ForumMotorrad Oldtimer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorrad Oldtimer
  5. CB 500four: suche ersatz für Zündspule

CB 500four: suche ersatz für Zündspule

Themenstarteram 3. Juni 2012 um 17:38

hallo zusammen...

wegen eines kaputten zündkabels suche ich nun günstigen ersatz für die zündspulen meiner cb 500four.

ich habe gehört das die spulen der bol d'or passen.

weiß jemand genau welche - bzw. von welchem modell - da passen?

Ähnliche Themen
17 Antworten

Moin Moin !

Ich kann dir zwar nicht sagen ,ob die Zündspulen der Bolle passen ,aber ich versichere dir ,dass diese seit langem auch schon Schrott sind . Habe bei meinen Bolles diese auch schon längst gegen solche aus aktuelleren Modellen tauschen müssen.

Ansonsten solltest du hier genügend Lesestoff finden :

http://www.honda-board.de/vb/forum.php?...

MfG Volker

Themenstarteram 4. Juni 2012 um 7:12

moin volker,

danke für deine hilfe...

 

Zitat:

Original geschrieben von schreyhalz

...aber ich versichere dir ,dass diese seit langem auch schon Schrott sind...

wie genau meinst du das?

ich bin mir eigentlich sicher das es auch jetzt noch funktionierende bol d'ors gibt...

scherz beiseite, sind diese zündspulen fehlkonstruktionen oder wie war das gemeint?

macht ja keinen sinn wenn ich die dann alle paar monate tauschen muss...

Moin Moin !

Ich schrieb "seit langem" ,weil diese auch rund 30 Jahre alt sind !

Und wenn du in dem Link von mir mal die Rubrik "Boldor Elektrik" aufrufst,wirst du feststellen,dass ich nicht der einzige bin ,dessen Bollen nur laufen ,weil die Zündspulen gegen andere aus neueren modellen ausgetauscht wurden. Typisches Zeichen für schlechte Zündspulen ist,dass der Motor ab einer bestimmten Drehzahl Zündaussetzer bekommt,was zunächst erst gar nicht als solches erkannt wird ,da die Aussetzer nach pingeliger Reinigung aller el. Verbindungen ,voller Batterie und neuen Kerzen erst mal wieder weg sind ,jedenfalls glaubt man das . Nur scheinen dann die Kerzen nicht lange zu halten.

Habe auch selber lange daran herumgedoktort und an allem geschraubt,gereinigt ,Kerzen ausprobiert ,OKIs getauscht ,Vergaser eingestellt und wasweisichnichtalles. Bis ich dann mal bei starkem Regen nach Hause fuhr und die Aussetzer dann nicht bei 7000/min einsetzten,sondern weit darunter und so schlimm wurden ,dass ich schon fürchtete,nicht mehr die heimatliche Garage zu erreichen.Mein erster Verdacht -Wasser in den Vergasern- bewahrheitete sich nicht.

Nach einigen Tagen in der Garage waren dann auch die Aussetzer weniger geworden ,da beschloss ich ,mal die Zündspulen auszubauen und zu kontrollieren.Eine hatte einen Riss im Gehäuse !Darauf besorgte ich mir gebrauchte von Modellen aus den 90er Jahren,die mit leichten Änderungen passend zu machen waren.Der Motor war nicht wieder zu erkennen ! darauf besorgte ich mir ähnliche Zündspulen auch für meine andere Bolle , jetzt habe ich bei beiden nur noch das Problem ,dass ab 7000/min die Kupplung durchrutscht ! Der Verbrauch ist bei gefühlt doppelter Leistung um fast 2l/100 km heruntergegangen,die Kerzen halten seitdem ,das anspringen ist problemlos auch nach längerer Standzeit.

mfG Volker

Themenstarteram 4. Juni 2012 um 20:00

ah...

nun weiß ich was du meinst... ;-)

na, ich hatte dabei auch mehr an neue zündspulen gedacht.

gebrauchte sind doch teilweise schon teurer als neue...

wenn ich welche für 10 - 15 € kriegen würde, ok...

neu gibts die unter 40...

für die 500four hab ich wlche um die 45€ gesehen...

Du misst den Primärwiederstand der noch funktionierenden Spule, gehst zu einem Teilehändler. Mit einem Ohmmeter bewaffnet suchst du dir eine raus mit einem ähnlichen Wert und ab die Post.

Mehr ist das nicht. Deine Four hat Unterbrecherzündung, der ist es egal, wieviel Amps sie schalten müssen. eine CDI-Zündung kann schießen, wenn du eine Spule mit zu geringem Primärwiederstand anklemmst.

Auf 1 Ohm kommts nicht an, keine Bange, die Elektrik ist auch nicht so sensibel.

Themenstarteram 9. Juni 2012 um 7:02

danke, das is mal ne ansage...

frage:

wenn ich das richtig sehe ist so eine zündspule ein kondensator mit plus und minus zum aufladen und dem zündkabel zum entladen?

wo messe ich da was?

kann was passieren wenn ich beim einbau die beiden anschlüsse verwechsele?

hab gerade in der bucht spulen von der bol d'or für wenig geld gefunden...

kabel und kerzenstecker hab ich...

mit ein wenig glück hab ich das für gut 15 euronen geregelt...

Eine Zündspule ist kein Kondensator, sondern ein Transformator (ähnlich dem

Klingeltransformator) der die Batteriespannung von 6 V oder 12 V auf die

Hochspannung transformiert.

Themenstarteram 9. Juni 2012 um 7:36

ah...

danke für die info...

kannst du mir auch was zu den anschlüssen sagen und wo ich was messen kann?

Themenstarteram 9. Juni 2012 um 13:17

ja, danke, das ist ganz genau was ich wissen wollte...

auch wenn die da wieder von einem kondensator reden... ;-)

:confused::confused: Ich hab da nichts von Kondensatoren gehört.

Trotzdem ist bei kontaktgesteuerten Zündungen natürlich ein Kondensator

vorhanden. Der befindet sich bei den Unterbrecherkontakten und soll

die entstehenden Funken beim Öffnen der kontakte löschen. Ist der

defekt, hat man auch diverse Zündungsprobleme (schlechtes Anspringen,

teilweise läuft der Motor garnicht). Eine grobe Prüfung kann man

vornehmen, indem man den Motor laufen lässt und beobachtet, ob

sich an den Unterbrecherkontakten extrem lange Funken bilden.

Manchmal kann man die sogar von aussen hören.

Hi,der Kondensator ist für den Zündfunken selbst nicht von Bedeutung.

Er schützt den U-Kontakt vor abbrannt .

Wenn er durchgeschlagen ist oder sonst einen messbaren ohmschen Widerstand hat ,dann tauschen(kost' fast nix).

Für die Zündspule kann erstmal wie Harleyhasser beschrieben mit ner anderen getauscht werden.

Ich würde auf jedenfall ne wirklich neue nehmen,Zündspulen altern mal mehr mal weniger schnell .

Meistens war die Zündspule bei bei heissem Motor ganz ausgefallen.

Auf jedenfall suchst du dir den Wolf wenn die abgegebene Leistung zu gering ist.

Wenn gegen eine nicht originale getauscht würde ich mir vor und nach den ersten Kilometern den Kontakt anschauen.

Wenns sehr funkt oder die Kontaktoberflächen branntspuren aufweisen,dann muss ne andere Spule rein.

Güsse hennes

PS : auch schlechte Kontakte sind oft Schuld ,aber oft nicht gleich als ursache zu erkennen.

Quertauschen verdächtiger Teile mit ner anderen Mühle die läuft spart unnötigen Teilekauf.

...zu langsam gewesen:)

Moin Moin !

Wenn deine 500er noch Unterbrecherzündung hat ,wird es mit boldor und anderen ,neueren Zündspulen nicht funzen ,da die Bolle wie auch neuere Modelle mit einer elektronischen Zündung ausgerüstet sind.

Fachmännischen Rat und günstige Teile für ältere Honda Typen bekommst du nebenbei hier :

http://www.lo-moto.de/

MfG Volker

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorrad Oldtimer
  5. CB 500four: suche ersatz für Zündspule