ForumUS Cars
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. chevrolet getriebe th 400 - th 350 - wieviel splines haben die ausgangswellen ?

chevrolet getriebe th 400 - th 350 - wieviel splines haben die ausgangswellen ?

Chevrolet Camaro 1
Themenstarteram 7. November 2023 um 19:23

hallo,

bei den chevy getrieben th 400 und th 350 müsste ich wissen, wieviel splines die ausgangswellen jeweils haben.

habe hier ein th 400 mit 32 zähnen

gibt es das th 400 auch mit 27 zähnen an der ausgangswelle ?

oder hat nur das th 350 an der ausgangswelle 27 zähne ?

danke schon mal im voraus für eure antworten.

Ähnliche Themen
12 Antworten

Antwort von Chat GPT:

Das TH400 und TH350 sind zwei Automatikgetriebe, die von General Motors (GM) entwickelt wurden. Die Anzahl der Splines auf den Ausgangswellen kann je nach Baujahr und Modellvariante variieren. Normalerweise haben die TH400-Ausgangswellen 32 Splines, während die TH350-Ausgangswellen in der Regel 27 Splines aufweisen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es verschiedene Variationen und Modifikationen dieser Getriebe im Laufe der Jahre gegeben hat, daher kann es Abweichungen geben. Wenn Sie die genaue Anzahl der Splines für ein bestimmtes Getriebe benötigen, empfehle ich, die Herstellerdokumentation oder technische Unterlagen für das spezifische Modell und Baujahr zu konsultieren.

Frage an Chat GPT:

Welche TH 350 haben 32 Splines?

Antwort;

Normalerweise haben TH350-Ausgangswellen 27 Splines, aber es gibt eine seltene Variante des TH350-Getriebes, die mit 32 Splines auf den Ausgangswellen ausgestattet ist. Diese spezielle Ausführung des TH350-Getriebes wird oft als "Turbo 350C" bezeichnet und war in einigen Lastwagen und leistungsstarken Anwendungen zu finden. Der 32-Spline-Ausgang wurde entwickelt, um höherem Drehmoment und Belastungen standzuhalten. Beachten Sie jedoch, dass diese Variante nicht so verbreitet ist wie die Standard-TH350-Version mit 27 Splines. Wenn Sie ein TH350-Getriebe mit 32 Splines benötigen, sollten Sie sorgfältig nach einem passenden Modell suchen oder sich an spezialisierte Händler und Autoersatzteilanbieter wenden.

Frage an Chat GPT: ( frei verfügbare Version 3.5 )

gibt es das th 400 auch mit 27 zähnen an der ausgangswelle ?

Antwort:

Normalerweise haben TH400-Ausgangswellen 32 Splines. Das TH400-Getriebe wurde von General Motors (GM) entwickelt, und die meisten Versionen verfügen über 32 Splines auf den Ausgangswellen. Diese Auslegung wurde entwickelt, um höherem Drehmoment und Belastungen standzuhalten, was es besonders in leistungsstarken Anwendungen und schweren Fahrzeugen beliebt macht.

Es gibt jedoch spezialisierte Versionen und Modifikationen des TH400-Getriebes, die unterschiedliche Anzahl von Splines auf den Ausgangswellen haben können, abhängig von den Anforderungen und spezifischen Anwendungen. Wenn Sie nach einer TH400-Version mit 27 Splines suchen, könnte dies eine seltene oder modifizierte Variante sein. Es ist wichtig, die Herstellerdokumentation oder technische Unterlagen für das spezifische Modell und Baujahr zu konsultieren, um die genaue Auslegung der Ausgangswelle zu ermitteln, die Sie benötigen.

...noch cooler

Frage:

gibt es das th 400 auch mit 27 zähnen an der ausgangswelle ?

dieses Mal an Chat GPT4 per Bing App

Antwort:

Nein, es gibt kein TH400 mit 27 Splines. Das TH400 hat einen 32-splinigen Ausgang, der sich von dem 27-splinigen Ausgang des TH350 unterscheidet¹. Um ein TH400 mit einem NP205 zu verbinden, das einen 27-splinigen Eingang hat, benötigt man einen speziellen Adapter oder eine Sammlung von Werksteilen?. Es gibt jedoch einen kundenspezifischen Ausgangswellenumbau, der es ermöglicht, ein TH400 mit einem 27-splinigen NP205 zu verbinden, wie in diesem Video gezeigt wird².

Quelle: Unterhaltung mit Bing, 7.11.2023

(1) TH400 - Offroad Design. https://www.offroaddesign.com/.../...sign-th400-technical-information.

(2) th400 and np205 | Pirate 4x4. https://www.pirate4x4.com/threads/th400-and-np205.7823/.

(3) Th400 with th350 27 spline to np205 transfer case - YouTube. https://www.youtube.com/watch?v=b_6qceKrTLo.

(4) GM TH-400 Transmissions | Hemmings. https://www.hemmings.com/stories/article/gm-th-400-transmissions.

ChatGPT weiss nur was andere Leute zu wissen glauben.

Also nur Hörensagen

Ist in diesem Fall sicher richtig...muss man sich aber nie drauf verlassen....

...was denkst du denn, was im Forum anderes zu erwarten ist?

Aber ja, als 100% verlässlich behandelt man die Aussagen besser nie. Das ist wie bei Wikipedia. Wenn einige, wenige Leute bestimmen welche Aussagen weggelassen werden, wirds schwierig.

Ich fand die Ergebnisse tatsächlich plausibel.

Würde solch eine Apparatur neutral und bestmöglich antworten, könnte das wirklich hilfreich sein.

Also: das TH375 ist optisch und grösstenteils auch technisch ein TH400, das jedoch eine Ausgangswelle mit TH350-Verzahnung hat. Sinnhaftigkeit erschliesst sich nicht, ist aber so.

Wozu das ganze KI-Geschwafel, das nichtmal verifiziert ist? Da ist ja wiki noch besser.

Und gleich noch ein paar fun facts: die TH350-Verzahnung findet sich am Aluminium Powerglide, dem TH200 sowie dem TH200R4 sowie einigen Exoten aus den späten 60ern (Stichwort variable pitch).

Das TH700/4L60(E) kommt über die Baujahre mit unterschiedlichen Ausgangswellen daher.

Fürs 350 (auch 250 und *C*) gibt es 3 verschiedene Längen des Getriebeendstücks und inkl. 4WD insgesamt 4 verschiedene Länger der Welle.

Beim 400 sind mit bis dato 2 verschiedene output housings untergekommen, also 3 verschiedene Wellenlängen.

Für Rennsport gibt es noch ein *shorty kit* mit einem noch kürzeren Endstück und der entsprechenden Welle dazu.

Hatte mal einen Anbieter gesehen, der das Endstück plus die Ausgangswelle vo 350 passend für ein Ford C4 geliefert hat, aber das war eine Kleinserie.

Ich habe ChatGPT einmal ein bisschen getestet mit Fragen zu Tapedecks aus den 80ern und 90ern (3 Heads, Double capstan usw). Was da alles fehlerhaft war war sensationell. Als ich das erwähnte (xy hat sehr wohl Double capstan, yz hat sehr wohl automatische Bandeinmessung usw) kam "Sie haben recht" zurück). Also ich kann gerne drauf verzichten.

Double capstan war state of the art, dazu ein Laufwerk mit direct drive oder ein tangential, dazu ortophon ….. ein Revox ….. das war so mein Heimstudio in den 80ern. Hab nur noch das N4470 von Philips, damals 2 Monatsgehälter teuer. Sorry für OT

Tangential und Ortophon ist aber doch eher Plattendreher.

Gehörte in den 80ern zu einem Studio dazu, für Karaoke bzw overdub-Aufnahmen

Zitat:

@mc.drive schrieb am 8. November 2023 um 13:52:04 Uhr:

Also: das TH375 ist optisch und grösstenteils auch technisch ein TH400, das jedoch eine Ausgangswelle mit TH350-Verzahnung hat. Sinnhaftigkeit erschliesst sich nicht, ist aber so.

Ich meine mal gelesen zu haben, das GM eine Zeit nicht genügend TH350 herbekam, und daher "erleichterte" 400er verwendete. Es sind innen ja auch die Kupplungen teils zarter ausgelegt. Aber ein TH375 lässt sich jederzeit zu einem echten TH 400 umbauen.

Für den TS- wenn ein Umbau TH350/400 geplant ist, nicht vergessen, das das TH400 nen elektrischen Kickdown hat, kein TV Cabel wie das 350.

Lochkreis Wandler ist idR anders und es ist etwas länger was idR sowieso Änderungen an der Gelenkwelle erfordert. Und die hintere Halterung unten sitzt weiter hinten. Hatte die AHA Momente bei nem Umbau von einem 1980er Cuttlass Diesel auf nen normalen 350er Benziner - da sollt unbedingt ein 400er rein....blieb dann doch bei nem 350 :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. chevrolet getriebe th 400 - th 350 - wieviel splines haben die ausgangswellen ?