ForumDacia
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Dacia
  5. bescheuerte Scheibenwischer-Intervalle

bescheuerte Scheibenwischer-Intervalle

Themenstarteram 23. August 2009 um 10:07

Hallo,

findet Ihrs auch, dass die Scheibenwischer-Intervalle unpraktisch sind ?

Erstmal: für hinten gibts keinen Langsam-Takt, entweder ganz oder gar nicht - ist total blöd, gerade hinten braucht man ihn meist eher nur manchmal, jedesmal von Hand ist Scheiße.

Auch für vorne (da gibts zwar Langsam-Intervallschaltung) ist doof, dass man das Ding nicht kurz antippen kann, damit er nur einmal hin und her macht (Spritzwasser weg und fertig). Man muss das Ding ganz Anschalten oder nix geht, das nervt.

Beste Antwort im Thema
am 7. Dezember 2009 um 12:55

OFFTOPIC

Früher waren Foren wie dieses mal da, um darin Hilfe bei Problemen zu finden und sich untereinander austauschen zu können ohne gleich wegen jedem Pups zum Händler oder zur Werkstatt seines Vertrauens rennen zu müssen und dort schlimmstenfalls derer auch ausgeliefert zu sein.

Heute nutzen viele Zeitgenossen diese Foren wohl nur noch, um ihrem tristen Dasein überhaupt mal irgendein Profil zu verpassen. Und sei es nur, andere Leute auf niedrigste Weise anzustacheln.

Ich weiß nicht, weshalb man sich damit rühmen kann (oder muss), einen Chevrolet Aveo gekauft zu haben und sich nun glücklich schätzt, sich für den Kauf entschieden zu haben. Mag durchaus seine Gründe gegeben haben, ist ja vielleicht auch ein schickes Auto. Also für mich ist sowas an für sich völlig okay: freies Land, freie Meinung, freie Entscheidung.

Allerdings wird mir nicht ganz klar, weshalb man in der Dacia-Abteilung diese Entscheidung auch noch breit treten muss, wohlweißlich, dass man damit fruchtlose Diskussionen lostritt. Dabei geht es mir weniger um den geistigen Durchfall dieser Individuen als vielmehr um die Störung der zur Diskussion gestellten Frage, die dann nicht mehr oder nur noch unter Einbussen vorangetrieben werden kann. Ist wohl vermutlich eine Art verkappte Selbstdarstellung. Da kommen bei mir jedes Mal ernste Zweifel an der geistigen Verfassung auf...

Was genau hat dir, SeatArosa1,7SDI, das jetzt gebracht, diesen Thread mit deinem unnützen und destruktiven Beitrag zu stören? Fühlst du dich jetzt irgendwie befriedigt? Wie war es, als du deine Signatur geschrieben hast? Was ging da in dir vor? Welches Gefühl war da präsent? Häme? Stolz? Angst? Wie war denn deine Kindheit so? Hat diese je geendet?

Wenn du ein echter Kerl oder eine gestandene Frau (ich wills wirklich nicht wissen) wärst, dann hättest deinen letzten Satz wörtlich genommen und dich einfach "verpisst" (welch widerliche Wortwahl).

Tu dir und uns, welche Dacia weiterhin sehr gerne als eine echte Alternative sehen wollen, einen Gefallen, und stöbere bitte nicht mehr im Dacia-Forum. Sonst könnte man am Ende noch meinen, du bereust deinen Chevy-Kauf ja doch noch... schließlich kommt man von alter, verflossener Liebe ja auch nur schwer los... ;-)

Ich wünsche dir oder Ihnen (such's dir raus) einen schönen Tag...

@an die restlichen Dacia-Freunde

Tut mir leid, dass ich diesen Thread jetzt aus dem Halbschlaf geholt hab, aber mir klickern bei solch geistlosen Beiträgen die Gallensteine aneinander und dann muss ich irgendwie reagieren. Meistens kuck ich dann aus dem Fenster, atme zweimal tief durch und denk mir einfach nur, wie schön das Leben ohne Narren wäre. Und manchmal eben nicht. ;-)

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

und wo ist das Problem mal ein Finger mehr zu bewegen ?

dann sag ich mal selbst Schuld, wenn man sich vorher nicht richtig informiert, hättest dir auch ein anderes Auto kaufen können, was deinen Anforderungen entspricht

Hi Radul,

ich verstehe auch nicht wo dein problem ist...

in meinen Berlingo ist es zum beispiel auch nicht anders...

aber dafür sind beim Berlingo die Heckscheibenwisch Motoren anfällig...

ich hab meinen schon 2 mal wechseln lassen in drei Jahren und er ist schon wieder hin,

und dafür muß ich immer 249,99 Euro bei Citroen bezahlen.

Also deine Probleme möchte ich gerne haben.

Gruß Darius

Zitat:

Original geschrieben von Radul

Hallo,

findet Ihrs auch, dass die Scheibenwischer-Intervalle unpraktisch sind ?

Erstmal: für hinten gibts keinen Langsam-Takt, entweder ganz oder gar nicht - ist total blöd, gerade hinten braucht man ihn meist eher nur manchmal, jedesmal von Hand ist Scheiße.

Auch für vorne (da gibts zwar Langsam-Intervallschaltung) ist doof, dass man das Ding nicht kurz antippen kann, damit er nur einmal hin und her macht (Spritzwasser weg und fertig). Man muss das Ding ganz Anschalten oder nix geht, das nervt.

Irgendwo sitzt der Preis halt. Dacia ist nicht umsonst so billig.

am 23. November 2009 um 8:41

Zitat: Irgendwo sitzt der Preis halt. Dacia ist nicht umsonst so billig.

Damit will ich mich nicht abfinden. Ich bin Bastler, und das hier ist glaube ich auch keine Preisfrage sondern nur nicht richtig durchdacht.

Ich hab mich nämlich auch schon drüber aufgeregt. Deswegen muss ich allerdings nicht gleich ein anderes Auto kaufen.

Pixly, kann ich Deinen Tipp auch bei meinem Sandero Eco2 anwenden, oder geht das da anders ?

Ausserdem bin ich mir sicher, das man für den Heckscheibenwischer ne Intervallschaltung günstig und problemlos nachrüsten kann.

Bis denn dann

Sandmann

Immer wenn ich im Dacia-Forum stöbere, bin ich froh, (als ehemaliger Sandero-Interessierter) den Chevy Aveo geholt zu haben. Ich habe stufenlos einstellbares Wischer-Intervall + Antippfunktion (in Serie bei Aveo Basisversion, genauso wie el. FH, mp3-Radio mit 4 Lsp, Seitenairbags, Servolenkung) und einen modernen, zeitgemäßen Motor (1.2 16V DOHC mit wartungsfreier Steuerkette und Twinport)

oohhhh, jetzt gibt riesen Ärger, ich verpiß mich lieber :D:D:D

Wer bei der Ausstattungsliste der offiziellen Daciaseite etwas zwischen den Zeilen liest,

wird schnell verstehen...

Beispiel: Komfort

Vordersitze längs einstellbar

oder

Außen:

Heckscheibe beheizbar

 

..auf welche Errungenschaften (im Jahre 2009) man den deutschen Kunden vorbereitet.

 

Zitat:

Original geschrieben von SeatArosa1.7SDI

Immer wenn ich im Dacia-Forum stöbere, bin ich froh, (als ehemaliger Sandero-Interessierter) den Chevy Aveo geholt zu haben. Ich habe stufenlos einstellbares Wischer-Intervall + Antippfunktion (in Serie bei Aveo Basisversion, genauso wie el. FH, mp3-Radio mit 4 Lsp, Seitenairbags, Servolenkung) und einen modernen, zeitgemäßen Motor (1.2 16V DOHC mit wartungsfreier Steuerkette und Twinport)

oohhhh, jetzt gibt riesen Ärger, ich verpiß mich lieber :D:D:D

Wartungsfreie Steuerkette, das ist schonmal sehr vkostet wird der Zahnriemenwechsel halt ordentlich Geld (mehrere 100 Euro), und das alle 5 Jahre, auch wenn man dann nur 10.000 km gefahren sein sollte....

Welchen Benzin-Verbrauch hat eigentlich der Chevrolet Aveo?

Und wieviel hast du dafür (mit der guten Ausstattung) bezahlt, doch mit Sicherheit mehr als 8.000,-- Euro, oder?

 

Zitat:

Original geschrieben von SeatArosa1.7SDI

Immer wenn ich im Dacia-Forum stöbere, bin ich froh, (als ehemaliger Sandero-Interessierter) den Chevy Aveo geholt zu haben. Ich habe stufenlos einstellbares Wischer-Intervall + Antippfunktion (in Serie bei Aveo Basisversion, genauso wie el. FH, mp3-Radio mit 4 Lsp, Seitenairbags, Servolenkung) und einen modernen, zeitgemäßen Motor (1.2 16V DOHC mit wartungsfreier Steuerkette und Twinport)

oohhhh, jetzt gibt riesen Ärger, ich verpiß mich lieber :D:D:D

Naja aber der Chevrolet Aveo ist kleiner als der Dacia Sandero und kostet viel mehr.

http://www.chevrolet.de/fahrzeuge/aveo/aveo-5tuerer/

Gruß Darius

ein chevy geht aber auch selten übern ladentisch, wenn nicht wenigstens 25% Rabatt dabei sind!

wer will auch so ein Wagen kaufen ?

der fred war doch "bescheuerte Scheinewischintervalle)" und nicht schon wieder warum ein dacia

Richtig Macbeth64

Das geht hier voll am Thema vorbei.

Ich (Bastler) bestell mir Bei Ebay nen Intervallrelais ( Kostet fürn ford ca. 6 € ) und tüddel ihn mir dazwischen und das wars.

Wer hat genug Ahnung von der Fahrzeugelektrik vom Sandero ?

Wir haben doch rechts am Lenker einen Hebel, der wenn man ihn kurz zu sich zieht, die Waschanlage vorne einschaltet.

Ich habe gelesen, das, wenn man am Sicherungskasten eine Kabelbrücke von A nach B legt, schmeisst man mit der gleichen Hebelbetätigung auch den Scheibenwischer kurz mit an.

Wo ist Punkt a und wo punkt b ???

sowas wär mir recht: Mit wenig Aufwand eine Verbesserung erzielen.

Zitat:

Original geschrieben von SeatArosa1.7SDI

1.2 16V DOHC mit wartungsfreier Steuerkette

Wartungfrei aber muss alle 120tkm gewechselt werdenm kostet die Kette alleine 400 € mit Spanner 600 falls dus beim Opel/Chevy machen lässt. Falls der selbe Sche*** ist wie beim C-Corsa ist wirst du damit rechnen können das es dir keine freie Werkstatt machen kann weil sie kein passendes Werkzeug dazu haben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Dacia
  5. bescheuerte Scheibenwischer-Intervalle