ForumXC40, C40
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC40, C40
  6. Anschluss eines iPod touch im neuen Volvo XC40 funzt nicht :-(

Anschluss eines iPod touch im neuen Volvo XC40 funzt nicht :-(

Volvo XC40 1 (X)
Themenstarteram 6. März 2024 um 11:32

Liebe Volvo-Gemeinde,

ich besitze nun seit 1 Woche einen nigelnagelneuen 2024er XC40 (noch ein Mild-Hybrid :-) und bin mit dem eigenen Musik-Genuss noch ein richtiger Dinosaurier, sprich: Ich hab mir meine Musiktitel seit vielen Jahren auf einem iPod touch (7. Gen) gespeichert (obwohl ich ansonsten nicht mit Apple-Geräten unterwegs bin). Ich kann das gute Stück zwar über Bluetooth mit dem XC40 verbinden, würde den Player aber lieber direkt ansteuern wollen, um eine komfortablere Menüführung auf dem Bildschirm zu haben.

Hier im Forum habe ich zu diesem Thema nichts Konkretes finden können; in der Bedienungsanleitung von Volvo steht, dass man den iPod an dem weiß umrandeten USB-Port (im Auto sind nur noch die neueren USB-C Ports vorhanden, nicht mehr USB-A) anschließen soll, was ich mit einem Apple Lightning <-> USB C-Kabel getan habe - siehe Bild 1. Mein mp3-Player wird aber vom Fahrzeug nicht erkannt; ich sehe auch keine auszuwählende iPod App auf dem Center Display, wie in der Anleitung bzw. Bild 2 beschrieben wird.

Vielleicht bin ich auch nur zu blöd ;-) Weiß jemand von euch Rat, wie ein iPod im XC40 anzuschließen ist? Muss ich vielleicht zuerst die Volvo Car App von Apple auf dem iPod installieren?

Besten Dank im Voraus für euren Input!

Weiß umrandeter USB C-Anschluss
IPod App im Bildschirm
Ähnliche Themen
8 Antworten

Ich habe keinen iPod, hatte aber das gleiche Problem mit einem einfachen USB-Stick. Das hier hat letzte Woche geholfen. Man muss sich jetzt die passende(n) Apps selbst aus dem PlayStore im Auto nachinstallieren:

 

https://www.motor-talk.de/.../...-basiertem-infotainment-t7595753.html

Ich habe einen XC40 mit AAOS und einen Auswahlbildschirm mit den auf dem Foto aus dem Manual gezeigten Optionen habe ich da noch nie gesehen. Kann es sein, dass sich der Artikel auf den Sensus bezieht (den ich nicht weiter kenne)?

Unter AAOS werden per Kabel angeschlossene iPods nicht erkannt. iPhones laufen über Kabel mit Apple CarPlay (Achtung: Das geht nur am weiß umrahmten Port); ob so auch iPods über Kabel laufen, kann ich nicht sagen (als CarPlay raus kam, hatte ich meinen iPod schon nicht mehr). Über Kabel kannst du außerdem USB Sticks und SSDs (und vermutlich auch Festplatten, wenn sie nicht zu viel Strom ziehen) anschließen. Zum Musikhören von Stick / SSD brauchst du die App AudioWagon.

Ja, der Handbuchausschnitt ist für die älteren Fahrzeug mit Sensus.

Direkte iPod-Unterstützung gibt es bei AAOS wohl nicht mehr. D.h. aber auch, dass der iPod so nicht mehr nutzbar ist, denn der kann nichts anderes.

Nen gebrauchtes älteres iPhone mit CarPlay ohne SIM könnte ein Ersatz sein, allerdings kannst du dann nicht gleichzeitig ein anderes Telefon mit Bluetooth verbinden.

Ergo: Derzeitiges Telefon nutzen oder auf iPhone umsteigen. Oder Onlinemusik integrieren.

Themenstarteram 9. März 2024 um 12:37

Vielen Dank euch für den Input. Hab im Nachhinein bei einer Überprüfung gemerkt, dass mein oller iPod lediglich die 5. Generation ist - nicht die 7. - und mit dem letztverfügbaren iOS-Betriebssystem 9.3.5. läuft; da wird seit Jahren nix mehr upgedatet und wahrscheinlich schon deshalb wird es im Volvo nicht mehr erkannt. Also dann doch wohl nur mit dem Blauzahn leben oder mit n'em herkömmlichen USB-Stick probieren.

Die Hoffnung stirbt zuletzt - aber sie stirbt! :oD

Der USB Stick wird ja auch nicht ordentlich unterstützt. Da musst du extra eine App herunterladen (Audio Wagon) die allerdings von Volvo nicht komplett unterstützt wird und zum Beispiel komische Fehlermeldungen zeigt, die man ignorieren muss.

 

Geh auf Bluetooth…

 

Als Apple Nutzer ist man mit einem iPhone und CarPlay natürlich auf der Insel der Glückseligen.

Zitat:

@gseum schrieb am 10. März 2024 um 10:43:45 Uhr:

Der USB Stick wird ja auch nicht ordentlich unterstützt. Da musst du extra eine App herunterladen (Audio Wagon) die allerdings von Volvo nicht komplett unterstützt wird und zum Beispiel komische Fehlermeldungen zeigt, die man ignorieren muss.

Na ja, man muss beim App-Start eine Betriebssystem-Fehlermeldung weg drücken; ansonsten läuft alles stabil und einwandfrei. Ich persönlich benutze CarPlay mit meinem iPhone primär auf längeren Fahrten, wo es sich lohnt, das Teil raus zu kramen und ans Kabel zu hängen (ohne weiteres Zubehör kein CarPlay über Bluetooth). Habe eine SSD angeschlossen, mit meiner Musiksammlung drauf; funktionoert über AudioWagon alles sehr nett.

Ich nutze seit Dezember 2022 recht problemlos einen Wireless CarPlay-Adapter. Da muss ich nicht hin und her wechseln.

Die Fehlermeldung wollte ich nicht überbewerten - ist handhabbar, aber sollte man Neulingen mit Volvos AAOS aber eben nicht verschweigen. ;)

Hat jemand schon versucht einen IPod über einen Bluetooth adapter zu verbinden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC40, C40
  6. Anschluss eines iPod touch im neuen Volvo XC40 funzt nicht :-(