nicht (damit umgehen) kann, ist das nichts schlechtes!

Wie die wenigsten hier in der Lage sind, einen elektronischen Gasgriff unterwegs zu reparieren, dürften noch weniger der hier vertretenen Motorradbesitzer in der Lage sein, unterwegs einen gerissenen Gas-Bowdenzug zu ersetzen. Die meisten sind ja nichtmal in der Lage, sich in der heimischen Garage einen neuen Gaszug zu fertigen.

Wo also ist das Problem?

Grüße

Uli

Und die wenigsten kommen ohne Navi, ESP, ABS, und Handy unfallfrei vom Hof..........jedenfalls gefühlt.

Grüssle vom ScottyMoore

"Kennen Sie sich mit Technik aus ?"

"Ist das nicht dieser fette Kerl aus der Werbung ?"

:D

Zitat:

@bestesht schrieb am 1. September 2016 um 21:21:57 Uhr:

Die Montage von Lenkerendblinker/-spiegel ggf. Heizgriffe? könnten beim Drive by Wire Gasgriff zu Problemen führen. Vorteil Tempomat.

Die Montage von Heizgriffen ist sogar mit throttle by wire einfacher, da das kabel für die linke seite schon liegt und der lenker schon gebohrt ist um die kabel für die linke seite nachzuziehen.

Der Heizgriff rechts wird nur in den gasgriff eingesteckt, das kabel geht schon bis hinter die lampe (zumindest bei der FLHP).

Zitat:

@gecko999 schrieb am 3. September 2016 um 19:19:57 Uhr:

Die Montage von Heizgriffen ist sogar mit throttle by wire einfacher, da das kabel für die linke seite schon liegt und der lenker schon gebohrt ist um die kabel für die linke seite nachzuziehen.

Der Heizgriff rechts wird nur in den gasgriff eingesteckt, das kabel geht schon bis hinter die lampe (zumindest bei der FLHP).

Darf ich hier mal nachfragen? Ich möchte meine 2011 RKC mit Heizgriffen ausstatten und dachte auch, dass da einiges schon vorverkabelt sein müsste. Der Harley-Kit scheint aber keinen Gebrauch davon zu machen. Das Kochbuch verlangt sogar, dass das Stromkabel unter den Sitz verlegt werden soll, obwohl im Scheinwerfergehäuse meine ich Strom liegen müsste.

Hat jemand Tipps für mich, damit ich das Rad nicht selber neu erfinden muss? Herzlichen Dank schon mal!

Siehst Du, wenn du den Gasgriff abmachst eine Verzahnung?

Ja, klar, ich hab das Drive by Wire.

wenn du in der mitte der verzahnung die kappe abmachst, dann sind da zwei löcher.

Dort wird das kurze kabel mit den zwei pins des neuen gasgriffs eingesteckt.

von da aus geht ein kabel hinter deine lampe.

auf der linken seite musst du das beiliegende kabel des drehreglers durchziehen.

den spannungsversorgung liegt auch im lampengehäuse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen