ForumT7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T7
  7. Dumpfes Poltern Hinterachse

Dumpfes Poltern Hinterachse

VW T7 I
Themenstarteram 21. Mai 2023 um 3:46

Hallo zusammen,

ich fahre seit drei Monaten den T7 tdi LÜ und habe seit dem ersten Tag ein extrem dumpfes Poltern der Hinterachse bei Geschwindigkeiten von bis ca. 70 km/h und nahezu jeder noch so geringen Querfuge (teilweise Fahrbahnmarkierungen wie Haltelinien). Besonders stark und laut wird es auf Kopfsteinpflaster und ca. 15 - 20 km/h. Dann gibt es zusätzlich einen unangenehmen Schalldruck auf den Ohren.

Der Freundliche hat tatsächlich (allerdings erst nach der 2. Probefahrt) auch etwas gehört, hat aber nicht den geringste Idee, woran es liegen könnte. Eine Tonaufnahme wurde an VWN geschickt, die das Problem aber natürlich auch nicht kennen und auch keine Lösung parat haben. Ich will nun den Druck erhöhen.

Mir nimmt das Thema so ziemlich jede Freude an dem ansonsten tollen Fahrzeug. Zumal jetzt auch noch bei Geschwindigkeiten von über 140 km/h sehr starke kurzwellige Vibrationen aufgetreten sind, die (ohne Spaß) einem die Zähne klappern ließen. Mir scheint, dass beides zusammenhängt.

Das Geräuschproblem tritt unabhängig von Beladung oder Luftdruck auf. Verbaut ist das DCC-Dynamik-Fahrwerk. Es gibt keine Veränderung in den unterschiedlichen Modi, wobei auch hier ein Problem auftritt: Denn mir wird häufiger ein Gang angezeigt (z. B. S1), der nicht zum ausgewählten Profil passt (z. B. Eco), was das Vertrauen in die Funktion des DCC nicht unbedingt erhöht.

Hat jemand hier schon Ähnliches gehabt?

Besten Dank und viele Grüße

Maxi

Ähnliche Themen
14 Antworten

Auch wenn Poltern nicht ganz passt, könnte es der bekannte Fehler mit der Benzinleitung sein.

 

https://www.motor-talk.de/.../...men-vor-gangwechsel-t7407940.html?...

Hat dein Freundlicher keinen Rüttelprüfstand? Damit sollte es doch wohl nicht so schwer sein, so einen Fehler zu orten.

Dass die Hinterachse bisweilen poltert, hatte auch schon dieser und jener Testfahrer aus der Fachpresse berichtet. Nimm es am besten als das aufpreislose Bus-feeling-feature ;)

Deine Schalldruck-/Zähneklappernphänomene hören sich verdächtig nach Resonanz an. Ein physikalischer Effekt (Mangel). Für Resonanz bei kleinen Geschwindigkeiten wurde hier als ursächlicher Konstruktionsfehler beim Hybriden mehrfach die Benzinleitung genannt. Soll durch nachträgliches Dämmen der Leitung behebbar sein. Deine Vibration bei 140 km/h hatte ich hier in anderen Posts noch nicht gelesen. Spricht für einen Produktionsfehler. Falls auch in deinem Fall wie bei der Benzinleitung nur die Resonanz selbst (z.B. vibrierende Bleche) und nicht die Ursache der Resonanz bekämpft wird, aufpassen, dass man dir nicht an allen Ecken und Enden kiloweise Entdröhnmatten/-masse reinknallt, die du dann fortan als Totlast spazieren fahren darfst.

Achja, bei 140 km/h muss es sich ja um eine Autobahn gehandelt haben, die du befahren hattest :) Der Zustand Deutschlands Straßen…tritt das Phänomen auf jeder Autobahn auf?

Bei unserem Hybriden haben wir manchmal auch ein "Dröhnen" bei unebener Straße. Hatte das hier mal geschrieben: https://www.motor-talk.de/.../...blemsammlung-des-t7-t7233888.html?...

und

https://www.motor-talk.de/.../...blemsammlung-des-t7-t7233888.html?...

Ob es von der Hinterachse ausgeht, weiß ich nicht.

Ich habe es als Resonanzeffekt des großen Volumens des Vans abgetan

Gibt es hier schon neue Erkenntnisse?

Ich habe ein ähnliches Geräusch bei niedrigen Geschwindigkeiten bei Unebenheiten, vor allem bei Querfugen.

Danke für Eure updates!

Bei mir waren Kopelstangen kaputt = neue und zack Poltern weg

Zitat:

@DiMa31 schrieb am 20. Juni 2023 um 11:57:59 Uhr:

Bei mir waren Kopelstangen kaputt = neue und zack Poltern weg

Garantiefall oder musstest was bezahlen?

@Patrick1986 Garantie und ein Ersatzfahrzeug inklusive

Hallo

Bin gerade im Urlaub unterwegs. Muss ich mir wegen der Sicherheit eigentlich Gedanken machen und gleich ein Vertragspartner aufsuchen oder reicht es nach dem Urlaub?

Würde sagen kommt drauf an wo unterwegs bist und wieviel km von zu Hause entfernt bist. Bin bis ich Termin hatte auch noch über 1000 km gefahren damals

@DIMa31 Hallo DIMa31, wir haben das gleiche Problem. Können Sie angeben, was an Ihrem Fahrzeug geändert wurde? (Ich bin Franzose, ich kann nicht gut übersetzen, um es meinem Händler zu erklären). Ist das Resonanzproblem bei Ihnen vollständig verschwunden?

He, was genau gemacht wurde weiss ich auch nicht. Man hat gesagt das die Koppelstangen ausgeschlagen waren und die ersetzt wurden. Aber da es über Garantie gelaufen ist bekommt man nur auf Nachfrage eine aufgelistete Arbeitsgang und das hab ich nicht beantragt.

Zitat:

@DiMa31 schrieb am 16. August 2023 um 10:49:18 Uhr:

Würde sagen kommt drauf an wo unterwegs bist und wieviel km von zu Hause entfernt bist. Bin bis ich Termin hatte auch noch über 1000 km gefahren damals

Bin nur an der Ostsee unterwegs und 300 km sind’s heimwärts. Bin aber der Meinung dieses Geräusch hier oben nicht zum ersten Mal gehört zu haben. Da ich es jetzt aber täglich gehört habe und auch der Beifahrer gesagt hat, dass es sich schon echt komisch angehört hat, habe ich angefangen im Internet nach ähnlichen Fällen zu suchen.

Dann würd ich daheim schauen lassen. Ausser bist noch einige Tage Unterwegs. Nicht das er nacher wenn es blöd läuft 3-4 Tage in der Werkstatt steht.

 

Oder in dem Autohaus anrufen wo du in erworben hast und fragen was sie meinen

Deine Antwort
Ähnliche Themen