ForumHonda Motorrad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. CBR600F PC35 >> Fragen/Vorbereitung für die Urlaubsreise - Fahrwerk/Gepäck/Reifendruck

CBR600F PC35 >> Fragen/Vorbereitung für die Urlaubsreise - Fahrwerk/Gepäck/Reifendruck

Honda CBR 600 F, Honda
Themenstarteram 3. März 2018 um 15:00

Hallo zusmamen,

wir wollen dieses Jahr nach Kroatien, ca. 1200 km. Bei 600 machen wir einen Zwischenstopp.

Ich mache mir schon Gedanken und wollte ein paar Tipps.

Eckdaten: Ich fahre ohne Sozius, wiege selbst 80kg bei 1,80m Größe, habe einen größeren Tankrucksack und möchte noch eine Gepäckrolle ca. 50-60l holen:

1) Ich habe zurzeit die 35l Gepäckrolle von SW-Mototech (Dry Bag), die ich längst auf die Sitzbank (durchgehende vom "F", nicht Sport) gespannt hatte. Letztes Jahr war die etwas zu knapp bemessen. Deshalb suche ich jetzt eine mit 50-60l, die auch noch am besten längs passen sollte. Habe schon die Held Carry Bag 60l und SW Mototech 60l angesehen. Hat die jemand schonmal ausporbiert? Bin nicht sicher, ob die längs passen würden. Die von Held scheint mit 60cm noch zu passen - Bild anbei vom letzten Jahr.

2) Welchen Luftdruck stellt ihr ein? Die nach der BA (2,5/2,9)?

3) Wie stellt ihr das Fahrwerk ein? Eher hart oder etwas weicher/federnder (habe hinten auf 5 meine ich)? Bei der Gabeleinstellung habe ich bei den Einstellungen nie eine Veränderung bemerkt.

4) Würde gerne noch mein Tomtom am Cockpit fest montieren. Weiss jemand eine passende Halterung?

5) Eine Griffheizung wäre toll. Weiss jemand ob die Standard von louis oder polo passen? Habe zwar welche geschenkt bekommen, scheinen aber nicht zu passen (anderer Beitrag hier).

6) Die Stummeln könnten minimal höher sein. Hat jemand Erfahrung mit den Relax Erhöhungen von TRW o. ä.? SBL kommt nicht in Frage .

Danke vorab an alle.

20170521-161913
Ähnliche Themen
20 Antworten

Oxford v8 griffheizung.

Mach ne probebeladung und fahr probe. 600km ein zwischenstop? Eher alle 200-300km, wenn der tank leer ist.

Fahrwerk wird angepasst. Woher sollen wir wissen, was stufe5 ist?!

Dran denken, die meisten taschen dürfen nur mit 5kg gefüllt werden...

Themenstarteram 3. März 2018 um 21:31

Ne, meinte bei 600km eine Übernachtung :)

 

5kg hört sich wenig an. Wollte halt Kleidung für 10 Tage mitnehmen, wie Hosen, Tshirts, Schuhe etc..

 

Mhhhbh.....

 

 

Und meine Griffheizung passt also nicht? Kann man den Griff nicht kürzen oder die Gewichte weglassen?

Kenn deine nicht. Man kann aber hinten aufschneiden. Auf die gewichte würde ich nicht verzichten!

5kg ist gar nichts. Ist auch nur die offizielle version...

Probier lieber vorher alles aus... Auch wo alles festgezurrt wird...

Zitat:

@Papstpower schrieb am 3. März 2018 um 22:08:58 Uhr:

Dran denken, die meisten taschen dürfen nur mit 5kg gefüllt werden...

Ich weiß nicht, wie man diesen Satz schreiben kann. Echt nicht. Ist mir total schleierhaft.

Ich hab mein Posting grad nochmal umgeschrieben, weil das sonst zu krass für Sonntag Morgen gewesen wäre. Ich bin immer noch sprachlos.

 

@bmw320i

Die selbe Tasche wie du hab ich auch. Die Drybag ist super stabil. Kannst du mit Klamotten und weiterem typischen Reisegepäck vollladen wie du willst. Vergiss die 5kg, die sich der ander aus den Fingern (oder sonstwo) gesaugt hat. Selbst der Hersteller gibt auf seiner Produktseite keine Vorgaben bzgl. max. zulässiges Gewicht. Gibt auch keinen Grund dafür.

Die 60l Variante wirst du längs nicht mehr montiert bekommen. Hängt dann evtl. hinten übers Rücklicht und vorne hast du dann keinen Platz mehr zwischen Rolle und Tank für dich.

Ich hab meine 350er Tasche quer montiert und dann noch einen Rucksack mit den Schulterträgern links und rechts auf der Gepäckrolle montiert. Die Tasche hab ich mit ROK-Straps montiert. Die halten 90kg festgezurrt aus. Mit dem integrierten Gummizug kann sich auch nichts lockern. Reicht problemlos für 10 Tage Sardinien. Den Rucksack kann man dann als Tagesrucksack (für Regenzeug, Brotzeit, Foto, etc.) verwenden. Hab ich dann nicht auf dem Rücken, sondern auf der Montageplatte auf dem Rücksitz festgeschnallt.

Am Federbein würde ich maximal die Vorspannung lt. Handbuch 1-2 Klicks wegen dem höheren Gewicht ggü. Solofahrten anpassen. Zug- und Druckstufe würd ich lassen. Bist im Urlaub ja nicht auf der letzten Rille unterwegs. Ebenso würd ich nichts am Luftdruck verändern. Die 40 Kilo Gepäck sind ja keine Welten.

Mein Tomtom Rider klemmt mit den mitgelieferten Halterungen (RAM Mount) am Lenker. Ob dafür am CBR Stummel Platz ist, kann ich nicht sagen. Da du einen Tankrucksack hast, mußt du eh schauen, wie es für den Einzelfall passt.

Img-1500-3

Zitat:

@Sentenced7 schrieb am 4. März 2018 um 09:49:21 Uhr:

Zitat:

@Papstpower schrieb am 3. März 2018 um 22:08:58 Uhr:

Dran denken, die meisten taschen dürfen nur mit 5kg gefüllt werden...

Ich weiß nicht, wie man diesen Satz schreiben kann. Echt nicht. Ist mir total schleierhaft.

Ich hab mein Posting grad nochmal umgeschrieben, weil das sonst zu krass für Sonntag Morgen gewesen wäre. Ich bin immer noch sprachlos.

Das steht auf dem kleinen Schildchen IM Sack bzw. in der Tanktasche...

Zitat:

@Papstpower schrieb am 4. März 2018 um 10:19:05 Uhr:

Zitat:

@Sentenced7 schrieb am 4. März 2018 um 09:49:21 Uhr:

 

Ich weiß nicht, wie man diesen Satz schreiben kann. Echt nicht. Ist mir total schleierhaft.

Ich hab mein Posting grad nochmal umgeschrieben, weil das sonst zu krass für Sonntag Morgen gewesen wäre. Ich bin immer noch sprachlos.

Das steht auf dem kleinen Schildchen IM Sack bzw. in der Tanktasche...

Soso....

Nachdem du das (wie du schreibst) bei "den meisten" Taschen schon kontrolliert haben dürftest (denn ansonsten könntest du solch eine Aussage kaum treffen), kannst du bestimmt ein Foto von einer 35l Rolle posten, die ein "max. 5 Kilo Beladung"-Schildchen hat!!! Da bin ich echt gespannt drauf.

Ich kenn so ein ähnliches Schildchen von einem früheren Magnet-Tankrucksack. Das lag aber daran, weil die Haltekräfte der Magnete begrenzt waren. Für normale 35l-60l-Gepäckrollen (um die es schließlich hier in diesem Thread geht), gibts keine Gewichtsbegrenzung. Zumindest keine schwachsinnige wie die 5 Kilo.

Sich jetzt hinzustellen und behaupten, "die meisten taschen dürfen nur mit 5kg gefüllt werden..." ist.... Ich schreibst lieber nicht.

am 6. März 2018 um 16:15

Fürs TomTom gibt es einen Ram-Knebel der im Lenkkopflager verschraubt wird.

Dazu nen kurze Verlängerung mit Gummirung.

Zu den Gewichten kann ich nichts sagen, aber wenn ich den Tankrucksack sehe wäre vorher ne Probefahrt wichtig. Je nachdem wie groß du bist sieht das nicht sehr entspannt aus.

Wie schon geschrieben: Luftdruck bleibt, Vorspannung hinten etwas mehr.

Wichtiger: In welchem Zustand sind Reifen und Bremsen. Ein Gummi mit 3-4mm Rest Profil ist ´schneller runter als man denkt

Themenstarteram 6. März 2018 um 18:20

Danke. Bin 1,80 m. Ist soweit gemütlich, nur der Hintern tut mir nach 3-4 Stunden weh. Hab mir mal ein Airhawk Kissen bestellt. Etwas höhere Stummel wären perfekt, aber geht auch so. Reifen noch 50-60%

Den Hintern kann man konditionieren. Musst halt vor dem Urlaub öfters mal längere Runden fahren. Evtl. kannst du es mal mit gepolsterten Radlfahrerunterhosen probieren. Kein Witz.

Spätestens nach 2-3 Stunden macht man eh Pause, weil man Pinkeln muss oder Sprit fällig ist und weil man in sich selbst auch etwas Flüssigkeit nachkippen muss. Hinterher läufts dann wieder eine Zeit. Und etwas Leidensfähigkeit gehört natürlich auch dazu.

Sehr interessante Strecke hast du da vor dir. Ich bin letztes Jahr mit der cbr 600f PC 35 nach Frankreich gefahren und hatte eine Rolle und Rucksack dabei.

Wann wollt ihr denn fahren? Könnt ihr noch einen weiteren Mitfahrer gebrauchen?

Themenstarteram 7. März 2018 um 17:33

Sind leider schon zu 6 und ist schon das höchste der Gefühle. Wir haben auch schon alles gebucht. Sorry

Kein Problem. Wünsche euch viel Spaß. Wann geht's denn los?

Was war denn bisher die längste Strecke die du an einem Tag gefahren bist? Würde empfehlen einige längere Tagestouren zu machen. Außerdem den Tipp mit den Fahrradhosen zu beherzigen. Was auch helfen kann, ist den Sattel neubeziehen zu lassen. Habe ich auch schon überlegt...

Themenstarteram 7. März 2018 um 19:25

550 km am Tag letztes Jahr, geht so gerade noch. Ausser dem Hintern alles ok. Deshalb habe ich mir von Airhawk ein Kissen bestellt, soll richtig gut sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. CBR600F PC35 >> Fragen/Vorbereitung für die Urlaubsreise - Fahrwerk/Gepäck/Reifendruck