ForumFahrzeugtechnik
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Bremsscheiben die am Bremstopf nicht rosten?

Bremsscheiben die am Bremstopf nicht rosten?

Themenstarteram 5. Mai 2021 um 17:07

Hi,

mich stört seit längerem, dass meine Bremsscheiben am Bremstopf Rost angesetzt haben.

Nun sind neue Bremsscheiben fällig, und ich würde gerne ein Paar kaufen, bei denen dieses Problem nicht auftritt.

Ich finde zwar im Netz öfter den Tipp, den Bremstopf zu lackieren, aber keine Empfehlungen für ein besseres Produkt. Und meine Audi-Werkstatt will mir nur die Original-Bremsscheiben anbieten.

Daher meine Frage: Gibt es von Drittanbietern Bremsscheiben zu kaufen, die am Bremstopf nicht rosten? Wenn ja, welche sind empfehlenswert?

Grüße

Tom

Ähnliche Themen
15 Antworten

Es gibt keine Bremsscheiben die da nie rosten, selbst eine lackierte Bremsscheibe fängt mit den Jahren da an zu rosten.

Dagegen kannst du nichts machen.

Ate, Brembo, u. paar weitere, bieten beschichtete Scheiben. Hält zumindest paar Jahre vor, dauerhaft ist es jedoch nicht.

Ja, suche nach Bremsscheiben mit dem Zusatz "coated" oder "beschichtet", wie Golfschlosser schon schrieb.

Zimmermann hat mittlerweile auch eine Beschichtung drauf.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die Brembo Beschichtung relativ gut hält. Hab von denen schon Scheiben abgebaut, bei welchen die Beschichtung am Rand zwar schon leicht blätterte, aber soweit noch gut hielt. Die Scheiben waren runter.

Ich kann auch nur sagen, nimm lackierte Bremsscheiben. Delphi behauptet dass sie eine länger haltbare Beschichtung haben, aber kann auch einfach Marketing sein.

Ich denke mal die VW Bremsscheiben sind auch lackierte.

Die Hitze wird mit der Zeit jede Lackierung kleinkriegen. Also einfach lackierte Scheiben vom Hersteller des geringsten Misstrauens kaufen.

Ansonsten mal bei Silit gucken, die haben rostfreie Töpfe :p

Ja, der Clown war lecker zum Frühstück :o

Jetzt ohne Clown: Beim Winterräderwechsel jedesmal Rost wegmachen und mit hitzebeständigem Lack (Auspufflack) die Schadstellen nachpinseln. wäre das einzige was ich mir als dauerhafte Lösung vorstellen könnte. Anlagefläche der Räder tunlichst aber nicht überpinseln.

Beim Radwechsel jedesmal die Sättel abbauen und die Scheiben abnehmen? Würde ich nicht machen.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 8. Mai 2021 um 10:12:59 Uhr:

Beim Radwechsel jedes Mal die Sättel abbauen und die Scheiben abnehmen?..

Hat doch auch keiner behauptet. Man soll nur die Stellen nach pinseln, wo der Lack abgeplatzt ist.

Zitat:

@UTrulez schrieb am 8. Mai 2021 um 08:28:52 Uhr:

Die Hitze wird mit der Zeit jede Lackierung kleinkriegen. Also einfach lackierte Scheiben vom Hersteller des geringsten Misstrauens kaufen.

Schlicht und ergreifend falsch. Es gibt spezielle keramikbeschichtete Teile. Das muss man natürlich wissen, und das muss man sich leisten können, wenn man sonst nur bei dem Kirmesbuden einkauft, mit der tollen Qualität. In den Originalverpackungen.

Zitat:

@UTrulez schrieb am 8. Mai 2021 um 08:28:52 Uhr:

Die Hitze wird mit der Zeit jede Lackierung kleinkriegen..

Wegen der Hitze könnte man ja hitzefesten Auspufflack nehmen. Hält mindestens 400° aus. Das Problem ist aber eher, das kein Lack gut auf Grauguss hält.

Zitat:

@Avantado schrieb am 13. Mai 2021 um 22:39:49 Uhr:

Zitat:

@UTrulez schrieb am 8. Mai 2021 um 08:28:52 Uhr:

Die Hitze wird mit der Zeit jede Lackierung kleinkriegen. Also einfach lackierte Scheiben vom Hersteller des geringsten Misstrauens kaufen.

Schlicht und ergreifend falsch. Es gibt spezielle keramikbeschichtete Teile. Das muss man natürlich wissen, und das muss man sich leisten können, wenn man sonst nur bei dem Kirmesbuden einkauft, mit der tollen Qualität. In den Originalverpackungen.

Am besten bleibst Du in "Deinem" Thread, in dem Du dich schon mehr als ausreichend zur Lachnummer gemacht hast.

https://www.bremboparts.com/.../uv-lack-beschichtung

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 5. Mai 2021 um 21:12:28 Uhr:

Es gibt keine Bremsscheiben die da nie rosten, selbst eine lackierte Bremsscheibe fängt mit den Jahren da an zu rosten.

Dagegen kannst du nichts machen.

Den Rost gänzlich aufhalten ist schwierig, aber man kann etwas dagegen tun. Ich habe z. B. die Naben (Bremstopf?) mit Zinkspray behandelt. Das kann sich sehen lassen und hält auch für lange Zeit. :)

Nabe

Ich vermeide auch Felgenreiniger an montierten Felgen zu verwenden. Der greift auch alles an was sich nicht wehrt. Dadurch hält der Lack an den Bremsenteilen sehr viel länger. Meine Felgen werden gründlich gereinigt, wenn der Winter/Sommer kommt und somit abmontiert sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Bremsscheiben die am Bremstopf nicht rosten?