ForumEnglish-Talk
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. English-Talk
  5. centralization of doors

centralization of doors

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 1. März 2021 um 16:12

Hello my friends

another problem, my car opens and closes randomly (with difficulty) I have to press so long (around more than 40 times) for it to open or close, I tried with my two keys but always the same opens and closes after several attempts after 30 or 50 times it closes or it opens

do you have any ideas to solve this problem

, the batteries were changed but the problem persists

Good evening my friends

mercedes classe e ( W211 ) year 2002

E220 CDI

22 Antworten

Zitat:

@212059 schrieb am 2. März 2021 um 22:23:55 Uhr:

Hallo zusammen,

Zitat:

@212059 schrieb am 2. März 2021 um 22:23:55 Uhr:

Zitat:

@Gustavo320 schrieb am 2. März 2021 um 20:55:06 Uhr:

Wenn hier jemand auf ausländisch anfragt, weil er der deutschen Sprache offensichtlich nicht mächtig ist und er in seinem Heimatland nicht so einen hervorragenden Support hat wie wir über Motor-Talk, dann sollte es doch eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein, wenn demjenigen von einem von uns in seiner Sprache geholfen werden kann.

Egal was der Kölner oder ein Mod so sagt.

wäre es nicht viel mehr eine Selbstverständlichkeit und ein Gebot der Höflichkeit, dass der Anfragende, der sich die Hilfe einer in Deutschland registierten Seite (auch klar an der Endung .de erkennbar) bedienen möchte, dann auch versucht, in deutscher Sprache zu kommunizieren?

So muss dann auch nur Einer Übersetzungstools nutzen und nicht zig Andere. Wenn ich in anderem Zusammenhang auf im Ausland registierten Seiten/Foren (oder was auch immer unterwegs bin), die z.B. in englisch oder französisch laufen, dann ist es für mich selbstverständlich (und ein Gebot der Höflichkeit als Anfragender) in englisch oder französisch zu schreiben. Wenn mir dafür die Fachbegriffe fehlen, dann nutze ich eben ein Tool und erwarte nicht, dass die Anderen sich die Mühe machen, in einer Fremdsprache mit mir zu kommunizieren und mir zu helfen. Wenn ich da mit deutsch ankäme, bekäme ich schlicht keine Antwort und im Zweifel würde der Beitrag auch gelöscht.

Im Übrigen ist die Sachlagen auch ganz klar. Schon nach der Eigenbeschreibung ist MT

Zitat:

@212059 schrieb am 2. März 2021 um 22:23:55 Uhr:

Zitat:

Das größte deutschsprachige Auto-Forum

Mehr muss man dazu nicht sagen, zumal es für Anfragen in englischer Sprache einen eigenen Bereich gibt.

Viele Grüße

Peter

MT-Moderation

Wenn das anscheinend so ein Problem ist dann kannst du als Moderator doch die englischen Beiträge löschen.

Für alle anderen kann ich nur sagen wer kein Bock auf nicht deutschsprachige Threads hat soll nicht antworten.

Hallo zusammen,

Zitat:

@Benz_Freund schrieb am 2. März 2021 um 22:32:09 Uhr:

Wenn das anscheinend so ein Problem ist dann kannst du als Moderator doch die englischen Beiträge löschen.

kann ich, nur dann versteht's keiner, warum es gemacht wurde. Von daher der Versuch, es zu erläutern, auch wenn es offenbar nicht ankommt.

Viele Grüße

Peter

MT-Moderation

Zitat:

@212059 schrieb am 2. März 2021 um 22:34:50 Uhr:

Hallo zusammen,

Zitat:

@212059 schrieb am 2. März 2021 um 22:34:50 Uhr:

Zitat:

@Benz_Freund schrieb am 2. März 2021 um 22:32:09 Uhr:

Wenn das anscheinend so ein Problem ist dann kannst du als Moderator doch die englischen Beiträge löschen.

kann ich, nur dann versteht's keiner, warum es gemacht wurde. Von daher der Versuch, es zu erläutern, auch wenn es offenbar nicht ankommt.

Viele Grüße

Peter

MT-Moderation

Ja das Leben ist grausam und schrecklich gemein... ;-)

Zitat:

@212059 schrieb am 2. März 2021 um 22:34:50 Uhr:

kann ich, nur dann versteht's keiner, warum es gemacht wurde.

Abgesehen davon ist es auch weder in den Nutzungsbedingungen noch in den Beitragsregeln festgelegt.

Vom .de oder der Forumsbeschreibung darauf zu schließen das in den Fachforen nur deutsch geschrieben werden darf ist ein bisschen ... naja.

MT ist ja ne Tochter von mobile.de - auweia... da finden sich doch tatsächlich auch jede Menge Angebote in englischer Sprache. Sowas aber auch.

Nur weil ein Kölner vielleicht kein Englisch kann und hier ohnehin mehr rum nervt als hilfreiches beiträgt muss man doch wirklich nicht so ein Fass aufmachen.

Man kann auch aus Allem ein Problem machen. Nur schade, dass wir noch nicht wissen, was dem 211er vom TE fehlt.

Since both keys don’t work, the common denominator is the car. Therefore, it could be your old 2002 SAM Rear (which is notoriously known to go bad thanks to bad capacitors) behind the trunk panel on the left hand side or the antenna amplifier behind the C-Pilar panel. Could also just be corrosion somewhere between the two or a mix of all of the above.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 3. März 2021 um 16:34:45 Uhr:

Since both keys don’t work, the common denominator is the car. Therefore, it could be your old 2002 SAM Rear (which is notoriously known to go bad thanks to bad capacitors) behind the trunk panel on the left hand side or the antenna amplifier behind the C-Pilar panel. Could also just be corrosion somewhere between the two or a mix of all of the above.

Na Endlich ;-)

Ich verstehe auch nicht wieso hier aus einer englischen Anfrage ein Problem gemacht wird.

Wir reden hier von einer, wenn nicht DER Weltsprache des Westens und nicht von Suaheli oder sonstigen exotischen Sprachen.

Wer's nicht beherrscht hält sich eben zurück und fertig.

Ich glaube kaum dass regelmäßig alle hilfsbereiten Nutzer den Englisch-thread scannen um nach hilfesuchenden 211er Fahrern Ausschau zu halten.

Einfach mal ein bisschen entspannt und flexibel bleiben :)

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. English-Talk
  5. centralization of doors